Stubenreinheit - HILFE!

      Stubenreinheit - HILFE!

      Hallo allerseits,

      also erstmal die Fakten: unsere Hündin Amy ist ein Deutscher Pinscher und knapp 7 Monate alt. Wir haben sie mit 12 Wochen von einer Privatperson bekommen. Sie ist ein Zweithund, unsere andere Hündin Snoopy ist ein Chihuahua-Mix, knapp 4 Jahre alt.

      Und jetzt das Problem: Amy wird einfach nicht stubenrein, und das schon über Monate hinweg!
      Wir geben uns wirklich alle Mühe und machen das übliche Procedere - morgens gleich runter und dann alle 3 Stunden raus. Abends dann immer spät gegen 23Uhr das letzte Mal. Würde bestimmt alles supergut klappen, wenn der Hund nicht trinken würde :lol:

      Gestern abend in der Hundeschule zum Beispiel hat sie schon VORHER einen halben Eimer Wasser getrunken. Auf dem Platz musste sie dann 9(!!!) Mal pinkeln und obwohl wir dann später noch 2 Mal mit ihr draußen waren, und sie kein trinken mehr daheim bekommen hat, hat sie noch 3 Mal in die Wohnung gepinkelt und über Nacht dann auch noch 2 Mal.

      Zusammenfassung: Sie hat ca. 1 Liter Wasser getrunken und davon dann 14 Mal gepinkelt!!! :cry:

      Ich habe den Tipp bekommen ihr einen Babybody anzuziehen oder sie in ihre Transportbox einzusperren, das wird aber nichts bringen. Schließlich pinkelt sie auch in ihr eigenes Körbchen, obwohl sie in der ganzen Wohnung Platz hätte!!!

      Sie hat bisher noch keinen Haufen in die Wohnung gemacht, deshalb habe ich die Vermutung, dass mit ihrer Blase etwas nicht stimmt. Es kommt außerdem auch häufig vor, dass die trinkt und anschließend direkt neben den Napf pinkelt...

      Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen,
      bis dahin ganz liebe Grüße,
      nani354
      Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, dass, wer gegen Tiere grausam ist, kein guter Mensch sei.
      (Pythagoras)
      Hallo Du,

      mir fällt beim ersten Lesen gleich auf, dass die Hündin sehr viel trinkt. So viel saufen meine Schäferhunde nicht, also kann das für so einen Zwerg wie deinen nicht normal sein.

      Ich würde an deiner Stelle die Nieren, die Blase und Co. beim TA ganz gründlich abchecken lassen. Für mich hört sich euer Problem nicht nach einem Reinlichkeitserziehungsproblem an, sondern nach einer organischen Problematik. Auch Zucker wäre denkbar. Der vermehrte Durst muss eine Ursache haben, die nicht nur auf dei Gabe von TroFu zurückzuführen ist (wenn die Hündin denn überhaupt TroFu kriegt...).

      Mein Rat: ab zum TA!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo,

      Warst du denn schon beim TA?

      Wenn du die üblichen Sachen zum Thema Stubenreinheit richtig angewand hast, sollte sie längst Stubenrein sein.

      Wenn sie soviel trinkt, könnte sie ein Nierenproblem haben. Oder vieleicht Zuckerkrank, da trinken Hunde, glaub ich, auch ganz viel.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hey,
      ja sie bekommt ausschließlich Trockenfutter, von Nassfutter halte ich nicht viel, hab damit bei meinem ersten Hund keine guten Erfahrungen gemacht.
      Ich hab mir schon gedacht dass es ein größeres Problem ist, ich hoffe nur dass es nichts chronisches ist.
      Der Urin ist auch nicht gelb sondern fast durchsichtig, als würde das Wasser einfach wieder unten raus laufen.
      Als ich sie bekommen habe hatte sie Kokzidien, vielleicht hat das was damit zu tun, kennst sich damit jemand aus???

      Ich werde trotzdem heute gleich mal einen Termin bei meinem TA machen...
      Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, dass, wer gegen Tiere grausam ist, kein guter Mensch sei.
      (Pythagoras)
      Vorab, ich hab nen kranke hund zu hause und meine nerven sind nicht mehr ganz die besten,
      wenn meine ausdrucksweise etwas derb ist,
      dann sei dir gewiss, böse mein ichs nicht!!
      Sie ist knapp sieben monate alt, ihr habt sie also schon eine ganze weile..
      Und seid nicht einmal auf den gedanken gekommen,
      wenn so ein kleiner hund so viel trinkt, dass das vielleicht untersucht werden muss?
      Ich an eurer Stelle würde einfach zum tierarzt gehen.
      Heute noch.
      Wer weiß woran das liegt!
      hoffen dass es nichts chronisches ist,
      ohne zum tierarzt zu gehen ist ganz schön blöd.
      denn gerade durch -nicht zum tierarzt gehen-nicht behandelt werden- wird was chronisch...
      ALso hacken in teer und zum arzt..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      also,

      die ersten paar wochen hatte amy kokzidien, sprich darmbakterien, sie konnte also nichts bei sich behalten und war total ausgetrocknet.
      dann sieht man es anfangs noch als normal an dass der hund etwas mehr trinkt als "gewöhnlich".

      ansonsten trinkt sie meistens direkt nach dem fressen, und da sie ja nur trockenfutter bekommt, gingen wir davon aus dass sie halt durst hat.

      zudem hatten wir ja nie eine direkte vergleichsmöglichkeit, mein chihuahua trinkt sowieso relativ wenig und wiegt außerdem einige kilos weniger.

      gestern auf dem hundeplatz kam dann das (oben genannte) ausschlaggebende erlebnis und dann ist uns schlagartig bewusst geworden, dass sie evtl ernsthaft krank und nicht, wie vorher angenommen, einfach nur durstig ist.

      natürlich werde ich jetzt so schnell wie möglich zum tierarzt fahren und den hund durchchecken lassen, das sehe ich als selbstverständlich an.
      Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, dass, wer gegen Tiere grausam ist, kein guter Mensch sei.
      (Pythagoras)
      die züchterin hatte purina beneful das hab ich anfangs übernommen und jetzt sind wir auf select gold umgestiegen, nach langer beratung im Fachgeschäft. jeder sagt mir da was anderes also verlasse ich mich darauf was qualitativ hochwertig ist UND meinen Hunden schmeckt...
      Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, dass, wer gegen Tiere grausam ist, kein guter Mensch sei.
      (Pythagoras)
      ich sag dir noch was^^ Select Gold ist kein gutes Futter :wink: und schon garnicht qualitativ hochwertig.

      enthält kaum Fleisch und viel Getreide. um diese Futter spalten zu können, müssen Hunde viel trinken.

      Futter würde ich auf jeden Fall umstellen. gute Sorten sind Orijen, Fenrier und Yomi
      ein gutes Hundefutter sollte mind. 60 - 70 % richtiges Fleisch (kein Fleischmehl!) enthalten

      aber zum TA würd ich trotzdem gehen. nicht das dein Hund was mit den Nieren hat. Trofu kann sehr nierenbelastend sein.
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      wie gesagt, jeder sagt was anderes.
      im fressnapf hat mir der filialleiter(!) persönlich erklärt dass purina viel umworben wird aber eigentlich schlechtes futter ist.
      select gold hätte einen viel höheren fleischanteil, so hieß es auch in der hundeschule.
      wenn ich danach gehen würde was mir erzählt wird, müsste ich ja jede Woche auf ein anderes Futter umstellen.

      nein - select gold schmeckt ihr prima, und das verträgt sie sicherlich besser als eine wöchentliche futterumstellung :rolleyes:
      Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, dass, wer gegen Tiere grausam ist, kein guter Mensch sei.
      (Pythagoras)
      deine entscheidung abe...

      r select gold enthät tiermehl, kein Fleisch und Tonnen von getreide (Allergieauslöser Nummer 1)

      es ist nur ne Anregung, aber mit ordentlichen Futter kann man viel bewirken

      dass der Fressnapfheini dir was andrehen will, dass er verkauft ist logisch. er will ja auch geld machen, da erzählt er dir sonstwas

      wir haben hier im Forum schon viel über Ernährung diskutiert, schau dich am besten dort mal um
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hi

      Also ich denke als erstes solltest du die rausgehzeiten ändern. Wenn alle 3 Stunden nicht reichen, dann geh eben alle 2 oder alle 1.5 raus.
      Steh in der Nacht nochmal auf und lass sie raus, geh später das letzte mal oder früher das erste mal.

      Das Trinken kann ein paar ursachen haben und das dauernde Pinkeln ist dann wohl das geringste Problem.
      Hunde trinken viel wenn sie krank sind, wurde schon gesagt, also auf jeden fall zum Tierarzt. Mach dir mal die Mühe das Wasser das sie täglich trinkt ab zu messen. Weil wenn das jedes mal so viel ist, ist das schon auffällig.

      Das Andere ist, dein Hund hat stress. Viel trinken, oder dauerndes Trinken ist ein anzeichen für Stress.
      Wenn du sie Tierärztlich abgeklärt hast und man sicher sein kann das sie gesund ist, solltest du ihr das Wasser nur Rationiert hinstellen.
      Aber ebe erst wenn du weiss das der Hund nichts hat.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      hmm.. Amy bekommt ab 20Uhr nichts mehr zu trinken und hält es dann auch immer bis morgens aus!
      Alle 2 Stunden rauszugehn haben wir auch schon probiert, es macht aber keinen Unterschied, weil sobald sie daheim was getrunken hat pinkelt sie wieder, auch wenn der letzte Spaziergang nur 5 Minuten zurückliegt!
      Der Tierarzt ist unsere letzte Rettung, werde morgen gleich mal hinfahren und sie durchchecken lassen.
      Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, dass, wer gegen Tiere grausam ist, kein guter Mensch sei.
      (Pythagoras)
      ich weiß nicht was es sonst sein sollte, amy ist putzmunter und 3 mal die woche auf dem hundeplatz. sie zeigt weder ängstliches noch aggressives verhalten. i

      ch kann mir keinen anderen grund als eine krankheit vorstellen, du vielleicht?!?
      Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, dass, wer gegen Tiere grausam ist, kein guter Mensch sei.
      (Pythagoras)
      zuerst das mit der angst: als ich meine snoopy im Alter von 5 Monaten bekommen habe, hat sie ständig gepinkelt. sie wurde früher geschlagen und hat totale panik bekommen wenn man sich zum beispiel runter gebeugt hat. dann hat sie sich immer auf den rücken geschmissen und eine pfütze gemacht. zum glück hat sie das mittlerweile komplett ablegen können...

      aber viele hunde pinkeln ja auch um zu signalisieren, dass ihnen etwas nicht passt, ist quasi ein psychologisycher effekt der nichts mit unsauberheit zu tun hat. die katze eines bekannten hat zum beispiel nach jahren angefangen auf das bett zu pinkeln, weil ihr besitzer wieder eine arbeitsstelle und deshalb weniger zeit hatte.

      damit wollte ich sagen dass amy keinerlei auffälliges verhalten zeigt dass darauf hinweist, dass sie möglicherweise mit absicht pinkelt.
      Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, dass, wer gegen Tiere grausam ist, kein guter Mensch sei.
      (Pythagoras)
      vielleicht machen wir es besser einfach umgekehrt, dann kann ich die einzelnen punkte kurz durchgehen:
      welche situationen veranlassen einen "normalen" hund dazu, in die wohnung zu pinkeln?
      Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, dass, wer gegen Tiere grausam ist, kein guter Mensch sei.
      (Pythagoras)
      Ich denke ganz ehrlich das nicht das Pinkeln das problem ist, sondern das trinken.
      Denn wenn ich so viel trinken würde wie dein Hund, dann müsste ich auch dauernd Pinkeln und ich glaube dann wärs mir auch herzlich egal ob ich das jetzt drinnen oder draussen mach.
      Deswegen denk ich das du da ansetzen musst.

      Wie verhält sich dein Hund denn so? Was macht sie?

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      ja mir ist schon klar dass das trinken die ursache unseres übels ist, woran das liegt wird morgen der tierarzt klären, dann wird endlich auch das pinkeln weniger und unser Hund hoffentlcih gesund :confused:

      was meinst du für ein verhalten? in der wohnung, allgemein oder was?!
      Mitleid mit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, dass, wer gegen Tiere grausam ist, kein guter Mensch sei.
      (Pythagoras)