mein Kater, der vorher Freigänger war (je nach Jahreszeit 1-5 Stunden am Tag), wurde jetzt von mir zum Wohnungskater gemacht, da ich in die Stadt ziehen musste.
Das scheint ihm nichts weiter auszumachen. Früher hab ich immer Nass- und Trockefutter gegeben (das steht immer da) und er hat meistens nur die Soße aus dem Nassfutter geschleckt und dann TroFu gefressen. Der Rest vom NaFu wurde von unserem zweiten Kater gefressen (den ich zurückgelassen habe)
Nun, in der neuen Wohnung, fällt mir erst auf, dass Julius so gut wie gar kein NaFu frisst. Ich habe im Forum gelesen, dass das nicht gut ist für Wohnungskatzen. Aber der Versuch einer Umgewöhnung hat nichts gebracht. Das Futter, dass er früher bekommen hat (Aldi) mag er nicht (bis auf die Soße). Meine Vermieterin hat mir zum testen mal so eine kleine goldene Dose gegeben (Name vergessen, "Deluxe" oder sowas) und ein Schälchen Whiskas. Gold mochte er gar nicht, Whiskas hat er gestern noch gefressen, hab dann noch ein Schälchen gekauft(das selbe), heute mag er's nicht mehr.
Ich habe an verschiedenen Stellen der Wohnung Wassernäpfchen und sehe ihn regelmäßig trinken. Habe auch schon versucht das TroFu mit ein wenig Wasser einzuweichen, dann mag er's aber nimmer.
Meint ihr es ist in Ordnung, wenn er nur Trockenfutter frisst, sofern ich ein hochwertiges kaufe (hab mich schon im Forum schlau gemacht)?
Ich achte auch wie gesagt besonders darauf, dass er viel trinkt und sich gut bewegt, die Wohnung ist auch groß genug.
Danke für eure Meinungen.
Grüße von meinem Julius und mir!