blinde Katze - hat jemand Erfahrung?

      blinde Katze - hat jemand Erfahrung?

      Hallo liebe Foris,

      vielleicht habt ihr den Thread von Rosy gelesen mit dem blinden Babykater.

      Da ich seit ein paar Tagen am Überlegen bin ob ich zu meinen zweien noch eine dritte Katze dazunehme, kam dieser Thread ja wie gerufen. Und der Kleine tut mir wirklich leid. Schlimm was "Menschen" immer wieder mit Tieren machen. Anscheinend waren es 12 - 17 nicht kastrierte Katzen und Kater in einer Wohnung....

      Jetzt aber zu meinen Fragen, denn unüberlegt will ich an die Sache ja nicht rangehen!

      Ich habe seit knapp 13 Monaten meine zwei Karthäuser-Maine-Coon-Mixe. Sie werden im April 2009 vier Jahre alt. Es sind Wurfgeschwister Kater und Katze. Ob sie sich mit anderen Katzen vertragen weiß ich nicht. Dadurch dass ich sie von den priv. Tierschützern habe weiß ich aber, dass sie schon Kontakt zu anderen Katzen hatten. Außerdem denke ich dass beide unkompliziert sind: ich hab keine Probleme mit dem Fressen, keine mit dem Kaklo, keine wenn ich Möbel verrücke usw.

      Soweit die Infos zu meinen Katzen, jetzt zur Wohnung:
      Ich lebe mit meinen zwei Schnuckis auf 70 qm, zwei Zimmer,Küche, Bad und einen Balkon hab ich auch noch. Sonderlich groß ist er nicht, so ca. 150 cm x 500 cm. Noch nicht vernetzt, da meine zwei nur unter Aussicht rausdürfen und auch nicht auf das Geländer hochspringen.
      Eine Wand ist mit einem selbstgebauten Kratzbaum ausgestattet, es sind mehrere Regale zum rumlümmeln vorhanden, Spielzeug usw... Alles damit es meinen beiden eben gut geht.

      So und jetzt zu mir :D
      Ich bin am Tag ca. 9 Stunden weg, Arbeit + Arbeitsweg. So ca. viermal im Jahr bin ich für ein paar Tage geschäftlich unterwegs, da werden meine zwei aber von meiner Mutter versorgt.

      Und jetzt kommen die Fragen und Bedenken:

      - Was muss ich bei einer blinden Katze beachten?
      - Reichen 70 qm für drei Katzen?
      - Werden die zwei jemand drittes aktzeptieren? es sind ja Wurfgeschwister?
      - Was muss man mit der Fütterung eines "kleinen Zwerges" beachten? Reicht zweimal Nafu und Trofu frei zur Auswahl?
      - Springen blinde Katzen auch auf Regale? Ich hätte glaub den ganzen Tag Angst, dass er irgendwo runterfällt...
      - Wie mach ich das mit der Zusammenführung? Wie wenn ich es geahnt hätte, hab ich seit zwei Wochen den Feliway-Stecker drin. Hab aber auch in der Wohnung ein wenig gewurschtelt :cool:

      Fragen über Fragen...

      Ich freue mich über jeden Beitrag, denn wie schon geschrieben möchte ich mich da nicht so einfach reinstürzen.

      Jetzt muß ich mich aber erst mal durchtelefonieren, ob der Kleine überhaupt noch da ist, oder sich schon andere liebe Dosis gefunden haben.

      Sorry, wegen des langen Textes.

      Liebe Grüße
      Catharina
      "Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter die man sich wünschen kann." Pablo Picasso

      „Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.” Rainer Maria Rilke

      erstmal super das du den armen kleinen auf nehmen willst. :hug:
      und du dir super viele gedanken machst.
      ich kann dir leider nciht viel helfen,da ich leider auch keine ahnung mit blinden katzen habe.
      zur wohnungsgrösse kann ich was sagen.
      ich habe 73qm und habe vier katzen.passt super.können überall hin,ausser in den kinderzimmern.
      haben viel klettermöglichkeiten und viel zum toben.das hast du ja auch.
      aber es werden sich mit sicherheit noch foris melden,die dir weiterhelfen können.
      LG
      ela
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Hallo,

      ich habe auch keine Erfahrung mit blinden Katzen, habe aber schon oft gelesen, dass sie sich im vertrauten Gelände so sicher bewegen, als würden sie sehen. Wenn du also auf unnötiges :wink: Möbelrücken verzichtest, sollte der Kleine kein Problem haben, wenn er sich eingelebt hat.
      Was deine Beiden zu ihm sagen, weiß niemand, das kannst du nur probieren...
      Der Platz ist ausreichend bei dir, meiner Meinung nach...
      Ansonsten besuche mal das zur Seite luna-cat.de gehörende Forum, da sind die Spezis zu jeder Art von "Behinderung" unterwegs...

      Viel Glück!
      LG, Crescentia
      ...........
      danke für die Antworten, hab mich gleich mal bei Luna-Cat umgesehen und die Berichte über die blinden Katzen gelesen.
      Alle kommen gut damit klar, sind teilweise sogar die Alphatiere...

      Aber: ich hab gerade beim Telefonat erfahren, dass der kleine Kater gestern abend ein neues Zuhause gefunden hat.
      Jetzt wünsch ich ihm natürlich ganz viel Glück und Liebe und vor allem gute Dosis :pray:
      "Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter die man sich wünschen kann." Pablo Picasso

      „Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.” Rainer Maria Rilke

      auf der einen Seite, ein großer Erfolg, aber Schade für Dich.... Hoffe dem kleinen geht es gut dort wo er hinkommt ;) und ich bewundere dein Angagement :clap: :clap: :clap:
      Trinity 05.05.03 meine kleine Zicke :hug: :kiss:
      Rian 16.06.07 der liebenswerte Terrorkater :hug: :kiss:
      Neo 17.9.08 kleiner Stinker :kiss: :hug:
      und in Gedenken an mein schätzchen Miro Juni ´06 - Mai ´07 :kiss: :hug:, sowie Prinzesschen Sissi Juli ´95 - Mai ´09 :kiss: :hug:
      ja, das hoffe ich auch!

      Hatte ja ganz ehrlich gesagt schon einen Namen für den Kleinen, aber da war ich wohl zu vorschnell.

      Aber da sich Katzen ja immer ihren Menschen aussuchen...
      Ich hoffe wirklich, dass die Menschen wo er jetzt ist, ganz liebe sind und ihn auf immer und ewig behalten werden. Egal was kommt!


      Durch die ganzen anderen Internetseiten bin ich aber jetzt auf ein anderes Kätzchen aufmerksam geworden. Auch er hat eine Seh-Behinderung aber er ist so knuddelig. Irgendwie rede ich mir ein, dass meine zwei wohl eher mit einem Jungtier zurecht kommen werden.
      Außerdem wäre das so relativ in der Nähe und er müsste nicht ganz so lange fahren...

      Wenn ihr mal schauen wollt: Pirat heißt er (bis jetzt)

      Jetzt aber doch nochmal zu meinen Fragen bezüglich der Fütterung:
      - reicht es aus, wenn so eine Kleinkatze morgens und abends Nafu und zwischendurch Trofu bekommt?
      - Kann ich bei einer Zusammenführung die drei nach zwei Tagen schon alleine lassen? Ich würde den Kleinen dann einen Freitag nachmittag holen und dann wär ich ja das WE zu hause. Montags müsst ich dann allerdings wieder arbeiten, weil mein Urlaub so gut wie aufgebraucht ist.

      Da ich das WE vom 25.-26. geschäftlich unterwegs bin wird das erst danach was werden. Will ja nicht den Kleinen holen und dann bin ich gleich weg...

      Liebe Grüße
      Catharina
      "Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter die man sich wünschen kann." Pablo Picasso

      „Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.” Rainer Maria Rilke

      Der ist ja knuffig... Ich würde ihn auch sofort adoptieren...
      Trinity 05.05.03 meine kleine Zicke :hug: :kiss:
      Rian 16.06.07 der liebenswerte Terrorkater :hug: :kiss:
      Neo 17.9.08 kleiner Stinker :kiss: :hug:
      und in Gedenken an mein schätzchen Miro Juni ´06 - Mai ´07 :kiss: :hug:, sowie Prinzesschen Sissi Juli ´95 - Mai ´09 :kiss: :hug: