Speisekarte für den Hund

      Speisekarte für den Hund

      Mal angenommen Ihr betret ein Lokal/ Restaurant oder Gaststätte. neben der Speisekarte für Euch, wird Euch eine weiter ausgehändigt für den Hund..zum Beispiel

      -à la minut hergesteltest Rinderhack mit Reis und rohen Möhren mit Leinsamöl
      - hochwertiges Trockenfutter mt 70% Fleisch
      - eine 400 gr. Dose Rinti 100% Fleisch

      Wasser bekommt der Hund sowieso...

      Wie wäre Eure Resonanz auf sowas....? Oder was wolltet Ihr auf so einer Karte haben?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rudi-kristina“ ()

      Naja, bei einigen kommt das bestimmt gut an. Im Wanderurlaub o.ä. wäre sowas toll.

      Aber zu Hause kümmere ich mich lieber selbst um das Futter meiner Hunde. Da weiß ich zu 100%, was drin ist.

      Essen gehen ist ja auch für uns Menschen was besonderes und das lässt man sich was kosten. Preisbewußt, wie ich bin, würde ich die Hunde dann allerdings lieber zu Hause füttern...

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      ach, rinderhack mit nem schuss leinöl und ein schälchen wasser für die nasen..
      Ja, das würd ich vielleicht sogar mitbestellen..:)

      So selten wie ich essen gehe...
      Wär das dann auch mal drin.

      -Den laden würde ich mir allerdings merken-
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Mein Hund wurde so erzogen das er unterm tisch liegt und keinen mucks von sich gibt.
      So sollte es auch bleiben. Denn wenn er auch essen bekommt kann ich das knicken das er in den anderen Lokalen wider ruhig ist. Von dem her, nein, soetwas würd ich nicht in anspruch nehmen.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Naja, Costa liegt grundsätzlöich auch unter dem Tisch und rührt sich nicht. Aber ich war gestern mit ihm in der Stadt und bin in eine Gaststätte, wo das angeboten wurde. Ich fand die Idee nett und klasse, hab ihm Rinderhack bestellt, den hat er gegessen und war dann auch wieder ruhig und brav. Ich finds ne prima Idee. Ich werde da auf jeden Fall wieder hingehen. Wasser hat er auch bekommen, ich finde das ist endlich mal ne gute Idee.
      also filou soll auch lernen ruhig liegen zu bleiben, spannend und nett fände ich die idee schon allerdings wüsste ich nicht ob ich es in anspruch nehmen würde da sie viele darmprobleme hat und auf fremdes essen sehr schnell negativ reagiert , wenn es nicht so wäre würde ich vielleicht mit den gedanken spielen :think:
      :whistle:wuff und bye :whistle:
      Hallo!

      Verrätst du mir in welcher Stadt die Gaststätte ist und wie sie heißt?

      Finde das schon eine lustige Idee.

      Allerdings finde ich, würde es reichen, wenn kleine Häppchen für die Hunde angeboten werden, denn eine volle Mahlzeit würde ich da nicht für Zorro nehmen. Alleine wenn ein Restaurant von sich aus Wasser für den Hund anbietet finde ich das schon aufmerksam.

      Zorro bleibt auch brav unter dem Tisch und rührt sich nicht, obwohl wir mittlerweile recht großzügig sind, bei Alt-Zorro waren wir noch strenger, aber Junior weiß genau, er kriegt ein bisschen was, aber darf sich nicht mucksen.

      Ciao Mimi
      ..........
      Ich brauche keine Extra Karte, da Poly an sein Futter gewöhnt ist und ich auch nicht umstellen möchte. Wenn wir länger unterwegs sind habe ich immer eine Portion Futter einstecken und ich habe auch extra Wasser mit. Sogar wenn ich zu meiner Schwester fahre habe ich unser leitungswasser mit, da Poly das wasser von dort nicht gern trinkt. Fragt mich nicht warum, kann ich auch nicht beantworten.
      Sofern die Leute sich auskennen und mir kein rohes Schwein präsentieren würde ich wie Tine auf WAnderschaften evtl. auch so etwas in ANspruch nehmen.
      Finde die Idee originell.


      Was das Wasser angeht: Da sind meine gar nicht pingelig. Die trinken im Wald aus jeder Pfütze und sind auch noch nicht umgekommen - haben nicht mal durfall davon.

      Kenne Leute, die verbieten das ihren Hunden und nötigen sie dann, aus einer Flasche zu trinken. Finde das übertrieben. ABer darum gehts hier ja nicht.


      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      @ mimi in Bamberg Rathausschänke und hier gibts noch einige Gaststätten wo Du mit Hund nichtmal rein darfst. Ich finds ne gute Idee. Früher, hat die Kellnerin erzählt, haben sie den Hunden Frolic geschenkt, immer ein paar in einem Töpfchen, nachdem sie mehrmals abends ihren Hundefrolicsack komplett verkauft haben, irgendwelche Leute brauchten abends immer noch Futter für Ihre Tiere, hat die Chefin, sie hat selber nen Hund, die Speisekarte für die Hunde gemacht.
      Hallo!

      Dankeschön! War zwar schon oft in Bamberg, aber jetzt schon länger nicht mehr, das wäre mal wieder eine gute Idee, dann werde ich das Restaurant sicher ausprobieren, ist mal was anderes.

      Also mittlerweile dürfen in die meisten Restaurants (vor allem die etwas besseren), Hunde mit rein.
      Das Wasser angeboten wird, ist allerdings noch etwas seltener. Andererseits braucht Zorro zu 2 Stunden Restaurantbesuch auch nicht zwangsläufig Wasser, ich finde nur, das es eine schöne Geste ist.

      In unseren beiden guten Cafés vor Ort, gibt es allerdings Leckerlies für die Hunde, die einen haben selbst Hunde, die anderen sind einfach nur supernett und mögen Hunde.

      Was für mich fast wichtiger ist als Gutzis und Wasser ist die bequeme Liegemöglichkeit für meinen Hund, daher finde ich Restaurants mit Tischen, die ganz normal 4 Beine haben am Besten, da passt der Hund gut drunter und fühlt sich wohl, diese modernen Ein-Bein-Tische oder welche mit Querbalken sind da nicht so toll, da muss sich Zorro immer seitlich legen und das gefällt dem "Höhlenhund" nicht so gut.

      Ciao Mimi
      ..........