Brauche hilfe beim Barfen

      Brauche hilfe beim Barfen

      Hallo zusammen.

      Ich würde gerne anfangen zu barfen. Nur hab ich überhaupt keine ahnung mit der Zusammensetzung und den Zusatzstoffen etc.

      Ich hab mich schon ein bisschen im Internet umgeguckt und auch Listen gefunden..nur hab ich da leider kein Durchblick. :oops:

      Habe 2 Hunde, einmal eine 5kg leichte 4 jährige Hündin mit empfindlichen Magen und eine 28-30kg schwere 10 jährige Hündin.

      Könnte mir jemand vielleicht ein Futterplan oder ähnliches geben? Damit ich ein überblick habe...will ja auch nichts falsch machen.
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Guck doch mal unter barfen..
      Gibts nen ausführlichen Thread...
      Ansonsten..?


      ..Tine.. :wink:..?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      wenn du den plan von Tine (Rudeltier) bekommst müssen wir nichts groß mehr sagen^^

      ansonsten haben wir unter anderen auch über umstellung HIER diskutiert^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Original von Mrs. Rabbit
      Sie macht mir am Donnerstag irgendeine Liste.


      Hallo Madame Ungeduld :wink: ,

      folgend kommt nicht "irgendeine" Liste, sondern eine Berechnung der Tagesration für deine Hunde. Ausgehend von einer Fütterung von 3% des Körpergewichtes, kommt es da zu folgender Verteilung:

      5 kg - Wuff

      - ca 90 g (Muskel-) Fleisch am Tag
      - je ca 15 g Obst, Gemüse und Blattsalat am Tag
      - 5 g Getreide pro Tag (nur bei Bedarf - beim verdauungssensiblen Hund würde ich darauf verzichten)

      - einmal pro Woche 75 g Fleisch durch 75 g Innereien (Leber, Milz, Niere) ersetzen
      - 105 g Knochen pro Woche (was ist das? 1 1/12 Hühnerhälse? :lol: ) oder ca ein dreiviertel Teelöffel mit gemahlenem Eierschalenpulver (Bioei! Mahlen geht mit Omas Handkaffeemühle super!)

      - mindestens einmal wöchentlich 1/4 TL eine guten, Omega-3-FS-reichen Öles (Lachsöl, Hanföl, Rapsöl, Distelöl: am besten kalt gepresst - gibt's billig im Plus)

      - 1/2-1 Eigelb

      30 kg Hund

      am Tag
      500 g Muskelfleisch
      90 g Knochen (oder 630 g / Woche, ist einfacher...)
      270 g pflanzliche Kost, davon
      ---> 81 g grüne Salate
      ---> 81 g buntes Gemüse
      ---> 81 g Obst
      ---> 27 g Getreide (wenn Du das willst)

      in der Woche
      441 g Innereien
      1 1/1 - 2 EL Öl
      1-2 Eigelbe

      Kräuter, Mineralien, Milchprodukte etc nach Belieben und Bedarf...

      Beginnen könntest du mit durchwachsenem Rindfleisch (z.B. Suppenfleisch) oder Hühnerbrust. Zur Calciumabdeckung sind am Anfang Hühnerhälse ganz toll! Solltest du dich noch nicht an die Knochenfütterung rantrauen, geht auch Eierschalenpulver. Das Gemüse, das Obst und den Salat solltest du in einer Küchenmaschine ganz fein pürrieren. Nur dann können die Hunde die Inhaltsstoffe auch aufnehmen, falls sie es denn können :wink: (Kenner wissen, was ich meine...).

      Ich würde mindestens 14 Tage lang bei einer festgesetzten Zusammensetzung bleiben, damit deine Hunde Zeit haben, sich an die neue Kost zu gewöhnen. Anfangs kann es zu Durchfall kommen. Das ist ganz normal. Man spricht hier von Entgiftungserscheinungen.

      Falls dir noch was unklar ist oder ihr Startschwierigkeiten habt, melde dich ruhig! Jetzt hab ich wieder Zeit!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      So ich möchte nun mit den Barfen anfangen....habe hier kleine Hühnerbeine....soll ich die im ganzen verfüttern sammt Knochen oder soll ich erstmal nur das Fleisch mit etwas pürrierter Möhre füttern?

      Möhre muss nicht gekocht sein oder?

      Heute morgen hatte sie noch den Rest aus ihrer Dose (Rinti) bekommen waren aber nichmal 100 gramm. Oder soll ich lieber Morgen damit anfangen?

      Bin mir da so unsicher weil Jacky so empfindlich ist. Schnell Durchfall Bauchweh etc. :oops:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Knochen sollten erst nach ca 4 Wochen dazu kommen, erstmal nur Hünchenfleisch mt Möhren (gekocht pürieren sich die besser =) )

      ich würd auch morgen nafangen, denn wenn dein jacky zum durchfall neigt, kannst du schneller raus, sonst rennst du vielleicht die nacht^^

      vielleicht reagiert jacky aber auch garnicht.
      Benny reagiert auch immer mit durchfall ausf alles mögliche, aber die umstellung auf barf ging ohne von statten^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Also hab Jacky und Venga eben ein kleines Stückchen Hühnchenfleisch gegeben...Jacky hat es sehr gerne gefressen war regelrecht gierig danach...Venga allerdings hats ausgespunkt...dann hat Jacky es sich genommen :rolleyes: Jacky scheint keine Probleme zu machen mit dem rohen Fleisch aber Venga anscheint schon. :doh: Müssen es bei Venga anscheint erst überbrühen.
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hallo zusammen.

      Ich wollte mal fragen wie ihr euren Hunden die Gemüsepampe schmackhaft macht? Jacky rührt die Pampe nicht an...und das Fleisch dann auch nicht. :rolleyes:

      Hatte für Jacky Gemüsepampe (Möhre) gemacht und gut 40gramm Hühnchenfleisch mit einem Knorpel klein geschnitten und untergemischt. Sie will's aber nicht fressen. :|
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      gewolftes fleisch mit gemüsepampe vermischen?

      so ein problem hat ich nie, meine Hunde essen manchmal auch nur die gemüsepampe und lassen das fleisch liegen ~.~
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Original von Rudeltier
      Beginnen könntest du mit durchwachsenem Rindfleisch (z.B. Suppenfleisch) oder Hühnerbrust.


      Original von Rudeltier
      Zur Calciumabdeckung sind am Anfang Hühnerhälse ganz toll!


      Original von Rudeltier
      Ich würde mindestens 14 Tage lang bei einer festgesetzten Zusammensetzung bleiben, damit deine Hunde Zeit haben, sich an die neue Kost zu gewöhnen.


      :think: Ich frage mich gerade, ob ich mich irgendwie unklar ausgedrückt habe. Wenn ja, tut mir das Leid. Die oben angeführten Zitate sind doch in sich schlüssig, oder? Wieso kommst du da auf Hühnerschenkel (für Profis mit entsprechender Magensäure), Leber und Co?

      Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn deine Hunde VIER WOCHEN lang das selbe bekommen. Barf sollte innerhalb von 6-8 Wochen ausgeglichen und in sich stimmig sein. Kein Hund braucht zu Anfang Supplies oder Ausgewogenheit in der neuen Nahrung. Was er braucht ist ZEIT, damit sein Körper die entprechenden Anpassungen vornehmen kann (Magensäure...).

      Bitte sei nicht ungeduldig. Ich weiß, dass es Spaß macht, dass Futter für die Wuffs selbst herzustellen. Aber bitte bremse dich zum Wohle deiner Hunde. Ich möchte hier hinterher nicht lesen, dass deine Hunde BARF nicht vertragen würden...

      Bitte füttere mindestens zwei Wochen lang EINE Fleischsorte. Entscheide dich zwischen Huhn und Rind oder was auch immer. Biete es mit wenig Gemüse/Salat/Obstpampe an. Steigere dich langsam. Du sagst ja selbst, dass deine Kleine verdauungssensibel ist - also geh bitte darauf ein.

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Ich habe eine Frage.

      Ich barfe mit Joy. Sie hat vermutlich eine Allergie gegen Geflügel und Getreide.
      Wir füttern sie jetzt mit Rind, Pferdefleisch, Lamm und Kaninchen im wechsel. Sie bekommt auch Innerreien, Knochen, Lachsöl, Rapsöl, Gemüse, inzwischen verträgt sie auch Ei gemischt mit Natur Joghurt.
      Als wir sie bekommen haben, wog sie ca. 6 Kg und wurde mit billig Futter ernährt. Nun hat sie so weit abgenommen das sie 4kg wiegt, meiner Meinung nach ein "bisschen" wenig, da ich beim leichten streicheln ihre Wirbelsäule fühlen kann. :confused:

      Die "Berechnung" habe ich anfangs pingelig abgewogen und eingehalten. Inzwischen mache ich es nach Gefühl. Sie kommt auch soweit super damit zurecht.

      Wir gehen mit Joy ca. 4-5 (Mal mehr mal weniger) Stunden am Tag spazieren wo sie viel toben, rennen und spielen kann, dazu kommen dann noch Lernübungen etc. Zuhause ist ruhezone. Der Energiebedarf scheint meiner Meinung nach bei ihr hoch zu sein. Sie ist eine American Toy Terrier Hündin.

      Inzwischen habe ich die Ration hochgeschraubt, und sie bekommt 150 Gramm Fleisch am Tag.
      Kann mir jemand einen Tipp geben welches Fleisch viel "Fettanteil" hat? Wie viel Fleisch sollte ich ihr am besten geben?
      Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben wie ich es verbessern oder ändern kann? :think:

      Bin für Ratschläge und Tipps dankbar. :hug:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      mir erscheinen jetzt ohne nachzurechnen 150g Fleisch für einen 4 kg Hund viel zuviel, meine 10 kg Hündin bekommt auch nur 200g bei erhöhten Bedarf ôô
      zu viel proteine sind auch schädlich
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Laut Tierarzt sollte sie 5 Kg wiegen. Würmer etc. hat sie keine, auch so ist sie gesund.
      Ich habe einen Barfrechner gefunden und hab's mal ausrechnen lassen.
      Und da steht:

      Das Körpergewicht Ihres Hundes beträgt 4000 Gramm !

      Tagesportion: 160g , Wochenportion 1120g

      Tierisch
      Portion / Tag:128g, Portion / Wo: 896g

      Pflanzlich
      Portion / Tag :32g, Portion / Wo: 224g

      Also z.b.
      morgens: 64g Muskelfleisch
      Mittags: 30g Gemüsepampe, Lachsöl
      Abends: 60g Blättermagen

      Wäre das in ordnung?. :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hallo Mrs. Rabbit,

      Du kannst den reinen Fleischanteil getrost auf 30 g halbieren und dafür noch mal das Doppelte an fleischigen Knochen geben (also 60 g). Dazu dann noch mal 30-40 g Gemüse.
      Blättermagen würde ich gar nicht zur Ration rechnen, sondern obendrauf geben bzw. mit dem Gemüseanteil verrechnen. So mache ich es wenigstens, da mein Hund sehr ungern Gemüse frisst und nicht auf seine Ration kommt.