Meerschweinchen hat eine Entzündung oder ein Tumor

      Meerschweinchen hat eine Entzündung oder ein Tumor

      Hallo.
      Mir ist am Samstag aufgefallen das mein Fraggle hinten am Hinterteil eine kleine weiche Beule hat. Nun waren wir heute deswegen beim TA. Der TA sagte das es vllt eine Entzündung ist oder ein Tumor und das ich es erstmal weiter beobachten sollte. Der TA konnte nicht genau Feststellen ob es nun eine Entzündung ist oder ein Tumor. :eek: :sad:

      Kleine infos: Ernährung: Gemüse, Salate, Obst, Heu, Gräser, Kräuter, Wasser etc. "Kein Trockenfutter"

      Fraggle ist gut 5 Jahre.

      Platz haben meine 2 Schweine ca. 1 1/2m².

      Muss ich da etwas besonders beobachten, außer ob es größer wird? Gibt es Futter was ihm helfen könnte? :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hi Mrs. Rabbit,

      also so pauschal ist das nicht so einfach zu beantworten. Viele Schweinis werden erst gar keine 5 Jahre, andererseits können sie rein theoretisch 8 - 10 Jahre alt werden. Ist denn Dein Schwein sonst fit?

      Wenn es ein Tumor ist, gibt's verschiedene Faktoren, die man in Betracht ziehen sollte, wenn es darum geht, ob man in diesem Alter noch eine OP durchführen sollte. Du hast ja geschrieben, dass sich der Knubbel weich anfühlt. Ist er denn auch abgerenzt? Also ich mein, wenn Du ihn greifst, fühlt er sich dann so an als könntest Du ihn unter der Haut verschieben? Bösartige Tumore sind meistens hart und festgewachsen, gutartige sind meistens weich und "schiebbar". Es gibt z. B. sogenannte "Fetttumore", die sind an sich gutartig und auch nicht so selten. Sie sind auch nicht so kompliziert zu operieren, da sie gut abgegrenzt unter der Haut liegen. In diesem Fall würde ich operieren lassen, da diese Tumore immer größer werden. Bei bösartigen Sachen ist es leider komplizierter, die sind meist schwerer zu entfernen und das Risiko, dass sie wieder kommen, ist leider oft hoch.

      Was Meerschweinchen auch desöfteren bekommen sind sogenannte "Aterome", verstopfte Talgdrüsen. Das kann auch ganz schnell ganz dick werden. Die kann der Tierarzt an sich aber relativ problemlos ausdrücken, so wie einen gigantischen Pickel :wink:.

      Wenn es sich doch um eine Entzündung handeln sollte, also möglicherweise einen Abszess, würde ich auf jeden Fall operieren lassen. Darin sammelt sich Eiter und es ist nicht gut für das Tierchen, wenn dieser sich mehrt und im Körper bleibt. Hierbei kann es leider auch passieren, dass der Knubbel sich nach einer OP wieder mit Eiter füllt, aber da er bei Deinem Schwein jetzt das erste Mal aufgetreten ist, würde ich in diesem Fall schon zu einer OP raten.

      Hoffe, ich konnte weiterhelfern.

      Liebe Grüße,
      Timebird.

      (Alle Angaben natürlich ohne Gewähr :cool:)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Timebird“ ()

      Oje der arme kleine Fraggle. Das tut mir leid.

      Also ich versteh nicht warum dein TA das nicht feststellen konnte ob es ein Tumor oder eine Entzündung ist und dich ohne richtige Diagnose wieder weggeschickt hat. Warum hat er keine Punktion vorgenommen? Ist das Beinchen denn heiß? Wenn ja könnte das auf eine Entzündung schließen lassen.
      Mh du sagst weiche Beule, das könnte mit etwas Glück auch einfach ein Grützbeutel sein. Der wird dann einfach ausgedrückt. Aber natürlich nur vom TA. Mein Mümmel hatte nämlich sowas. Leider hatte er aber auch einen Tumor, aber dieser war nicht weich sondern eher hart.

      Ich würde ein 5jähriges Meeri auf alle Fälle noch operieren lassen. Ist Fraggle denn sonst krank? Schwacher Kreislauf oder soetwas? Wenn nicht, sind die Chancen sehr gut bei einer OP auch mit 5 Jahren. Ich finde eh dass das noch kein Alter für Meeris ist. Bei 8Jahren würde ich eher über eine OP nachgrübeln.

      Also ich rate dir erst mal noch ein oder zwei weitere Meinungen von anderen TAs einzuholen. Es sollt erst mal abgeklärt werden was es genau ist. Sollte es ein Tumor sein, würde ich, wie schon gesagt, schnellstens das Schweini operieren lassen. Wenn der Tumor größer wird besteht die Gefahr das er so streut das auch Lunge, Leber, Herz etc befallen werden. Bei schnellem Einschreiten kann man das gut verhindern. Außerdem besteht auch die Gefahr das der Tumor, wenn er größer wird aufplatzt.
      Vielleicht ist es ja auch ein gutartiger Tumor. Kommt dir die Beule denn wie ein, ich sag mal Ball vor? Den du unter der Haut hin und her schieben kannst. Das könnte dann ein gutartiger Tumor sein. Und diese sind gut zu operieren.

      Ich wünsche dem kleinen Fraggle eine gute Besserung und das alles wieder gut wird. Ich drück ganz fest die Däumchen.
      Das wird schon. :hug: :zustimm:

      LG,
      Meerimaus :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Meerimaus“ ()

      Also ja man kann die Beule denke ich bewegen.

      Ich hab keine angst vor der OP was mir sorgen macht ist die Narkose. Ob er von der Narkose wieder aufwacht. Da er nun schon gut 5 Jahre ist.
      Eigentlich ist mein Meerschwein fit, aber er muss zunehmen da er etwas dürr ist im moment. Er setzt irgendwie kein "Fett/Speck" an. Kann aber auch am Alter liegen. :rolleyes: Sonst ist er fit, springt auf seine unterstände etc.

      Fraggle war schon immer etwas dünn.

      Ich hab Fraggle schon seitdem er 10 Wochen Jung war. Ich kenne sein Charakter und der hat sich nicht geändert. Nur ist er momentan etwas gestresst weil die Meeris Rangkämpfe haben.
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Also würdet ihr noch zu einer OP raten?

      Wir waren ja heute mit Fraggle beim TA das Problem war aber auch noch das ich mein Kaninchen mit hatte, wo der TA eine Endoskopie machen musste. Deswegen konnten wir noch nichts machen....Fraggle wurde untersucht als das Kaninchen anfing einzuschlafen und die Narkose hält nicht lange an. :confused:

      Fraggle ist wie gesagt etwas mager der muss erstmal etwas Gewicht zulegen. Man fühlt hinten so zu sagen die Knochen hinten auf dem Rücken. (Beckenknochen?) :eh:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Also generell ist es so, dass die Narkosemöglichkeiten heutzutage sehr gut sind, dennoch besteht bei Kleintieren immer ein höheres Risiko als bei Hund oder Katze, gerade wenn Du sagst, dass Dein Schweinchen recht mager ist.

      Der TA sollte den Knubbel vorerst nochmal richtig untersuchen, finde ich, vielleicht kann er seine Diagnose ja dann schon etwas eingrenzen.

      Generell gilt, je kleiner eine Zubildung ist, desto leichter die OP und bei bösartigen Sachen ist natürlich auch früher besser als später. Wenn nun aber evtl. etwas anderes bestimmt werden kann, ist eine OP ja vllt. gar nicht notwendig. Vielleicht wäre eine Punktation zunächst einmal wirklich hilfreich.
      Mager ist er von der Figur her. Wiegt ca. 1 Kg und ist ca. 25 - 30 cm lang?

      Hab denke ich auch rausgefunden wieso er nicht zugenommen hatte...das andere Meerschwein hatte ihm immer das Futter geklaut :evil:

      Jetzt wo ich die Möhren in kleine Würfel schneide nimmt er zu. In einer Woche ca. 50 - 100 Gramm. Das andere Meerschwein hält sein Gewicht.

      Er wiegt nun fast genau 1 kg vorher nur ca 800 g
      Mfg
      Mrs. Rabbit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mrs. Rabbit“ ()