Beschäftigung

      Beschäftigung

      Ich habe zwei Huskys die viel beschäftigung brauchen. Ich wollte mal fragen was ihr so mit euren Hunden macht damit sie ausgelastet sind? Ich Fahe Fahrrad. Laufe mit der schleppleine oder gehe 1 Stunde Spazieren.
      Aber auch dog dancing mache ich mit denen.
      Macht ihr vielleicht auch schnüffelspiele?
      Beschreibt wie ihr es macht.

      Lg Franzi :biggrin:
      Hallo!!

      Huskys sind ja in erster Linie Laufhunde, deswegen is Radfahren schonmal gut :wink:
      Eine Stunde Gassi gehen finde ich eigentlich recht normal. Wenn ich mit Nachbars Hunden unterwegs bin (entweder die Appenzellerhündin von nebenan - mit der ich sehr oft unterwegs bin - oder mit dem Husky von gegenüber) kommt es oft vor, dass ich auch mal locker 2einhalb Stunden unterwegs bin.
      Mit der Appenzellerhündin, die ich auch ohne Leine laufen lassen kann, springe ich über Stock und Stein, klettere über Baumstämme, gehe mit ihr schwimmen (sie schwimmt, ich bin nur mit den Füßen im Wasser, weil mir das Wasser einfach zu kalt ist^^).
      Suchspiele spielen beide gerne.
      Die kannst du sowohl im Haus, als auch auf ner Wiese oder aufm Feld spielen.
      Lasse den Hund absitzen, werfe das Futter (keine Leckerlies, sonst werden die zu dick) und lasse sie dann suchen.
      Im Haus verstecke ich dann das Futter zB unterm Sofa, auf dem Fernsehtisch oder einfach so auf dem Teppich.
      Ich mache dann immer so 2-4 Verstecke, weil Hundi ja nicht blöd ist und sofort dahinrennen würde.
      So wird dann nur 1 Versteck sofort enttarnt und der Rest wird erschnüffelt.

      Der Husky mag nicht so gerne "Wald-und-Wiesen-Agility", er spielt lieber mit Körperkontakt, sprich hascht nach meinen Armen/Händen und dann käbbeln wir uns, spielen Fangen oder solche Scherze.

      Was ich auch öfter mit der Appenzellerhündn mache: Ich werfe ihren Ball, sie holt ihn und während sie mich nicht sieht, verstecke ich mich im Garten und lasse mich dann von ihr suchen.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      1 stunde finde ich ziemlich wenig, gerade bei huskys

      husky brauchen bewegung, sehr viel bewegung.
      Fahrad fahren ist schon sehr gut. vielleicht auch etwas zugsport (also vor nen kelinen wagen, vielelicht selbstgebastelt, spannen udn lasten ziehen lassen)

      Huskys sind auch leidenschaftliche Jäger, also wirst du sie auch jagdlich etwas ausgleichen müssen^^ Suchspiele und apportierarbeit sind was schönes^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo!


      Original von Koyuki
      Huskys sind auch leidenschaftliche Jäger, also wirst du sie auch jagdlich etwas ausgleichen müssen^^ Suchspiele und apportierarbeit sind was schönes^^

      Naja!
      Huskys gelten als "einfach gestrickt".
      Man kann dieses Bedürfnis des mentalen Auslastens beim Husky sicher nicht mit dem anderer Jagdhunde vergleichen.


      Thallus.
      Wir haben hier jemanden in der Nähe der hat 5 Stück und ist am Tag zweimal mit ihnen unterwegs. Er hat einen Wagen wo er sie davor spannt und läßt sie laufen. Wenn er nur am Tag eine Stunde geht sind sie nicht ausgelasstet. Er hat es schon gehabt das sie ausgebüßt sind, wenn er mal ne Stunde später kam von Arbeit. Ich finde das sind sehr bewegungsfreudige Hunde und dem solltest du gerecht werden. Eine Stunde ist zuwenig!
      Wenn wir natürlich weniger Gehen werden sie dann auch noch im Garten ausgelastet.
      Und schwimmen im Sommer gehen wir auch. Doch das mit dem Freilaufen lassen geht nicht da sie doch sehr starken Jagdtrieb haben.
      Unsere Hunde wohnen auch nicht drinen sondern drausen im Zinger weil sie (wenn sie nur im Garten laufen) Dann abhauen da unsere Zäune sehr niedrieg sind. Aber der Zwinger ist Tierschutzgerecht gebaut er ist 7 Meter lang und hat einen Wind uns sonnenschutz. Auserdem haben sie auch eine Hütte wo sie rauf springen können.
      Im winter bekommen sie auch decken oder kommen am Tage rein.
      Leider treffe ich immer leute die was gegen Zwingerhaltung was ahben. klar ich war erst auch gegen Zwinger haltung aber man hört oft das die Huskys in Zwinger gehalten werden. Denn kein Zaun ist zu hoch für sie alleine unsere Husky hündin würde glatt einen 2 meter zaun überspringen!
      Lg Franzi
      :rolleyes:
      oh mann..
      Ja, es tut mir leid, wenn ich nun wieder besonders angriffslustig rüberkomme,
      aber mal ganz ehrlich...
      Warum hast du dir zwei Huskys geholt,
      Schlittenhunde, die so richtig ausgepowert werden wollen,
      die arbeiten wollen,
      wenn du eine stunde spazieren gehst oder Fahrrad fährst.
      Wenn sich ein absoluter Natur und Bewegungsfreak Huskys holt,
      finde ich das toll..
      Also eine stunde spazieren gehen und im Garten toben,
      suchspiele, Agility...
      das mach ich auch.
      Und ich habe einen Mops.. :think:

      ich verstehe das nicht,
      es gibt so viele Hunderassen,
      für jeden Lebensstil was dabei....

      Aber nein,
      ein Border soll den ganzen tag entspannen,
      ein Labbi soll sich nicht jeden Tag beim baden schmutzig machen
      und Huskys sollen nach ner stunde laufen zufrieden sein,
      obwohl sie für auszehrende Arbeit unter harten bedingungen gezüchtet worden sind.. :confused:

      Das geht in meinen Kopf nicht rein!
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Hallo !

      Die wenigsten Huskies die ich kenne können sich für Such - oder Apportierarbeiten begeistern. Das liegt aber nicht daran, dass sie "dümmer" sind als andere Hunde - es liegt, so glaube ich, eher daran, dass sie ursprünglicher sind - eigenständiger und keinen so gro ßen GEfallen an "bllödsinnigen" Ballspielen finden wie z.B. mein "bekloppter" SChäferhundmix.

      Finde es auch gut, einen Huskie etwas ziehen zu lassen - dabei muss er auch ganz viele Kommandos lernen - wie rechts - links - halt - kurve - langsam - schnell - stopp usw.

      Gruß
      THora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Also ich habe einen Husky-Mix, sie zeigt allerdings nur Husky-typische Verhaltensweisen.

      2 Huskys kannst du vor einen kleinen leichten Wagen oder einen Rollers spannen. Vors Fahrrad hängen geht natürlich auch.

      Mein Maus spielt auch gerne Ball.

      An den üblichen Suchspielchen haben die meisten Huskys nicht so viel Interesse. Das liegt aber daran das sie so klug sind und nicht weil sie doof sind.

      Püppi laste ich mit 12km (momentan - wird noch länger) Radfahren am Tag und ca. 3 Stunden täglich Gassi gehen und toben mit anderen Hunden. Außerdem toben wir noch in der Wohnung.

      Vielleicht informierst du dich noch zusätzlich in einem Husky Forum. Einfach mal googlen.

      LG
      Sandra & Püppi
      Original von Thora
      Hallo !

      Die wenigsten Huskies die ich kenne können sich für Such - oder Apportierarbeiten begeistern. Das liegt aber nicht daran, dass sie "dümmer" sind als andere Hunde - es liegt, so glaube ich, eher daran, dass sie ursprünglicher sind - eigenständiger und keinen so gro ßen GEfallen an "bllödsinnigen" Ballspielen finden wie z.B. mein "bekloppter" SChäferhundmix.

      Finde es auch gut, einen Huskie etwas ziehen zu lassen - dabei muss er auch ganz viele Kommandos lernen - wie rechts - links - halt - kurve - langsam - schnell - stopp usw.

      Gruß
      THora


      hihi ich hab auch so ne bekloppte :wink: süß wie du das geschrieben hast!

      aber zurück zum thema:

      also ich finde das auch nicht so gut, ich kenne eine huskyfarm dort werden sybirische huskys gezüchtet, und von diesem züchter hätteste du wohl niemals hunde bekommen, nicht weil du es nicht gut mit ihnen meinst, aber es reicht nicht huskys nur schön zu finden!
      ein husky läuft normal bis zu 50km täglich!!!
      schaffst du das mit deinen hunden? und dann im zwinger. ja klar weil sie nicht ausgelastet sind würden sie dir die ganze bude zerlegen oder wie du schon sagtes abhauen...

      du solltest dir überlegen fahrsport mit den unden zu machen, erkundige dich in deiner umgebung nach huskysport, in lauf bei nbg ist z.b. am 15 und 16 eine huskyveranstalltung mit wagenrennen!

      lg
      :hug:Nur ein Tier kann bedingungslos lieben!


      Wir haben Kontakt mit einem Musher aufgenommen der ist schon mehrfacher Europameister. Und der wohnt auch noch ganz in der nähe. Ich habe mir vorgenommen mit meinem Konfamationsgeld einen Rennwagen zu kaufen der Mann verkäuft die auch. Auserdem hat uns angeboten beim Training zuzuschauen und unsere Hunde mit zu nehmen weil er selber Pointer hat. Er hat keine Huskys sondern nur Pointer. Dann gucken wir dann mal hin und informieren uns darüber. Aber mit dem Zwinger, das ist für Husky eingendlich angebracht. Auserdem hat der auch Hunde im Zwinger.
      Lg Franzi
      Wieso ist Zwingerhaltung für Huskys angebracht??????

      Zwingerhaltung ist für keinen Hund angebracht! Sicherlig mag es Hunde geben, die besser damit zurechtkommen, als andere. Aber auch der selbstständigste Hund würde ein lauschiges Plätzchen an der Heizung oder unterm Küchentisch einem Zwinger vorziehen.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Ui...
      Ich habe gerade gesehen, du bist 13 Jahre at!
      Und du sollst sich ganz alleine um die Hunde kümmern?
      UM 2 HUSKYS?
      Wer hatte diese glorreiche Idee?
      Machen deine Eltern denn gar nichts mit den Hunden?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ne Freundin von mir hat auch einen Husky. Da sie eine sehr gute Skateboard fahrerin ist, schnallt sie ihrem Hund ein ziehgeschirr um, stellt sich aufs brett und ab geht die wilde lutzi :wink:
      Der Hund darf jeden Tag rennen bis ihm die zunge aufem boden hängt. Und das ist das einzige was diesen Hund müde macht. Da bringt kein spaziergang was, noch eben die allgemein bekannten beschäftigungsmethoden.
      Er muss einfach rennen. Da sie aber noch einen zweiten Hund hat, nimmt sie ihn zusätzlich noch mit zum täglichen spaziergang mit der Hündin.
      So könnte man es auch machen und spart sich das geld für einen sau teuren rennwagen.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Also eigendlich machen meine Eltern nichts mit den Hunden auser meine Mutter die geht öfters mal mit den und mein Paps geht öfters mit den wen wir nicht da sind. Ich und meine Schwester kümmern uns um die, ich eigendlich am meisten weil sie Arbeiten geht. Ich hätte da noch ne Frage ich habe mit meiner 1Jährigen Husky Hündin geübt das wenn ich sie rufe sie auch kommt und jetzt gehe ich mit ihr immer morgens (weil wir aufm Land wohnen) auf Feldwegen spazieren wo vielleicht alle 10 Minuten ein Auto kommt. Ich wollte sie mal gerne frei laufen lassen aber habe mich noch nicht getreut heute habe ich es gemacht und sie hat gehört! Denkt ihr ich kann das machen sie hat eigendlich nicht so starken jagdtrieb und sie rennt auch nicht weit weg. Aber bei unseren anderen hat es nicht geklappt mit den freilaufen! Kann ich es trotzdem machen? Laufen eure Hunde auch frei auch wenn sie Jagdtrieb haben?
      Lg Franzi
      Wenn der Hund schon 11 Jahre ist, gehe ich dann recht der annahme,
      dass sie noch nie frei gelaufen ist ?
      11 Jahre nur an der Leine?
      Für mich wäre das undenkbar.
      Und das ist es auch was ich meinte.
      Ich versteh es nicht,
      hättet ihr euch nicht "einfachere" Hunde holen können?

      Aber das bringt nicht,
      ich weiß.

      Übe weiter mit ihr. Vielleicht holst du dir erst mal eine lange schleppleine..?! Und belohne jedes Kommen wenn du rufst ausgibig!
      Ansonsten kann ich dir sagen,
      meine Meinung über Erziehung von Hunden,
      geht nicht konform mit Zwingerhaltung,
      denn damit kann keine so enge Bindung entstehen..

      Entschuldige bitte,
      ich habe mich verlesen!
      11 statt 1 jahr.. :oops:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Original von Luna07
      Also eigendlich machen meine Eltern nichts mit den Hunden auser meine Mutter die geht öfters mal mit den und mein Paps geht öfters mit den wen wir nicht da sind. Ich und meine Schwester kümmern uns um die, ich eigendlich am meisten weil sie Arbeiten geht. Ich hätte da noch ne Frage ich habe mit meiner 1Jährigen Husky Hündin geübt das wenn ich sie rufe sie auch kommt und jetzt gehe ich mit ihr immer morgens (weil wir aufm Land wohnen) auf Feldwegen spazieren wo vielleicht alle 10 Minuten ein Auto kommt. Ich wollte sie mal gerne frei laufen lassen aber habe mich noch nicht getreut heute habe ich es gemacht und sie hat gehört! Denkt ihr ich kann das machen sie hat eigendlich nicht so starken jagdtrieb und sie rennt auch nicht weit weg. Aber bei unseren anderen hat es nicht geklappt mit den freilaufen! Kann ich es trotzdem machen? Laufen eure Hunde auch frei auch wenn sie Jagdtrieb haben?
      Lg Franzi


      sorry aber ich finde die ganze Sache absolut schrecklich!!!!!!!!
      :hug:Nur ein Tier kann bedingungslos lieben!


      Ich habe eine schleppleine und gehe auch immer mit ihr meine Frage ist einfach ob man das mit Huskys auch machen kann mit den Freilaufen. Und es gibt Hunde die man nicht von der Leine lassen darf weil sie viel zu starken Jagdtrieb haben! Und das ist auch nicht so schlimm. Unsere andere 2 jährige Husky Hündin können wir auch nie von der Leine lassen weil sie dann sofort weg wehre es kommt also immer auf den Hund drauf an! Und wenn du vielleicht ein Hund hast den du ableinen kannst ist das echt toll. Und ich sag es nicht aus Wut sondern weil ich es auch schöner finden würde wenn sie frei laufen könnten!!!!!!!