Welches Futter für meine Hauskatze???

      Welches Futter für meine Hauskatze???

      Hallo!

      Ich suche nach einem Futter für meine Hauskatze. Zwar habe ich hier schon viel gelesen, allerdings fehlt mir doch noch der Durchblick. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

      Im Fachgeschäft wurden mir diese beiden empfohlen:

      - Léger
      Zusammensetzung: Reis, Geflügelfleischmehl, Vollkornmais, Maismehl, Griebenmehl, Rübenfaser, Lachsmehl, Geflügelfett, Lebermehl, Hefe, Mineralien

      Inhaltsstoffe: Rohprotein 30,0%; Rohfett 9,0%; Rohfaser 2,8%; Rohasche 7,0%; Calcium 0,95%; Phosphor 0,90%; Magnesium 0,09%

      Zusatzstoffe je 1kg: Vit. A 18000 I.E. (internationale Einheiten); Vit. D3 1800 I.E.; Vit. E 220mg (alpha Tocopherolacetat); Taurin 1500 mg; Kupfer 18 mg Aminosäuren-Kupferchelat, Hydrat); Biotin 1000 mcg.
      Mit Antioxidans: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.


      - Best Choice "Indoor" Formula 29/10

      Zusammensetzung: Gelügelfleischmehl, Reis, Mais, Gerste, Fisch, Geflügelfett, Planzliche Nebenprodukte, Rübentrockenschnitzel, Hefen, Ei, Fischöl, Inulin, Vitamine, Mineralien

      Inhaltsstoffe: Rohprotein 29%; Rohfett 10%; Rohfaser 5%; Rohasche 6%; Feuchtigkeit 8%; Calcium 1,1%; Phosphor 1%; Magnesium 0,09%

      Zusatzstoffe/kg (Vitamine): A 22000 IE; D3 2000 IE; E 400mg; C 40 mg; Taurin 1600 mg

      Zusatzstoffe/kg (Spurenelemente): Eisen-II-Sulfat 83,00 mg; Kupfer-II-Sulfat 2,80 mg; Mangan-II-Oxyd 16,50 mg; Zink-II-Sulfat 88,00 mg.


      Welches Futter ist besser für meine Süße?
      Oder könnt ihr mir ein anderes Futter empfehlen?

      Besten Dank
      Hallo Blondes Gift! Bei Katzenfutter sollte man folgende Dinge beachten:
      Trockenfutter: Fütterungsempfehlung! Ich kann nicht verstehen, wie man seiner Katze 60g Trockenfutter hinstellen kann und sich dann auch noch wundert warum Katzen so schnell dick werden! Katzen haben einen kleinen Magen und das sollte man auch beachten. Ich fütter das Trockenfutter von Happycat (nimm das bitte nicht als Maßstab). Damit bin ich sehr zufrieden! Es enthält viele Kräuter, viel Fleisch, Mineralien und Vitamine und vor allen Dingen brauchen die Katzen nur 30g. Reichhaltiges Futter=kleine Portion. Wenn ein futter nicht reichhaltig ist muss man teilweise das doppelte an Menge füttern, damit die Katze alle Nährstoffe bekommt die sie braucht. Jetzt mögen wieder einige sagen "Das ist aber so teuer, ich will nur Billigfutter füttern" Ja es ist teurer, aber man kommt ewigkeiten damit aus, meine Katzen fahren drauf ab, ihnen schmeckts und sie sehen prächtig aus. da Zahl ich auch gern 3 Euro mehr. Klasse statt Masse.

      Beim Nassfutter sollte man die Zusammensetzung beachten. Bsp Whiskas mind.4% Fleisch! Ja hallo, was ist denn der Rest?? und dann soll man einer Katze von dieser masse die noch nichtmal Fleisch ist, 400g geben? ja da kann ja was nicht stimmen! Carny von Animonda hat 100% Fleisch, da weiß man auch was man füttert...
      Original von Murphy0809
      . Bsp Whiskas mind.4% Fleisch! Ja hallo, was ist denn der Rest?? und dann soll man einer Katze von dieser masse die noch nichtmal Fleisch ist, 400g geben?

      Man sollte Märchen nicht einfach so verbreiten! Die 4% beziehen sich auf die geschmacksgebende Sorte. Wenn nicht mehr als 50% Fleisch drin wären, würde das nicht an erster Stelle in der Deklaration stehen.
      Und du musst eben weil es minderwertiges Fleisch ist 400gr. geben. Und Animoda ist auch nicht so viel besser, denn keiner erzählt dir, was wirklich drin ist.

      Auch HappyCat ist kein superduper TroFu.
      Caterina
      Du magst Recht haben, dass Animonda und Happy Cat nicht das Beste vom Besten sind - dennoch bin ich der Meinung, wenn man die Wahl hat, sollte man kein 4%iges zeugs nehmen - durch und durch mit Zucker und anderen ungesunden Zusätzen!
      Und wenn man sich in Geschäften mit Tierfutter umschaut, sind Carny und HappyCat schon die Top Wahl..

      Was fütterst du denn? Ich tu meinen beiden gern was gutes und wechsel wenn du besseres Futter im Angebot hast..
      Royal Canin kann mich nicht überzeugen - da wurden jetzt sogar die Inhaltsstoffe geändert, da Whiskas Royal Canin aufgekauft hat...
      Ich füttere an NaFu:
      Mac's, Auenland, ZiwiPeak, Cosma, Petnature, TigerCat, Porta und "entwöhne" jetzt von Animoda vom Feinsten (damit habe ich all diese Sorten eingeführt, also damit gemischt, jetzt frisst sie alles, dann kann das weg, die Schälchen die noch da sind werden verbraucht und dann nicht mehr geholt)
      roh:
      Geflügel, Rind, Schwein, Fisch
      Als Leckerchen:
      Orijen, ZiwiPeak und Acana

      Bekommt man aber alles nur Online, außer Porta in manch einem Laden mal.
      Caterina
      hey
      ich habe den beruf tierpflegerin gelernt un mir wurd es so beigebracht das nassfutter un trockenfutter am besten zusammen gefüttert werden,denn trockenfutter beugt zahnstein vor, allerdings wenn man nur trockenfutter fütterinung können die katzen evtl nierenprobleme bekommen.trockenfutter geht im magen der katze stark auf sodass häufig katzen sich vom trockenfutter übergeben.die 400g die man vom nassfutter füttern soll is schwachsinn denn es kommt auf die katze un ihre lebensweise(freigänger oder wohnungskatze)un ihre aktivität an.sehr gutes futter ist coshida sogenanntes billigfutter und purina(wo felix zur marke gehört) meine prüferin sagte mir eine katze soll 200g nassfutter bekommen. aber meiner meinung nach sollte das jeder selbst entscheiden wieviel ne katze bekommen sollte man sieht ja ob sie dicker wird :wink: lg nadi
      Hallo!
      Die Fütterungempfehlung hängt von der Qulität des Futter ab, nicht umsonst hat gutes Futter eine niedrigere Empfehlung.
      TroFu bringt nichts gegen Zahnstein, du kannst ja mal deinen Zahnarzt fragen, ob du dir nicht mehr die Zähne putzen musst, weil du Cracker futterst. Wer einmal gesehen hat, wie eine Katze Fleisch frisst, der wird nie wieder behaupten, TroFu könnte einen positiven Effekt auf die Zähne haben.
      Und Coshida ist sicherlich kein sehr gutes Futter, genauso wenig wie Purina, da reicht ein Blick auf die Zusammensetzung.
      Caterina
      also mein kater bekommt das futter von kitekat, lux aus dem aldi ,das lux soll ja auch gut sein ich verstehe aber dennoch nicht warum wiskas und co als billigfutter abgestemmpelt wird denn so billig ist es nicht, ich will nicht wissen wie viele katzen mit dem katzenfutter von tip oder as ,juwel,funny cat,bianca und so gefüttert werden sowas verstehe ich unter billigfutter.animonda frist mein kater garnicht ich achte mitlerweile nur noch drauf das in dem nafu keioin zucker drin ist und wenn ich auf die zutatenliste bei trofu gucke und als erstes getreide lese,wird es wieder ind regal gestelt lg mini mit mickey
      mucky mein baby ich vermisse dich ich hoffe es geht dir gut da wo du jetzt bist :kiss: :sad:


      Kleine Kämpferin; lange hast du mit uns gekämpft, leider haben wir alle verloren du weihst nicht mehr unter uns aber in gedanken bleibst du ein teil von uns
      Hallo,

      also unsere Katze bekommt das Nassfutter von aldi und auch das TroFu vom Aldi. Die ganzen anderen Sorten kenn ich gar nicht und hab auch noch nie von Ihnen gehört. Weiß nur das unsere Katze nicht felix, Whiskas oder Royal Canin frisst... ich denke es sollte der Katze schmecken denn was nützt es mir wenn ich für fast 0,50€ NaFu von Felix hole aber die Katze das nicht anpackt????
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Also da muss ich mal ganz vehement widerspechen!
      Es kommt nämlich ganz und gar nicht darauf an ob es einer Katze schmeckt. Wenn es danach gehen würde, würden meine beiden Miezen seit 2 Jahren Whiskas und Co bekommen (Und wahrscheinlich hätten sie schon eine Kariesbehandlung hinter sich). Selbst ich (Vegetarierin) finde dass das Futter gut riecht - kein wunder bei den ganzen Geschmacksverstärkern und Aromen! Gesund muss es sein, ausgewogen und "fleischig".

      Ich lass mir doch nicht von meinen Katzen vorschreiben was ich zu kaufen habe! Auch wenn sie es einen Tag stehen lassen würden, wäre es ok, denn ich wüsste dass ich mit meiner Futterwahl richtig liege! Katzen verhungern nicht, wenn sie hunger haben, stürzen sie sich selbst auf das futter ohne Aromen!