WELCHES fUTTER IST BESSER?????????????

      WELCHES fUTTER IST BESSER?????????????

      HALLO ZUSAMMEN

      Ich bin neu hier bei den Hunden, habe sonst nur immer bei den den Katzen was zu Schreiben gehabt :wink: bin jetzt aber auch auf den Hund gekommen:dance: Und jetzt stellt sich mir auch die Frage was Fressen?Hatte hier auch schon nachgeschaut ob es schon ein Tea.über diese Futter gibt, bin aber nicht fündig geworden:sad: Habe mal 2 Futter rausgesucht und wollte mal von euch wissen welches davon besser ist. Beides ist Trockenfutter:

      Nr1
      Bewi Dog Basic Menue

      Zusammensetzung Maisflocken, Weizen, Griebenmehl, Weizennachmehl, Fleischmehl, Weizen (extrudiert), Pflanzenöl, Gemüseflocken, Bierhefe, Geflügelfett, Rübenschnitzel, Dicalciumphosphat, Weizenquellstärke, Geflügelleber (hydrolisiert), Natriumchlorid, Reis (extrudiert) Rohprotein (%) 24 Rohfett (%) 9 Rohfaser (%) 2 Rohasche (%) 7 Feuchtigkeit (%) 10 NFE (%) 48 Ca (%) 1,4 P (%) 1 Na (%) 0,3 Energie (ME) (kJ/kg) 14,3 Vitamin A (I.E.) 12000 Vitamin D3 (I.E.) 1200 Vitamin E (mg) 120 Vitamin B1 (mg) 10 Vitamin B2 (mg) 15 Vitamin B6 (mg) 10 Vitamin B12 (mcg) 200 Nicotinsäure (mg) 50 CA-D-Pantothenat (mg) 25 Folsäure (mg) 1,5 Vitamin C (mg) 50 Biotin (mcg) 500 Cholinclorid (mg) 1500 Fe (mg) 200 Cu (mg) 20 Zn (mg) 170 Mn (mg) 40 Co (mg) 2,0 Se (mg) 0,3 J (mg) 2





      Nr2
      Platinum Natural Adult Chicken
      Zusammensetzung: Rohprotein 26%, Rohfett 16%, Rohasche 6,9%, Rohfaser 2%, Calcium 1,5%, Phosphor 1,0%, Feuchtigkeit* 18%. Inhaltsstoffe: Frisches Hähnchenfleisch (70%), Reis, Hähnchenfett, Mais, Geflügelfleischmehl, Maismehl, hydrolisiertes Geflügelfleisch, Rübenmelasseschnitzel, Apfel (getrocknet), Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid. Zusatzstoffe pro kg: Vitamin A 10.000 I.E., Vitamin D3 1.600 I.E., Vitamin E (alphaTocopherolacetat) 100 mg, Vitamin K1 2 mg, Vitamin B1 3 mg, Vitamin B2 5 mg, Vitamin B6 3 mg, Vitamin B12 40 mcg, Nikotinsäure 20 mg, Calciumpantothenat 10 mg, Biotin 160 mcg, Folsäure 300 mcg, Cholinchlorid 500 mg, Eisen(II)sulfat-Monohydrat 75 mg, Pantothenat 10 mg, Manganoxid 90 mg, Kobaltsulfat-Heptahydrat 1 mg, Kaliumjodid 1,2 mg, Natriumselenit 0,3 mg. Konserviert mit natürlichen Kaliumsorbat. Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis:stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.
      *Fleischsaftkonzentrat vom Frischfleisch Weitere Informationen zu Vitamin K1: beschleunigt die Blutgerinnung, da es sich an der Bildung von Gerinnungsfaktoren in der Leber beteiligt. Durch eine "Zusammenarbeit" mit Proteinen und Kalzium beeinflusst es auch die Bildung und Erhaltung der Knochen.
      Weiter Informationen zu der Kräutermischung: Schon immer wurden Kräuter zur Behandlung im akuten Krankheitsfall und zu Vorbeugung eingesetzt. Und diese mit hervorragender Wirkung, wie neueste experimentelle und klinische Forschungsergebnisse zeigen. Dieses Wissen haben wir uns für Ihren Hund zu nutze gemacht und unser Futter
      noch mit einigen Extrakten verbessert. Ab sofort sind dem Futter die in den Inhaltsstoffen aufgelistete Kräutermischung beigemischt. Die Wirkung der Kräuter im Einzelnen: Mariendistelsamen: Schütz die Leber, wirkt regenerativ bei Fettleber, regt die Galletätigkeit an Fenchelpulver: Beugt Galle- und Leberleiden vor, beseitigt Verschleimungen, nervenstärkende Wirkung, regt bei Mutterhündinnen die Milchsekretion an. Sarsaparillewurzel: Sehr wertvolles Blutreinigungsmittel, beugt Hautkrankheiten vor Sellerie: Nervenstärkende Wirkung, regt Blasen- und Nierentätigkeit an, stärkt die Lunge Artischocke: bewirkt Absinken der Blutfette, regt die Galle-Tätigkeit an, wirkt günstig auf den Leberstoffwechsel Kapuzinerkresse: Stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte, blutreinigende Wirkung, beugt Magen-, Darm- und Nierenbeschwerden vor. Kamille: entzündungshemmend Löwenzahn: Hat eine stärkende Wirkung, wirkt aktivierend auf Leber und Nieren. Enzianpulver: regt Tätigkeit von Magen, Darm, Leber und Galle an. Yucca: entzündungshemmend, beugt arthritischen und rheumatischen Erkrankungen vor. Kaltgepresstes Olivenöl: Bestehend aus einfach ungesättigten Fettsäuren, stärkt insbesondere das Herz und beugt Schädigungen der Arterien vor. Enthält viel Vitamin E, beugt Zellschäden, die zu Krebs führen können vor. Grünlippmuschel-Extrakt: wichtig für die Struktur der Gelenkflüssigkeit, unterstützt die Gelenke


      So dann bin ich mal auf die Antworten gespannt :biggrin: Vielen Dank aber schon mal im vorraus:clap:
      LG Dasy,Jerry,Romeo,Gin,Whity,Anubis+Monty und Dosi artep
      im 1. ist ja fast nur Getreide drin und kein Frischfleisch :naughty:

      eindeutig nr. 2 ist ist besser

      aber es gibt noch bessere Sorten^^ Orijen, Fenrier und Yomi z.B.
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Danke Koyuki für deine schnelle Antwort :smile:
      Das mit dem Getreide habe ich mir auch gedacht,(Monty ist ja keine Kuh)aber die wo wir den Hund geholt haben meinte das wäre das Beste momentan auf dem Markt. Und Sie hat früher Hunde Gezüchtet.Also kann ich es so halten wie bei den Katzen viel Fleisch ???
      LG Dasy,Jerry,Romeo,Gin,Whity,Anubis+Monty und Dosi artep
      Gut ist bestimmt nicht Reis, Hähnchenfett, Mais, Geflügelfleischmehl, Maismehl und was weiß ich noch alles....ABER hm...ich füttere seit Jahren Trofu von Hills, wenn ich die Zusammensetzung vergleiche schneidet es auch traurig ab. ABER Costa isst es gerne, er ist immer gesund, er hat nie Verdauungsprobleme, er hat ein tolles Fell und tolle Haut. Er bekam das vom Tierarz empfohlen, als er mit 6 Monaten aus dem Süden zu mir kam und dann sind wir dabei geblieben. Klar er frisst zwischendrin Apfel, Karotten, rohes Ei, Rinderhack roh und Bananenquark, aber wie gesagt, ich weiß nicht ob man die Futtersorten wirklich nur auf dem Papier vergleichen kann. Und mein Tierarzt hat nichts davon, wenn er mich das füttern lässt, er verkauft es NICHT. Ich denke es hängt auch vom einzelnen Hund ab. Naja...schnief und im Moment isst Costa so gut wie gar nichts :cry:

      Ach ja, Fenrier hatte ich mir zuschicken lassen. Haben beide verweigert, wollten sie einfach nicht essen, damals lebte Rudi noch, also lag es wohl am Futter, sie wollte es auch nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rudi-kristina“ ()

      da sieht man daran wie robst unsere Hunde sind und sie trotz dem Müll, was viele bekommen, trotzdem gesund bleiben

      in vielen Trofu sind auch Lock- und Aroenstoffe drin, sodass einige Hunde dann Futter ohne diese Stoffe nicht fressen.... das wie ein Junkie :evil:

      @ artep

      platinum ist kein shclechtes Futter. Ist ein gutes Futter, aber das Mais und Fleischmehl stört mich persönlich sehr. Der Reis garnicht so, da Reis kein Gluten enthält ist er sehr verträglich
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      grins..naja..meine armen Junkies....

      Ich hab mir ne Probe von Platinum bestellt, ich schau mal was Costa dazu sagt.....

      Weisst Du ich (42) hab schon immer Hunde, davor hatten meine Eltern immer Hunde, alles sind zum Glück gut betagt geworden, ein Schäferhund sogar 17, trotz des Mülls. Ich denke, dass sich wie alles die Futtermittelindustrie auch weiter entwickelt hat und ständig verbessert wird. Aber ich würde ein Produkt, was nachweislich alte gesunde Hunde ernährt hat niemals als Müll bezeichnen auch wenn wir heute vielleicht bessere kennen. Wer weiß, was wir in 10 jahren über die heutigen Produkte sagen? Als Rudi ein Welpe war, gab es keine vernünftige alternative zu Pal. All die verschiedenen Marken gab es vor
      15 Jahren nicht. Barfen war nicht so bekannt/ bis unbekannt (was du gibst Deinenm Hund rohes Rindfleisch!?!), man kochte sogar den Hunden das Fleisch ab etc..So ändern sich die Zeiten.
      ach ja....
      das zweite ist besser :D
      Und ansonsten merkst du sicher gerade dass man sich bei dem thema
      "die köppe einhaun" kann :wink:

      ich selber barfe meine hunde auch..
      Aber ich habe auch nichts dagegen,
      hochwertiges Fertigfutter zu verfüttern..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Guten Morgen

      Kann mir jemand von euch vieleicht eine Aufstellung zukommen lassen was im Futter drinsein darf und wieviel von was und was nicht drinsein sollte?
      Mensch das ist ja noch schlimmer mit dem Futter als bei Katzen :rolleyes:
      LG Dasy,Jerry,Romeo,Gin,Whity,Anubis+Monty und Dosi artep
      Hi,
      Original von artep

      Kann mir jemand von euch vieleicht eine Aufstellung zukommen lassen was im Futter drinsein darf und wieviel von was und was nicht drinsein sollte?

      worauf Du beim Trockenfutterkauf achten sollst, findest Du auf dieser HP : canisalpha.de/ernaehrung.html

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)