Autoimmunerkrankung - Psychopharmaka bei meinem Kleinen?!?

      Ich kann sehr gut nachfühlen, wie es Dich stresst. Mein kleiner Neuzugang hat gerade auch Probleme mit meiner 9-monatigen sehenden Katze. Irgendwie hat sie solche Angst vor ihr, dass sie sich gelegentlich völlig von ihr in die Ecke drängen lässt (dabei ist sie sonst rotzfrech, auch zu anderen Katzen) und dann vor Angst auf den Boden kackt. Ich hoffe, es gibt sich mit zunehmender Grösse...

      Eine Freundin von mir hatte ein ähnliches Problem wie Du mit Deinen Katzen und nichts schien zu helfen, sie hat echt alles probiert. Sie hat zwei Katzen, Dianorah und Nele und letztere, die ein sehr ruhiges, stilles Wesen ist, hat gebrochen, gepieselt, Haare verloren, am Fenster gekratzt, gejammert etc. Das ging ein ganzes Jahr so. Bachblüten, Tierärzte, Heilpraktiker, ich weiss nicht was. Rauslassen kann sie die Katzen nicht, da vor ihrem Haus ständig die Laster einer benachbarten Spedition vorbeidonnern.

      Als sie schon alle Hoffnung aufgegeben hatte, hat doch noch etwas geholfen:

      Sie hat Dianorah und Nele chippen lassen. Dann wurden in 2 Zimmer (das Kinderzimmer - wobei es im Haushalt kein Kind gibt :wink: und ein Gästezimmer) programmierbare Katzenklappen eingebaut. Diese wurden dann so programmiert, dass nur Nele ins Kinderzimmer konnte. Di bekam den exklusiven Zutritt zum Gästezimmer. Es hat eine Weile gedauert, bis die Miezis das Ganze verstanden haben. Jetzt hat jede ihr Reich für sich - und Nele ist richtig aufgeblüht. Di ist ruhiger geworden und mittlerweile verstehen sich beide wirklich gut. Und wundersamerweise will Nele auch nicht mehr raus...
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      @ alisea:

      Hhm, hört sich so an, als hätte Deine Freundin das Problem für sich lösen können. Toll! :clap: Wenn beide Mäuse sich aus dem Weg gehen können, ist das sicher gut.
      Leider wäre dieser Ansatz bei uns zu Hause nicht praktikabel. :sad:

      Erstmal haben wir die räumlichen Gegebenheiten nicht, beiden Miezis ein "eigenes" Zimmer mit ner Tür vor zu bieten. Und selbst wenn - unser Angsthäschen sucht die Nähe seiner Menschen, er will da sein, wo wir sind... in einem Raum, getrennt vom "High Life" würde er sich vermutlich nur einsam und verlassen fühlen.
      Und dann ist ja das Problem, dass er raus will/muss. Mit einer Wohnungshaltung können wir ihm keine Freude machen. :sad:

      Was Dein persönliches Debakel zu Hause angeht, kann man echt nur hoffen, dass sich das legt :pray: Möglicherweise gehts da auch um Revier- bzw. Ranggehabe, weil die 9monatige der "Neuen" zeigen will, wer Chefin ist. Schau doch mal hier im Forum zum Thema "Zusammenführung zweier Katzen", da gibts schon viele gute Tipps.


      Make the best of it! :D