Fly vs. Carlo

      Nun ich kenn euch ja mittlerweile ein bisschen,und weiß das ihr meist sehr hart schreibt und nehme mir genau das nicht so zu herzen,ich weiß ja das ihr nur das beste wollt. :D

      250? wirklich so wenig? ich weiß nicht mehr wo ich die 400 her hab..bin leicht vergesslich.. :oops: Aber werd mal so füttern und fetthaltiges Fleisch. Welches z.B. enthält viel Kohlenhydrate? Bin ja wie gesagt noch frischling.

      Also wegen der Bewegung,wir haben Carlo ja mit 9 Monaten bekommen und da bin ich die erste Zeit nicht viel gelaufen eben nur ne halbe std morgens und abends und am Tage verteilt Kopfarbeit. Aber er war wie gesagt unausstehlich hat rumgetobt im Haus wie ein irrer wollte dauernt irgendwas machen und hat nur genervt. Eben drum hab ich ihn einfach mit auf meine und Flys touren mitgenommen und so gab er auch ruhe.

      Hab da eben auch noch auf meine Schwester gehört er brauch mind. doppelt soviel bewegung und er ist ja total unausgelastet...eben hat er sich ja auch so benommen. Dann ist er schon vorher zuviel bewegt worden?

      Geröngt wurde er mit einem beruhigungsmittel da er es sich nicht gefallenlassen hat.... also nicht richtigem tiefschlaf aber eben ruhig.

      Der TA hat mir das Ergebnis auch gezeigt und eben diese Knöchel saßen passend aber locker in dem Bereich da.. ich weiß ja nicht wie das alles heißt jetz da....

      Aber meintest du wirklich ich soll weniger gehen mit ihm und dieses "generve" ignorieren sofern das geht? Oder ihn sogar zwingen ruhe zu geben?
      Rudeltier:Nun lasse ich mal ein paar pauschalisierende Sätze vom Stapel, die für mich in der Aufzucht eines Tieres aus der Leistungslinie von absoluter Wichtigkeit sind: Ein Schäferhund ist ist ein Arbeitshund. Das wichtigste, was er im ersten Jahr lernen muss, ist Ruhephasen zu akzeptieren! Die meisten Arbeitshunde verfügen schon im 7. oder 8. Lebensmonat über genug Energie, viele Stunden konzentriert arbeiten zu können. Lässt man dies zu und freut sich auch noch drüber, dass man mit nem 9 Monate alten Schnösel schon zum Agility muss, um ihn auszulasten, zieht man sich nen Junky ran, mit dem man auf lange Sicht nicht wirklich glücklich wird. Junkys brauchen Drogen, immer mehr davon, und tun sehr unschöne Dinge, um sie zu bekommen. Gehst du jetzt also Carlos Forderungen nach immer mehr Auslastung nach, vergrößerst du seine Leistungsfähigkeit und -bereitschaft immer mehr. Er hat wie ein hyperaktives Kind die Tendenz, ein gewisses Aktionslevel halten zu müssen, zwanghaft... Das verhindere ich, indem ich das Maß festlege und den Hund altersangemessen beschäftige und ihn wenn's sein muss auch zwinge, Ruhephasen zu akzepzieren. Bin gespannt, wer das anders sieht!


      ICH NICHT! :D :hug:
      Das sind mal Worte die ich gesucht habe..
      Wenn ich mir das so ansehe
      (moment-Diredevil ich will hier keinesfalls DICH angreifen-
      nur dass das klar ist..ja.. :wink:)

      Der mali von nem Bekannten beispielsweise..
      AAAhhhrg, ich würde dieses Tier nicht ertragen.
      Oder auch der Labbi von meiner Schwägerin,
      man munkelt ja, es könnte nen Schäfer mit drin sein, auf jeden fall aber ein arbeitslabbi.. Hyperaktive Tiere..Der Mali noch viel schlimmer.

      Ne..ich wiß nicht, ob ich das schon mal in nem Thread erwähnt habe,
      aber ich liebe die Schäfer.. Vor allem die grauen..*schwärm*

      Und ich suche auch für später einen Hund,
      der laufen kann,
      der Ausdauer hat, der mit mir arbeiten will..
      ja ja .. Ich denke mein nächster Hund wird ein grauer Schäfer..
      Ein welpe vom Züchter.
      Doch wenn ich das jemandem erzähle heißt es gleich..

      OOOOOooh, den kannst du kaum auslasten,
      die sind NUR aufm Sprung,
      ganz hektische Tiere..

      Ja logo, wenn man jeder "Nerverei" sofort mit einem zuviel an bewegung ein ende setzt.. Und wenn ich sehe wie tolle hunde schon so früh so gefordert werden, dass sie mit 10 Monaten auf dem Hundelplatz anfangen völlig bekloppt zu werden oder einfach dicht machen.. :sick:

      Und dann wird mit schäferhunden THS gemacht ohne das irgendeine Untersuchung vorliegt.. :naughty:

      Tine-isch seh dat wie du :D
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Guten Morschen :D ,

      Gleich vorweg: Kohlehydrate sind in stärkehaltigen Produkten: Kartoffeln, Nudeln, Brot und Co. Ich weiß, das klingt nicht gerade nach BARF aussem Lehrbuch, aber Mensch muss sich ja zu helfen wissen und Hundi hat nunmal in Jahrtausende währender anpasung gelernt, diese Dinge zu verwerten. Carry bekam oft Haferflocken (ca 60 g) mit nem EL Schmalz und nem viertel Becher Sahne oder Sahnequark. Hatte ich nicht auch schon irgendwo das Rezept für die Kalorienbömbchen reingeschrieben?
      Original von Rudeltier
      Hi,

      1-2 EL einfaches Schweineschmalz aus dem Supermarkt (wenn du es gut meinst auch Gänseschmalz - ist teurer) mit gequollenen Haferflocken vermischt kann gut helfen.

      Carry war vorm letzten Winter auch zu dünn. Mit der Beigabe von Kohlehydraten und Fett hab ich bei ihr endlich was drauf gekriegt. Wenn ich mich recht erinnere, können Hunde das weiche Fett am Fleisch besser verwerten, als das harte. Daher habe ich noch kein Rinderfett o.ä. im I-Net bestellt.

      Statt BläMa kannst du gut Pansen geben, der ist reichhaltiger, da fetter.

      Geflügel mit Haut fällt mir noch ein. Also kein sauberes Küchenfertiges Hühnerbrustfilet, sondern Keule mit fetter Haut!

      Ich krame mal eben nach einem Rezept, dass anderswo als der Renner zum Zunehmen gehandelt wird. Aber Vorsicht: die Hunde haben schnell ZU VIEL auf den Rippen, wenn man nicht aufpasst. Hüftgold wieder loszuwerden, gestaltet sich schwieriger, als das Zunehmen!

      Liebe Grüße - Tine

      Edit:
      So, hier isses:

      "5 kg Rindfleisch (gewolft)
      2 kg Müsli - ohne Zucker oder Zusatzstoffe
      2 kg Haferflocken
      1/2 kg Weizenkleie
      10 Eier
      1 Packung Gelatine (in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und dann in etwas warmem Wasser auflösen)
      1 1/4 Tassen Distelöl
      1 1/4 Tassen Melasse (gibt es in kleinen Dosen im Reformhaus)
      etwas Salz.
      Alles zusammenmischen, kleine Bällchen formen (Durchmesser ca. 3 cm), auf einem Tablett vorfrieren und dann alle in Gefrierbeutel geben. Man kann dann die einzelnen Bällchen rausnehmen, auftauen und in das normale Futter mischen.
      Aber Vorsicht - ist wirklich eine Energie-Bombe - der Hund nimmt binnen weniger Tage zu!!!!!"

      Viel Spaß damit!


      Hattest Du das mal getestet? Gerade im Winter sehr zu empfehlen!!!

      Zu Carlo:
      Ignorieren würde ich das nicht umbedingt nennen, wenn er lernen soll, dass du bestimmst, wann es Action gibt und wann gepennt wird. Du könntest in diesem Zuge Distanzkontrolle und langdauernde Kommandoausführung trainieren. Z.B. "Ab auf deinen Platz" oder "Bleib (im Körbchen)". Setzte die Einhaltung durch - Carlo wird sich fühlen, als würde gearbeitet.
      Nervereien würde ich gezielt ignorieren. Extrarunden oder Extrazuwendung gibts bei uns selten. Klar darf der Hund auch nicht den Glauben daran verlieren, dass du seine Bedürfnisse erlesen kannst und entsprechend handelst. Allerdings hatten meine verflixt noch mal auch den Blick dafür zu erlernen, wann ich partout nicht spielen kann. Sie wollen, dass ich sie verstehe, also verlange ich umgekehrt auch, dass sie mich betrachten und Situationen einschätzen lernen. Wenn ich am PC sitze (Staatsarbeit und Co.) oder am Herd was brutzele, dann kann ich mich definitiv niemandem zuwenden. Beide haben gelernt, dass Nerverei nix bringt. Das hat nichts mit fehlender Zeit für Auslastung zu tun. Ein Mensch-Hund-Gespann funktioniert am besten, wenn beide Spezies lernen, die andere richtig einzuschätzen und sich nicht als Egomanen sehen. Weder Mensch (der den Hund ggf. als Sportgerät hält und exessiv fordert) noch Hund (der nicht der Nabel der Welt ist, für den ständig und immer Bälle fleigen müssen, wenn er es verlangt...)!

      Ich verbreite immer gerne die Faustregel:
      Lebensmonat x 5 Minuten = Bewegung am Stück in Minuten

      In Carlos Fall
      12 x 5 Minuten = 60 Minuten

      Viel mehr stellt eine viel zu große Bleastung für das noch weiche weil heranwachsende Knochensystem dar. Gerade einen riesen wie Carlo darf man nicht übermäßig bewegen.
      Wie wäre es denn, wenn du dich mal schlau machst, ob das Fährten was für ihn wäre. Glaub mir, das macht müde :D . Fox hält schon zehn Meter Fährten allein - hört sich wenig an, is aber ne tolle Leistung, dafür dass wir gerade erst angefangen haben.

      Ich hoffe, ich habe die richtigen Worte gefunden. Mir liegt es sehr am Herzen, eure Schätze gesund zu wissen :hug: .

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Jaja da hört man mal auf die große Schwester die ja schon soooooooo viel Hundeerfahrung hat von wegen "du musst viel mehr mit ihm machen der muss ausgelastet werden blabla..." :evil:

      Gut das ich euch habe,und ich nehme es euch auch in keinster Weise übel wenn ihr gleich knallhart sagt was ich falsch mache,denn wenn man drum herum redet lernt man auch nich was das richtige ist.

      Danke mal dafür. :hug:

      Ich gehe jetzt einfach mit Carlo wieder wie am Anfang halbe Std morgens und abends,und Fly dann auch? Die wird mich hassen... :rolleyes: sie war schon als Welpe von Anfang an quitschfidel und liebte es zu laufen,nja muss sie wohl durch.

      Kartoffeln und so aber gekocht oder? Achso also ich habe ne Zeit mal das mit den Haferflocken und Schmalz versucht aber viel hats nicht so unbedingt gebracht.

      Vielleicht versuche ich einfach mal dieses Rezept. ein paar Tage dann werd ich ja sehen ob sie zunehmen.

      Achso und das er auf seinem Platz (bald Box :D) bleiben soll wenn ich das sage weiß er. Aber nach einer Std. ca. hat er genug vom rumliegen und fängt an rumzulaufen und fiepen etc. ich schickte ihn dann immer wieder auf seinen Platz irgendwann gab er auch dann Ruhe.

      Fährten? ich google mal.
      Geh doch ruhig drei- oder viermal täglich mit ihm. Und ein Stündchen am Stück ist schon in Ordnung. Viele Runde, dafür eine angemessenere Zeitspanne.

      Klar, Kartoffeln und Nudeln kochen :D. Haferflocken schön quellen lassen (10 min mindestens - vermeidet Kullerbauch). Ich würde die Kalorienbömbchen mal 10-14 Tage geben, wenn sie gut vertragen werden. Erfolg braucht seine Zeit, den siehst du nicht schon nach zwei Tagen auf der Waage...langsames Zunehmen ist genau so wichtig, wie ein langsames Abnehmen bei ner Diät!

      Liebe Grüße - Tine

      Edit wegen Vertippselungen :doh: .


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Original von Diredevil
      Okay,ich dachte nur weil da drunter steht das der Hund binnen weniger Tage zunimmt.


      Da hatte ich jemanden zitiert :think:. Vielleicht hatte derjenige ein Moppelchen :drool: .
      Meine Carry braucht immer ein bissel, um Speck anzusetzten...

      Ich tippsel doch gerne!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Carry's Züchterin hat das mit ihrem Rüden gemacht. Muss wohl hinterher ein heftig bemuskelter Kraftprotz gewesen sein :D .

      Mich fesselte ein Gespann Mischlinge, dass ich mal am Baldeney-See sah. Vielleicht wär das was für meine Mädels. Ich speiel ernsthaft mit dem Gedanken, den "Brauereihund" Beauty und die Ausdauermaus Carry mal mit sowas zu konfrontieren:

      zughundesport.de/Sacco-Dog-Cart.html

      Liebe Grüße - Tine

      Edit: Jetzt bin ich auch neugierig und hab direkt mal Literatur geordert:
      amazon.de/dp/3933228425?tag=zu…did=1MMPE7ZGWP8YEA3408CR&
      Werde berichten, wenn ich's gelesen habe!


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Weniger ist manchmal mehr - ich habe hier eine Hündin mit mortz Ausdauer und mortz Mukies...

      Die tillt auch, wenn sie nicht genug Bewegung erfährt - allerdings nur dann, wenn dieses ZuWenig sich über Wochen erstreckt. Ich musste ja Thorin ne ganze Weile schonen... Und da ich keine Zeit dafür habe sechs mal am Tag mit jedem Hund anders zu gehen hatte auch TAlba teilweise Tage, an denen sie höchstens ne halbe Stunde am Tag raus kam.

      Die ersten zwei Wochen ging das gut - dann fing sie an in der Wohnung mti sich selbst zu spielen. 30 Minuten ist auch verdammt wenig.. vor allem für einen 4 Jährigen Schäfi Mix der es gewohnt ist auch mal 5 Stunden neben dem Pferd her zu laufen.

      Dennoch weiß sie: Betreten wir die Wohung ist Ruhe angesagt. Und geh ich auch mal, so wie heute, vielleicht bloß 2 Stunden, dann ist das kein Thema und Madame schläft.

      Ich mach mit den Hunden in der Wohnung gar nichts. Und draußen üben wir auch nicht immer, es sei denn, die Situation erfordert es.


      Frage zum Röntgen: Habt ihra uch in der sog. "Stressposition" röntgen lassen? Das ist wichtig - frag Deinen TA danach, ob er sowas macht.


      Übrigens: Thorin wiegt derzeit ca. 18 kg und bekommt nicht mal 400 gr. Fleisch. Er bekommt derzeit 300-350. und das reicht dem locker.
      Talba, der SUpersportler bekommt aber wirklich viel ... und die braucht das auch... Die ist ja so schon rappeldürr.

      @Tine: Schöne Posts :wink:


      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Aber Thorin war ja auch mal etwas Moppelig?

      Du sagst Talba braucht das,da meine beiden auch dürre sind und bisher viel gelaufen sind kann es ja dann noch nicht so schlimm gewesen sein das Fly mal 2 Tage lang soviel bekommen hat. Aber da ich mich ja jetz an Tine´s Anweisungen halte dürfte auch die Menge die sie genannt hat reichen.

      Ich probiers einfach erstmal aus und werd sehen. :)

      Danke für eure Beiträge.
      Heute ist mir der Kragen geplatzt. :evil:

      Ehrlich heute bereue ich das ich Carlo geholt habe,ABER nicht wegen ihm sondern weil es in meiner Familie Menschen gibt die mittlerweile NULL Verständnis haben für Tiere.

      Ein Beispiel: Heute Morgen war ich mit den Hunden im Garten bei den Ninchen,Hundis haben gespielt. Mutter kommt raus will Müll in Kompost schmeißen,Carlo kommt an und will mit ihr spielen,wirklich spielen (Vorderpoften lang aussgestreckt nach Vorne,hintern hoch) ist dann eben rumgehüpft wie ein Irrer und hat dann eben mal (wir spielen auch mal grobe Rangelspiele) an der Hose geziept. (auch hier wirklich leicht geziept,also zieht leicht an der hose lässt aber sofort wieder los. Das habe ich ihm so beigebracht damit nichts kaputt geht wenn wir spielen,wie Hunde eben untereinander auch. :D Mutter kriegt Angst (weil eben gewisse Leute ihr öfter mal was über die großen bösen Schäferhunde erzählen... :rolleyes:) und läuft weg,logisch Hund freut sich und rennt mit.... :rolleyes: Ich hab gesagt (sie will immer,das sie auch mit den Hunden umgehen kann... :rolleyes:) sie soll stehen bleiben und einfach "Aus" sagen,Carlo weiß das dann Schluss ist. Naja sie hats nich geschnallt dann hab ich Carlo gesagt das ers lassen soll.

      So jetzt ist Carlo auch einer von den großen,gefährlichen bissigen Schäferhunden..... ich könnt :sick: .
      Und sie sieht es auch nicht ein das sie meist diejenige ist die den Fehler macht. Gab n Mortztheater...Ich hätte es ihm nicht antuen soll...hätte es eher schnallen sollen das es hier Leute gibt die einfach keinen Hund in ihrer Nähe haben sollten... :rolleyes:

      Achso,ich verstehe das nicht jeder so mit einem Hund spielen will,will ich auch gar nicht das es andere mit meinen Hunden machen,aber dann sollte man das einfach sagen und nicht "allwissend" tun und dann alles auf den Hund schieben wenns dann nicht so klappt oder?

      Carlo ist auch keineswegs agressiv. Fremde interessieren ihn nicht,lässt sich aber streicheln wenn mal jemand nettes fragt und ich ja sage. Meist wird er jedoch eh nur angeguckt als wäre er der Killer der jeden Moment zuschnappen könnte... :rolleyes: Wie ihr seht stehen Schäferhunde hier nicht sehr hoch im Kurs. Sitzen eben deshalb auch oft im tierheim... :rolleyes:
      Wenn ich meiner Mutter erkläre wie sie sich verhalten soll,interessiert sie nicht,der Hund isses ja.

      Fly ist ja n lieber Hund...klar die ist klein und süß mit der kann man ja "angeben"... :rolleyes: Man lässt sie ja auch von jedem in der Stadt antatschen weil man ja dann toll ist. :evil: Deswegen hab ich ihr auch verboten mit dem Hund rauszugehen...weil Fly ist da auch zu jedem hingerannt und mitgegangen... :rolleyes: Naja seitdem sie nicht mehr geht und ich Fly nicht mehr von jedem antatschen lasse rennt sie auch nicht mehr zu jedem hin.

      Ich hätte es echt eher merken sollen...dann hätte ich Carlo da gelassen wo er war...
      :hug: Oh mann..
      Deine Mutter spinnt ja.
      SIE wollte doch einen Schäferhund dazu haben..
      SIE wollte doch auch Carlo..?!
      Ist die denn "deppert"?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Jaja so sind sie die lieben Eltern... :rolleyes:

      Naja ich wollte Carlo auch überwiegend denn ich bin ja auch der "Rudelchef" für die Hunde und kümmer mich um alles. Aber natürlich mussten alle mit einverstanden sein und sie wollte ihn auch, richtig.

      Naja jetzt weiß ich das ein Hund wie Carlo in eine Familie wie diese nicht passt,eher ein Wusel wie Fly die nichts schlechtes kennt und alles und jeden toll findet....(außer katzen... :rolleyes: ) besser keiner. Zum Glück sind sie aber so schlau sich keinen anzuschaffen wenn ich mal mit den zweien ausgezogen bin.

      Ich glaube mittlerweile unsere erste Hündin hat nur auf sie gehört damit sie ihre Ruhe hat... :whistle:

      Jaja da hab ich den Umgang mit Hunden wohl eher von meinem Vater. Der ist mit einer Schäfihündin groß geworden. :zustimm:

      Genug Ärger für heute. :D

      Liebe Grüße
      Keine Angst er bleibt natürlich bei mir. Ich könnte ihn nie wieder hergeben. Er ist sowieso immer da wo ich bin und wenn er mal was anderes macht in meiner Nähe und meine Mutter kommt ruf ich ihn zu mir. Meine Mutter hat das erste mal zwar gefragt was das soll,und auf ne dumme Frage gehört ne dumme antwort: ich muss ja aufpassen sonst zerfleischt er noch jemanden... :rolleyes:
      Hallo ihr lieben,

      melde mich auch mal wieder!

      Ich glaube langsam zeigt das barfen seine Wirkung! :D
      Hatte am Anfang ja so Probleme mit dem Durchfall bei Carlo. Ist mittlerweile nichts mehr,nur kleine Köttelchen kommen da noch. :D
      Auch mit dem erbrechen im Auto ist es besser. Es passiert nur ab und zu nochmal. Carlos Fell wird auch immer schöner,es glänzt mittlerweile schon schön. :dance:

      bei Fly natürlich auch,und auch ihre Mäkelei gibt es nicht mehr. :D Sie frisst wie sonstwas und nimmt auch zu jetzt. :) Bei Carlo sieht man allerdings noch ziemlich die Rippen aber ich denke das wird noch.

      Demnächst gibts bestimmt auch mal wieder Bilder. ;D

      Liebe Grüße
      Mona