Hund will nicht ins Körpchen...

      als erstes lass ihm viel Zeit sich an dich und die neue Umgebung und die neu Situation zu gewöhnen, bedränge ihn nicht.

      Locke ihn mit Leckerchen und setze dich neben das Körbchen und rufe ihn mit netter stimme. Es wird eventuell dauern bis er kommt aber das wird schon :)

      Zudem muss ich sagen, du solltest dir überlegen ob er auf Bett und Sofa darf denn solange ihr eure Rangordung nicht deffiniert habt, sprich solange er dich noch nicht als Rudelführer akzeptiert hat, könnte es bei dominanten Tieren zu einem problem werden.
      Hi Lega 2000!

      Ersteinmal finde ich es suuuuuper, dass du einen Tierschutzhund adoptiert hast.
      Zu deinem Problemkann ich sagen, dass ich mich dem Vorschreiber anschließe.
      Hier noch ein kleiner Tipp: Zieh mal über mehrere Nächte ein und das selbe T-shirt an und gebe es nach drei bis vier Nächten deinem Dackelchen ins Körbchen. So fühlt er sich auch im Korb nicht so allein. Ausserdem fördert es auch gleich die Bindung.

      Dallam
      Hi lega2000,

      auch ich möchte Dich, wie meine Vorschreiber auch, bitten, viel Geduld, Liebe und Verständnis aufzubringen. Dein neuer Gefährte muss sich erst einleben und Vertrauen aufbauen. Dies kann Monate dauern. Übe mit ihm geduldig und ruhig Grundgehorsam ( eventuell auch Hundeschule ), baue eine binäre Verständigung mit ihm auf und belohne ihn für richtige Verhaltensweisen, damit er lernt, dass es sich für ihn lohnt, deine Kommandos auszuführen.
      Ich würde ihn zu Beginn auch nicht in das Bett lassen, sofern er es nicht immer darf, denn es ist einem Hund schwer zu vermitteln, dass er mal was darf und dann wieder nicht. Die Begründung mit Dominanz und Rangordnung kannst Du getrost vergessen, denn die Dominanz- und Rangordnungstheorie wird dank neuster Forschungsergebnisse immer mehr in Frage gestellt. Du darfst Deinen neuen Freund ohne Vorbehalte getrost ins Herz schliessen. ohne immer auf diese blöden Dominanzregeln achten zu müssen wie z.B. vor dem Hund essen, zuerst durch die Türe gehen, erhöhte Sitzlätze verbieten u.s.w.
      Näheres dazu findest Du hier:
      spass-mit-hund.de unter der Rubrik " "Mehr Wissen", dann "Die Sache mit der Dominanz". Mehr ist zu diesem Thema eigentlich nicht zu sagen.

      Gruss
      Frank, der auch zwei Hunde aus dem Tierheim hat.


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hi!

      Ich finde die Einstellung meines Vorschreibers echt toll, endlich merken es die anderen auch:
      Wenn man einen Hund einfach Hund sein lässt gibt es mit der sog. Rangordnung gar keine Probleme.
      Ich würde auch gar nicht so darauf bestehen, dass sich der Hund ins Körbchen legt. Hunde "wandern" in der Nacht recht gern, zumindest meiner. Mal geht er zum trinken, dann zieht ihm eine Ecke zu sehr, es ist ihm zu heiß oder zu kalt. Deshalb darf er bei uns überall hin wo er will, trotzdem will er eigentlich nicht ins Bett. Er ist ein starker Rüde und mag dieses enge Kontaktliegen nicht.
      Wir haben es aber auch nie besonders gefördert.
      Ich denke das Problem das du hast ist gar keins, das gibt sich schon.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo MIMI,

      Deine Meinung:"Ich finde die Einstellung meines Vorschreibers echt toll, endlich merken es die anderen auch:
      Wenn man einen Hund einfach Hund sein lässt gibt es mit der sog. Rangordnung gar keine Probleme."

      Nach meiner Erfahrung ist es leider nicht so.

      In vielen Beiträgen wird von der DOMINANZ des Hundes gesprochen, und bei näherer Betrachtung handelt es sich lediglich um das artgerechte Verhalten des eigenen Hundes.

      Damit der Hund zweifelsfrei die Wünsche seines Besitzers erkennen/verknüpfen kann, muss dieser lernen wie er seine Wünsche dem Hund übermitteln kann.

      Die Hunde brauchen "eine führende Hand" und weniger Erziehung als im Allgemeinen zu lesen ist.

      WUFF

      MASSA und sein SAMMY

      http://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html
      Hi MASSA!

      Ich hab mich wohl etwas pauschal ausgedrückt, da ich an dem Tag keine Lust auf ausführliche Ausführungen hatte.
      Betrachtet man die Sache mit der Dominanz rein wissenschaftlich, dann kann ein Hund uns gegenüber gar nicht dominant sein, da Dominanz ein Teil des innerartlichen Verhaltens ist, d.h. ein Verhalten innerhalb einer Art, Mensch und Hund sind 2 Arten. Ebenso ist das mit dem Rudel. Ein Rudel im eigentlichen Sinn kann auch nur von einer Art gebildet werden, da die Rudelbildung ja auch durch oder gerade zur Fortpflanzung erfolgt, auch wenn ich auch immer sage: "Mein Hund ist ein Rudelmitglied", ist das nicht ganz korrekt. Besser passen würde der Begriff "Gemeinschaft.
      Ein Hund kann sehr gut zwischen Mensch und Hund unterscheiden und ich glaube, dass uns die Hunde schon für eine Art "Überhund" halten, zudem sind Hunde ehrlich und konsequent, in Bezug auf ihr Verhalten, vorausgesetzt wir sprechen von einem relativ normal sozialisierten Hund. Ein solcher Hund ist extrem leicht zu führen, ohne den Führer groß raushängen lassen zu müssen, eigentlich dürfte es daher mit der sog. Dominanz gar keine Probleme geben.

      Mit dem artgerechten Verhalten des Hundes hast Du schon recht. Aber jeder weiß, ein Hund denkt in erster Linie nur an sich, was ja mit dem Instinkt (der Erhaltung der Art) zu tun hat.
      Dieses Verhalten ist so elementar und ursprünglich, dass es eigentlich auch für den unfähigsten Menschen mit seinem Verstand zu verarbeiten sein müsste und der Hund ganz leicht zu leiten sein sollte.
      Gerade desshalb stimmt Deine Aussage: "Die Hunde brauchen "eine führende Hand" und weniger Erziehung als im Allgemeinen zu lesen ist.
      Erziehung ist zweitrangig, erst einmal muss man seinen Hund verstehen und dazu muss man ihn Hund sein lassen und man selbst muss ein wenig Hund werden, dann kann man das Verhalten richtig lenken, das war es auch was ich in meinem vorherigen Posting gemeint habe.
      Tut mir leid, aber wenn ein Mensch nicht in der Lage ist das normale Verhalten eines Hundes in die richtige Bahn zu lenken, dann fehlt es irgendwie an den richtigen Verknüpfungen im Kopf.
      Ich habe leider schon so viele unfähige Hundehalter erleben müssen, dass ich einfach keine Lust mehr habe mir ein Blatt vor den Mund zu nehmen und anderen Honig ums Maul zu schmieren.

      Ich hoffe meine Ausführungen waren jetzt nicht so verschachtelt aber ich hab im Moment den Kopf ganz schön voll.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo MIMI,

      das Thema hast Du ausführlich nachbearbeitet, und nun hoffe ich das doch viele Deine Ausführung lesen, und es im täglichen Hundeleben verwenden.

      Viele "HUNDE-PROBLEME" wären so vom Tisch, bez. würden erst garnicht entstehen!

      Ich bin Deiner Meinung das es keinen Sinn macht, anderen Honig ums Maul zu schmieren, und bin in meinen Postings deshalb sehr direkt.
      Manche sind darüber verärgert und fühlen sich persönlich beleidigt, welches nie meine Absicht ist.
      Mir geht es um die Hunde und in zweiter Linie um die Besitzer, und dass BEIDE miteinander klar kommen.

      Mit fröhlichem WUFF grüßt Dich,


      MASSA und sein SAMMY
      http://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html
      Hey Lega!
      Ich hab nen 14 wochen alten rüde und ich will auch das er nachts in so ner transport box schläft. das klappt auch sehr gut...
      Ich mach es so, dass wenn cih ihn abends in die box locke, kriegt er so eine kaustange von mir. dadurch verbindet er die box mit etwas gutem und ist dann cu hnoch paar minuten beschäftigt, bis er einschläft!!

      VIel spass noch mit deinem kleinem blökö!!

      ~Kyra und Filou
      Hey Lega!
      Ich hab nen 14 wochen alten rüde und ich will auch das er nachts in so ner transport box schläft. das klappt auch sehr gut...
      Ich mach es so, dass wenn cih ihn abends in die box locke, kriegt er so eine kaustange von mir. dadurch verbindet er die box mit etwas gutem und ist dann cu hnoch paar minuten beschäftigt, bis er einschläft!!

      VIel spass noch mit deinem kleinem blökö!!

      ~Kyra und Filou