Ich bin neu hier, und habe auch schon gleich mal ne Frage...
Wir haben schon lange Katzen...
Muschi war unsere Erste - ist nach 16 Jahren gestorben
Mauzi haben wir als kleines Baby bekommen und ist inzwischen ein stolzer "Draussenkater" geworden - 6 Jahre
Nun hat uns eine Kollegin angerufen, dass in Ihrem Garten 4 kleine Kitten lägen und uns gefragt, ob wir evtl. welche aufnehmen könnten.
Wir haben uns sofort dafür entschlossen zwei der vier bei uns unterzubringen. (Das war vorgestern)
Lt. Tierarzt sind sie wohl ca. 6 Wochen alt.
Nun weiß ich, dass die Kleinen ja eigentlich noch bei Ihrer Mama sein sollten, habt Ihr Tips, wie ich den beiden die Mutter ein bisschen ersetzen kann?
Habe in anderen Foren gelesen, dass die kleinen viel Körperkontakt benötigen.
Nur leider fauchen mich beide an, wenn ich mich ihnen nähere.
Inzwischen lassen sie es zwar trotzdem zu, dass ich sie streichle (dabei liegen sie in einer Höhle im Kratzbaum), aber ich will sie ja nicht unnötig stressen... soll ich die beiden lieber in Ruhe lassen?
Tagsüber schlafen sie fast nur.
Habe unser Gästebett im Wohnzimmer aufgestellt, weil sie Nachts eben so richtig aktiv werden und ich will da sein, wenn sie was brauchen, oder wenn sie irgendwo hinpinkeln/hinkäckeln
Die beiden machen einen recht fitten Eindruck auf mich, da sie wie die wilden durchs Wohnzimmer rasen und sich jagen.
Wenn sie dann zwischendurch müde werden, legen sie sich entweder wieder in ihre Höhle oder unter das Gästebett.
Als Futter gebe ich NaFu und mische etwas TroFu von SciencePlan für Kitten bei.
Zu trinken haben sie bei der Finderin Katzenmilch bekommen.
Das habe ich bis heute auch weitergegeben, allerdings ist mir aufgefallen, dass der Stuhl sehr weich und feucht ist, daher gebe ich seit heute Nacht nur noch Wasser, welches sie auch mit Begeisterung saufen.
Ich hoffe Ihr könnt mir ein bisschen unter die Arme greifen, damit die Beiden bei uns auch ohne Mama eine schöne Kindheit verleben können

LG
vierti