2.Katze.....HILFE

      2.Katze.....HILFE

      Hallo Ihr Lieben

      Habe einen kastrierten Kater der 2.Jahre alt ist,da ich Berufstätig bin habe ich mir gestern eine kleine Katze von 7 Wochen dazugeholt
      naja und die Erfahrung aneinander gewöhnen habe ich nicht weiss auch nicht genau wie ich das nun hinbekommen soll
      der große faucht und knurrt natürlich jetzt habe ich die kleine erstmal in einen seperaten Raum getan weiß aber jetzt nicht weiter vielleicht kann mir jemand helfen wie ich das nun hinbekomme habe zur Zeit noch bis ende September Urlaub.

      Liebe Grüße Ilona-Marina
      7 wochen??? eigentlich sollten katzen so früh noch garnicht von der mama weg!!! aber nun gut das ist n anderes thema...

      klar dein kater sieht sie jetzt erstmal als jemanden an der in SEIN revier treten will... er war immer alleine und plötzlich soll er teilen, das das aber viewl schöner für ihn sein wird das muss er erst noch begreifen :wink:

      also wo wir die kleine beauty zu Prince geholt haben (Beauty war damals 12 wochen und Prince ca 10 monate) war prince direkt sowas von verliebt, leider zu verliebt, er hat sie nicht aus den augen gelassen und hat sie wie eine mutter ihre jungen, am nacken durch die ganze wohnung egtragen, die kleine hatte erstmal garkeine ruhe...war auch nicht soooo toll...aber ging...

      bei dir ist es nun der umgekehrte fall, aber auch das wird sich zu größter wahrscheinlichkeit legen mit der zeit!
      Hallo Nadinchen

      Lieben Dank für deine Antwort freut mich sehr.
      Ja die kleine ist erst 7 Wochen aber das Muttertier hat sich nicht gekümmert die kleine frisst auch schon selbstständig aber ich bin immer so besorgt ob das gut geht,heute morgen habe ich der kleinen im PC Zimmer eine Umrandung gebaut das sie erstmal nicht so überall rumläuft
      sich erstmal gewöhnen kann,achja auf den Katzenklo geht sie auch schon die ist so süß und zierlich ich möchte auf jeden Fall keinen Fehler machen.
      Kann ich die kleine denn erstmal auch nachts in einem Abgetrennten Zimmer lassen???
      Oder wäre das ein Fehler??

      Grüße Ilona-Marina
      ja ich würde über nacht sie lieber noch getrennt halten, grade weil du nicht weiss was passiert... udn du würdest wahrscheinlich dann eh vor sorge um sie kein auge zu kriegen...wichtig ist aber trotzdem, dass die kleine sich an die ganze Wochnung gewöhnt und nicht nur an ein zimmer.... und noch wichtiger ist das die beiden katzen sich aneinenader gewöhnen...

      das allerwichtigste ist erstmal das dein Kater sich nicht vernachlässigt fühlt wenn die kleine da ist...beachte mehr ihn wie sie (sie kennts ja schließlicjh nicht anders, er schon, er hat ja sonst deine ganze aufmerksamkeit für sich gehabt!) also setz sie ab und spiel mit deinem kater, lenk ihn ein wenig ab (so weit das geht) und dann lass ihn ruhig mal an der kleinen schnuppern und wenn er mal drauf geht muss sie dadurch (solange es nicht zu doll ist, aber sieht oft schlimmer aus als es ist) und warte ab sobald er sich dran gewöhnt hat wird er sie lieben.... wenn du merkst das die beiden einigermaßen mit einander zurecht kommen, können sie auch nachts zusammen bleiben, dann auf keinen fall mehr trennen!
      Wir haben vor gut 4 Wochen Zuwachs bekommen zu unserem Lupi. Wir haben sie die erste Nacht getrennt, ich mit Lupi im Schlafzimmer, mein Freund mit James im Wohnzimmer gepennt. Da Lupi zwar am nächsten Tag noch gefaucht und geknurrt, es aber allgemein besser wurde haben wir nachts die Türen offen gelassen und es haben beide bei uns im Bett gepennt. Ich hatte dann noch eine Woche Urlaub, nicht dass doch noch was passiert, aber es hat echt gut geklappt.

      Du musst nur beachten, dass du deinen ersten Kater weiterhin als Nr. 1 behandelst: zuerst begrüßen, zuerst streicheln, zuerst gibts für ihn das Futter usw. Dann müsste es eigentlich hinhauen!

      Und lass sie so lange wie möglich zusammen und sich beschnuppern, trennen würde ich sie nicht mehr!

      Alles Liebe,
      Christina mit Lupi und James

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Hallo ihr Lieben

      Vielen Dank für eure nette Hilfe.
      Heute ist der dritte Tag und ich habe alle Türen auf bis auf das Schlafzimmer.
      Ich habe für die kleine in unserem PC Zimmer einen Futterplatz eingerichtet und eine eigene Katzentoilette hat sie auch.
      Mein großer Benny (Kater) hat heute morgen nur sehr gefaucht und geknurrt aber ich habe die kleine laufen lassen und immer beobachtet was passierte mensch war ich fertig aber da muss ich wohl durch.
      Bis jetzt hat der große der kleinen nichts getan er schnuppert und geht auch näher an ihr dran faucht zwar hebt mal die Pfote aber die kleine faucht dann auch und Benny schaut blöde drein.
      Aber was mir im Moment mehr Sorgen macht das mein großer kaum frisst er ist auch heute das erstemal seit die kleine bei uns ist auf sein Katzenklo gegangen.
      Wird sich das noch legen?????
      Denn ich möchte ihn auch nicht wenn er kaum frisst qüalen.

      L.G. Ilona Marina

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ilona-Marina“ ()

      der ist wahrscheinlich total nervös und evtl auch sauer wegen dieser veränderung (das neue kätzchen). katzen sind da sehr sensibele tiere in sowas (beispielsweise pinkelt meine katze regelmäßige auf handtücher, wenn welche im bad liegen, seit wir unsern hund haben)

      denke das legt sich noch, denn jeder kater hat mal hunger und jeder muss auch mal aufs klo ;)

      fütter ihn doch einfach mal mit der hand ;)
      Hallo Nadinchen

      Deine Antwort ist mir echt hilfreich,bereuhigt mich.
      Der Große faucht nicht mehr und gestern am 5.Tag bin ich mal kurz in den Keller da waren die beide alleine und siehe da wie ich wieder die Wohnung betrat lagen beide hintereinander auf dem Sofa.
      Ja fressen tut der Große im Moment nur wenig ich muss auch immer seine Schüssel hochtun weil sonst die kleine ihm immer alles weg frisst,klar fütter ich ihn auch von der Hand aber so richtig will er nicht.
      Das ich die kleine mitgenommen habe war aus reiner erschütterung
      die Mutter hat sie nicht mehr an sich rangelassen und dadurch hat der Besitzer sie solange in einer Vogelfoyere getan das hat mir echt das Herz zerissen darum habe ich mich endschieden die kleine mit zunehmen weil sie ja echt noch recht jung ist aber wie ich gesehen habe das die kleine in einer Vogelfoyere ist und in einem Hinterzimmer da fehlten mir echt die Worte.
      Was hättest du denn gemacht ?????

      L.G. Ilona
      ja ich hätte sie wahrscheinlich auch mitgenommen, und es ist ja sowieso grundsätzlich besser eine katze zu zweit und nicht alleine zu halten!

      was mir da grade einfällt wo du sagst sie waren kurz alleine... das ist garkeine schlechte Idee...die meissten katzen verhalten sich dann anders wenn der Mensch nicht dabei ist (hast du ja schon gesehen)... also einfach mal ne halbe stunde einkaufen gehen oder sonst was und gucken und staunen wie die beiden sich verhalten wenn du wieder kommst :wink:
      Hallo ihr Lieben

      Heute ist der 6. Tag und ich habe seit heute bedenken ob es falsch war die kleine mit zunehmen.
      Mein großer Kater läuft nun der kleinen hinterher schnüffelt schaut und geht auch ganz nah ohne fauchen an sie ran aber er tischt ihr eine mit der Pfote und die kleine wirft sich auf den Rücken zieht die Ohren an und wehrt sich natürlich
      der Kater beißt sie und manchmal schreit sie dann auch auf,ich versuche dann spielerisch den Großen in dem ich bälle schmeiße weg zu bekommen wenn das nichts nützt komm ich mit der Sprühflasche Wasser weil ich den Eindruck habe das die kleine vor dem Kater flüchtet und das auch nicht mag.
      Was meint ihr dazu ist das spielerisch oder gefährlich????


      L.G. Ilona
      Spielerisch. Auch wenn es anders aussehen mag - unser Dicker hat Minimiez Tweety als wir sie bekamen auch die ersten Wochen immer mal wieder einen dicken Klaps auf den Kopf versetzt. Die Miezen sind nicht aus Zucker; er hat lediglich seine Vorherrschaft klar gestellt und nach zwei-drei Wochen lebten sie friedich nebeneinander her.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Heute ist die kleine Maja schon 1.Woche bei uns die Lage hat sich entspannt die beiden fressen jetzt schon nebeneinander ihr Futter und mein großer Benny geht auf Maja,s Klöchen macht Pipi und in seinem eigenen Katzenklo macht er die Häufchen aber er lässt es auch zu das die kleine Maja auf seinem Klo geht.
      Das sieht voll süß aus.
      Ab und zu spielen die beiden auch aber Benny packt die kleine immer am Nacken und sie Maut dann aber sie läuft Benny trotzdem immer hinterher.
      Abends wenn wir ins Bett gehen krabbelt die kleine Maja unter,s Bett und Benny ist bei mir im Bett und dann Maut er kläglich als ob er die kleine Maja sucht.
      Es ist so schön den beiden zu zusehen einfach toll.

      L.G. Ilona

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ilona-Marina“ ()

      achja habe ich ganz vergessen war mit der kleinen Maja beim TA wegen Wurmkur und ob sie gesund ist.
      Ist alles in Ordnung bei der kleinen.
      Ich habe dann auch den TA gefragt weil der große Benny sehr wenig frisst , der TA meinte das ist normal weil jetzt vom Benny die Hormone durcheinander sind wegen der kleinen aber das würde sich wieder legen könnte allerdings 2-3 Wochen andauern.
      Puhhhhhhh da war ich erleichtert denn das ist mir unheimlich auf den Magen geschlagen das ist bei mir wie mit den Kindern geht es denen irgendwie nicht gut dann geht es mir auch nicht gut,aber ich habe jetzt das OK vom TA.

      L.G. Ilona
      Hi Ilona,

      ja, das Gefühl kenne ich auch zu gut. Meine Katzen sind auch gleichzeitig meine Babies und sobald einer nicht richtig frisst, humpelt oder wehleidig ausschaut, renne ich zum TA und mache mir furchtbare Sorgen.

      Mit der Erfahrung wird diese Angst aber weniger und man kann nach einiger Zeit schon gut abschätzen, ob dem Tiger was fehlt oder nicht.

      Deine Einführungsberichte von Benny und Maja hören sich aber schon mal sehr gut an und ich denke, dass Du beruhigt, nächste Woche, nach deinem Urlaub wieder zur Arbeit gehen kannst.

      Also nicht die Nerven verlieren und die beiden einfach machen lassen.

      Ach ja, wir sind hier immer ganz scharf auf Bilder. Wenn sich die Lage etwas entspannt hat, kannst Du ja eventuell mal Fotos deiner zwei Tiger einstellen?! BITTEEEEEEEEEEEEE :D
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Ich finde auch, dass sich das doch schon ganz gut anhört! Machs doch einfach mal so (haben wir zumindest so gemacht): geh doch ein- bis zweimal am Tag für so ca. ne halbe Stunde raus und lass die beiden alleine. So können sie sich schon etwas dran gewöhnen und du hast dann, wenn du wieder in der Arbeit bist, keine solche Angst, ob denn auch alles klappt.

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:

      RE: 2.Katze.....HILFE

      Hallo Illona,

      hatte im Juli daselbe Problem.
      Hab ne 8 Wochen alte Katze (damals dachte ich noch es sei eine ist aber ein Kater geworden!) im Gebüsch gefunden. Ein echter Wildfang ohne Besitzer und ohne Mama oder Geschwister!
      Schön und gut, aber ich hatte ja noch einen Kater mit 1 Jahr und meine Omi mit mittlerweile 15 Jahren zu Hause.
      Hab den Wurm naklar eingepackt und mit nach Hause genommen!
      Mein Henry (Kater 1. Jahr!) war nicht sonderlich begeistert als er meinen neuen Mitbewohner nach ca. 3 Tagen zum ersten Mal sah! Großes Geknurre und Gefauche. Ein Tag später gab es dann auch Haue!!

      Hab aber geduldig gewartet und gehofft. Hab immer meinen großen Henry bevorzugt und betüttelt wenn der kleine Paule damals noch Paula in der Nähe war!
      Nach einer Woche dann legte sich alles und seit dem spielen sie zusammen und manchmal schlafen sie auch nebeneinander, geht nur sehr schlecht, denn wenn Henry da ist wird mein kleiner Paule zum Tier und es wird nur noch gebissen und gespielt und dass wird mir dann vor allem im Bett zuviel dann gibt es die Zwangstrennung!

      Ich denke, dass Katzen oder auch Kater manchmal nicht erkennen, dass die kleinen Würmer wo wir da zu Hause anschleppen auch Katzen sind. Viel zu klein!!! Aber nach ner Zeit merken es dann alle das es Katzen oder Kater sine!!! Und dann gehts rund!

      Anmerkung meine "Alte Dame" findet beide Kater doof und verkloppt sie wenn immer sie kann. Duldet sie aber wenn sie genügend Abstand einhalten!
      Viele lieg Grüße
      Luccii
      Grüßle Luccii
      ____________________________________________
      Bei Ratschlägen: Alles Kann; nix Muß!!