Kann das eine Norwegische Waldkatze sein?????????????
-
-
-
-
Hallo
@all
Freut mich, dass ihr euch so rege beteiligt und versucht, herauszufinden, was er nun sein, bzw mit drinnen haben könnte
@fellini
Das mit der Schnauze hab ich auch gedacht, deswegen hatte ich MC eigentlich erst ausgeschlossen. Wirkt bei MC irgendwie runder...??!!
@ Katrinchen und gizmo-X wegen Türkisch Angora
Hatte ich kurz auch vermutet, allerdings glaub ich, dass sein Fell länger und buschiger ist als bei der Rasse?! Außerdem hat er Unterwolle, da denk ich, fällt das weg.
Und es stand bei Merkmalen, dass Türk.Angora kleine zierliche Füße haben und das is bei Joker nich so. Seine Pfoten sind jetzt schon echt groß.
@Higgins
Ich finde, dass Joker einen eher dreieckigen Kopf hat. Sein Schwanz geht bis zu den Schultern, wenn man ihn so "umklappt".
Das mit dem Profil find ich als Laie so richtig schwierig zu beurteilen...
Hab mir auch schon sagen lassen, ich müsst, wenn Norweger, ein Lineal auf seine Nase legen können????
Muss ich mal ausprobieren?!
Hmmm...hoff, sein Fell ist bald ganz nachgewachsen, so dass neue Fotos zum Reinstellen hier lohnen!
Erstmal schon einmal vielen Dank an alle! -
mhhhh
also ich kenn mich mit rassen nich so aus...bin nur ein coonie fan^^ aber wenn ich mir nen norweger anschau find ich die genauso süüüß!!
aber einen türken schließ ich aus:
1.hat er nicht so große ohren
2.hat er büschel aus den ohren und das hab ich auf der siete von kathrinchen beim türken nich gesehn
3. hat er ja unterfell
mal schaun....
lgwarum???...du warst mein ein und alles
Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je -
also ich hab da ja so überhaupt keine Ahnung von, weil ich ja immer "nur" Wald- und Wiesen EKH hatte und habe. Aber ich wollte nur mal schnell sagen, dass ich dieses "Shrek"-Bild von ihm einfach nur zum Schreien komisch und süß finde! *können-diese-augen-lügen?- ich-bin-doch-soooo-lieb*
-
-
Ich tippe darauf, dass da in den letzten 6-7 Generationen gar keine Rassekatze drin ist und das einfach nur eine langhaarige Hauskatze ist. Tierheime und sogar Tierärzte neigen dazu einer Katze eine Rasse-Mix-Bezeichnung zu verpassen, wenn sie nicht nach Standart-Bauernhof-Tiger aussieht. Vielleicht tut manches Tierheim das auch, damit die Katzen besser weggehen. Alles was rubust und langhaarig ist wird dann zum Coony-Mix, alles was schlank und hochbeinig ist zum Orientalen-Mix und wenn eine Hauskatze wagt mit Maskenzeichnung auf die Welt zu kommen ist das natürlich ein Siam-Mix.
Viele Merkmale wie das Gen für Aufhellung, Langhaarigkeit, Masken (umgangssprachlich Siamzeichnung) werden teilweise über viele Generationen mitgeschleppt, bis sich zufällig zwei Träger treffen. Alle Farben und Varianten haben schon immer in unseren Hauskatzen gesteckt, Rassen haben jeweils nur bestimmte als Merkmale herausgezüchtet - sprich, man hat immer zwei Träger verpaart um eine bestimmte Farbe oder Variante zu festigen. In Hauskatzen ist nach wie vor alles gemischt vorhanden.
Es ist unwahrscheinlich, dass wirklich Rassekatzen oder Mixe im Tierheim landen - für ein paar Euro findet sich immer ein Käufer. Zumindest sind die im Tierschutz wirklich nur selten vertreten.
Ich habe eine Katze, von der mir schon gesagt wurde, ich könnte sie als Norweger ausstellen und es würde keiner merken. Ich weiß nun aber 100%, dass da kein Norweger in Sicht war bei der Zeugung - echtes Bauernhofkind.
Grüße
Tina -
-
@ TinaFü
Meinst du echt???
Glaub nich, dass die da im Tierheim irgendwie Mist erzählen, damit sich das Tierchen besser vermittelt...
Obwohl ich mir durchaus gut vorstellen kann, dass es das gibt
Außerdem ist es egal, ich hätte ihn so oder so genommen, war sofort verliebt...durch sein Verhalten mit den anderen Babys dort, durch die Art, wie er sofort richtig anfing zu sägen, als er auf meinen Arm durfte, weil er weiß ist und so wunderschöne rosa Ohren, Nase und Pfötchen hat...da hätten sie mir nicht erst irgendeinen Murks erzählen brauchen. Das haben die wohl auch gesehen
Ach so...und selbst wenn zig Generationen keine Rassekatze mit drinnen war, das jetzt aber wieder durchgekommen ist, denn sehr langes und dichtes Fell hat er nun einmal...sagt man dann nich trotzdem, dass ne Rassekatze mit drinnen ist??? (Wenn auch irgendwann halt und nich in direkter Nachfolge?)
Ach ja...und er war ja ne "Fundkatze"...also nicht abgegeben oder mit anderen zusammen gefunden. Alleine. Vermute, dass er evtl. irgendwo rausgelaufen sein und damit verschwunden sein könnte???? Und schließlich ist er halt im Tierheim und so bei uns gelandet
Bin etwas abgeschweift
LG -
Das ist doch das wichtigste.... meine sind auch angoramischlinge, der vater war irgendein streuner. ab was dabei rausgekommen ist!
der eine ist schwarzt und der andere fast schwarz getigert mit ganz dünnen grauen streifen und leopardenmuster am bauchUnd das Fell ist auch toll. recht lang, aber es liegt an und glänzt wie mit speck eingerieben *g*
view.stern.de/v2/series/61828/?
da sind se zu sehen *g*Loki - Bartleby - Klein Fritz - Elvis - Charlie Kowalski -
Original von Mabel
Ach so...und selbst wenn zig Generationen keine Rassekatze mit drinnen war, das jetzt aber wieder durchgekommen ist, denn sehr langes und dichtes Fell hat er nun einmal...sagt man dann nich trotzdem, dass ne Rassekatze mit drinnen ist??? (Wenn auch irgendwann halt und nich in direkter Nachfolge?)
Klar kann es sein, dass vor zig Generationen mal eine Rassekatze mitgemischt hat. Muss aber nicht. Jede Rasse wurde aus Hauskatzen gezüchtet, jedes Markmal, das eine Rassekatze ausmacht ist bei Hauskatzen schon immer da gewesen, durch die extreme Vermischung treten viele Merkmale aber nur sehr selten auf, während es ja gerade eine Rasse ausmacht bestimmte Merkmale zu häufen. gerade Türkisch Angora sind zum Beispiel hierzulande so selten und wertvoll, dass es sehr unwahrscheinlich ist dass einem Züchter eine Katze abhaut oder echte Mixe im Tierheim landen
Aber wie Du schon sagst - das Herz ist eh verloren, ob nun Rassemix oder echter Straßenkreuzer
Grüße
Tina -
@Tina: Leider landen auch Rassekatzen im Tierheim und auch welche der seltenen Rassen, wie zum Beispiel auch von Orientalen ( bzw Mandarin, also den Halblanghaar, von denen es nicht sooo viele gibt). Eine Bekannte hat ihren Kater aus dem Tierheim. Er hatte Stammbaum und wurde davor als Deckkater eingesetzt, nur weil er mit der Pinkelei nicht aufgehört hat nach der Kastration, wurde er abgeschoben. Und er ist wohl nicht der einzigste. Also schützt die Rasse leider nicht vorm Tierheim, wenn gleich es bestimmt seltener vorkommt.
Zudem denke ich, dass es schon verschiedene Ursprungsrassen gibt... also nicht alles aus Hauskatzen bzw EKH's entstanden ist.
Ich denke nach wie vor, dass Türkisch Angora zumindest mitgemischt hat. Die Augen sind mir einfach zu mandelförmig für eine Coonie, die ja eher runde Augen haben. Eventuell noch Norweger, da diese auch leicht ovale Augen haben sollen und eben die Unterwolle. Die Ohrengröße sagt nicht zwingend was aus. Ich hatte eine Orientalin, und diese Rasse ist ja bekannt für sehr große Ohren, die alles andere als große Ohren hatte. Nicht jedes Rassetier entspricht in allem dem Standard. Die Unterwolle könnte ja auch von einer anderen Rasse, eben einer mit Unterwolle kommen.
@Mabel: Süß ist er auf alle Fälle ( auch wenn ich nicht so auf ganz weiße Katzen stehe :oops:) Er ist ein unheimlicher goldiger Fratz.Erst lesen :cool:, dann denkenund dann erst posten ... :wink:
-
Um die Verwirrung komplett zu machen, werfe ich noch Deutsch Langhaar in die Runde...
deutsch-langhaar.info/deutschlanghaar.html
LG, Crescentia........... -
Danke Cres,jetzt ist die Verwirrung wirklich komplett
Ich war mir "eigentlich" auch ziemlich sicher das da ne Türkisch Angora drin ist.Aber nachdem ich nun deinen Link gesehen habe bin ich mir überhaupt net mehr sicher
Ach,ist auch egal welche Rasse da mit drinsteckt......schön ist der kleene auf alle Fälle.....so!!Lieben Gruß von
Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira -
Hallo,
vielleicht kann ich ein bißchen entwirren :wink:.
Also eine Deutsch Langhaar ist er sicher nicht. Dafür ist er insgesamt zu schmal als Kater. Die Ohren sind viel zu groß und der Schädel zu keilförmig.
Eine TUA würd ich nicht ganz ausschließen. Die Seite die dazu gepostet wurde, find ich nicht ganz so aussagekräftig. Ich glaube mit die besten deutschen TUAs gibt es hier: Hosca-Kal
Da sieht man auch, das aus den Ohren Fell wächst (das macht es bei jeder HLH-Rasse) und das sie durchaus kräftige Pfoten haben können, gerade die Kater.
Er könnte ja durchaus ein Mix aus MC, NFO und TUA sein, auszuschließen ist das nicht.
Liebe Grüße
Kati -
Es gibt ein Gen test mit dem man rausfinden kann aus welcher Ecke das Langhaargen FGF5 kommt. Ein US Labor macht es. Kosten 39,00 $ plus 4,00 € Porto.
Die Zugehörigkeit zu einzelnen Rassen wird von einem US-Labor wie folgt dargestellt:
[Mutation 1 (M1): vorhanden in Ragdolls
Mutation 2 (M2): vorhanden in Norwegian Forest Cats
Mutation 3 (M3): vorhanden in Maine Coons and Ragdolls
Mutation 4 (M4): vorhanden in allen Zuchten von Langhaar- Katzen, einschließlich Ragdolls, Maine Coons, und den Norwegischen Waldkatzen.
Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.
(Stephen Baker)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()
-
habe mich vorhin hier erst angemeldet und muß mich erstmal einfinden...
bin anscheinend aber gleich beim richtigen Thema und netten, kundigen Leuten gelandet
auch ich würde zu gerne wissen, was mein kleiner Minou für ein Mix ist bzw wird, seine Eltern sind mir unbekannt...
muß aber wohl erstmal das Bild verkleinern, es hieß Fehler beim HochladenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Basheera“ ()
-
-
Hat langes Fell also waren beide Eltern Langhaarig oder Langhaarmix. Ist er ganz blau oder hat hat noch andere Farbe?
Sieht so aus wie mein Dicker als er noch klein was .Er ist Perser-Coonie Mix.Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.
(Stephen Baker)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0