Kater Max (russisch blau)

      Kater Max (russisch blau)

      Hallo ihr Lieben!
      Ersteinmal hallo :). Binn frisch registriert!



      Ich dachte mir. Neben Freunden und dem TA kann man ja auch mal Leute aus dem Netz fragen.


      Vorgeschichte: (basiert auf Erzählungen vom TA und einer guten Freundin)
      Max, nun 14 Jahre alt, war als Alleingänger auf einem Hof groß geworden. Hatte als Ausgänger ein großes Gebiet nur für sich. Was mit Geschwistern und Mutter war, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Aus dieser zeit wurde mir nicht mehr als erwähntes überliefert.

      Bevor Max bei dem TA strandete lebte er eine ganze weile als Hauskater bei einer pensionierten Dame. Auch hier zu kann ich nicht viel sagen. Die Dame konnte wohl Max nicht mehr versorgen. Ihr alter.

      Nun war er also beim TA gestrandet und kam nicht weg, da er mit anderen Katzen rein gar nicht konnte was ihm einen platz am Licht eines Heims verwehrte. So sagt jedenfalls die TA.
      Ein gutes Jahr verging... verging in Einzelhaft auf 1x1 Meter mit gelegendlichem Ausgang innerhalb des Praxis OPs.

      Neue Heimat:
      Eine sehr gute Freundin, wir kennen uns gut 7 Jahre, fing also eine Aubildung zur Tierarzthelferin an und sprach mich einige Wochen nach beginn auf den Max an.
      Sie wusste ich hatte mal einen kleinen Kater von 9 Monaten gut 3 Jahre. Traurigerweise starb mein kleiner damals an einem angeborenem Herzfehler der mir zwei Jahre bewusst war. Seine Lebenserwartung war mit 12 Monaten auf kein weiteres Jahr vom TA bestimmt (konnte allerdings gut damit leben... bis einige Monate vor ende).
      Nach einem Besuch beim TA und sichtung von Max, einem guten Monat hin und her, schließlich doch die Entscheidung. Fundiert allein auf dem Gedanken: Besser mit mir auf 78m² mit 77m² mehr Auslauf und jemanden der ihn lieb hat, als dauerhaft auf 1m² und kaum zeit für ihn.
      Ich Arbeite, sogar oft genug Schicht, allerdings habe ich genug Zeit um mich auch mit ihm zu beschäftigen :).

      Analyse:
      Max scheint nicht wie man vermuten könnte, neurotisch ängstlich oder paranoid. Ich beschreibe ihn eher als einen Kater mit ego. Er setzt klare Punkte. Benutzt gerne seine Krallen und Gebiss! Ist sehr still (redet kaum). Redet ausschließlich wenn er etwas will! Fressen oder Aufmerksamkeit.
      Wenn es etwas gibt was er hasst, dann ist es hochgenommen werden. darauf reagiert er mitKrallen und Fauchen.
      Er frisst gern und ist absolut stubenrein. Ist gerne da wo ich ich gerade binn, am besten genau zwischen meinen Beinen :P.
      Werde editieren sollte ich etwas zur "Analyse" vergessen haben.

      Miao Bio:
      Max ist ein 14 Jahre junger Russisch Blau.
      Sein gehör ist schlecht... Sehr schlecht...
      Er ist stark kurzsichtig... sehr stark...
      Ich behaupte in den Raum, 90% seiner Orientierung geschieht über die Nase. Mann ann ihn viel beim schnuppern beobachten und gelegendlich sogar hören. Evtl. ist es sinnvoll zu erwähnen, dass seine Schnurrhaare äußerst lang und markant sind.
      Behaarung ist an den schläfen recht dünn.
      Er hat nurnoch seinen linken Schneidezahn und wenige seiner reißzähne.
      Werde editieren sollte ich etwas zum "Miao Bio" vergessen haben.

      Katzen Kram:
      Ich möchte hier einfach Mal auflisten womit ich füttere und was ich exclusiv für Max zur verfügung habe.
      Futter:
      Er bekommt Trockenfutter und Nassfutter. Ich hoffe die verlinkung ist okay in diesen Foren. Trockenfutter gefällt ihm sehr, habe zuerst 2 andere Sorten von Royal versucht, die hat er allerdings nciht angefasst (das "Mature Indoor" und Pure Feline n.02). Von Kite gibts die praktischen 24er Beutelpacks von denen ich versuche immer zu wechseln. Bis Heute hat er sich noch nciht beschwert. Auch mein kleiner damals war ne KiteKat :O.
      Mir kommt generell nichts mit Zucker in die Tüte.
      Streu:
      Naja. Ich benutze momentan dieses. Klumpt erstaunlich gut. Staubt allerdings ein wenig. Dem kater gefällts, also mag ichs auch :).
      MEINZ!:
      Tja. Fast mehr als ich :D! Er hat einen hübschen Korb in den er sich rein verkriecht wenn ich am Schreibtisch sitze (Korb steht daneben).
      Zwei kratz Gelegenheiten. 1x einen Korb übertopf meines Benjamini... ist akzeptabel :P. Außerdem eine kratzwand die auf meinen schreibtisch führt... Er benutzt allerdings lieber mich um da rauf zu kommen... :<
      Ich hab als mausersatz 2x so zottelbälle an nem langen gummiband gekauft. Die lassen ihn allerdings recht kalt. Das alte Hanfseil, was er aus meiner Werkzeugkiste rausgezogen hat, gefällt ihm allerdings WESENDLICH besser :>. Nun zieh ich ihn daran durch die Wohnung XD (Parkett).
      Eigendlich is alles in dieser Wohnung seins. Ich schäuche ihn nirgends runter. Nur vom Kleiderschrank musste ich ihm runterhelfen. Entweder wollte er net oder konnte ned :> jedenfalls war er seit dem nemmer da oben. (is wohl über 2 regale geklettert um da raufzukommen und vom sprungwinkel gings nemmer zurück..)

      Nun überlege ich, ob ich mir einen Sockel bastele auf den eine Pflanze gestellt werden kann. Der Sockel umringt von Bast oder Hanf als kraz/kletter gelegenheit.


      Danke fürs Lesen!
      Ich freu mich über alle Arten von hilfe, tipps und dergleichen. Würd mich wirklich freuen wenn ihr tipps habt speziell zur resozialisierung mit anderen Katzen oder zum Ausgang. Beachtet das Alter.

      Mit ganz lieben Grüßen
      Levin!
      Hallo Levin

      zu erst einmal herzlich Willkommen hier!

      Ich finde es ganz klasse daß Du Max ein Zuhause gibst, obwohl er schon ein "älterer Herr" ist :clap:

      Du kümmerst Dich anscheinend ganz fantastisch um ihn-daß hat der kleine Kerl nach seiner Vorgeschichte auch verdient!

      Berichte nur fleißig-wir sind immer neugierig :whistle: vorallem auf Fotos :whistle: :whistle:

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: Toll das Du Dich dem armen Kerl angenommen hast.... Auch Deine Interesannte Schreibweise gefiel mir gut, weiter so mit Geschichten über Max...
      Trinity 05.05.03 meine kleine Zicke :hug: :kiss:
      Rian 16.06.07 der liebenswerte Terrorkater :hug: :kiss:
      Neo 17.9.08 kleiner Stinker :kiss: :hug:
      und in Gedenken an mein schätzchen Miro Juni ´06 - Mai ´07 :kiss: :hug:, sowie Prinzesschen Sissi Juli ´95 - Mai ´09 :kiss: :hug:
      Auch von mir ein herzlichen Willkommen und viel Spaß mit Kater Max. Ich hoffe, dass ihr noch viele schöne Jahre miteinander verbringen werdet!
      Hat Dir schon jemand gesagt, dass wir hier alle extrem fotosüchtig sind ? :whistle:

      wg. Resozialisierung: Ich bin absoluter Befürworter der "Mehrfachhaltung" aber in deinem Fall würd ich mit ner zweiten Katze mal noch abwarten.
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      Nabend. :)

      Danke ersteinmal für das beherzte willkommen :)

      Ich entschuldige auch für die etwas unorthodoxe Schreibweise und unsaubere Rechtschreibung. Ich binn einfach ein Typ Mensch der mehr Wert auf Inhalt legt und dabei die Verpackung vergisst :<. Wenn es gut angekommen ist freu ich mich natürlich :).

      Hier ein vorläufiges Foto.

      Dies wurde mit meiner Laptop-cam gemacht. entschuldigt die Qualität. Ich werde sehen ob ich zum Wochenende von einem Kollegen eine Digitalkamera borgen kann. Ich selber hab ne alte spigelreflex geerbt und muss mit erschrecken feststellen, dass ich noch garkeine Fotos von Max geschossen habe :O. Mal sehen evtl. ntwickel ich auch einen Film die Woche und scanne ein.

      Habe zum "Miao Bio" auch noch etwas hinzugefügt. Edit: Merke gerade man hat nur 20 minuten nach verfassen die chance zu bearbeiten. Dann kommts eben hier her.

      Max hatte schon in der TA Praxis tränige Augen. Ich finde dies ist seit er bei mir ist etwas besser geworden. Jedenfalls befreit er nach der zweiten Woche bei mir seine Augen selber von tränenkrusten. Hier habe ich ihn anfangs etwas "unterstüzt". Laut TA ist es keine Entzündung. Also eher eine empfindlichkeit? Weiß da jemand etwas? :)


      mlg
      Levin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tiax“ ()

      Echt ein hübscher Kerl! Wenn ich daran denke wie er gelebt hat , kommen mir die Tränen! Nochmal danke dass Du ihn aufgenommen hast. :hug:

      Tipp: Nicht editieren sondern einfach antworten und da die neue Info reinschreiben. "Man" will nicht immer "das alte Zeug" nochmal komplett lesen (müssen)
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      ich wundert es sehr ,dass er ein russisch blau sein soll und so lange nicht weg kam ,die sind ja nicht ganz billig.
      Toll dass du ihn nehmen willst.
      Meine Eltern hatten einen.
      Sie sind sehr stille Katzen mit leiser Stimme, die nicht viel reden(ausser über Essen)
      Sie drücken mehr mit dem Körper als der Stimme aus.
      Sie sind liebevoll und anhänglich an ihre Menschen, aber eher schüchtern und zurückgezogen gegen über Fremden.
      Meine Eltern wohnen(also meine Mutter ist inzwischen tot) in einem Hochhaus--das war eine leise stille Katze wichtig weil die Haltungserlaubnis umstritten war.
      Ich denke die Zurückhaltung Fremden gegenüber musst du bei der Resozialisierung im Auge behalten.
      Die Schwerhörigkeit(Alter?) bei evtl Freigang--er wird Autos evtl auch HUnde nicht rechtzeitig hören.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Hallo Rosy.

      Ja, es ist ein 14 Jahre junger russisch blau.
      Allerdings passen Erkennungsmerkmale wie, "keilförmiger kopf" und "grazil" nicht bzw. ?nicht mehr? zu ihm. Auch, dass er scheu sein sollte ist mir nicht wirklich aufgefallen (Ich hatte 2 Freunde zu besuch. Und da musste er natürlich erstmal schnuppern kommen.)
      Ich habe ihn in Pflege genommen. Wäre ich mit "Anschaffungskosten" konfrontiert worden, würde ich warscheinlich heute hier nicht posten.
      Besitzer ist immernoch mein hiesiger TA. Max ist lediglich mein schützling. :) Entschuldige, wenn dies relevant war, um dir ein geeignetes Bild zu machen. Vorenthalten will ich niemandem etwas!

      Ja. Gerade wegen der Defizite im sehen und hören wäre es keine all zu gute idee ihn in meiner doch recht städtischen Umgebung ausgehen zu lassen. Jedenfalls sehe ich es so :/
      Natürlich würde ich ihm gerne mehr abwechslung bieten können als mich und gelegendlichen Besuch, allerdings sprechen erfahrungsberichte meines TA sehr gegen ein Zweitkätzchen. Deshalb ja meine frage nach erfahrungsberichten zur resozialisierung? Hat es evtl auch etwas mit der Rasse zutun? Sprich russisch Blau kommen nur mit artgenossen zurecht?

      lg
      Levin
      Auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN,

      und ob Kater nur in "Pflege" oder in Besitz ist doch egal. Hauptsache der Herr hat nun ein nettes Zuhause und das hat er bei dir wohl so wie es sich liest :biggrin:.

      Süß finde ich deine Beschreibung aufs Alter : 14 Jahre jung.

      Also viel Freude mit ihm und halte uns auf dem laufenden!!!
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Hallo Mizemaus :)!

      Also ich sehe keinen grund, weshalb ich ihn übernehmen sollte xD.
      Er wohnt ja bei mir und bekommt alles gute von mir und ich alles gute von ihm :).
      Ich habe eben durch die "in Pflege nahme" den Vorteil, dass ich keine TA kosten habe :). Eine "schutz-" oder "Übernahmegebühr" gab es eben auch nicht.
      Die TA freut sich natürlich genauso. Max hat ein neues Heim und ihr bleiben Futterkosten erspart.
      So gewinnen beide seiten. :P

      Heute habe ich etwas sehr interessantes beobachtet. Neben dem normalen Fressverhalten; Aufschlabbern und zerkauen der Nassnahrung. Habe ich heute beobachten können, wie er versuchte mit seinen Tazen die einzelnen Futterstücke zu heben O.o. Nach dem vierten versuch (Stück ist immer runtergefallen), hat er das stück auf eine kralle gespießt :>. Da war ich baff!

      lg
      Levin
      Original von Tiax


      Heute habe ich etwas sehr interessantes beobachtet. Neben dem normalen Fressverhalten; Aufschlabbern und zerkauen der Nassnahrung. Habe ich heute beobachten können, wie er versuchte mit seinen Tazen die einzelnen Futterstücke zu heben O.o. Nach dem vierten versuch (Stück ist immer runtergefallen), hat er das stück auf eine kralle gespießt :>. Da war ich baff!

      lg
      Levin


      Ich hatte und habe auch immer Kater die das machen. Und zwar benutzen sie dazu auch immer die mittlere Kralle. Also quasi den "Stinkefinger"! :whistle: :D
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      Hallo und herzlich willkommen :wink:

      Solche Geschichten wie deine und die von Kater Max lesen wir hier besonders gerne!
      Sehr aufschlußreich und informativ geschrieben, man kann sich schon fast ein Bild des alltäglichen Ablaufs bei euch machen. Hut ab :clap:

      Besonders mag ich an eurer Geschichte, das Max nun endlich ein gutes Zuhause gefunden hat. Die Besitzverhältnisse sind ja eigentlich auch zweitrangig, zählen tut eh nur was das Herz sagt, und ich denke ihr beide habt euch als Team sehr gut eingespielt.

      Und das ist, worauf ich auch hinaus möchte.
      In Bezug auf Sozialisierung deines Katers möchte ich dir gerne einen Rat geben. Max hat nun so viele Jahre in Einsamkeit verbracht, das ich persönlich es für schlicht unmöglich halte ihn mit anderen Kumpels zu vergesellschaften. Die Situation, so wie sie sich jetzt ergeben hat, würde ich so belassen.
      Mein nächster Tipp wäre der Gedanke an Freigang gewesen, aber so wie du schreibst, möchtest du das dem Kater ja nicht zumuten. Obwohl ich denke, das auch schwerhörige oder schlecht sehende Katzen durchaus den "Biss" hätten sich draußen durchzusetzen. Aber das ist eine Situation, die man ggf testen und beobachten müßte.

      Zu der Geschichte mit den tränenden Augen....das haben meine beiden Spitzohren momentan auch sehr verstärkt. Zuerst dachte ich, es steckt was ernsteres dahinter, aber so wie es sich herausgestellt hat, liegt es schlicht und einfach an der trockenen Luft im Haus. Gerade jetzt wo der ein oder andere schon die Heizung angeworfen hat :wink:
      Stell doch mal ein paar Schälchen mit Wasser auf, fördert das Trinkverhalten der Katze und sorgt zudem noch für Luftfeuchtigkeit.
      Würde ich aber auf alle Fälle mal im Auge behalten!

      Ansonsten wünsche ich euch beiden noch ganz viel Spaß miteinander und halte uns doch mal auf dem laufenden wie sich alles so ergibt.

      Liebe Grüße
      Fellini