Das Leben mit Mops und Dudel

      Ich hab nen steifen Nacken..
      Linksrum drehen geht,
      rechts nur mit schmerzen...
      nach hinten geht gar nicht.
      Ach ja, mein Rücken tut auch weh..
      Super.. :rolleyes:

      Naja, genug geheul...
      Als ich letztens einkaufen war,
      bei einem Laden wo man Hundefutter kaufen kann...
      Hatte ich Amy mit dabei.
      Ein Freund von mir hat uns da abgesetzt,
      wollte selber woanders einkaufen und uns in einer halben stunde wieder abholen...(denkste)
      Der Gute stand im Stau,
      und an einer langen kasse,
      konnte sich bem einkaufen nicht so recht entscheiden..
      Tjjaaaa, da werden das dann schon mal 2 Stunden.
      Ich habe ein neues Geschirr gekauft,
      Fleisch, Schafsfüße...usw..
      Ich hab mir wirklich zeit gelassen...
      Musste dann aber noch eineinhalb stunden auf einer kleinen Bank warten...
      Das niedliche daran,
      Amy hat die ganze zeit auf meinem Schoß,
      mit dem Kopf und der pfote auf meiner schulter geschlafen.. :hug:


      Gestern Abend waren wir auf einer großen abgemähten Wiese,
      die teilweise sumpfig ist umd mit großen Pfützen übersäht..
      Ha! Das war was für meinen Kleinen..
      Das ist sein element..
      Da pest er durchs wasser,
      dass es nur so spritzt,
      planscht und hüpft darin rum,
      knurrt und kläfft vor freude..
      Versucht amy zum mitmachen zu animieren.. :lol:
      Mei, wad hamma lacht'

      habe mir nur leider nicht meine wasserdichten schuhe agezogen :doh:
      Brrrr....

      Aber die nasse Füße waren es wert!
      So schön war das,
      die untergehende Sonne,
      ein orange über hellgrün bis dunkelblauer Himmel...
      Die weite Wiese,
      und Nebel über den Wasserlachen...
      und mein Hund überschäumend vor wonne pest durch das schöne Bild... :D
      Herrlich,
      werde heute mal versuchen Fotos davon zu machen...
      Amy kann sich bei sowas nicht so schön selber beschäftigen, wie Gizmo,
      die will beschäftigt, werden, kläfft rum, damit ich gefälligst stöcker in die Pfütze schmeiß... :rolleyes:
      Mach ich aber nicht,
      die Dame kann auch mal schnüffeln gehen oder sich selbst was suchen.. :snooty:

      Naja, ich machs schon,
      aber nicht, wenn sie mich ankläfft :naughty:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Puhh...
      Ja,aus schönen fotos ist ja nun nichts geworden,
      wie aus dem "amy-hilfe" Thrad zu erlesen ist, hat sich meine alte Hundedame die Hüfte ausgekugelt..
      Nun aber ist sie auf dem Weg der Besserung..
      Und wir können langsam wieder durchatmen...
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Guten Abend...
      Ach ja, heute war mal wieder Agilty..
      Toll war es, Gizmo ist das erste mal gesprungen
      -etwa eine handbreite..keine panik :wink:

      Und wir sind das erste mal eine kleinen Parcour gelaufen..

      Und, es war großartig,
      alles was er in letzter zeit doof fand,
      war wie weggeblasen..
      ENDLICH ACTION MUDDI!
      Wir haben super harmoniert, er ist den parcour gelaufen, als hätte er nie was anderes gemacht.. :D
      Zuerst eine "welle" (drei hindernisse in fast gerader linie,
      der hund springt hin und her sozusagen)
      linkskurve-
      dann durch den tunnel im halbkreis,
      rechtskurve
      über das mittlere Hindernis der welle,
      scharf links durch den reifen
      linksrum
      und über ein letztes hindernis.

      :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:

      ach ja,
      der arme hund wäre auch fast gestorben,
      weil er sport machen "muss"
      wie in einem anderen Thread zu lesen,
      mein hund ist schlank und sportlich...-ich bin eine tierquälerin :zustimm:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      :wink:
      Ohhh neeee..
      das war ja mal wieder n ding..
      Da weiß man nicht ob man nun lachen oder weinen soll..
      So viel dumm tüch' auf einmal..nee nee..
      Ja, am besten bring ich gizmo auf 13 kg und sag dann,
      "Du hast ja recht, er kann echt nicht lange laufen..
      da fängt er dann an nach luft zu ringen"
      :doh:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Armer Gizi wurde von einem Border Collie gebissen

      Freitag nach dem Agility wollte ich eine decke zurück in gizmos hundebox auf dem Huneplatz bringen, drück meiner schwägerin (die hat zur gleichen zeit THS mit ihrem Bob) die leinen von und mit Gizmo und Amy dran in die hand, die unterhiet sich aber gerade mit anderen agilityteilnehmerin, de dort mit ihrem Rüden Twister stand.. Twister mag Gizmo überhaupt nicht, naja, er mag glaube ich kaum einen anderen Hund..außer seinem bruder Joe.. jedenfalls stürzte er sich kaum war ich weggegangen auf gizmo.. :eek:
      bin zurückgerannt, er ließ auch wieder von ihm ab und habe mir schnell gizmo geschnappt und habe ihn erst einmal ganz fest gehalten..
      Dann habe ich geguckt, ob er verletzt ist..
      Naja, sein Ohr war blutig..hat sich mittlerweile rausgesellt dass es nur von beiden seiten oberflächlich verletzt war, aber geschockt waren wir beide..
      Schließlich zeigt Gizmo nicht nur vor Twister, der ih aus der ferne auch noch anstarrte, sondern auch vor seinem Bruder angst.
      Der ist aber ein ganz lieber, wenn auch extrem hibbeliger border..
      Wir das jetzt zur border-Phobie?
      Schwarz weiß---uuaaaahhhh?
      Naja, jeden freutag haben wir die möglichketihm zu zeigen, dass border auch nett sein können..Joe..
      Schließlich kann klein gizi nicht panische angst vor bordern haben,
      wie soll er so ein erfolgreicher agilityhund werden..? :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Fly ist zwar kein richtiger Border aber n halber. Die müsste er mal kennenlernen. Fly ist zwar auch ein Wirbelwind aber sobald kleinere Hunde da sind oder Welpen ist sie total sanft sie legt schleicht tief über den Boden langsam ran und ist einfach nur lieb. Mit ihr könnte Gizmo sicher toll lernen das nicht alle Border so sind. :D

      Hab letztens erst wieder n Mops getroffen der viel zu fett war.....Aber Gizmo sieht super aus!
      Hmm, letztes Agility ergab, Hund springt nicht, wenn er in richtung border collie springen muss.. :confused: grrr...dieser Köter... (ich meine den der gizmo gebissen hat..)
      Irgendwie hat das letzte mal einiges nicht geklappt, am anfang schon, als wir noch alleine waren, doch dann war klein Gizi total durch den Wind und ich hab mich absolut anstecken lassen.. :rolleyes: Meine Trainerin versucht ihren Hund nun mit dem Clicker zu kurieren..
      Angebunden an der seite liegen, fang ZU, kein hecheln und fiepen, kein zittern, CLICK..Belohnung.. Und es klappt tatsächlich sehr gut..
      Gizmo scien etwas "lauffaul" , mir wurde gesagt, ich solle immer in bewegung bleiben,
      weil Gizmo scheinbar nur so zu motivieren sei.. :sad: aber das glaube ich nicht, es hat ja auch sonst geklappt.. ich glaube eher, dass es tasächlich daran liegt, dass er durch diese Beiß geschichte verunsichert ist..Grml.. :confused:

      Ansonten hat Gizmo seit dem einen Mal bemeinen Schwiegereltern nirgends mehr hingepinkelt.. Dafür ist er momentan etwas schwerhörig.. "Gizmo-Platz" Gizmo guckt mich mopsig an, aber das wars dann auch.. "Gizmo... PLATZ".. Gizmo setzt sich.
      :evil: "HEY.." "Platz" ... ÄÄhhhh ..... NÖ!
      Das sehe ich aber nicht ein, das kann er 1a, ich lass mich doch nicht verarschen.
      Da habe ich den kleinen Kacker umgeschubst mich über ihn gelehnt und ihn angeknurrt.
      Da hat sich erst einmal höchst demütig gezeigt.. Bauch zeigen, ohren anlegen..
      Dann hat er sich hingelegt.. "feiner Gizi".. Und dann lag er auch da wo er sollte
      (war drüben bei den schwiegereltern) und hat gedöst. Eine stunde lang.
      Prima.. geht doch :rolleyes:

      Hab nochmal nach Fotos gesucht, heute habe ich auch noch ein bischen zeit
      (Tochter schläft, mein Freund hat "Männerabend"..)


      ein besonders schönes von Gizmo.. :wink:



      und bitte sehr..der gebarfte Mops.. :wink:
      Gizmo frisst ein Rinderohr..
      ..Und Amy auch..



      Amy istfertig und will zu Gizmo klauen gehen..
      Kurz danach hat es geknallt und ich musste eingreifen..
      Auch ein Mops kann eine deutliche drohhaltung einnehmen... :zustimm:


      Und noch eins von draußen,
      ich liebe dieses Bild..


      Hier wird gearbeitet..
      und natürlich hat "Mutti" tatkräftige Hilfe..



      Mit mir auf dem Sofa..
      "Wer kommt denn da..?"


      So, nun reichts erstmal mit fotos laden..
      (Imageshack braucht im moment ewig..)
      ..Gute Nacht..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Hab gerade erfahren, dass die nächste Begleithundeprüfung im März statt findet.
      Und da ist Gizmo 15 Moante, das heißt er dürfte mitmachen..
      Und ich glaub auch, dass wir es bin dahin schaffen, allen anforderungen gewachsen zus sein.. Gut, das ablegen habe ich direkt auf dem platz noch nicht geübt..
      Aber in 5 monaten werde ich wohl schaffen, das mein hund ein paar minuten liegen bleibt, während ich in sichtweite stehe..
      oder.. :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hi! Gelle, wie die Zeit vergeht - schwupp ist aus dem kleine Welpen ein schon relativ erwachsener Hund geworden, der schon einiges gelernt hat.

      Feile eben noch ein bisschen an der Optik und der Geschwindigkeit der Ausführung und es wird bestimmt klappen - wobei man ja nie sooo drin steckt.
      Kann ja 1 000 Mal gut laufen un dann, wenns drauf ankommt passierst: Totales Black Out bei beiden :wink:

      Wollen wir es nicht hoffen. Aber ich denke, ihr schafft das. - Gruß an Gizi er soll sich zusammenreißen :wink:

      Was die Sichtweite beim Ablegen angeht: Darf der Hund den Hundeführer sehen? Mir wurde gesagt: Nein Solange der andere Prüfling läuft, darf der Hund der quasi wartet bis er dran kommt s3einen Hundeführer nicht sehen..... Kann ja nicht sein,d ass die da bei Schäfi-Mixen was anders machen als bei Möpsen und Co. :think:

      Edit: Das erste Bild ist zu genial - habe mir echt einegn gelacht wie der kleine Gizmo so goldig daliegt..
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Also jetzt mal vereinssprachen;)
      Der Hundefüherer legt den Hund ab,
      geht dann zügig 30 Schritte vor und bleibt stehen.
      Mit dem Rücken zum Hund-Hund siehtdich, du ihn nicht..

      Das stimmt, ist echt irre..
      Wie aus dem kleinen verrückten Knäulen dann doch so schnell relativ erwachsene Hunde werden..
      Ich hab mr jetzt vorgenommen viel an der straße zu "arbeiten" mit langer leine erst einmal... Das es wirklich in fleisch und blut übergeht, dass er erst dann über die straße läuft, wenn ich es sage. STRAßE_STOP. Abends lasse ich die beiden jetzt immer auf der anderen seite und auf mein "rüber" rennen sie rüber.

      Und halt generell, dass er auf dem fußweg bleibt,
      es verblüfft mich immer wieder souverän Amy da ist, bei brauche ich wirklich nie eine leine, auch wenn das manche nicht glauben wollen..
      So solls bei Giziklein auch werden.. :zustimm:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Hi - ok - also sieht einen der Hund - grlm.. da hat sich der Übungsleiter damals etwas arg blöd ausgedrückt.

      Was Amy angeht: Ich glaub Dir das :zustimm: Habe ja selbst so eine Lütt zu Hause herumhundeln. Die Lütt in Schwarz mit Streifen trägt ja noch nicht mal ein Halsband. Schlauet, schlauet Mädilein.
      Thorin ist auch immer etwas "Hundefühererklebend" gewesen - vor allem ganz amAnfang. Da hat mir der Brösel nicht vertraut, dass er da auch wieder abgeholt wird. Mittlerweile sieht das aber auch schon ganz anders aus. Dennoch pest er immer wie ein irrer zu mir auf die andere Seite - der thorin ist bei sowas immer so eifrig. Weiß nicht recht, wie ich es anders sagen soll. Alte Schmusekuse in Hundeform eben. Total süüüß.

      Grüß Dein Hundegesindel von mir
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      ja, musste auch an deine Talba denken, als ich das letzte mal mit ner freundin in der stadt war (abends) ein bier trinken gehen..da hatte ich amy mit.
      (sie mag so gar nicht ohne mich zu hause sein, ob mein freund da ist oder nicht,
      sie wacht keinen unsinn, liegt nur auf dem sofa auf nem pulli von mir und fiepst und weintvon zeit zu zeit..) deshalb kommt die oma überall hin mit :D
      Hin sind wir bus gefahren (ich hasse busfahren, aber mein freund hat mein fahrrad geplättet :rolleyes: ) in der stad lief sie dann frei, in der kneipe hat sie sich trotz eines anderen hundes der erst einmal audgeflippt ist brav unter meinen hocker gelegt.
      Den haben wir gar nicht beachtet :snooty:
      Und zurück dann zu fuß ohne leine, bei jeder straße hält sie an, läuf immer an der häuserseite..toll.

      Mir wurde an dem abend von nem ehemaligen Kumpel "ausgerichtet" von amys ehemaligen Besitzerin "sie möchte endlich ihren hund wieder haben"
      Da hab ich ihm was erzählt.
      Mann, wäre Amy noch bei ihr, wäre sie mittlerweile wohl tod, oder sterbend..
      Und 7 Wochen sollten eigentlich reichen um den weg zum tierheim zu schaffen..
      Aber ihr Freund muss bald wieder ins Kittchen..da ist ihr wohl eingefallen, dass sie mal einen hund hatte. :evil:

      Ich solle aufpassen, wem ich sage, wo ich wohne..
      Ihr Freund und Anhang wären zu allem fähig und bereit.. :eek:
      Dann bin ich auchbereit ganz schnel die bullen zu rufen..
      mann.. ich kenn ja schon abgewrackte leute,
      aber mit solchen pennern wollte ichnoch nie was zu tun haben,
      aus gutem Graund, die haben doch den schuss ncht mehr gehört..!
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo,

      oh Mann, Mopsmom, sei ja vorsichtig. Das hört sich ja gefährlich an. Solche Menschen sind zu allem fähig.

      Für deine Prüfung wünsch ich dir alles Gute, aber ist ja noch ein paar Monate Zeit! Obwohl die Zeit ruck-zuck um ist, wirst sehen, so wars jedenfalls bei mir.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Ja, vorsichtig bin ich schon..
      Aber das war ichvorher auch, in die stadt gehe ich tasüber sowieso nicht.
      Allein schon, weil ich es amy nicht antun wollte,
      dass sich wohlmöglich Fauchen und ex-frauchen anpöbeln und sie hin und hergerissen ist.. Nee, das stelle ich mir grausam vor für sie..
      Und wo ich wohne weiß zwar eben besagter Kumpel,
      doch den kenne ich schon seit ein paar jahren und ich glaub auch, dass der mich zu lieb hat, als dass er mich verrät, eher haut er denen eine :wink:
      Bei einem einzigen bin ich mir nicht hundertprozentig sicher..
      Das ist sone Fahne im wind, war er jedenfalls immer..
      Ansonsten wissen nur wenige menschen wo ich wohne.
      jedenfalls in Punkerkreisen.. :wink:
      Das einzige was mir zu denken gibt, ist halt, dass sie weiß, dass amy bei mir ist.. :confused: woher..? Und sie hätte mich angeblich gesehen..? Hä? Wo denn?
      Nun ja.. vielleicht werd ich doch bobs sitter?
      Wenn böse gestalten auftauchen reicht bei dem ein leis geflüstertes "Pass auf" und er wird zum Hulk :D
      Spaß beiseite.. ne, sollten ich hier irgendwelche assis rumlungern werde ich einmal mit polizei drohen, gehen sie nicht, ruf ich an.
      Pech gehabt, gehts eben noch früher in knast.
      So ne Kacke (entschuldigung musste mal sein) macichnicht mit.
      Wir sind nicht mehr im kindergarten und spielen "Räuber und gendarm"
      Die Kuh sollte froh sein, froh und dankbar, dass es ich hier alles für Amy tu, sie ein tolles Heim hat..

      Und zur BH.. ja, ich fands schon irre, wie die zeit bis jetzt vergangen ist..
      Es kommt mir vor wie gestern, als ich das erste mal mit Gizmo auf den großen Hundeplatz gegagen bin.. Welpengruppe vorbei, nun geht die arbeit los..
      und wir da durch die gegend gestolpert sind..
      BH.. in weiter ferne.. Was wir bisher gelernt haben..
      ist der Wahnsinn.. und mein Gizi wird am Nikolaustag ein Jahr alt..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Wir waren heute im Wald spazieren, werde noch mehr bilder reinstellen, hier schon mal das allerschönste mops bild aller zeiten..*stolz*

      Ich präsentiere:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hmmm..wer wohnt denn da..?
      Mutige voran..

      hmm..dunkel da drin..
      äähmm. ne, da seh ich besser einfach ur schön aus..
      Fotograf..?
      Hierher..


      und meine liebe Amy..




      ....der mops an sich ist faul

      und liegt am liebsten auf dem sofa....



      meine kleine wölfin
      heult der dämmerung entgegen..

      posen auf der bank..



      eingebildet.. nöö.. :whistle:


      wer ist das??
      Erstmal ausspähen..

      Mit Jule-die Riesenschnauzer/Flat Coated Mix Hündin von "schwiegereltern"
      Die Süße, wenn sie mitkommen darf ist sie außer sih vor freude..


      alle zusammen an einer Quelle..
      Jule liebt Wasser..



      soo, ja das war unser Waldspaziergang..
      leider etwas zu spät losgekommen,
      deshalb sind sie bilder so dunkel..
      Es war zwar noch deutlich heller, auf den bilder sieht es ja eher nach nachtwanderung aus.. :confused:
      Aber es war für alle ein schöner spaziergang..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Wow ist das ein trainierter Mops! Super Figur - klasse ! Das hast du toll hinbekommen!

      Ganz ehrlich: so einen Mops, habe ich noch nie gesehen - bni etwas baff!
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hallo mopsmoon

      Schöne Bilder, man muß sie halt vergrößern und mit der Nase fast am Bildschirm kleben :wink: aber dann erkennt man sie gut. :D

      Sehr gelungen auch Deine Zusammenstellung mit der üblichen Meinung vom Mops :clap:

      Genau wie Yorkshires festgewachsene Schleifen haben und am liebsten auf dem Arm sitzen. :lol: :rolleyes:
      Einmal habe ich in Hannover im Park einen Herrn (Von Mimik, Gestik, Lächeln, Gestalt, Auftreten und Kleidung war das ein echter Gentleman) mit seinen 7 Yorkshires getroffen habe. Die Hunde liefen alle frei und völlig unbekümmert zu meiner Border- Collie- ähnlichen Hündin, sowie zu dem Riesenschnauzer, der dazu stieß. Ganz normales Sozialverhalten, quirlige, aktive, freundliche, sehr gut erzogene, eingespielte Meute. :cool: So geht es auch !!! Mich hat das so beeindruckt, das mir die Szene auch 10 Jahre später noch lebhaft vorm Auge steht. :zustimm:

      Wenn man da an all die armen, vom Halter in letzter Sekunde an Halsband und Rettungsleine aus der Katastrophe gerissenen Hunde denkt, denen dabei vor Schreck fast die Luft wegbleibt, nur um wenig später ihr Freudengebell über die überstandene Lebensgefahr hinauszukläffen, dann mag man kaum glauben, das beide Erlebnisse zu Hunden der selben Rasse gehören.