Beißen, knabbern
- 
			
- 
			ganz hoch quitschen, wenn er beißt und knabbert,
 und dann von ihm weggehen.
 Das spiel, schmusen...abbrechen.
 So lernt er, dass es dir weh tut.
- 
			wie mopsmom schon beschrieben haat...
 allerdingsa kann es ziemlich lange dauern bis sie es sich abgewöhnen..
 aber keine sorge, nichtmehr lange, dann isser im zahnwechsel und die spitzen mause-beisserchen sind weg 
 
 *bei meinem hats erst mit dem zahnwechsel aufgehört, bis dahin sahen meine arme aus, als würde ich mir selber etwas antun und einige meienr klamotten gleichen einem schweizer käs .......... ..........
- 
			echt..?
 also gizmo hat das ziemlichschnell kapiert, bob (labbi) auch..
 Und wenn ich 5 mal hintereinander gequietscht hab,
 und die weitergemacht haben,
 dann hab ich eben auch mal geknurrt und ihnen mal in den hintern gezwickt.. 
 Ansonsten, hab ich noch vergessen zu erwähnen:
 Viel zum beßen und knabbern anbieten,
 spielzeugbälle, knochen ..kauknochen aus rinderhaut...
 Denn irgendwo dran muss er kauen  
- 
			
- 
			bei Chico hats echt ewig gedauert, ich habd as ganze Haus zusammengejodelt, das hat nichts gebracht! Er war ein echter kleiner Terrorist Teilweise konnt ich mich garnicht auf die Couch setzen, er kam schon an. Teilweise konnt ich mich garnicht auf die Couch setzen, er kam schon an.
 Das ist jetzt aber alles vorbei, wir haben das super in den Griff bekommen!
 
 edit:
 achso, ich hab nicht irgendwie gejammert, sonder so wies sein sollte! Hab auchmal ein Video gemacht und es unserer Hundetrainerin gezeigt, selbst die hat sich gewundert.
 Die Schlüssel zur Lösung desd ganzen war einfach, dass ich ihm über den Tag viiiiiel zu viel Aufmerksamkeit geschankt habe, denn uns fiel auf, dass er morgens ein frommes Lämmchen war und mich nicht mit Beissereiattaken und Knappschereien belästigt hat.. und wieso? weil ich ein totaaaaler Morgenmuffel bin und ich morgens am, liebsten mit niemanden redden will geschweige denn überhaupt sehen will -> ich war ignorant zu Chico, hab ihn nichtmal angeschaut...
 Das ganze auf den Tag überrtragen - Schwupps innerhalb von 2-3 Wochen wurde es immer besser!..........Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „angi91“ () 
- 
			
- 
			Ich habe ein ganz großes problem und zwar ist meine kleine jetzt 9 wochen alt und wenn sie mal ins kabel beißt und ich nein sage und es ihr aus dem maul ziehe dann schnappt sie nach mir und wenn ich mal nicht schnell genug bin beißt sie in meine hand und das tut total weh,.... alle tipps so wie laut aufquichtschen und sowas helfen leider nicht! kann mir vll einer helfen???
- 
			Hallo Bugsy89,
 
 da hilft der Griff in die Werkzeugkiste, sprich Management...
 
 erst mal solltest du dein Heim Welpensicher machen, dass ist sehr wichtig. Alle Kabel werden verstaut, Treppen gesichert. Zur Not bleiben die Türen zu den verschiedenen Zimmern eben zu.
 Bedenke, dein Hund ist ein Baby. Babys müssen alles erkunden. Das können sie aber nunmal nur mit ihrem Schnäuzchen, da sie ja keine Hände haben.
 Hunde leben auf dem Standpunkt: Was ich habe, gehört auch mir. Warum sollte sie sich ein Kabel von dir wieder wegnehmen lassen? Es ist schließlich ihr`s... (Also pack das Kabel weg, dann brauchst du dich auch nicht mit ihr zu streiten. So was nennt man dann Management, schont unwahrscheinlich die Nerven ) )
 
 
 Letztendlich bin ich der Meinung, dass Welpenbesitzer auch merken müssen, dass sie einen Welpen haben. Stell dir vor, du hättest später nichts zu erzählen...
 von nadelspitzen Zähnchen, von zerfetzten Schuhen, von zerkratzten Händen, von Pipiflecken, usw...das wäre doch echt Schade. Die Welpenzeit geht so schnell vorbei, genieße sie, solange es geht, auch wenn du dich ab und zu ärgerst, dass gehört nunmal dazu! LG Alex LG Alex
 
 Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
- 
			@neonworksii
 ja das is ja soweit alles welpen sicher,.... das kabel ist ja vom laptop! Aber was tu ich denn am besten wenn sie mir in die hand beißt??? ich kann so oft nein sagen wie ich will und wie gesagt das laute aufquitschen und ähnliches funktioniert leider nicht! ich will sie ja nicht hauen oder sonst irgendwas!!!
- 
			Hallo!
 
 Ich halte von so übertriebenen "Managementplänen" gar nix, Hunde sind keine Bürokraten auf sowas stehen nur Menschen.
 
 Wenn euch euer Kind ständig gegen das Schienbein kickt, bis es grün und blau ist, baut ihr dann auch erstmal ein "Management" auf? 
 
 Wenn der kleine Hund vor lauter Frechheit nach euch schnappt, nur weil er nicht kriegt was er will, dann wird erstmal kurz und böse "Nein" geknurrt und wenn er dann immernoch nicht aufhört, dann wird er halt mal in die Seite gekniffen oder in letzter Instanz auf den Boden gedrückt, nochmal das Kabel in die Hand nehmen, vor die Hundenase halten und "Nein" sagen.
 
 Danach, wenn er keinen Versuch mehr startet, das Kabel oder euch zu schnappen, sofort loben und mit ihm spielen, mit einem Spielzeug, mit dem er spielen darf.
 
 Ein Hund lernt bei liebevollem aber konsequenten Vorgehen, ganz schnell, was "seins" ist und was "meins" ist und er wird das respektieren, genauso wie ich dann aber auch Respekt vor "seinem" haben sollte.
 
 Ciao Mimi..........
- 
			Hallo Bugsy89,
 
 also erst mal Ruhig bleiben, (ist leichter gesagt, bzw. geschrieben, wie getan)
 
 wenn dein Welpe im Raum ist und schläft, oder an einem Kauknochen nagt, kannst du mit dem Laptop arbeiten, siehst du aber, wie sich dein Welpe erwartungsvoll dem Kabel nähert, solltest du mind. genauso aufmerksam werden. ( Also wirklich immer 1 Auge auf den Hund, 1 Auge woanders)
 
 Du kannst auch dafür sorgen, dass die Akkus des Laptops immer so viel Saft haben, dass du kein Kabel brauchst. 
 
 Wenn sie in deine Hand schnappt und nicht wieder losläßt, würde ich sie mit der anderen Hand von unten ans Mäulchen fassen, mit Daumen und Zeigefinger hinter die Fangzähne greifen und mit einem klaren, konsequenten "Nein", den Fang öffnen. (Hoffe meine Erklärung kommt richtig rüber, ist ganz schön schwer, es richtig aufzuschreiben) Meist ist hinter den Fangzähnen ein klein bisschen Platz, erst dann kommt der nächste Zahn.
 
 Hier mal ein Foto LG Alex LG Alex
 
 Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
- 
			Hallo,
 
 Original von Mimi
 Ich halte von so übertriebenen "Managementplänen" gar nix, Hunde sind keine Bürokraten auf sowas stehen nur Menschen.
 
 
 Von übertriebenen Management halte ich auch nichts, aber ein bisschen Management hat noch nie jemanden geschadet, weder Mensch noch Hund.
 
 Original von Mimi
 Wenn euch euer Kind ständig gegen das Schienbein kickt, bis es grün und blau ist, baut ihr dann auch erstmal ein "Management" auf? 
 
 
 Nein, wenn das Kind ständig gegen mein Schienbein kickt, dann nicht, nur laß ich es gar nicht erst soweit kommen, mein Kind ist vorher schon soweit erzogen, dass es das nicht macht. Genauso sollte es auch in der Hundeerziehung sein!LG Alex
 
 Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
- 
			
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- 
			
				Reddit 0 
 
 
		
