Eingreifen oder durchgehen lassen?

      Eingreifen oder durchgehen lassen?

      HAllo.

      Mein kleiner Bailey(chihuahuawelpe 13wochen) zwickt gerne beim spielen bzw. wenn ER spielen will in die Finger und alles was in seine Nähe kommt!
      Ich weiß das das Verhalten normal ist für einen Welpen.
      Allerdings weckt er mich auch mit einem Biss in die Nase oder wenn ich mit ihm kuschel schnappt er auch in die Nase. Noch ist es nicht schlimm, aber sollte ich ihm das abgewöhnen? Er soll das ja als "großer" nicht mehr machen..
      Das gleiche macht er mit meinem spitz(6jahre)! sie will nie mit ihm spielen und dann kläfft er sie an, zieht an ihren Ohren und an ihrem schwanz und wenn sie schläft, schmeißt er sich auf sie drauf.

      Ich habe mich bis jetzt immer rausgehalten.Aber Akira ist jetzt so genervt von ihm, dass sie den Welpen richtig aggressiv anknurrt .Ich befürchte, dass sie bald nach ihm schnappen wird!Der Kleine ist so groß wie ein Meerschweinchen! Ein richtiger Biss von Akira würde ihm womöglich doch sehr schaden.

      Am Anfang dachte sie ,er sei ein anderes Tier.Jedenfalls wollte sie ihn am anfang greifen und leckte sich andauernd die Lippen.
      Als er dann das erstemal gebellt hat,hat sie ihn endlich als Hund anerkannt und ihn in Ruhe gelassen und er durfte sogar an ihren Napf und Knochen gehen als sie dabei stand.
      Aber jetzt provoziert er sie so sehr, dass sie ihn anknurrt sobald er auch nur in der Nähe ist und verlässt die Couch und manchmal sogar das Zimmer, wenn er reinkommt.
      (Eifersüchtig ist sie nicht mehr-sie bekommt immernoch ihre exklusive Zeit ohne den Welpen!)

      Was soll ich machen? Die beiden es alleine regeln lassen oder eingreifen?
      Darf der Welpe beim spielen einen Menschen zwicken oder soll ich ihm das abgewöhnen?

      LG Kelly
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen, wie ein misstrauischer von einen meiner Hunde!
      Ja speilen ist wichtig für Welpen, aber in die Nase zwicken würd ich keinen Hund erlauben. Auch in die Hände zwicken darf bei mir kein Hund zu doll
      Da musst du deinen Welpen Beißhemmung beibringen, indem du laut aufquietscht wenn es dir wehtut.
      In die nase zwicken wäre für mich tabu, aber wer es mag :confused:

      Und ich bin eigentlich ein Freund davon, dass die hunde allein klären zu lassen. Wenn deine Hündin genervt ist vom Welpen, lass sie das ruhig kund tun, sonst nimmt der Welpe deine Hündin nicht wirklich ernst, wenn du ständig eingreifst
      Allerdings solltest du schon darauf achten, wenn deine Hündin sich nen ruhigen Platz sucht, dass sie auch ihre Ruhe hat und kein hüpfenden Welpen um sich rum hat

      Benny war auch ewig gernevt von Nami, ist es teilweise immernoch. Aber sie raufen sich so zusammen und wenn er seine Ruhe haben will sorg ich auch dafür, dass er diese hat^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Ja genau da ist halt das Problem-Akira will ihre Ruhe und egal wo sie hin will der kleine Man rennt ihr nach und wenn sie sich hinlegt kommt er super an ihre Ohren und Nase ran, wo er dann leidenschaftlich reinbeisst.
      Jetzt hat sie sich was einfallen lassen und ruht sich im schlafzimmer auf meinem Bett aus.Da kommt der Kleine nicht hoch. Aber Versucht hochzuhüpfen und bellt dabei.Also entspannen kann sie nur, wenn der Kleine auch sein schläfchen hält.

      Außerdem ist Bailey ein schaupieler! Wenn Akira ihn mal richtig ankläfft schreit er laut auf,zieht den schwanz ein und humpelt zu mir!
      Dabei hat sie ihn nicht angerührt!Aber 20ec später nimmt er wieder anlauf und ärgert sie wieder -.-
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen, wie ein misstrauischer von einen meiner Hunde!
      Hallo,

      Du solltest eingreifen. Dein Althund muss wissen, dass er sich wehren darf. Bevorzuge sehr bewust den Althund. Er wird zuerst begrüßt, er bekommt zuerst sein Futter, er darf zuerst ins Auto, usw.
      Hängt dein Welpe an ihren Ohren, bis die Alte quitscht, dann solltest du eingreifen. Du mußt den Kleinen mit festen Griff wegziehen. In so einem Fall sagst du besser nichts, es sollte der Eindruck entstehen, dein Althund hätte selbst eingegriffen. Dann sollte das Verhältnis nach einigen Tagen geklärt sein. Dein Althund wird sich selbst wehren, sofern es nötig ist, und der Jungspund hat dann den natürlichen Respekt entwickelt.
      Gerade wenn ein Althund im Haus ist, ist es wichtig, dass der Welpe regelmäßigen Kontakt zu anderen Welpen hat, um ein wirklich anständiges Verhalten den Artgenossen gegenüber zu entwickeln.
      Es mag im Laufe der Zeit sogar grob erscheinen, wie sich der ältere Hund wehrt. Lass ihn, er weiß schon, wie weit er bei seinem Plagegeist gehen muß. An Welpen gewöhnte Althunde sind sogar sehr rigoros, aber es passiert nichts, es sieht nur erschreckend aus.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      deine hunde verstehen sich um einiges besser,
      als du sie.. :wink:
      Das ist einfach so.
      Der Lütte darf sich eine menge rausnehmen,
      und deine alte hat bisher ja auch nur geknurrt.
      Sie wird ihn nicht gleich richtig beißen...
      Ansonsten überlasse es nicht nur deiner Hündin,
      mal ihre ruhe zu haben..

      Wenn sie sich schon in ein anderes Zimmer zurück zieht,
      warum lässt du den kleinen dann auch da rein um sie zu nerven,
      frag ich mich?? :doh:
      Mach doch die tür einfach mal zu...? :whistle:
      ODER, da er ja so klein ist, stell was davor, wo die Hündin rüberkommt, er aber nicht!

      ansonsten würde ich auch sagen,
      die regeln das unter sich.
      Und auch wenn sie mal "beißt" ist das eher ein "beinahe beißen"..
      Ich denke nicht, dass sie ihn verletzen wird,
      aber lass ihr den rückzugsraum, in den nur sie reinkommt..!!!
      das braucht sie!
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      RE: Eingreifen oder durchgehen lassen?

      Hi,
      dass Bailey dich zwickt solltest du auf keinen Fall durchgehen lassen. Welpen müssen erzogen werden und ihre Grenzen kennen lernen.
      Ich finde, dass gerade kleine Hunde oft Probleme mit dem Sozialverhalten haben. Vielleicht liegt das daran, dass sie so klein und süß sind und oft verwöhnt werden. Oder daran, dass sie nicht so viele Wurfgeschwister haben und deshalb kein gesundes Sozialverhalten lernen können. Deswegen finde ich es gut, dass Bailey Kontakt zu einem Hund hat. Die beiden sollen ihre Konflikte ruhig zwischen sich ausmachen. Bailey wird 'ne Menge lernen.
      lg ziene
      www.wer-ist-fido.de

      RE: Eingreifen oder durchgehen lassen?

      Hallo!

      Hunde untereinander regeln das MEISTENS von alleine. Deine Ältere darf den Kleinen ruhig anknurren und auch mal nach ihm schnappen, wie soll er sonst lernen, wei weit er gehen darf.

      Auch in die Hände zwicken darf ein Hund, denn er muss ja die Beißhemmung erlernen, er darf so fest beißen, wie es DIR passt, darüber hinaus ziehst du ganz klare Grenzen.

      dass sie nicht so viele Wurfgeschwister haben und deshalb kein gesundes Sozialverhalten lernen können.


      Das ist Quatsch. Quantität macht noch keine Qualität. Auch Welpen die nur eine Mutter und KEINE Wurfgeschwister haben lernen normales Sozialverhalten und in diesem Fall ist sogar noch über die Sozialisierungsphase hinaus ein erwachsener Hund im Haus.

      Viele Welpen in einem Wurf machen einen Hund noch nicht sozial und es kann sogar sein, dass ein großer Wurf bei schlechter Betreuung bei dem ein oder anderen, vor allem schwächeren Welpen eine ganz schlechte Prägung und Sozialisierung bewirkt.

      Ciao Mimi
      ..........