kater gewöhnt sich net ein

      Aber bitte nicht mit den Illusionen, das es sofort besser wird ;) sie werden sich auch aneinander gewöhnen müssen ;) das kann auch etwas länger dauern... Bei mir dauerte es knappe 6 monate, Trinity hat Rian angefaucht und angeknurrt, obwohl er nur zum Schmusen kommen wollte, und ab und an gab es auch Kämpfe, aber das soll dich jetzt nicht beunruhigen ;) Es kann auch ganz anders sein und sie verstehen sich auf anhieb...
      Trinity 05.05.03 meine kleine Zicke :hug: :kiss:
      Rian 16.06.07 der liebenswerte Terrorkater :hug: :kiss:
      Neo 17.9.08 kleiner Stinker :kiss: :hug:
      und in Gedenken an mein schätzchen Miro Juni ´06 - Mai ´07 :kiss: :hug:, sowie Prinzesschen Sissi Juli ´95 - Mai ´09 :kiss: :hug:
      wie gesagt damals als ich auf meinen ex mit seinen 3 katern traf habe ich mitlerlebt wie die drei aufeinander losgegangen sind und nicht aufs klo gingen und das waren der vater und 2 söhne immer auf den vater aber auch waren alle unkastriert....
      mitlerweile lebt der vater bei meiner schwester zg da lebt er wie ein gott
      Ui, hier ist Aufklärungsarbeit gefragt..... :wink:

      1. Kater solltest Du unbedingt kastrieren lassen. Zwar hat er nichts zur Hand was er trächtig machen könnte; aber wenn Du vermeiden möchtest, dass er Dir die Bude vollpullert weil er sein Gebiet markiert (und das tun potente Kater häufig) solltest Du ihn schleunigst von seinen Bommeln befreien. Auch wenn er schon ein Jahr alt ist kannst und solltest Du das unbedingt nachholen. Wenn er erstmal anfängt zu markieren bekommst Du das ganz schlecht abgewöhnt und dann ist kastrieren zu spät.

      2. Katzen sind keine Einzelgänger. Es gibt wie bei jeder Regel auch immer eine oder zwei Ausnahmen - aber wenn Du eine junge sozial gesunde Katze (oder Kater) hast ist das Tier sehr sehr einsam wenn es allein gehalten wird. In Deinem Fall kommt der Kater plötzlich von seiner gewohnten Umgebung (zu zweit) in ein neues Heim (alleine) und ist damit völlig überfordert - der fürchtet sich momentan zu tode obwohl ihr ihm nichts Schlimmes wollt. Das weiß er aber nicht!

      Folgendes könnt Ihr tun:

      - Eine Freundin oder einen Freund dazuholen. Natürlich haben wir alle die Situation schon erlebt dass sich unsere Katzen auch mal miteinander zoffen; das ist aber meist eher Kabbelei und das liegt auch daran dass wir alle unsere Tiere kastrieren lassen. Das ist GANZ wichtig. Denn wenn man mehrere potente Tiere (wie z.B. bei Deinem Ex) nebeneinander hat ist natürlich Revierkampf angesagt. Wenn Du nun eine junge Freundin (oder einen Freund, ganz egal) dazu holst wird Dein Kater sich bedanken in dem er seine Angst ablegt. Vielleicht freundet er sich zuerst mit der anderen Katze an und dann mit Euch; oder vielleicht umgekehrt. Aber er wird auf jeden Fall gute Voraussetzungen haben um sich bei Euch einzugewöhnen.

      - Bitte ab sofort auf keinen Fall den Kater bedrängen oder unbedingt anfassen wollen! Ihr sollt ihn füttern, ihr könnt ihn mit Leckerchen verwöhnen und vielleicht versuchen ihn ein bisschen mit interessantem Spielzeug zu locken ("Entfernungsspielzeug" wie z.B. ein Knuddelbällchen aus Alufolie was ihr über den Boden kullert oder eine Schnur mit einem Korken die ihr hinter Euch herzieht die er einfangen kann, braucht nix teures aus dem Fressnapf sein) und er kann selbst entscheiden ob er mitspielt oder nicht. Katzen sind von Natur aus neugierig. Aber er muss seine Zeit haben und sich selbst überwinden mit Euch Kontakt aufzunehmen; nicht umgekehrt. Wenn Ihr versucht ihn anzufassen oder zu streicheln hat der arme Kerl sofort wieder totale Angst weil er Euch einfach noch nicht kennt. Vertrauen muss ja auch erst mal aufgebaut werden. Und wenn er Euch als liebe Futterspender kennenlernt die manchmal interessante Spielsachen dabei haben seid Ihr schon so verführerisch interessant dass er auf LANGE Sicht nicht anders kann als Euch mal näher in Augenschein zu nehmen. Aber BITTE nicht mehr versuchen ihn aus seiner Ecke zu locken. Er kommt irgendwann von ganz alleine und wird Eure Nähe suchen. Wenn Ihr ihn weiterhin "bedrängt" wird er sich immer mehr vor Euch fürchten und Ihr bekommt ihn garantiert niemals zahm!

      - Wenn Ihr einen Artgenossen dazu holt nehmt vielleicht ein junges Tier aus dem Tierheim, dann hat Euer Katerle direkt jemanden der mit ihm toben kann. Wenn Ihr ein älteres Tier holt ist es immer noch besser als ihn alleine zu halten; aber die sind meist nicht mehr ganz so spielfreudig und da er selbst ja erst ein Jahr alt ist braucht er noch mehr Action als Ältere.

      Ich drück Euch die Daumen dass Ihr bald erste Erfolge vermelden könnt. Einen Artgenosse zu organisieren ist aber das Erste und Einzige was Ihr jetzt tun solltet!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      am Sonntag hatte ich noch eine wild fauchende und grollende Pantherlady im Haus...

      heute habe ich sie sowohl kurz hochnehmen und umsetzen als auch mal streicheln dürfen...

      es geht also...wobei aber auch meine beiden anderen erzieherisch mitgewirkt haben und die kleine Zickentante immer wieder in die Schranken gewiesen haben
      @ Minouche ja ja was unsere Fellis alles können und hinbekommen :wink: da haben wir manchmal keine Chance, auch wenn wir uns totale Mühe geben.

      @essyengel
      hol nen Kumpel und du wirst sehen wie toll zwei sind. Seit wir Buma haben kommt Minka zwar auch nicht mehr so häufig schmusen (bzw. Buma kommt sobald ich mit ihr schmuse... der ist so eifersüchtig) aber es ist schön zu sehen wie zwei spielen, schmusen etc. Kleine Kabbeleien gibt es immer ... besonders bei uns wenn es ums essen geht ... aber Minka haben wir es auch zu verdanken das Buma mittlerweile zu uns kommt, er war auch am Anfang sehr scheu und hat sich versteckt. Aber er hat auch gesehen das sie immer bei uns lag ... und hat sich das abgeschaut :biggrin:.
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Hallo
      Falls das Thema noch aktuell ist, habe Gedult. Meinen Mutter hat sich vor 2 Jahre eine Katze zugelegt, die ich im ersten Jahr nicht zugesicht bekam. Sobald ich Sie besuchte, war die Katze weg. Dann musste meine Mutter ins Krankenhaus und ich habe Sie dann versorgt. Sie kam auch nicht von alleine raus. Aber dann hat sie sich doch blicken lassen und nun wenn ich da bin läst sie mich kaum noch weg. :clap: und wenn nun Fremde da sind ist Sie auch weg. Ist halt sehr scheu Fremden gegenüber.
      logi






      Weer Rechtschreibfehler findet, kann Sie behalten. :whistle: