Hundeanschaffung gleich 2 Welpen????

      Hallo An Alle:biggrin:

      Mein Name ist Domino und ich bin neu hier.
      Ich hätte gerne Eure Meinungen gewusst zu diesem Thema:
      Nächstes Jahr ab dem Frühling bekomme ich mindestens 1 oder eher 1 Hunde. Ich hatte am Anfang die Idee einen grossen Hund und einen KLeinen doch wurde mir das wegen der Grössenverhältnisse und Verletzungsgefahr abgeraten.

      Ich bekomme einen Beauceron Rüden , diesen mal sicher.
      Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht direkt 2 aus einem Wurf nehmen soll? Einen Rüden und ein Weibchen?
      Was denkt Ihr?

      Um sofort ein paar Eurer Fragen zu beantworten::wink:

      Ich bin 34 und hatte schon 13 Jahre einen Hund. Ein Irish Setter Weibchen. Mein Freund mit dem ich sein 4 Jahren zusammen wohne und jetzt ein Haus gekauft habe hatte auch schon einen Hund, einen Deutschen Schäferhund ein Rüde.
      Mein Vater war Trainer im Hundsverein für Agility ich bin also kein absoluter Hundeanfänger.

      Wir haben ein Haus mit Garten der jetzt umzäumt wird. Meine Hunde sollten bei mir im Haus und Garten leben , frei nicht in einem Zwinger. Ich habe auch Pferde daher ist es selbstverständlich dass wir auch mit den Hunden zu den Pferden gehen und spazieren jeden Tag.
      Leider arbeiten wir auch so dass die Hunde zeitweise auch alleine im Garten und Keller klar kommen müssten.

      Fals Einer den Beauceron nicht kennt. Es ist ein grosser Hund, grösser als ein deutscher Schäfferhund. Es ist ein französischer Schäfferhund, schwarz mit roten Strümpfen und auch im Gesicht etwas rot.

      Die Welpen werden schon 10 Kg wiegen wenn ich Sie bekomme. Da wir zu zweit sind ohne Kinder denke ich das müsste klappen.
      Habt Ihr Erfahrungen ?????

      Danke
      Domino
      Also ein Hundeänfänger scheinst du ja nicht zu sein.meiner meinung nach spricht da nichts gegen sich 2 Welpen zu holen. Das ist allerdings mehr Arbeit als mit einem. Beide müssen erzogen werden. Nun wenn dein Freund da breitwillig ist auch einen zu übernehmen-warum nicht. Und Garten und Pferde sind auch optimal.
      Am Besten sagen die anderen auch noch was dazu-so viel erfahrung habsch nun auch wieda nit. ;P
      Lieben Gruß,
      Anna
      Ich persönlich würd dir von der Abschaffung zweier gleich altriger welpen abraten, denn da wirst du wirklich viel zeit in die erziehung reinstecken müssen,die beiden werden sich immer gegenseitig ablenken und aufpuschen,wenns zeit zum üben wird! Und da sie mal richtig groß werden wollen ist die erziehung ja auch viel wichtiger als bei nem kleinen(natürlich sollte man kleine hunde auch erziehen,aber ich hoffe du weisst was ich damit sagen will!)
      Hab schon von vielen gehört(aber ob das so stimmt?!) das der optimale altersunterschied 3-4jahre beträgt! Da ist der Erst-Hund normaler weise schon erzogen und ausgewachsen bzw. erwachsen, denn die beiden könnten,wenn sie in die pubertät kommen, mehr oder weniger kleine "Kämpfe" um die geringsten Kleinigkeiten austragen(auch wenns rüde und hündin sind)...
      MfG
      Whitedog
      Hi Domino,

      ich finde er sieht eher aus wie ein Labrador im Dobermannkleid :biggrin: na gut nicht so korpulent wie Labrador aber kräftiger wie Dobermann :wink:

      Wie kommt man zu so einer ausgefallenen Rasse?

      Also ich persönlich sage auch finger weg von 2 Hunden, man kann immer noch einen dazu holen aber 2 ist wahr hätten wenn es ernst wird nur Blödsinn im Kopf.


      LG bambam

      Nebenbei noch ein Bild von deinem zukünftigen :biggrin:

      .......................
      Hallo
      Da ich früher die gleichen überlegungen hatte und auch sehr viele Leute nach ihrer Meinung gefragt habe kann ich dir nur sagen , ich würde es nicht machen . Ich bin auch ganz froh das ich darauf gehört habe , glaube mir ich kenne jemand der hat sich 2 geholt , sobald der eine kleine fratz gesehen hat das man bei dem komando " Sitz" auch rumalbern kann wieso sollte er dann auch " sitz" machen ! ? Und so haben die 2 wie in einem Team gearbeitet bis das Herrchen fast ausgeflippt ist..Hole dir lieber erst einen Welpen und wenn er Erzogen ist den nächsten ..

      Viel Spaß und liebe Grüße Laura und Sam:wink:
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo!

      Ich kann dir nur dann zu zwei Welpen raten wenn du und dein Partner sich jeweils für einen der Hunde zuständig fühlt und ihr getrennt voneinander eine Hundeschule besucht - nur in bestimmten Bereichen gemeinsam!

      Außerdem solltete ihr auch oft getrennt voneinander Gassi mit den Beiden gehen.

      Ansonsten wird es sehr schwierig zwei Welpen in dieser Größe wirklich sicher und gut zu erziehen!

      Und so wie ich das lese sollen die Beiden ja schon gut hören da sie mit bei Ausritten dabei sein sollen etc...

      Aber das können die Beiden nur wenn sie unabhängig voneinander gelernt haben gehorsam zu sein - sonst ist es so wie meine Vorredner es sagen: macht der eine Unsinn, machts der andere einfach nach....

      Ich würde euch eher dazu raten zum Beispiel einen Jährling zu nehmen - werden ja auch oft von Züchtern angeboten und haben meist einen Grunderziehung - und 3 Monate später etwa einen Welpen dazu...

      Das wäre eine Option die ich befürworten könnte.

      Aber ansonsten nur so wie oben beschrieben - ansonsten könntet ihr euer "blaues Wunder" erleben!!

      Liebe Grüße

      Tini