Chippen oder Tätowieren?

      Chippen oder Tätowieren?

      Hallo!
      Unsere beiden Kater sind jetzt fünf Monate, bis jetzt reine Hauskatzen, aber das dürte sich ändern, und deswegen wollen wir die beiden registrieren lassen. Mein Mann möchte gerne, dass die beiden tätowiert werden, da dann für jeden ersichtlich ist, dass die beiden jemanden gehören, und von den Nachbarn wissen wir, dass sie dadurch schon mehrfach ihren Freigänger zurückbekommen haben, weil die Finder wussten, dass sie bei Tasso anrufen konnten. Das kann ja - zumindest so problemlos - nicht passieren, wenn die Kater gechippt sind.
      Dagegen spricht sicher, dass für das Tätowieren eine Narkose nötig ist. Ich weiß jetzt gar nicht, was besser und sinnvoller ist. Wie sind eure Erfahrungen?

      Viele Grüße
      Dagmar
      Also ich werde meine tätowieren lassen, eben weil es für JEDEN ersichtlich ist, dass diese KAtze jemandem gehört!
      Hab so ein Dummbatz, der sich vor jeden hinlegt und sich kraulen lässt! Und da hab ich Angst davor dass der dann mal fehlt, denn ein Halsband ist gleich abgenommen aber ne Tätowierung eben nicht!!!

      Chippen ist eben schonender fürs Tier, aber eben nicht für Jedermann zu sehen!!!
      Grüßle Luccii
      ____________________________________________
      Bei Ratschlägen: Alles Kann; nix Muß!!
      gibts noch, lass es ja bald machen, mit dem kastrieren!!!
      Ich fänd ja chippen auch schöner aber wegen oben genannten Grüden rät mir auch mein TA zum Tatoo!!
      Grüßle Luccii
      ____________________________________________
      Bei Ratschlägen: Alles Kann; nix Muß!!
      Hallo!
      Sind denn die Tiere schon kastriert? Wenn nicht würde ich es wie Lucci empfiehlt bei der Kastra machen (ein unkastriertes Tier sollte nicht nach draußen!).
      Ich habe meine Katze schon tätowiert bekommen, wenn sie mal Freigängerin werden sollte, bekommt sie auf jeden Fall noch einen Chip. Dann kann man durch die Tätowierung erkennen, dass sie einen Besitzer hat und durch den Chip diesen auch sicher finden, denn eine Tätowierung kann schonmal unleserlich werden mit der Zeit.

      RE: Chippen oder Tätowieren?

      Original von dagmar1310
      , und von den Nachbarn wissen wir, dass sie dadurch schon mehrfach ihren Freigänger zurückbekommen haben, weil die Finder wussten, dass sie bei Tasso anrufen konnten. Das kann ja - zumindest so problemlos - nicht passieren, wenn die Kater gechippt sind.


      Wer weiß, dass es Tasso gibt, weiß auch, was ein Chip ist und wie man ihn ablesen kann. Und derjenige weiß auch, wie man mit einem Tier als Fundsache umzugehen hat..nämlich dahin bringen, wo der Chip abgelesen werden kann - vom Tierheim oder vom TA.

      Vor der Ignoranz vieler Leute schützt weder die Tätowierung noch der Chip. Zudem muss das Tier erstmal als herrenlos erkannt werden, ich kann ja auch nicht bei jeder tätowierten Katze, die ich sehe, gleich bei Tasso anrufen - die meisten sind ja nur auf Spaziergang. Denn ob die Katze überhaupt vermisst wird, lässt sich weder an Halsband, Tätowierung oder Chip erkennen.

      Miro hab ich schon tätowiert bekommen, Minnie hab ich chippen lassen und dabei bleibt es. Ich persönlich lasse nur noch chippen. Wenn sich jemand nicht um eine vermutlich herrenlose Katze schert, interessiert es ihn auch nicht, ob sie tätowiert ist. Ist ja mit Anstrengung verbunden, sich da mal kurz drum zu kümmern :rolleyes:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Also mein Paule ist 5 Monate und noch nicht (aber bald!) kastriert, bei dem wird das mit der Kastra gemacht!!
      Mein Henry (der besagte "Draußen-Kampf-Schmuser!) ist kastriert und über 1 Jahr alt und da wird es jetzt noch nachträglich gemacht, leider!!! Hab es ja vorher nicht gewusst, dass er sich bei allen vor die Füße schmeisst macht er drin nur bei allen Bewohnern des Hauses (meine Eltern und ich!!!)!
      Grüßle Luccii
      ____________________________________________
      Bei Ratschlägen: Alles Kann; nix Muß!!
      Zum aktuellem Thema "TASSO" möcht ich gern was dazu schreiben.
      Wir sind letzten Herbst umgezogen und ich wollte natürlich auch ALLE meine Tiere dann bei Tasso ummelden.

      L-e-i-d-e-r gibt es den Link nicht wo man seine Daten selbst ändern kann.
      Ich hab dann alles genaustens in einer Mail verfasst. Alles im Detsil beschrieben und die Änderungen sogar telefonisch noch mit einer netten Dame von Tasso besprochen.
      Tja, aber leider sind jetzt alle Kärtchen, Registrierungen doch falsch eingetragen worden. Das find ich mehr als schade und kompliziert und nervig. Ärgerlich natürlich auch, da ja jetzt nochmal alles neu erfasst werden müsste. Ich würds ja nun lassen, aber dafür hab ich meine Tiere ja alle Tätowieren UND auch Chippen lassen.

      Habt ihr damit auch schon Probleme gehabt?

      Liebe Grüße Sabine
      Also ich habe meine Katze aus dem TH, dort werden sie generell tätowiert.

      Hab ja schon in einem anderen Thread von meinem baldigen Neuzugang geschrieben. Der Kleine ist komplett schwarz und ich weiß nicht ob die Tatoos da so sinnvoll sind, man kann sie ja gar nicht richtig sehen. Bei Phoebe ist das kein problem, die blaue Farbe leuchtet richtig in ihren weißen Ohren, man kann sie sogar von hinten sehen. Ich glaube aber ich werde Shadow zur Sicherheit noch chipen lassen.

      In Punkto Skrupellosigkeit muss ich Minnie leider recht geben, wen es nicht interessiert ob die Katze jemanden gehört, der schert sich auch um Tatoos wenig!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „phoebe108“ ()

      Wenn sich jemand eh nicht für die Katze interessiert oder sie einfach selbst behalten will, wirds ihn, wie auch schon gesagt wurde, auch relativ wenig interessieren, ob das Tier nun gechippt oder tattoowiert ist.

      Ich persönlich würde nur chippen lassen. Find das an und für sich einfach besser und schonender.

      Hier wüsste ich jetzt auch keinen TA der überhaupt noch tattoowiert.
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Willow“ ()

      Original von phoebe108
      . Bei Phoebe ist das kein problem, die blaue Farbe leuchtet richtig in ihren weißen Ohren, man kann sie sogar von hinten sehen. Ich glaube aber ich werde Shadow zur Sicherheit noch chipen lassen.


      Und genau das wollte ich nicht, so eine hässliche grüne Tätowierung in den niedlichen weiß-schweinerosa Öhrchen. Da war ich jetzt mal komplett eigen :angel: O.K, sie ist Wohnungskatze, aber irgendeins von beiden muss ja doch sein. Wer ganz auf Nummer Sicher gehen will, kann beides machen lassen. Tätowierungen können schnell unleserlich werden, vor allem bei dunklen Katzen. Wenns bei Miro undeutlich wird (war schon tätowiert), lass ich auch nachchippen. Kleiner Vorteil hat die Tatoo: es lässt oft auf den TA rückschließen, der so tätowiert und so eine Katze vielleicht in der Kartei hat. Die Transpondernummer ist absolut anonym, da darf man das Registrierenlassen auf keinen Fall vergessen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo,
      eine Katze habe ich schon gechipt bekommen. Ich dachte auch, dass das die beste Variante ist. Mein Tierarzt hat mit eher davon abgeraten.
      Mit der Begründung, dass man das chippen nicht sieht und das Tatoo schon. Daher wenigr Mühe für den Finder... naja...
      Ich habe es trotzdem so gemacht, aber ich mag das erstmal nicht leiden und ich finde es schon jatzt, obwohl recht neu, sehr unleserlich.
      Ich glaube, ich werde doch lieber wieder chippen lassen.
      Gruß Kitty
      Original von KittyKat
      und ich finde es schon jatzt, obwohl recht neu, sehr unleserlich.
      Ich glaube, ich werde doch lieber wieder chippen lassen.


      Ich hab schon jede Menge Suchmeldungen bekommen, bei denen die Tätowierung nicht mehr leserlich oder nur teilweise leserlich war. Meine ehemalige Nachbarin hat auch einen Fundkater gehabt - Tätowierung unleserlich. Und ich glaub weniger, dass bei so einer verschwommenen Tattoo noch ein Finder auf die Idee kommt, dass sie nachträglich gechippt sein könnte - da würde auch erst der Tierschutz nachschauen. Bei meinen ersten Katzen hat man später auch nichts mehr erkannt. Da musst du wirklich gross und fett reintätowieren lassen, damit man es nach einigen Jahren noch gut erkennt. Absolut hässlich - gefällt mir bei Miro überhaupt nicht.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Könnt ich mir bei meinen Katzen auch gar nicht vorstellen ne Tätowierung im Öhrchen...Becks und Pimpf sind eh schwaz (wär unleserlich) und bei Fluffy und Joker würd das einfach nur sch**** aussehen in ihren wunderschönen großen rosa Ohren!
      Nee, danke! Resultat: Gleich lieber Chippen!
      Original von Mabel
      und bei Fluffy und Joker würd das einfach nur sch**** aussehen in ihren wunderschönen großen rosa Ohren!


      Wie schön, noch eine Dosine, die Wert auf`s Äußere legt :D die wunderschönen Ohren kann man ja in deiner Sig sehen, nee würd ich an deiner Stelle auch nicht machen. Ich find es halt ein bißchen blöd, wenn von TA-Seite immer so verunsichert wird, wenn man doch mehr mit dem Chip liebäugelt. Ich hab schon so oft in Tiersendungen gesehen, wie gechippt wird, das müsste doch jetzt langsam flächendeckend angekommen sein.
      Sollte mir Minnie mal abhanden kommen - was ich natürlich nicht hoffe - würde ich eh im ganzen Umkreis Suchplakate aufhängen und fett draufschreiben, dass sie gechippt ist.

      Soll sich jetzt aber bitte keiner von meiner sturen Meinung dazu angegriffen fühlen...für mich ist es halt schlicht und einfach so hässlich, dass ich es bei meiner nicht täglich anschauen möchte *solche süssen Schweineöhrchen :D *

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich habe meine beiden Kater schon gechipt bekommen, und hier in England wird eigentlich auch gar nicht tätowiert.
      Den Chip kann man aber auch gany deutlich zwischen den Schulterblättern fühlen, und falls mir jemals eine Katze zuläuft würde ich da erst einmal abtasten (und dann natürlich zum TA).
      Gibt es noch andere Orte wo man den Chip anbringt?

      Übrigens, mein Simba wurde angefahren und von einem ganz tollen Mitmenschen sehr schwer verletzt zum TA gebracht. Die haben mich dann sofort verständigt. Sonst würde der süße Knuddeltiger jetzt nicht mehr leben!

      Sabine
      Dogs have owners. Cats have staff.