Komisches Verhalten Bartagame

      Komisches Verhalten Bartagame

      Hallo!

      ich schreibe heut auf bitten einer kollegin. diese kollegin hält eine 2jährige männliche bartagame welche sie von ihrem sohn übernommen hat welcher sie (krankheitsbedingt) nicht mehr halten kann. dementsprechend ist sie selbst nicht wiklich eine expertin u hat auch vor das tier bald abzugeben.

      also, die bartagame liegt seit drei tagen nur unter einem stein, frisst und sonnt sich nicht. nun fragt sie sich ob es irgendwie sein kann das das tier sich in winterruhe begibt und ob sie ihn einfach unter dem stein rausholen soll und unter die wärmelampe legen soll?!? (ich persönlich würde ihn eher nicht zwanghaft da raus holen)

      an den haltungsbedingungen hat sie nichts geändert, die wärmelampe und das uvlicht brennen von morgens bis abends ( braucht man die uvlampe den ganzen tag brennen zu lassen?), genaue temperatur angaben konnte sie mir nicht machen...ich weiß die genauen temperaturen für bartagamen nicht, aber könnte es vielleicht sein das ihm zu warm ist?

      viellecht hat einer eine idee wie sie sich verhalten soll!

      liebe grüße louisa
      Mifi &Joschi
      Hi Louisa

      Also normale Temp. für Bartis liegt zwischen 30C° und ca 35°C. Wie bei Schlangen sollte es kühlere und wärmere bereiche im Terrarium haben.
      Temp. ist wichtig, denn bei Bartis ist das relativ kritisch, zu kalt ist schlecht und zu warm ist ebenfalls nicht gut.
      Diese Barometer sollten unbedingt unter kontrolle sein, denn sie sind wichtig.
      Und ja, die UV-Lampe bitte den ganzen Tag brennen lassen, die Sonne scheint ja auch den ganzen Tag über :wink:
      Was hat sich denn hat sich denn für das Tier geändert?
      Ansonnsten mal kotpribe nehmen und einschicken, evt. hat sie Parasiten oder ist sonnst krank.
      Das Tier raus zu holen und unter die Wärmelampe zu setzen ist gut wenn die Barometer stimmen. Das würd ich tun. Aber eben nur wenns nicht zu warm ist.
      Solches Verhalten zu interpretieren ist sehr schwer.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      hey!

      das heißt grundtemp. 30 und unterm spot 35?

      sie macht sich halt sorgen weil sie wohl noch nie mehrere tage sich verkrochen hat! dann werd ich ihr mal sagen das sie unbedingt die temperaturen kontrollieren soll ( weiß jetzt auch nicht ob sie die temp. wirklich nicht misst oder nur nicht im kopf hatte).

      und ich denk ich werd mal vorbeischaun u wg. milben oder so untersuchen.und überhaupt mal das terra anschaun, viell. fällt mir ja was auf.

      und natürlich wenn sich nix ändert kotprobe bzw ta. haben hier gottseidank neuerdings eine sehr kompetent scheinende reptilientierärztin.

      und natürlich weiß ich das die sonne den ganzen tag scheint :rolleyes: hatte nur irgendwie im hinterkopf das man uv nur paar stunden anschalten muss. aber wieder was gelernt :wink:

      Danke erstmal!!
      Mifi &Joschi
      Original von puschel1985
      das liegt dran, was für eine uv lampe es ist.


      Nein unterdessen ist bewiesen das keine UV-Lampe auch nur annähernd soviel UV abgibt wie die Sonne. Zumal diese Tiere da leben wo das Ozonloch ist. UV kann man nicht überdosieren, weil wenn der körper zu viel hat, nimmt er es nicht mehr auf.
      Zudem können die Echsen von der UV-Lampe weg und sie die direkte Einstrahlung vermeiden.
      UV-Lampen sollten den ganzen Tag brennen.

      LG Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Da kann ich dir leider keinen Link zu geben.
      Das hab ich in meiner Ausbildung gelehrnt. Wir hatten verschiedene Seminare bei verschiedenen Tierärzten.

      Das was mir blieb war "Eine Osram Vitalux ist gegenüber der Sonne nur eine müde "Pfunzel" ".

      Die einzigen Artikel die ich dazu gefunden habe, waren solche welche von Osram Vitalux gebraucher geschrieben wurden. Diese sind aber genau so alt wie die Lampe.
      Und einer der TA's hat eine Studie mit allen Handelsüblichen UV-Lampen gemacht und ist auf das ergebniss gekommen das keine der Lampen so stark ist wie die Sonne.
      Wenn er es veröffentlicht geb ich dir gerne den link :wink:

      LG Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you