Er will einfach nich lernen sein "Geschäft" zu verscharren..

      Er will einfach nich lernen sein "Geschäft" zu verscharren..

      Hallo,

      unser kleiner Felix (10 Wochen) will einfach nicht lernen sein "geschäft" zu verscharren. Er hat sich gleich am ersten Tag an das Katzenklo gewöhnt. Seinen Kot kann er aber irgendwie nicht zuscharren. Er tappst etwas unbeholfen herum und versucht es zu verscharren, schafft es aber in 90% der Fälle nicht. Manchmal tritt er sogar in den Haufen rein, sodass er dann einige nette fußspuren im haus hinterlässt. wir haben ein katzenklo mit deckel, den wir jetzt aber mal abgenommen haben, damit wir nachdem er fertig ist, seine pfote nehmen können und ihm zeigen wie er den haufen zuscharrt. er guckt zwar immer aufmerksam zu, scheint aber nicht wirklich was daraus zu lernen.

      achja, was mir auch noch auffälklt ist, dass er zwar weiss, wo das katzenklo ist, aber manchmal vergisst das er pinkeln muss. wir müssen ihn jetzt immer alle stunde aufs klo setzen, denn einmal hat er schon in die ecke gepinkelt. ist das normal?


      danke
      tim
      Hallo,

      das könnte daran liegen, dass er mit 10 Wochen schon viel zu früh von der Mutter weg ist, normalerweise würde sie ihm das beibringen.

      Wieviele Klos habt Ihr denn für den Kleinen? Wo steht das denn? Vielleicht ist eins zu wenig, und wenn er am Spielen ist, ist der Weg zu weit und er schafft das nciht mehr? Am besten stellt ihr an leicht zugänglichen Stellen (z.B. Flur) eins auf und in dem Zimmer, in denen er am Häufigsten ist, auch eins. Das Scharren müßt Ihr ihm immer wieder vormachen, das wird er irgendwann kapieren (oder auch nicht, wir haben auch so einen Kater, der schnellstmöglich den Ort des Geschehens verläßt und den Rest uns überläßt...)

      Und nebenbei bemerkt: Wenn der Kleine schon so früh ohne Mama sein muß, würde er sich mit Sicherheit über einen Katzenkumpel sehr freuen...

      Liebe Grüße
      Ingrid
      Nicht unbedingt. Mein Dicker ist auch so ein fauler. Er geht brav aufs KaKlo aber zuscharren ist nicht nötig. Auch im Garten nicht er budelt ein grosses Loch füllt es und geht einfach weg. Sonst keine Probleme er ist 101 % Stubenrein.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Hihi!

      Unser Becks ist auch ca. 3,3 Jahre alt und kann das mit dem Verscharren von seinem Pups und Pi auch nich...bzw. er will nich. :confused:
      Und draußen dasselbe.

      Ich würd sagen, dass das recht normal is in dem Alter, wenn noch Unfälle passieren.

      Ich würd auch darauf tippen, dass das evtl. an der frühen Trennung von der Mama. Ansonsten weitermachen mit zeigen und wie Samtpfote sagt, mal gucken, wo das Klo steht, ggf. einfach ein zweites anschaffen, damit der Weg, wenn Pi ganz dringend is, nich zu lang ist.

      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mabel“ ()

      ich hab auch zwei so Kandidaten die das verscharren nicht 100%ig können.
      aber eigentlich nur wenns um große geschäft geht. beide werden jetzt demnächst 2 jahre alt.

      vielleicht ekeln sie sich auch einfach nur bißchen davor evtl. ein bißchen vom häufchen an den Pfoten kleben zu haben. beide scharren dann eher vorm klo......
      ich hab mir auch immer gedacht sie sind da wohl bißchen zu blöd dafür aber anscheinend sind sie da ja in guter Gesellschaft
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Hallo,

      meine Selina hat nur das erste Jahr ihren Kot verscharrt, dann kam Lucy dazu, später die anderen. In diesen vielen Jahren hat sie nicht ein Mal ihr Häufchen verscharrt. Seit sie in ihrem Zimmer ihr eigenes Kaklo hat, verscharrt sie die Häufchen wieder. Für mich ist das ganz normales Reviermarkieren...

      Liegenlassen von Kot oder Urin dient einer freilebenden Katze dazu ihr Revier zu markieren. Die eingesperrte Katze versucht instinktiv - nicht bewusst handelnd - ihr plötzlich einschränktes kleineres Revier stärker abzusichern. Strafen sind also sinnlos und verstärken die Unsauberkeit. Vermehrte Zuneigung erleichtert es dem Tier mit den veränderten Gegebenheiten fertig zu werden, die Unsauberkeit lässt mit abnehmendem Stress i.d.R. nach.


      Quelle: mindara.de/Verhalten/Unsauberk…uberkeit___markieren.html

      LG, Crescentia
      ...........
      Du kannst auch, wenn er sein Geschäft gemacht hat und noch im Klo ist, vorsichtig sein Vorderpfötchen nehmen und damit etwas im Streu scharren- vielleicht kapiert ers dann.
      btw. mein Hemingway scharrt auch nur sehr ungenau - dann geht Mephisto ins Klo und scharrt es zu. :doh:
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!