Fly vs. Carlo

      :hug:

      Ich kenne einen Hund, dem musste aufgrund einer Quetschung auch en Stück Rute amputiert werden. Soweit ich weiß, lebt der ganz gut damit.

      Außerdem musste ja nicht der ganze Schwanz ab, somit ist er nicht vollkommen dieses Kommunikationsmittels beraubt! :hug:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Aber 10 cm ab, sind besser wie 20cm ab :zustimm:. Carlo hatte doch eine ziemlich lange Rute, oder? Da fallen die 10 cm doch gar nicht auf :hug: Bald ist es verheilt, und dann auch schnell vergessen. Darf ich fragen, was der 'Spaß' kostet?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Nur heilen muss der Müll... :rolleyes: Schlafmangel für 10....jetz hat er schon nen kragen für deutsche doggen um damit er da nicht mehr dran kommt. Könnte schon beim Tierarzt einziehen. :rolleyes:
      Jetzt muss man ihn nur noch stillhalten...Erzähl das mal einem Wedelfreudigen überausfreudigem Schäferkerl. Den muss man nur anlächeln da gehts schon "wackel wackel". :lol: Das raubt mir ja schon den Nerv... :oops:
      Carlo darf morgen früh nochmal unters messer. :doh: Die haut hat nich gehalten war zu gespannt übern knochen und jetz is es wieder offen und eitrig. Jetzt waren wir wieder bei unserem Tierarzt und der meinte eigl. wäre das in 10 Tagen erledigt gewesen... :rolleyes: Pferdetierärztin waren wir vorher... :rolleyes: naja von "Kleintieren" kein Plan war aber in der Nähe... :rolleyes:
      Nunja morgen nochmal unters Messer und dann hoffentlich in 10 Tagen Ruhe...
      ochje, lass dich mal drücken :hug:

      echt doof was euch da passiert, hoffe das das bald ein Ende hat und ihr wieder eure Ruhe :hug:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Operation überstanden,da Feiertag durfte ich ran. Eigentlich macht er sowas nicht,aber da ich schon an die tausendmale Praktikantin war und ich mich immer sehr gut geschlagen habe,durfte ich helfen. :lol: Ich nutz es natürlich aus wenn ich meinen Traumberuf machen kann. :lol:
      Jetzt sieht die Naht viel viel besser aus und es wurde mehr Knochen weggenommen,so hatten wir mehr Haut zum Nähen. Jetzt ist es ordentlich zugenäht und in 10 Tagen werden Fäden gezogen. :smile:
      Carlo ist nun endlich durch mit dem Mist. Noch sieht der Schwanz etwas komisch aus aber das Fell wächst und dann fällt es nicht mehr soo doll auf. :smile:
      Am Wochenende geht mein kleiner endlich auf die Weide. Hier war so ein Durcheinander mit dme Wetter und dauernt Gewitter. Rico hat dann immer todesangst wenn er draußen sein muss bei Gewitter. :rolleyes: Dann wurde auch noch der Weidezaun zerstört.... :evil: Heute wird er neu gesteckt ich helfe,und dann können die Pferdis endlich raus.
      Und wieso will er dann einen Border Collie?
      Sieht nach Bauernhof Welpe aus..?
      Wird Sie denn vernünftig geprägt? Kennt ihr ihre Eltern?
      Und meint ihr wirklich, dass ihr mit Carlo, Fly, Rico UND einem waschechten Bordermädel zurecht kommt?
      Nichts für Ungut, aber ich hab da so meine Bedenken.. :confused:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Naja er liebt Fly mag aber ihren Jagdtrieb nicht so recht. Er will schon von klein auf einen Border Collie und hat sich auch all die Jahre belesen. Ist schlauer wie ich glaube ich.

      Und ja kommen wir.
      Die Welpen sind von dem Hof/Stall wo Rico steht. Ich kenne die Eltern und deren Papiere. Die Eltern arbeiten dort tägl. an Schafen,was auch die Aufgabe der kleinen wird. Sie ist die aufgeweckteste vom Wurf und die Besitzer sehen sie als gute dritte Hand. :zustimm: Wir haben zu zweit auch die Zeit dafür,auch wenn man das nicht denkt.
      Die Hunde haben ihre eigene "Scheune" haben aber trotzdem viel Sozialkontakt zu Menschen sowie Hunden. Sie werden nämlich auch Gassi geführt. Ins Haus dürfen die Hunde auch haben also Familienanschluss. WIrd also kein gestörter "Bauernhof-Köter". :wink:
      Und was ist aus der Borderhündin geworden, die dein Freund haben wollte?
      Schön, dass du dich mal wieder zu Wort meldest :hug:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink: