Urlaub in Lanzarote

      Urlaub in Lanzarote

      Hallo liebe Fories,

      melde mich mit tollen Urlaubseindrücken aus dem Urlaub zurück. :smile:
      Es war ein super Urlaub, habe mich so richtig entspannt und erholt. Ich werde bestimmt noch lange davon zehren können.

      Lanzarote ist eine wirklich schöne Insel, wildromantisch, und nur zum Teil gezähmt. Die Bewohner nett und freundlich. (Wie alle Südländer im allgemeinen)
      Unser Hotel war in Ordnung, das Essen auch, soweit alles im grünen Bereich.
      Im Hotel liefen einige Katzen herum. Wir hatten einen Zettel im Zimmer, da stand unter anderem drauf, wir sollten die Katzen nicht füttern, sie werden vom Hotel aus gut versorgt.
      Die Katzen waren sehr zutraulich und kamen auf den Balkon um sich streicheln zu lassen. Dabei viel uns auf, das einige der Miezen das Fell abrasiert hatten, was zum Teil schon wieder nachgewachsen war. Bei einer viel uns dann ein Faden auf, der an der Seite heraushing. Bei genauerem hinsehen war klar, die Katzen werden gefangen, stereliesiert oder kastriert und wieder freigelassen. Tatsächlich sahen wir auch des öfteren Katzenfutter an bestimmten Stellen liegen.
      Fand ich richtig gut.
      Was mir gleich aufgefallen war, es gibt keine streunenden Hunde.
      Die Hunde die ich gesehen habe, trugen alle Halsband und die Besitzer waren nicht weit weg. Zum Teil wurden sie auch an der Leine spazieren geführt.
      Allerdings hingen überall große Zettel, selbst in der Tauchbasis, man könne Pate werden und einen Hund aus dem TH mit nach D nehmen.

      Die Unterwasserwelt von Lanzarote ist phänomenal, einfach klasse :smile: Wir haben so ziemlich alles gesehen, was wir erhofft hatten: Haie, Rochen, Baracudas, Octopusse, viele schöne bunte Fische... ausserdem haben wir ein Wracktauchgang gemacht und sind mit sog. Scootern unter Wasser rumgedüst. :D

      Habe euch viele schöne Bilder mitgebracht....



      Zackenbarsch ,,Dave"
      Er schwimmt im Tauchgebiet von Playa Chica und ist recht zutraulich.



      Ein Skorpionfisch oder sog. Drachenkopf



      komische Fische...



      Moräne



      Baracudaschule



      Seepferdchen





      Tauchen am Wrack



      Das Schiffswrack wächst zu, ein neues, künstliches ,,Riff" entsteht.



      Eine Tigermoräne (schaut euch mal die Beißerchen an, im Gegensatz zu der schwarzen Moräne)



      Engelhai. Diese Haiart, liegt am Grund und wartet bis ein Fisch in ihrer Nähe schwimmt. Dann schlagen sie blitzschnell zu und verschlingen ihr Opfer.



      Ein Stachelrochen



      Goldschwamm



      Ein Octopus



      Eine kleingepunktete Schamkrabbe



      und hier ist sie wieder im Sand verschwunden, nur die Augen schauen noch raus. (Na ja, sie schämt sich wohl :wink: )



      Gespensterkrabbe mit Fischlaich



      Dieses Tier heißt, glaub ich, Federwurm. (Bin mir nicht ganz sicher)



      ein Eidechsenfisch




      Seestern und zu guter Letzt



      ein kleiner Einsiedlerkrebs...

      Das wars erstmal, wenn ich nachher noch Zeit hab, stell ich noch nen paar Bilder von der Insel rein.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      schön.... ich war noch nie tauchen..
      Bi auch generell lieber ÜBER dem wasser,
      aber reizen würde es mich schon..
      Bleib dann aber doch eher beim wandern :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo,

      hier noch die Bilder von "über Wasser"...

      Die Vulkane von Lanzarote waren vor 200 Jahren aktiv.



      Die Steinwüste im Nationalpark Timanfaya

      Im Nationalpark wurden div. Vorführungen gemacht, damit wir sehen, wie heiß die Erde unter uns noch immer ist. Das war echt beeindruckend.

      [IMG]
      Hier gießt ein Mitarbeiter Wasser in ein ca 4 m tiefes Loch und nicht mal 3 Sek später kommt es wieder rausgeschossen, so heiß ist es.

      [URL=http://img408.imageshack.us/my.php?image=lanzarote2008241iz1.jpg][IMG]http://img408.imageshack.us/img408/9606/lanzarote2008241iz1.th.jpg[/IMG]


      Alles mit Asche bedeckt, und doch: Das Leben findet einen Weg. Wenn auch spärlich, es wächst.
      Wenn ich den Reiseleiter richtig verstanden haben, sind schon über 8000 Tier und Pflanzenarten in dieser Wüste gezählt worden, vorwiegend Käfer und Flechtgewächse.



      Ein kleiner Krater



      und ein etwas größerer Krater



      Der Vulkan bricht aus!!

      Natürlich nur eine Simulation. aber sehr beeindruckend. Vor allen Dingen für meine Tochter.



      Die Südseite der Insel. Hier ergoß sich die Lava ins Meer. Die Strände sind Schwarz von Asche.



      El Golfo. Der grüne See. Es handelt sich um einen Krater direkt am Meer. Er lief mit Wasser voll. Da es aber ein stehendes Gewässer ist, haben sich Algen gebildet, die ihm diese tolle Farbe geben.



      Auch hier, überall Leben, klein aber fein.



      Die "Weinberge" von Lanzarote



      Kakteen. Davon gibt es ganze Felder, allerdings nicht mehr gepflegt. Früher wurden Läuse auf den Kakteen gezüchtet. Sie wurden gesammelt, zerdrückt und mit dem Blut rote Farbe hergestellt.





      und noch ein paar Blümis, weiß leider nicht was das für welche sind.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „neonworksii“ ()

      RE: Urlaub auf Lanzarote

      Hallo,

      was ich noch schreiben wollte...

      wir hatten ja bei uns im Hotel alltägliche Animation. Auch Abends wurden irgendwelche Show`s und Aufführungen gezeigt.

      Was mich völlig angenervt hat, waren die Tiershow`s.

      Wir hatten ein Abend eine Greifvogelshow, einen anderen Abend eine Reptilienshow und dann auch noch eine Papagaienshow. Das war echt zum :sick: Ich habe die Vorführungen boykottiert und bin raus gegangen. Es war viel zu laut, viel zu dunkel und viel zu hektisch für die Tiere.
      Leider war ich wohl mehr oder weniger die Einzige die so gedacht hat. Nach den Vorführungen konnte man sich mit den Tieren fotogafieren lassen (für 10 € pro Foto) Ihr glaubt gar nicht, vieviele Leute da hingerannt sind.
      Auch meine Tochter wollte ein Foto, nachdem ich ihr dann erklärt habe, warum ich soetwas nicht unterstütze, hat sie aber nachgegeben.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hallo neonworksii,

      wir waren insgesamt bereits 3 x auf Lanzarote. Wir sind absolute Lanzarote-Fans. Die "Überwasser-Fotos" kommen mir irgendwie bekannt vor. Tauchen ist nicht so unser Ding.

      In welchem Ort hattet Ihr Euer Hotel. Würde mich sehr interessieren. Wir waren 2 x in Costa Teguise und 1 x in Playa Blanca. Wir werden aber mit Sicherheit erneut Urlaub auf Lanazrote machen, am liebsten in den Wintermonaten. Dann ist es hier kalt und auf der Insel herrscht super Wetter.

      Viele Grüße
      Mäuzchen
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug:
      Hallo Mäuzchen,

      wir waren auch in Costa Tequise. Sehr schöner Ort. Unser Hotel war nicht umwerfend, aber ok.

      Vieleicht solltet ihr erst mal schnorcheln, es gibt tolle Sachen unter Wasser zu entdecken. Wenn es euch dann gepackt habt, fangt ihr an zu tauchen. :wink: Es lohnt sich wirklich. Gerade auf Lanzarote, wo die Lavazungen ins Meer laufen. Sieht einfach toll aus. Schwarze Lava auf weißen Sand. Grandios :smile:

      Wahrscheinlich werden wir nicht so schnell dort nochmal Urlaub machen, nicht weil es uns nicht gefallen hätte, sondern weil wir noch andere Länder (und Unterwasserwelten) sehen wollen.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hallo Neonworksii,

      meinen Mann könnte das Tauchfieber schon packen. Er hat irgendwann einmal einen Schnuppertauchgang im Schwimmbad mitgemacht. Das hat ihm sehr viel Spaß gemacht. Für mich ist das -glaube ich- gar nichts. Ich habe viel zu viel Respekt vor Wasser.

      Klar, dass Ihr als Taucher noch andere Tauchwelten kennenlernen wollt. Da die schönen Unterwasserwelten oftmals weit weg liegen, muss man schon überlegen, wo man als nächstes gerne hin möchte. Wir haben natürlich auch noch ein paar Wünsche. Mein größter Wunsch im Moment ist ein Urlaub in Südafrika. Mal sehen, da wir für nächstes Jahr noch nichts geplant haben, könnte dies eine Möglichkeit sein.

      Viele Grüße
      Mäuzchen
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug:
      Hallo,

      boh, Südafrika toll.

      Wir werden wohl eher Türkei, Griechenland oder wieder Spanien in Angriff nehmen. Waren schon auf Malle, Ibiza, Menorca. Dort gibt es überall tolle Buchten und schöne Tauchgebiete. Alles andere ist einfach im Moment noch zu weit. Die 4 Std. Flug nach Lanzarote war für unsere Tochter (7 Jahre) eine Tortour. Sie hat :sick: bis nix mehr im Magen war. Nicht schön.

      Du, wenn du Respekt vorm Wasser hast, ist das gut. Ich will nicht sagen, dass ich Panik hätte, aber ich kann es z. B. überhaupt nicht ab, wenn ich nicht weiß, was unter mir ist. Hört sich paradox an, oder? Ist aber so. Ohne Taucherbrille gehe ich nicht ins Wasser. Nicht das da noch ein großer, böser Fisch unter mir schwimmt und ich seh den nicht, nein, nein. :naughty: Also mir hat das Tauchen geholfen, meine Ängste zu überwinden. Jetzt weiß ich, da unten ist nichts, wovor ich mich fürchten bräuchte.
      Aber ich will dich zu nichts verführen, :wink: nicht das du nachher wegen mir, diesen tollen Sport ausübst :whistle:
      (Kannst ja Spaß verstehen, oder?)
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hi,

      ich glaube kaum, dass ich wg. Dir zum Tauchen komme. Es ist nicht nur, dass ich großen Respekt vor Wasser habe. Ich habe zu Schulzeiten versucht, den Jugendschwimmer zu machen. Zu den Prüfungen gehörte auch einen Tauchring aus dem 3m-Becken zu holen. Ich habe es erst gar nicht geschafft, überhaupt runter zu kommen und als ich dann endlich unten war, habe ich für einen Moment total die Orientierung verloren. Seitdem habe ich zusätzlich noch ein wenig Angst vor der Tiefe. Na ja, es muss ja auch nicht unbedingt Tauchen sein.
      Aber ich finde den Sport schon toll und bewundere die Menschen, die es können.

      Gruß
      Mäuzchen
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug: