Wichtig!! Freigänger zur Wohnungskatze erziehen - bloß wie?

      Wichtig!! Freigänger zur Wohnungskatze erziehen - bloß wie?

      Hallo ihr Lieben,

      wir haben einen 2 Jahre alten Kater, der noch nicht kastriert ist. Derzeit wohnen wir in einem 60 Seelendorf, ziehen aber die nächsten 2 Monate um. In eine Kleinstadt an eine Straße, die unser Kater nicht gewohnt ist. Bei uns fahren höchstens 20 Autos am Tag durchs Dorf.
      Seit ca 4 Tagen lasse ich Gizmo nicht mehr raus um ihn schon mal umzugewöhnen. Trotzdem steht er natürlich immer vor der Wohnungstüre und möchte raus. Und miaut auch laut.

      Meine Frage: wie kann ich ihm diese Umgewöhnung leichter machen? Ich bin berufstätig, mein Freund auch.


      Für die neue Wohnung haben wir uns ausserdem überlegt, aus dem Tierheim eine Katze zu holen, die in etwa auch so alt ist wie er. Natürlich müsste er vorher kastriert werden.

      Was haltet ihr davon? Freu mich auf eure Antworten und danke im Vorraus!!!!
      Rebecca
      Weil Menschen denken, dass Tiere nichts fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nichts denken!!!


      Gizmo, Pittbull, Jacky, Lilo, Stitch, Möhrchen
      hallo

      naja die umgewöhnung ist schwer! :confused:
      gibt es den gar keine möglichkeit ihn raus zulassen??

      aufjeden fall mus eine 2te dazu, das habt ihr ja schon überlegt und mit der mietz aus dem TH find ich eine gut idee!

      und ich würde ihn so bald wie möglich kastrieren!!
      warscheinlich markiert er oder?
      es kann sein dass das nach der kastra noch bleibt....was dann sehr schlecht währe! :confused:

      soviel erstmal...

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Hey!
      Wie groß ist die Stadt, was für eine Straße? Hauptverkehrsstraße?
      Wenn nicht, dann kapiert die Katze schon, dass sie da nich hin sollte und hat Schiss vor Autos.
      Ich glaube nicht, dass man einen 2 Jahre alten Kater von Freigänger in Stubentiger verwandeln kann (sollte). Er wird euch nerven und irgendwann anfangen alles auseinander zu nehmen. Wär er alt hätt ich gesagt, kein Problem, sie werden dann auch gemütlicher.
      (Gilt übrigens auch für die Kastra...Kater werden dann meistens ruhiger und gemütlicher.)
      Naja, viel Glück, ich würd ihn weiterhin nach draußen lassen. (In meinen Augen muss man das Risiko eingehen, um die Katze, vor allem in so einem Fall, nicht unglücklich zu machen.)

      LG,
      Mabel
      Meine Nachbarn haben eine ca 10 Jahre alte Katze von Freigängerin zur Wohnungkatze gemacht.
      Nach über einem Jahr hat sie kapiert, daß sie nicht mehr raus darf.
      Statt dessen hat sie das Dach und einen Balkon.
      Ich würd sie nicht übers Dach laufen lassen und den Balkon sicher machen.

      Du kannst es dem Kater so schön wie möglich machen und lass ihn so schnell wie möglich kastrieren (das Dorf wird es Dir auch jetzt schon danken :wink:)
      Biete ihm viele Kletter- und Versteckmöglichkeiten und natürlich einen Kumpel.
      Und beschäftige Dich so viel wie möglich mit dem Kerl!
      Feliwaystecker können das Wohlbefinden stärken.
      :dance: :cool:
      Danke für eure Antw.

      Ja die Kastration wird so bald wie möglich über die Bühne gehen - momentan leider nicht möglich da er eine Hornhautentzündung hat (Kämpfen mit Nachbarskatze....)

      Gestern hab ich es nicht mehr mit ansehen können und hab ihn raus gelassen, er kam auch heute früh sofort zurück.

      Die neue Wohnung ist in einer Kleinstadt, in einer Nebenstraße, in der aber schon Autos fahren, es ist ein Supermarkt um die Ecke und der Bahnhof ist auch nicht weit weg. Wir haben zwar einen Balkon, aber ich glaube, er würde da runter springen.... (2. Stock)

      Wenn wir die neue Wohnung beziehen, muss er so oder so mindestens mal 2 Wochen drinnen bleiben und die Umgebung vom Fensterbrett aus erkunden.
      Ich bin mir immer noch nicht schlüssig, ob ich ihn raus lasse... :( Die Angst ist da zu groß....
      Ich denke, wir werden uns für die Alternative entscheiden:

      Kastration - Katze aus Tierheim - Wohnungskatzen mit vielen Spiel und Versteckmöglichkeiten!!!!

      LG´s
      Weil Menschen denken, dass Tiere nichts fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nichts denken!!!


      Gizmo, Pittbull, Jacky, Lilo, Stitch, Möhrchen
      Hi Leute!
      Ich hab so ein ähnliches Problemchen wie CatRat.
      Ich wohne noch bei meinen Eltern und vor 5 Jahren sind von unseren Nachbarn zwei Babykitten gefunden worden ca. 2 Wochen (laut Tierärztin) von ihrer Mutter verlassen. Mein Bruder, meine Eltern und ich haben die dann großgezogen. Beide sind/waren Freigänger. Der Schwarze (Mogli) ist vor etwa 2 Monaten spurlos verschwunden. Gerüchte gehen um, dass wieder Tierfänger in unserer Gegend unterwegs sind. Aber was genau passiert ist wissen wir nicht.
      Der Tiger (Sam) ist jetzt die ganze Zeit alleine. Inzwischen ist Sam 5 Jahre und ich möchte gerne langsam meine eigene Wohnung haben. Ich bin aber berufstätig und Sam ist Freigänger. Kann ich ihn jetzt noch umgewöhnen? Ich habe Angst, dass er versuchen wird wieder zu meinen Eltern zu laufen in sein "altes" Revier und dabei überfahren wird. Vor zwei Jahren wurde er schonmal angefahren trotz Reflektorenhalsband. Je nachdem wohin ich ziehen werde, habe ich auch nicht unbedingt die Möglichkeit ihn in rauszulassen. Kann ich ihm überhaupt ne Zweitkatze zumuten, da er ja vor kurzem seinen Bruder erst verloren hat? Akzeptiert er das überhaupt? Ich will ihn meiner Mutter auch nicht auf's Auge drücken. Schließlich ist er ja mein Kater und ich hänge auch sehr an ihm, da ich ihn ja miit Fläschen großgezogen habe. Hat jemand ne Idee?
      Danke im Voraus, Katja
      Hallo Mogli-Baby! Ich hoffe dir geht es gut, wo immer du auch bist. Ich vermisse dich, Kleiner! :cry:
      hallo

      also ob du ihm zur wohnungskatze umgewöhnen kannst :confused: ich glaub das is keine so gut idee!!
      aber ein 2te würde ich auf alle fälle holen :zustimm: gerade wenn er seinen bruder so vermisst ist das ein gute idee!

      ich würde den kleinen auf alle fälle mitnehemen aber dann unbedingt ne wohnung mit freigang!!
      das er zurückläuft glaube ich nicht, wenn du ihn zuerst 2 oder 3 wohen in der wohung lässt und dann langsam wieder raus hat er die neue wohnung schon als sein heim erkannt!
      oder ist er recht ein streuner? ist er kastriert??

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Der Kleine ist kastriert. Allerdings auch ein Protestpinkler. :confused: Seit Monaten hat er nichts mehr gemacht aber wenn ich ihn jetzt aus seiner gewohnten Umgebung reiße??? Ich will ja, dass es ihm gut geht... Ich gucke natürlich nach Wohnungen in ruhiger katzenfreundlicher Lage.... (stellt sich als schwieriger raus als gedacht :think:
      Ob er seinen Bruder vermisst, kann ich nicht sagen. Es scheint mehr so, als ob er das Leben als Einzelkatze sehr genießt. :dance:
      Aber spätestens um 18 Uhr macht er Theater, dass er raus will. Zwischendurch kommt er immer mal wieder durch's Fenster rein und dann lass ich ihn erst wieder gegen 5 Uhr rein, wenn ich mich für die Arbeit fertig mache.
      Er reißt auch. Ratten, Mäuse, Vögelchen und sogar an Tauben geht der ran. Schon ein kleiner Gangster! :wink:
      Bilder
      • Maskottchen Größe geändert Größe geändert.jpg

        39,27 kB, 0×0, 216 mal angesehen
      Hallo Mogli-Baby! Ich hoffe dir geht es gut, wo immer du auch bist. Ich vermisse dich, Kleiner! :cry:
      Musst du ihn denn ungedingt mitnehmen?
      :sad:
      Ich würde ihm auf jeden fall eine Zweitkatze bieten egal ob er in einer neuen Umgebung wohnt oder nicht vielleicht eine aus dem Tierheim, wenn dein Tigerchen eher ruhig ist wenn möglich keine Junge das wäre für ihn vielleicht stress pur.
      Was das kastrieren angeht ja manche Katzen werden dann ruhiger nur meine überhaupt nicht! Und von wegen benehmen...Minusch benutzt nicht seinen kratzbaum nein viel lieber das Sofa oder die Tapete, er steigt auf das Brett über dem Vorhang da kam er auch nur rauf weil er am vorhang hoch geklettert ist und er zerreisst die Bettdecke...
      Ich könnte noch1000Sachen aufzählen. Naja er ist und bleibt halt mein kleiner (Luusbueb)Flegel.

      lg Mimi&co
      Nicht jeder Weg führt zum Ziel, doch jeder Weg bringt dich ein Stück weiter.
      Da hab ich was angefangen... Diskussionen über Disskussionen hier zu Hause... ich hab noch keine Wohnung aber Stress.... es wird wohl darauf hinauslaufen, dass mein kleiner Babytiger bei meinen Eltern bleibt und zwar als Einzelkatze. Meine Ma ist ja Hausfrau und den ganzen Tag da.

      Ich kann ihn dann ja besuchen kommen, wenn ich mag. Naja, hauptsache die Mieze ist glücklich und der geht es gut. Wollte euch nur auf dem Laufenden halten.

      Aber nochmals vielen großen herzlichen Dank an euch für eure Vorschläge.
      Hallo Mogli-Baby! Ich hoffe dir geht es gut, wo immer du auch bist. Ich vermisse dich, Kleiner! :cry: