Das verunsichert ihn dann eben auch wieder..


Ich werd mal sehen.. Ich glaube ich schneide hinten die Schlaufe ab,
dann ist sie etwas kürzer und in der Schlaufe verheddert sich da meiste.
Dann gehts bestimmt besser.
Und es ist wahr, er beschwichtigt oft und rennt auch öfter mal planos rum.
Das sehe ich zwar, aber ich lege mehr wert auf die Fortschritte die er macht. Die Unsicherheiten "übersehe" ich.. Würd ich jetzt auf jedes "Calmin Signal" reagieren würde ich ihn ja nur darn bestärken, das es richtig ist, ständig zu beschwichtigen..

Ich versuche das Ganze so anzugehen:
Er hat seine Ruheecke bei uns im Wohnzimmer,
das ist eben das Hundebett, da lässt ihn jeder in Ruhe-auch meine Tochter,
da achte ich drauf. Im Rest der Bude ist eben mehr oder weniger Trubel.
Das ist nicht schlimm und da nimmt Niemand "Rücksicht".
Das Beispiel mit dem Mülleimerdeckel zum Beispiel- das tu ich auch.
Wenn er erschrickt weil ich laut z.B. mit den Töpfen geklappert habe, dann klapper ich in Seelenruhe so lange weiter bis es ihn nicht mehr groß juckt. Genauso mit der Haustür,da wird gepoltert und gepoltert.
Habe mich dabei erwischt wie ich meinen Freund bitten wollte die Musik leiser zu machen, habs sein lassen und mir gedacht:
Menno Jenny, der Hund MUSS sich an laute Musik gewöhnen..
Ihm ist das Meiste noch nicht geheuer..

Auch ich nicht komplett. Wenn ich im Eilschritt in seine Richtung durch die Wohnung geht dann weicht er aus, springt sogar manchmal zur Seite.
Hmm, da versuche ich dann auch immer einfach das zu machen, was ich vor hatte und weshalb ich diese Richtung eingeschlagen hatte.
Mittlerweile kann ich das auch öfter machen OHNE dass er weggeht.
Problematisch ist auch, dass er mich nicht richtig erkennt.
Er "erriecht" mich eher..
So sah es aus, wo er herkam:




[SIZE=7]Quelle:Mudi-in-Not[/SIZE]
Da ist er geboren und hat seine ersten zwei Jahre verbracht.
Danach kamen dann drei Jahre ungarisches Tierheim,
vermutlich 3 Jahre konstant Zwinger ohne "Ausgang" oder "Besuch"..
@Alex: ja, das stimmt, Mops und Dudel passt nicht mehr..
Zum Geschnüffel.. ich glaube manchal macht er es aus "Verlegenheit" wie Thora so schön schrieb, meistens aber zum entdecken.
Naja wenn man kaum was sieht und die Vergangenheit hat dann ist die geruchliche Vielfalt jetzt natürlich irre für ihn..
Das ist das erste mal, dass ich nen Hund mit stehohren bei mir habe..
Und das muss ich ja sagen: Das is so schön. Ich bin ganz versessen auf seine Ohren..

Und wenn er schläft sind sie son bischen nach hintern gelegt..
WAAAH, da könnte ich ihn fressen, so süß sieht das aus.