Für Auslauf von aleine aus dem Käfig?????

      Für Auslauf von aleine aus dem Käfig?????

      Hallo!

      Ich wollte meinen beiden Meerschweinchen, die in einem Käfig in meinem Zimmer stehen, ermöglich, dass sie jederzeit rauskönnen, wenn sie wollen.
      Jetzt ist es so, dass sie logischerweise auslauf haben, allerdings nur, wenn sie jemand aus dem Käfig heraushebt. Also hab ich mir gedacht, ich lasse die Seitentüre vom Käfig einfach immer ofeen, dass sie selbst entscheiden können, wann sie herauswollen. Leider habe ichbemerkt, dass sie einfach nicht herauskommen, oder besser gesagt sich nicht trauen, über das Gitter vom Türchen zu klettern.
      Habt ihr eine Idee, wie ich sie dazu bringen kann?? Immerhin will ioch ja, dass sie die ganze Zeit frei im oberen Teil unseres Hauses( nur oben, weil ich wegen der Stiege Angst habe...) herumlaufen können :sad:
      Ich hab auch schon an eine Rampe aus Holz gedacht, die flacher ist´, und von innen nach aussen geht...
      Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, ob das geht...

      GLG
      Jenny
      Liebe Grüße von Jenny und ihren Raubtieren :D
      Hallöchen zusammen!

      Ich habe jetzt das gleiche Problem ^^ Habe meinen Meeries einen dauerhaften Auslauf gebaut. Mit einer Rampe aus Holz, sodass sie entscheiden können, wo sie hinmöchten. Ich kann sie jedoch nicht dafür begeistern von selbst rauszukommen. Auch wenn ich sie nach draußen setze, verstehen sie wohl nicht, das sie jederzeit rein können, wenn sie wollen ... kann man ihnen das antrainieren? Auf "Leckerchen" und Salat springen sie auch nicht an. Sie sind einfach zu ängstlich. =(
      Wenn sie jedoch mal draußen sitzen, erkunden sie alles ganz genau und sind ganz aufgeregt, das zeigt mir ja, das es ihnen gefällt ...

      Hiilffeee, ich will ihnen doch nur was gutes damit ^^

      LG
      Krümel


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.
      lass ihnen zeit..
      wenn du einen "handelsüblichen" Käfig hast,
      dann würde sich empfehlen eine lange Rampe IM Käfig und eine lange Rampe AUS dem Käfig RAUS zu haben.Im Käfig kann sie dann auch noch als unterschlipf dienen.. Sie sollte nicht zu steil sein und relativ breit..
      Am doppelt so breit wie das schweinchen.
      bei ängstlichen tieren ist ein "Rand" vielleicht hilfreich.. So können sie nicht abstürzen..
      Und dann ein paar Lieblingsleckerein drauf..
      Einfach in ruhe lassen, ist meist das beste.
      Ansonsten vielleicht mal rausholen und laufen lassen nachdem du eine feste
      "essenszeit" eingeführt hast.. Abends zum beispiel gibt es dann die leckersten sachen.. dann ist der anreiz die rampe zu erklimmen größer.. :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ich werde es versuchen. Die Rampe ist auf jedenfall doppelt so breit, wie das Schweinchen. Sie ist so breit, wie die kleine Käfigtüre vorne. Und ja ich habe einen Handelsüblichen Käfig. Habe aber darauf geachtet, das die Rampe nicht zu steil ist.
      Vllt. gewöhnen sie sich doch noch dran und ich bin nur wieder zu ungeduldig ^^


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.