Kater beisst immer ins Gesicht!!!

      Kater beisst immer ins Gesicht!!!

      Hallo,

      ich brauche dringend Hilfe! Unser Kater Hektor ist jetzt ca. ein halbes Jahr alt und hat sich angewöhnt, dass es völlig okay ist uns nicht nur ins Gesicht zu springen und darüber zu laufen, sondern auch zu kratzen und zu beissen!!

      Haben schon versucht ihm klar zu machen, dass das Gesicht tabu ist, sogar Klapse auf den Po hat er bekommen, aber es nutzt alles nichts.

      Warum tut er das und wie können mein Mann und ich ihm das abgewöhnen??

      Er darf viel raus und wir spielen auch mit ihm, ist er trotzdem nicht ausgelastet?

      Körperliche Schmerzen können wir ausschließen.

      Er ist andererseits auch sehr verschmust, schläft jede Nacht bei mir und kuschelt wie verrückt.

      Wir hatten schon vorher immer Katzen, aber keine ist auf das Gesicht losgegangen... ist mir neu!

      Was ist nur los mit ihm?

      Bin dankbar für jeden Tipp!!!

      Liebe Grüße,
      Nat
      Ein Leben ohne Katze ist kein Leben :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Natchella“ ()

      ich hab meinem gleich von anfang abgewöhnt das meine körperteile irgendwelche beute darstellen. mit der wasserpistole und mit stubsern auf die nase, wenn er zu doll zugebissen hat.

      das mit dem po hauen kann ich aber net gut heißen !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nkay“ ()

      wasserpistole nur nutzen wenn es absolut nich in deren kopp geht!
      ansonsten LAUT un energisch NEIN oder AUA sagen!

      ich nutz ne wasserpistole wenn se halt versuchen meine couch zu traktieren denn das sollen se ja nicht und das haben se eigentlich bis dato gut hinbekommen...beim spielen, wenn meine beiden sich jagen, ist das was anderes!
      Okay, aber wie gesagt, das haben wir alles schon ausprobiert, auch konsequent, aber es bringt nichts!!!

      Er ist auch sonst beim Spielen sehr aggressiv... und das laut und energische NEIN oder AUA rufen beeindruckt ihn nicht das kleinste Bisschen. Wir machen es natürlich trotzdem immer noch, aber es bessert sich nicht.

      Woran kann das liegen???

      Er zeigt aber keine typischen Aggressionmerkmale wie angelegte Ohren oder Fauchen.

      Ich glaube er hat einen sehr ausgeprägten Jagdinstinkt, er bringt uns pro Woche bis zu 4 tote (manchmal auch lebende) Mäuse heim.
      Mag ja sein, dass das Geschenke für uns sind ;) aber er ist wirklich sehr wild.
      Ein Leben ohne Katze ist kein Leben :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Natchella“ ()

      ich denke er begreift nicht dass es weh tut.
      Eine leichte auf den Po ist nicht schlimm---das bekommt er von der Mutterkatze auch
      UNsere Susi hat mal einem nicht erziehbaren(wohl geistig eingeschränkt) Adoptivkater(sie sammelte da mal zwei aus veschiedenen Haushalten auf bemutterte sie und schleppte sie heim)so eine auf den Po und an den Kopf gegeben ,dass er vom Stuhl fiel.

      Ein leichter ,aber bestimmter Klapps ist also artgerechte Erziehung.
      AUßerdem Festhalten tief in die Augen sehen und sagen AUA -.tut weh..NEin.

      Das Muss nicht laut sein--nur sehr bestimmt. Dabei tief in die Augen sehen.
      Es gibt Katzen die werden von lauter Ansprache verstört---dann wissen sie nicht mehr was du wolltest.
      BEi denen ist eine leise aber bestimmte Stimme besser.
      Wichtig ist ,dass du die Aufmerksamkeit des Katers hast
      ---wenn der mit seinen Blicken schon ganz woanders sit und wieder was zum jagen anpeilt--dann nützt dein ganzes Gerede nichts weil er es gar nicht mehr mitbekommt.
      Nur noch, dass du sauer bist ,aber nicht warum.
      Wenn das nicht hilft--festhalten -sagen nein und kurz fauchen --evtl auch etwas knurren.
      Erst mit wenig anfangen dann steigern.

      Beim Festhalten ruhig erst mal im Genick und dabei etwas zumBoden drücken--natürlich nicht stark...soll nicht weh tun--nur einschränken.
      Wie es eben auch Mami tat.
      Wie alt war der Kleine denn als du ihn bekamst?
      War er bis zum Schluss ganztägig mit seiner Mami zusammen oder nicht?
      Freigangskatzenmütter sind durch die Arbeitszeiten ihrer Halter oft tagsüber von den heranwachsenden Kitten getrennt,sobald sie nicht mehr ständig gestillt werden.
      Aber dadurch fehlt Erziehung.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Dann mal von mir die obligatorischen Fragen:
      Ist er kastriert? Wenn nicht spielen vielleicht auch seine Hormone verrückt und er weiß nicht wohin mit seiner Energie.
      Ist er allein? Dann fehlt ihm ein Katzenkumpel zum toben und Grenzen austesten. Kein Mensch kann einer Katze soviel beibringen wie eine andere Katze.
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      Hallo,

      also mir ist das erst mal auch neu. Meine bisherigen und jetzt machen dies nicht.
      Wie ich lesen konnte ist er Freigänger! Bestimmt er eurn Haushalt? Denn Katzen müssen auch lernen dass du immer noch das sagen hast auch wenn es sein Revier ist. Vielleicht sieht er euch in seinen 5 Minuten manchmal als Gegner an. Denn Katzen gehen meistens auf s Gesicht, wenn sie sich draußen treffen und ihre Revierkämpfe haben.

      Ich würde auch sagen, du musst ihm klar machen, dass du hier das sagen hast und nicht er.

      Ruhig mal wie Rosy gesagt hat, leicht im Genick nehmen und ihn leicht runterdrücken, ihm in die Augen schauen und sagen Nein oder aua. Aber wie gesagt mit bestimmender Stimme sagen.

      Gruß
      Also wenn mein "wilder" Kater Paule(5 Monate) immer zu dolle beißt zieh ich ganz leicht am Ohr(also nicht rausreissen!!) und sag laut AUA, so dass es auch unangehnem (nicht schmerzen!!!) ist, dann lernt er schnell dass das weh tut... Bei Henry hat es gut gewirt, der beisst nur ganz leicht in Zehen oder Finger (tut nicht weh ist glaub eher ein kleiner Liebersbeweis!)! Auch Paule hat es mittlerweile gelernt dass man Mäuse und Spielsachen beissen darf aber nicht mich! Er knabbert nur an meinem Ohr und schleckt mich ab wie ein Wilder und dass bekomm ich nicht mehr aus ihm raus! Kann machen was ich will aber ganz ehrlich, manchmal ist das gelecke ja auch ganz süss! Er macht das mit einer Hingabe die ist so .... ich weiss auch nicht wie ich es nennen soll aber da schmilzt mein Katzen-Herz und lass ihn einfach! Aber beissen geht absolut nicht, denn wenn er erwachsen ist kann das ganz schöne Verletzungen geben!!!

      LG Luccii
      Grüßle Luccii
      ____________________________________________
      Bei Ratschlägen: Alles Kann; nix Muß!!

      RE: Kater beisst immer ins Gesicht!!!

      Hallo Natchella,
      das kenne ich und auch ich war ganz verzweifelt. Mein Julchen, gerade 10 Wochen alt, hat alles gebissen, was zwischen ihre kleinen Zähnchen kam und sie hat dabei immer die Öhrchem angelegt.
      Als ich dann zur 1. Impfung zu meiner TÄ musste, habe ich diese gefragt, was ich dagegen tun kann.
      Meine TÄ sagte, wenn die Kleine beisst, beissen sie zurück!
      Ich habe sie natürlich ganz erstaunt angeschaut und wollte es nicht glauben. Sie aber meinte, dass wird sich die Kleine merken, wenn sie ihnen weh tut muss sie die Konsequenzen tragen. :smile:
      Tja und das habe ich dann auch getan, immer wenn sie anfing zu beissen, habe ich sie genommen und ihr ins Öhrchen gebissen. Natürlich nicht wirklich feste, aber so, dass sie es gespürt hat und dann bestimmt NEIN gesagt :naughty:
      Du wirst es kaum glauben, aber es hat nicht ganz 2 Tage gedauert und Julchen beisst nicht mehr!!! :zustimm:
      Sie kommt nun und knabbert ganz vorsichtig an meinen Fingern und schleckt sie ab.
      Ein Versuch ist es alle mal wert... Probier es einfach aus :zustimm:
      Liebe Grüße
      Petra mit Anton und Julchen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Petra k.“ ()

      Wir machen das mit dem ins Ohr "beissen" und es hat ganz gut geklappt... das Pusten macht ihn nur noch aggressiver.

      Ich merke aber ganz deutlich, dass das für ihn ein Machtkampf ist, er testet wirklich aus, wer hier der Boss ist. Wir werden jetzt konsequent weiter machen und hoffen, dass er sich "unterordnet" in der Rangfolge :cool:

      Hatten gerade vorhin so einen Kampf (das kann man echt so nennen) und er hat meine Arme und Hände komplett zerkratzt und zerbissen, aber ich ihm immer wieder tief in die Augen gesehen und Nein gesagt - das schien ihn sehr zu verwirren :D Er hat dann irgendwann von mir abgelassen.
      Ein Leben ohne Katze ist kein Leben :)
      Original von TinaP
      Dann mal von mir die obligatorischen Fragen:
      Ist er kastriert? Wenn nicht spielen vielleicht auch seine Hormone verrückt und er weiß nicht wohin mit seiner Energie.
      Ist er allein? Dann fehlt ihm ein Katzenkumpel zum toben und Grenzen austesten. Kein Mensch kann einer Katze soviel beibringen wie eine andere Katze.


      Bei all den guten Tipps hier würde mich die Beantwortung meiner Fragen doch schon interessieren....
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      Er ist noch nicht kastriert, bisher haben wir das (hatten vorher 2 Katzen) nicht vor dem 9. Monat machen lassen. Ist er nicht noch zu jung? Oder ist das bei Katern anders?

      Er hat einen Spielkamerad in der Nachbarschaft (ein Kater), aber wir haben auch schon überlegt, ob wir uns noch eine Kätzchen holen sollten... allerdings ist er sowieso viel draußen, wie schon gesagt.
      Ein Leben ohne Katze ist kein Leben :)