alle kratzen sich

      alle kratzen sich

      guten morgen ihr lieben,
      ich habe ein problem.meine 4 stubentiger kratzen sich immer am ohr und in der kopfregion.
      waren auch schon bei verschiedenen TÄ,aber keiner konnte helfen.
      pilz ist es nicht. eine TÄ hat eine kultur angelegt.
      normale ohrmilben sind es auch nicht.
      was könnte es sein?
      allergie glaube ich nicht.
      denn tiger und lucy hatten das und als camillo und cosima kamen,
      fing es bei ihnen auch nach ca.einer woche an.
      was meint ihr?
      bin mit mit meinem latein am ende.
      habe schon zig euros bei diversen TÄ ausgegeben,aber kein resultat raus gekommen. :cry:
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      hm schwer zu sagen , glaube das wenn du bei den ganzen tierärtzten keinen erfolg hattest es zeit wird in die tierklinik zu fahren vieleicht können sie dir mehr sagen . gruss mini und mickey
      mucky mein baby ich vermisse dich ich hoffe es geht dir gut da wo du jetzt bist :kiss: :sad:


      Kleine Kämpferin; lange hast du mit uns gekämpft, leider haben wir alle verloren du weihst nicht mehr unter uns aber in gedanken bleibst du ein teil von uns
      könnten es vielleicht herbstgrasmilben sein. das sind kleine orangene pünktchen, meistens da wo die ohrmuschel anfängt, oder zwischen den zehen.
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      herbstgrasmilben sind schon lange weg wenn es anfängt mit jucken. von daher würde man nur die stellen sehen, wo sie gestochen haben. da entstehen große, rote flecken die fürchterlich jucken. da hilft, zumindest bei uns menschen, meist nur die symptombekämpfung mit ner cortisonhaltigen creme und nach ein paar tagen ist das dann weg.
      haben sich deine mietzen denn aufgekratzt an den stellen? das es dadurch kommt, das sie sih immer wieder da kratzen?
      herbstgrasmilben sind noch nicht weg, denn meine beiden haben die zur zeit auch. wir haben dich grad mal herbst, wieso heißen die wohl herbstgrasmilben.
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      Ein nettes Hallo an alle Katzenfreunde und Leidende,

      ich kann voll mit euch fühlen, denn meine Katze hat auch diesen Juckreiz am Ohr bis hinunter zum Hals. Angefangen hatte alles mit einer kleinen Stelle am Ohr.
      Sofort bin ich mit ihr zum Tierarzt. Der konnte ausser einen psy. Veränderung nichts feststellen. Keine Keime, Bakterien, Flöhe oder sonstiges. Meine Kleine bekam zwei Spritzen und das wars.
      Also fing ich an zu überlegen, woran das liegen kann....weil es sich täglich immer mehr verschlimmerte.

      Angefangen hat alles damit, dass mein Tagesablauf beruflich umstrukturiert wurde.
      Kurze Zeit später kam noch enormer Baulärm am Haus dazu. Lautes Bohren, hämmern u.s.w.
      Bei jedem Lärm fing meine Katze an wie bescheuert zu kratzen. Mittlerweile war die kompl. rechte Seite vom Ohr bis zum Hals blutig aufgekratzt.
      Was hab ich nicht alles versucht... Habe die Wunde mit Ringelblumensalbe, Johanniskrautöl, Aloe Vera Produkte (sehr hochwertige Produkte von Aloe Vera) benutzt, doch alles half nichts :cry: :cry:
      Ich war einfach nur noch total verzweifelt und am Boden zerstört. Ihr wisst was ich meine...

      Letzte Woche Sonntag war es dann wieder so schlimm.... Ich bin fast einem Nervenzusammenbruch nahe gewesen. So hilflos kam ich mir vor...

      Doch plötzlich kam mir eine Idee, welche leider auch wieder Stress für meine Katze bedeutete. :eek:

      Als erstes, habe ich ihr die Krallen geschnitten. Und dann habe ich ihre offene Stelle am Kopf mit einer Aloe Pflanze (die ich im Blumentopf auf der Fensterbank stehen habe) eingerieben. Ich denke mal, das muss tierisch gebrannt haben. Auf der Stelle schoss sie schnurstracks in eine dunkle Ecke, aus der sie 1 1/2 Tage nicht mehr raus kam. Ausser nachts, wenn alles still war, zum fressen und dann wieder zurück.

      Mittlerweile sind 5 Tage verstrichen und sie kommt auch wieder aus ihrem Versteck.
      Ihre Wunde am Kopf ist fast weg. Kaum zu glauben aber wahr. :clap:

      Fazit:
      Man sollte die Sensibilität bei Katzen nicht unterschätzen. Ich hätte auch nie gedacht, dass es psy. bedingt war. Aber nachdem was alles passiert ist und nun der ganze Baulärm aufgehört hat, geht es meiner Kleinen wieder gut. Natürlich hat auch bestimmt die Aloe geholfen.
      Vielleicht versucht ihr es auch mal mit Aloe. Aber wirklich nur Aloe aus dem Blumentopf und keine gekauften Aloe Produkte.
      Und sehr Wichtig !!!! Achtet auf kurze und stumpfe Krallen !!!

      Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig helfen.

      Euch und euren Tigern wünsche ich alles Gute und Gesundheit.

      Liebe Grüße
      Gaby
      Original von Delphi2102
      Als erstes, habe ich ihr die Krallen geschnitten. Und dann habe ich ihre offene Stelle am Kopf mit einer Aloe Pflanze (die ich im Blumentopf auf der Fensterbank stehen habe) eingerieben.


      WAAaaaaaah!!! :eek: :eek: :eek: :eek:

      Bitte fuhrwerkt nicht einfach an Euren Katzen herum. Krallen schneiden muss man sich zumindest beim ersten Mal von einem Fachmann zeigen lassen (Tierarzt). Gerade bei Katzen mit dunklen Krallen kann man aus Versehen Blutgefäße erwischen wenn man zu kurz schneidet und das blutet nicht nur wie hulle sondern kann sich (da offene Wunde) auch fein entzünden. In diesem Fall ist es gut gegangen - aber bevor irgendwer irgendwas "ausprobiert" sollte man sich ausgiebig anleiten lassen.

      Übrigens ist Aloe giftig für Katzen wenn es konzentriert aufgenommen wird. Das nur am Rande.

      (Futtermittel die Aloe enthalten (z.B. von Miamor) haben wahrscheinlich "schon einmal neben Aloe gelegen"; aber die Dosierung ist lediglich minimal; sonst würde sich Miez dran vergiften....)
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Kobold,

      das ist DEINE Meinung !!!

      Ich habe meinen Bericht aus Erfahrung geschrieben. und meiner Katze hat es geholfen.
      Und meine Katze ist NICHT vergiftet durch die Aloe Pflanze aus meinem Blumentopf !

      Im Gegenteil !!! Es geht ihr wieder gut !!!

      Mit meinem Bericht, wollte ich gerne anderen Mitbetroffenen helfen.
      Und aus diesem Grund verstehe ich nicht Deine negative Nachricht.
      Ja - meine Meinung ist durchaus dass man mit giftigen Planzen (Hr. Google gibt da einiges her..... google.de/search?hl=de&q=aloe+katzen+giftig&btnG=Suche&meta= ) nicht an Tieren herummurksen sollte. Dafür gibt es antiseptische Salben. Und bevor hier jemand der nicht so ganz gut im Thema ist auf die Idee kommt lustig mit Aloe herumzubasteln und das ganze in der Tierklinik oder im Krematorium endet melde ich mich jederzeit zu Wort.

      Wenn Du meine "negative" Nachricht nicht verstehst lies doch einfach mal im Netz nach der Wirkung von Aloe auf Katzen nach.

      Btw: Großschreibung gilt im Netz als Schreien und ist unhöflich.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ich brauche im Netz nichts nachzulesen. und ich will auch keinem zu nahe treten.
      Das einzigste, was ich hier vielen verzweifelten Katzenfreunden erzählen möchte, dass es bei MEINER Katze mit Aloe zum Erfolg kam. Und sie hat es angenommen.
      Denn sie kratzt nicht mehr und ihr Fell wächst von Tag zu Tag nach.

      Warum DU mich jetzt so angreifst, kann ich beim besten Willen nicht verstehen !!!!
      Hallo!
      Wir schneiden unseren Katzen auch selbst die Krallen (allerdings keine schwarzen/ dunklen dabei, sondern alle hell). Ich gebe Kobold recht, dass das gefährlich sein kann...
      Uns hat es der TA gezeigt, gesagt worauf wir achten müssen und nun machen wir's halt selbst. Funktioniert gut. Kein Problem.
      Zu eurem kleinen "Streit" zur Aloe kann ich nichts sagen. Ich würde bei Wunden immer Beta Isadonna (oder wie man das schreibt) nehmen. Schadet Katzen nicht und hilft gut!
      Gruß,
      Mabel
      Hallo Mabel,

      für mich ist das kein Streit.

      Ich wollte lediglich meine Erfahrungen im Forum beschreiben.

      Habe ja gelesen, dass es vielen Katzen so geht. Und alle Besitzer sind betroffen und hilflos.

      Mir ging es ja genau so.

      Da bei meiner Katze die Aloe Vera angeschlagen hat und ihr kompl. Hals nun fast verheilt ist, kann ich nicht nachvollziehen, warum ich so von Kobold angeriffen werde...
      Ich möchte lediglich vermeiden dass jemand giftige Pflanzen an seiner Katze verwendet. Wer nicht glauben möchte dass Aloe giftig ist mag es nachlesen oder lassen. Aloe ist nicht nur stark abführend sondern kann zu Nierenreizungen und -schäden führen!

      Du wirst hier nicht persönlich angegriffen, sondern ich teile Deine Meinung nicht. Also lass bitte diese Unterstellung.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hey Delphi 2102!
      Ich denke auch, Kobold teilt deine Meinung halt nicht. Ist ja ok, wär ja langweilig, wenn alle immer gleicher Meinung wären. :wink: Einfach nicht angegriffen fühlen würd ich sagen!
      Und dein Beitrag steht ja jetzt hier drinnen, und dass das deiner Katze geholfen hat, da können andere Katzenbesitzer sich ja ihre eigene Meinung bilden, gell?!!!
      Und nachlesen, was Kobold meint, kann das über Aloe auch jeder, der sich hier im Forum selbstständig bewegen und somit das Internet zur Informationsfindung nutzen kann.
      Also alles in Butter, oder?!
      LG an euch beide!
      Meine Katze hat Aloe Vera überlebt. Und das Beste:
      Es hat ihr geholfen !
      SIE JUCKT SICH NICHT MEHR !!!

      Mehr wollte ich damit nicht sagen.

      Ich wollte lediglich nur verzweifelten Katzenfreunden helfen.
      Mehr nicht.

      Denn ich wies, wie verzweifelt solche Situationen sind....
      Kein Tierarzt kann helfen, man muss zusehen wie die Katze sich kratzt ...

      Es bleibt jedem selbst überlassen, was er daraus macht.

      Ich danke Dir Mabel.
      Ich dachte, ich wäre in einem Forum, wo man seine eigenen Erfahrungen und Berichte schreiben darf. (ohne diskriminiert zu werden)

      Ich weis nicht, ob Du jemals solche derbe Krankheitserscheinungen bei DEINER Katze hattest (sofern Du eine hast) .

      Das was man erlebt, wenn seine Katze krank ist, ist unbeschreiblich. Man leidet voll mit !!!

      Da ich hier scheinbar nicht angenommen werde, möchte ich ALLEN KATZENFREUNDEN viel Glück und Gesundheit wünschen.