Was tun mit Kater Carlo?

      Na los worauf wartest du? :clap:
      Kater in die Box und schnell wegdamit. Bevor die das noch mitkriegen.

      Ich hoffe das ihr das richtige macht. Carlo würde sich bestimmt freuen, ein schönes warmes zuhause zu haben. Wo er (vielleicht) raus kann, und es schön gemütlich hat. Und im Winter sogar vielleicht vorm warmen offen liegen kann. :lol:
      Der Gedanke daran ist schon sehr sehr herzerwärmend. :zustimm:

      LG Melanie
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Danke! Die Worte bestärken mich jetzt. Ich habe gestern Abend mit meiner Freundin telefoniert und sie würde ihn wirklich so gern nehmen. Er kann dort jederzeit ins Haus und nach der Gewöhnungszeit auch nach draußen. Sie wird mit ihm auch sofort zum TA gehen und ihn in einigen Wochen kastrieren lassen. Ich denke eher nicht, dass unsere Nachbarn das machen würden... Meiner Meinung nach hat er bei den Nachbarn nur ein "halbherziges" Zuhause.

      Hallo,

      ja das würde ich auch sagen... ab zu deiner freundin und gut ist. Mir würde es auch das Herz brechen wenn ich wüsste das eine Katze oder ein Kater draussen sein muss. Meine Schwiegereltern haben ihre Katzen zwar auch draussen aber die haben auf der Terasse einen Korb und einen Platz wo sie windgeschützt sind und wenn es richtig kalt wird dürfen die auch rein...
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Das habe ich auch schon gedacht; ich kann ihn jederzeit sehen und irgendwie bleibe ich mit ihm verbunden. :smile:
      Der 5-jährige Nachbarsjunge wird ihn wahrscheinlich erst vermissen, aber ich weiß Carlo ja in guten Händen.
      Wenn man mich fragt, wird der Kater allein und einzig nur für den Jungen als Spielkamerad gehalten. Und für den Jungen darf er sozusagen nur tagsüber "dienen". Das ist zu wenig.

      Hallo,

      habe hier im Forum ja schon von unserem "Gastkater" berichetet.

      Also der "Felix" lief letztes Jahr im Dezember als wirklich sehr sehr junger Kater bei uns durch die Siedlung!

      Versuchte immer bei uns ins Haus zu kommen oder bei allen anderen Nachbarn.

      Manchmal saß er abends bei uns vor der Haustür auf der Fußmatte... :sad:

      Da ich wußte, daß Felix einem jungen Paar aus der Nachbarschaft gehört, machten wir ihm natürlich auch immer die Tür vor der Nase zu.

      Wir wollten ihn ja nicht anlocken und er mußte ja lernen, wo er zuhause ist.

      Dann sahen wir ihn aber nur noch draußen rumlaufen - nachts wieder vor der Tür oder das neuste war, bei uns im Carport im Regal auf einer alten Decke.

      Da die ganze Nachbarschaft schon über den kleinen Kerl sprach und man ihn immer auf dem Wendeplatz antraf und er dort auf seine Kuscheleinheiten wartete, mußten wir ja etwas tun.

      Wir haben zwei reine Wohnungskatzen, da wir direkt an einer Bundesstraße wohnen.

      Sie dürfen sich im ganzen Haus aufhalten und sind 4 Jahre alt!

      Im März klingelte ich bei den Nachbarn und mir wurde gesagt, das Katzen nach draußen gehören. Auch dürfte er nicht ins Haus, da die junge Frau ein Kind erwartet und die Ärztin ihr dazu geraten hätte, den Kater nicht ins Haus zu lassen.

      Dazu muß ich auch sagen, das der Felix nicht geimpft, nicht entwurmt und nicht kastriert ist...

      Auf Nachfrage sagte mir die junge Frau, das müßte auch alles nicht gemacht werden.

      Ich fragte sie, ob sie den Kater nicht an uns abgeben möchte und wir uns dann um ihn kümmern könnten.

      Sie wollte ihren Mann fragen und meldete sich nicht wieder!

      Da sich die Situation aber nicht änderte, haben wir ihn gefüttert, vom Arzt eine Wurmkur und auch Zeckenschutz besorgt. Im Regal stand eine Kuschelhöhle und seit ein paar Wochen hat er ein richtiges Katzenhaus dort im Carport stehen.

      Zwischendurch haben wir versucht ihn ins Haus zu lassen. Leider hat er sich mit unserem Kater so gefetzt, daß unser Kater ganz zerkratzte Augen und eine große Fleischwunde am Hals davontrug.

      Das war im Frühjahr - als wir im Oktober Urlaub hatten und es draußen so kalt und naß war, war der Felix ganze drei Tage an einem Stück im Carport :sad:.

      Mein Mann und ich sind immer abwechselnd raus gegangen und haben ihn gefüttert und mit ihm gekuschelt.

      Der Felix ist ein ganz ganz lieber kuscheliger Kater, also nicht ein selbsternannter Streuner - er möchte immer auf den Arm und gestreichelt werden.

      Wäre er ein wilder Streuner, dann wäre es ja o.k. - aber so ein kleiner junger Kater, der ein warmes Plätzchen und Kuscheleinheiten sucht - das kann man nicht ignorieren.

      Wir haben ihn nun seit letzter Woche fast jeden Tag für ein paar Stunden ins Haus geholt.

      Es ist ja so ungemütlich draußen und sein Katzenfreund wurde vor ein paar Wochen überfahren, dann ist auch ein anderer Kater aus der Nachbarschaft gestorben, nun ist der Felix fast alleine in dem Revier.

      Unsere beiden Katzen laßen ihn in Ruhe, wenn er auf dem Kratzbaum liegt, sich putzt und schläft.

      Nur wenn er durchs Haus laufen möchte, dann ist unser Kater sofort auf dem Sprung - er hat seine Verletztungen nicht vergessen!!!

      Unsere Katze faucht ihn nur an, rennt aber ganz aufgeregt hinter ihm her oder setzt sich auch mit auf den Kratzbaum.

      Wir werden es aber weiter versuchen und hoffen, daß wir ihn irgendwann, möglichst noch vor dem Winter, vielleicht ja mal die ganze Nacht im Haus lassen können.

      Im Moment müssen wir aber immer noch dabei bleiben, möchten auch nicht, daß sich die beiden Kater hier im Haus richtig fetzen.

      Mir wurde zwar hier im Forum bestätigt, daß eine Katze auch nur draußen leben kann (wenn sie einen geschützten Platz zum schlafen hat) - aber ich denke, man sollte einem Tier, das sie Nähe zum Menschen sucht, die Möglichkeit zum Kuscheln nicht verwehren.

      Sorry, das hat jetzt nicht so viel mit Deinem Problem zutun, aber es hat mich gleich so erinnert und Felix beschäftigt uns nun ja schon fast ein Jahr!

      Hoffe, Ihr findet eine Lösung!

      Die Idee mit Deiner Freundin finde ich gut - dort freut sich jemand auf den Kater und kann ihm viel geben.

      Den Nachbarn "gehört" er ja auch gar nicht...

      Viel Glück Chandler
      Hi Coco&Chanel und Chandler,

      ich würde es auch nicht anders machen, wenn ein herumstreuender Kater, der definitiv kein richtiges Zuhause hat, zu uns kommt.

      Die Geschichte um Carlo interessiert mich nun auch. Ist er nun bei deiner Freundin und hat er sich dort gut eingelebt?

      @Chandler: Schön, das ihr euch Felix so annehmt. Wenn ein Kater wirklich so fixiert auf den Menschen ist, gestreichelt und gekuschelt werden will, dann sollte man das auch nicht verwehren, das seh ich ganz genauso.

      Ich wünsche Carlo und Felix jedenfalls nur das Beste und hoffe in diesem Sinne auf ein HAPPY END für beide Kater! :zustimm: :hug:
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Hallo Chandler und Moulinrouge,

      ich habe erst überlegt, ob ich den Verlauf der Geschichte von Kater Carlo hiereinsetze, weil es in irgendeiner Weise evtl. Vorwürfe hageln könnte, aber da der Zuspruch doch sehr groß ist und viele Carlo ein neues, warmes und schönes Zuhause wünschen, kann ich euch mitteilen:

      Es gibt ein Happy-End!! :dance:

      Am vergangenen Montag Abend, gestärkt vor allem auch durch die Rückmeldungen hier im Forum, habe ich dann "meine Konsequenzen" gezogen. Carlo stand 1 Minute später als ich meine Haustür betreten habe, wieder auf der Matte. Als hätte er wieder einmal gewartet... Ich habe ihn gestreichelt und dabei entdeckt, dass seine Nase mit Filzstift "verziert" war. Das hat mir den Rest gegeben... Carlo sollte nicht länger als Spielkamerad für kleine Kinder dienen. Also, Lange Rede Kurzer Sinn:

      Ich habe meine Freundin angerufen und sie hat den Kleinen noch am selben Abend zu sich genommen. Eine weitere Freundin und ich haben ihr Spielzeug, Körbchen, Katzentoilette, Futter usw. mitgegeben und ab jetzt sollte es Carlo besser gehen... Auf Nachfrage fühlt er sich pudelwohl. Ihm scheint es an nichts zu fehlen: Er frisst, spielt, schläft, miaut nicht und steht auch nicht vor der Tür. Letzteres hatte ich befürchtet, da er ja quasi Freigänger war. Aber er scheint sich einfach geborgen zu fühlen und vermisst die Kälte draußen natürlich ganz und gar nicht.

      Die Nachbarn haben sich übrigens noch nicht gemeldet...nicht 1 Tag später, nicht 3 Tage später und noch nicht einmal nach einer Woche...also, das wäre das Erste, was ich machen würde, in der Nachbarschaft fragen, wenn ich meine Katze vermissen würde...

      Die Hauptsache ist nun, dass es Carlo gut geht. Die Gewissheit habe ich nun, kann wieder ruhig schlafen und kann mich auch jederzeit nach ihm erkundigen und ihn besuchen...

      Am Freitag haben meine Freundin und ich Carlo bei meiner Freundin besucht und es fehlt ihm tatsächlich an nichts! Er lässt sich so oft von meiner Freundin kraulen und holt sich seine Streicheleinheiten ab, als Zeichen der Dankbarkeit vielleicht!? Dabei schnurrt er die ganze Zeit und ist einfach nur zufrieden. In ca. 3 Wochen wird sie ihn dann auch das 1. Mal nach draußen lassen.

      Ich bin wirklich richtig froh über den Ausgang der Geschichte!!! :biggrin:

      @Chandler: Die Geschichte hört sich ganz identisch an... :sad: Es ist toll, wie ihr euch um Felix kümmert. Es ist sooo verantwortungslos, so einem jungen Kater einfach der nächtlichen Kälte auszusetzen. Zumindest könnte von den Besitzern irgendwie anders ein etwas wärmeres Plätzchen geschaffen werden. Ich hätte Carlo auch nie ganz zu mir nehmen bzw. ihn nur stundenweise im Haus halten können, weil sich meine beiden nicht mit ihm vertragen hätten.

      Liebe und warme Grüße, vor allem an alle Fellies, denen es nicht so gut ergeht... :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Coco&Chanel“ ()

      Hallo alle zusammen das mit Carlo hört sich doch einfach nur toll an.
      Und wenn die Nachbarn sich noch nichtmal erkundigt haben das sagt doch schon alles, oder.
      Es ist doch grauenhaft wie sich manche um Ihre Tiere kümmern. Also kann du ganz beruhigt sein und brauchst daran jawohl kein einzigen Gedanken mehr verschenken. Zum Glück hast du so gehandelt. So ist deine freundin und vor allen Carlo super glücklich. :clap: :dance:
      Find ich auch sowas von Klasse was du mit Carlo getan hast.
      Er hat jetzt endlich ein gescheites Zuhause, da wo er allein einzig und allein hingehört.

      Ich freu mich so für euch.
      Vor allem für den Carlo.

      LG Melanie
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      hallo

      ich hab ja den theard die ganze zeit verfolgt und habe immer gehofft das es gut für carlo gut ausgeht!!!
      und so scheint es ja jetzt auch zu sein! :biggrin: :biggrin:

      es ist echt schön zu hören dass er sich so wohl fühlt und so glücklich ist!

      und das die nachbarn sich nicht mal erkundigt oder gesucht haben :snooty: :doh: :angry:
      aber ich hatte das selbe schon mal mit nem hasen den ich "geklaut" habe!!!
      die haben das nicht mal gemerkt bis meine freundin mal nach 1ner woche nach ihm gefragt hat--> ach der ist ja weg :whistle: is wohl gestorben....
      bitte?? der war im käfig (bzw terrarium und das hatte nen deckel)

      aber so leute wird es leider leider immer geben!!! :sad:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Miezemaus“ ()

      Das stimmt, diese Art von Leuten (ohne Verstand und Gewissen) :evil: wird es leider Gottes immer geben; sie sterben nicht aus...

      ach der ist ja weg is wohl gestorben....
      <<grrrrrrrrrrr....was ist das bloß für eine Antwort?!!


      Ich bin ja mal gespannt, wie sich unsere Nachbarn äußern... Irgendwann werde ich mich mal ganz unauffällig nach "dem Verbleib ihres Spielzeugs" erkundigen... :whistle:

      Supi....Coco&Chanel,:dance:


      ich freue mich wahnsinnig für Carlo und auch deine Freundin, dass sie nun dieses spezielle Katerchen hat. :dance:

      Er wusste wohl, dass Du das Schiff für ihn schaukelst. :D

      Wäre schön, wenn Du oder eventuell deine Freundin uns über Kater Carlo auf den Laufenden hält.
      Ganz liebe Grüße
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Ja, das mache ich! :biggrin:
      Mit dem Schiff schaukeln magst du recht haben; vielleicht hat er es (katzen-)instinktiv gespürt... :wink: Irgendwie fühlte ich mich ja auch von Anfang automatisch als sein "Botschafter".

      Meine Freundin war inzwischen schon mit ihm beim Tierarzt. Als sie das Behandlungszimmer betrat, wurde Carlo mit "Oh, eine Maikatze" begrüßt. Doch nachdem die Zähnchen unter die Lupe genommen wurden: "Oh, doch nicht, 3 Monate ist er alt." Er ist also schon ziemlich stattlich, aber ein wunderschöner Kater mit richtig dickem und dichten Fell...dazu hat wohl die nächtliche Kälte beigetragen. :sad: Tja, und geschaufelt hat er ja auch wie ein Weltmeister, so nach dem Motto, wer weiß wann ich wieder etwas zu Fressen bekomme...dies schien sehr unregelmäßig gewesen zu sein... :cry:

      Carlo wurde also untersucht und der TA hat festgestellt, dass er Flöhe hat... :confused: ...aber auch das wundert mich nicht. Ja, und im Januar wird er kastriert.

      LG an alle die mitgefiebert haben :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Coco&Chanel“ ()