Neuer Kater für hinterbliebene Katze?

      Neuer Kater für hinterbliebene Katze?

      Hallo liebe Katzenfreunde,

      unser Kater wurde traurigerweise vor 3 Wochen vom Auto überfahren und musste eingeschläftert werden.

      Vor 8 Jahren haben wir ihn zusammen mit seiner Schwester bekommen. Sie ist nun alleine und wir haben das Gefühl, dass sie immer schaut ob er nicht kommt. Jetzt stehen wir vor der Frage ob wir einen neuen Kater anschaffen sollen, damit sie nicht alleine ist und ob es ein alter oder junger Kater sein soll oder eventuell auch eine Katze.

      Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann uns Tipps geben? Oder ist es vielleicht besser für die Katze allein zu bleiben und sich nicht an einen neuen Gefährten gewöhnen zu müssen? Sie scheint so traurig und zieht sich auch etwas zurück. Kann es sein, dass wenn ein neues Tier kommt sie sich dann ganz zurück zieht? Das wollen wir natürlich nicht. Wir wissen einfach nicht, wie wir uns entscheiden sollen...

      Hier noch ein paar Infos zu der Katze: 8 Jahre alt, Freigängerin, Jägerin, kommt 2 x täglich um zu fressen und zu schmusen, hat sich gut bis auf ganz seltene Rangeleien, die von Kater ausgingen mit ihm verstanden, der Kater hat eigentlich öfter ihre Nähe gesucht als sie seine, die beiden lagen aber im Winter oft nebeneinander auf der Couch.

      Über Eure Tipps würde ich mich sehr freuen.

      Grüße von Eddi
      Hallo und willkommen hier- auch wenn es ein trauriger Anlass ist...

      Deine Katze trauert auch um ihrem Kumpel bzw Bruder...
      Da sie Freigängerin ist, ist das Vermissen vielleicht nicht ganz so groß, wie bei reinen Wohnungskatzen...
      Wenn Du Dich irgendwann für einen neuen Kumpel entscheidest, dann hole am Besten einen gleichaltrigen Freund/ Freundin...
      Jetzt würd ich sie erst einmal trauern lassen und nicht sofort eine neue Katze holen und kümmere Dich ganz besonders um sie!

      :hug:
      :dance: :cool:
      Ich bin so frei und kopiere mal meinen Beitrag aus einem anderen Thread mit dem gleichen Thema...

      Vor ca. 6 Jahren hatte ich bei meinen Eltern zwei Brüder als Haustiere.
      Die beiden haben sich abgöttisch geliebt und auch immer viel Zeit zusammen verbracht.
      Beide waren Freigänger. Nun wurde Diego im Alter von ca. 1 Jahr von einem Auto angefahren. Wir haben ihn leider zu spät gefunden und konnten nichts mehr machen.
      Miro ist in der Zeit danach auffällig ruhig geworden und hat zeitweise richtig apathisch gewirkt.
      Ich habe dann auch eine Katze dazugeholt, damit er nicht alleine ist. Aber Miro ist nie wieder so geworden wie vorher.
      Ca. ein Jahr danach wurde auch er von einem Auto überfahren. :cry:

      Davon abgesehen hab ich auch eine neue Erfahrung einer Freundin von mir zu berichten:
      Eine ihrer Katzendame ist vor kurzem an Altersschwäche gestorben. Die übrig gebliebene Dame ist derzeit 15 Jahre alt. Sie haben versucht eine neue Dame im Alter von 6 Jahren dazuzuholen. Das hat sich aber leider als keine gute Idee herausgestellt. Die jüngere Katze ist einfach noch zu agil und temperamentvoll für die alte Dame.
      Im Moment haben sie sie wieder getrennt und es scheint wirklich die beste Lösung zu sein die alte Dame weiterhin alleine zu halten.

      Ich will damit sagen, dass es nicht immer gut ist einen neuen Kumpel dazuzuholen, auch wenn ich prinzipiell eigentlich für die Haltung von 2 Katzen bin.
      Ansonsten sehe ich das wie bianca, gib ihr erst mal Zeit das ganze zu verdauen.
      Amy, seit 22.08.2007 Ares, seit 28.09.2007
      RIP: Willa*Willi*Tiffi*Tiger*Calimba*Diego*Miro
      Hallo!
      Also ich kann dazu beisteuern, dass es bei mir ganz vorzüglich funktioniert hat.
      Ich hatte auch zwei Brüder: Becks und Lemon (Freigänger). Lemon ist dann meinem Bruder vors Auto gelaufen und war sofort tot. :sad:
      Becks hat immer miaut und nach Lemon gesucht, war sehr traurig. :sad:
      2 Wochen später habe ich dann eine neue Katze vom Tierschutzbund geholt (Fluffy, damals 4 Monate alt). Es hat nicht sehr lange gedauert, da haben sich die beiden perfekt verstanden und Becks ging es besser :biggrin:

      Gruß,
      Mabel
      Hallo Eddi

      Ich schließe mich Calmimg an.
      Auch ich hatte ein Pärchen - Bruder und Schwester, und der Bruder starb mit 8 Jahren. Ich hatte dann viel zu schnell nach einigen Wochen eine neue Katze dazugeholt, ein Weibchen. Die nächsten zwei Monate sind mir in schrecklicher Erinnerung, da meine Lara offensichtlich lieber sterben und verhungern wollte, als sich mit der Neuen anzufreunden. Sie saß völlig apathisch im hintersten Versteck und hat es nur zögernd verlassen wenn ich die Neue weggesperrt habe. Ich habe Joy, die Neue, in wirklich liebevolle Hände weitervermitteln können, und Lara hat sich langsam erholt. Als Freigängerin ist es nicht so notwendig, dass eine Katze Gesellschaft hat.

      Zwei Jahre später habe ich es dann doch noch einmal versucht, und einen lieben älteren Kater gefunden, den Lara akzeptiert. Allerdings kann er den verstorbenen Bobby nicht ersetzen.

      Ichhoffe, du triffst für deine Katze die richtige Entscheidung.

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Hallo Eddi,

      wir hatten das Problem letztes Jahr, allerdings war unser Kater noch nicht so alt (1). Luna (2) wurde von einem Auto angefahren. Da wir sonst nur noch einen 13-jaehrigen Rentner in unser Katzen-WG haben, wollten wir es unserem Jungsprunt nicht zumuten, in einem Altenheim zu leben und haben recht schnell eine suesse kleine Katzendame dazugeholt. Die beiden haben sich innerhalb weniger Tage angefreundet und sind jetzt unzertrennlich.

      Ich wuerde dir daher auch zu einer Zweitkatze raten, wenn ihr die Trauerzeit ueberwunden habt. Aber ich wuerde ein Maennchen nehmen, Katzen reagieren (zumindest meine Erfahrung) sehr zickig auf Artgenossinnen. Schaut euch doch mal im TH um, welcher nette Kater zu eurer Katzendame passen wuerde. Vielleicht geht eine Adoption auf Probe um zu sehen, ob sie sich riechen koennen.

      LG
      Luna