katzen und das mäuse fangen

      katzen und das mäuse fangen

      guten morgen katzenfreunde,
      habe gestern abend nicht geglaubt was ich da gesehen habe,ich kam gerade aus unserem badezimmer und war auf dem weg ins wohnzimmer,und habe micky beobachtetwie er von draussen rein kam mit einem laubblatt in der schnautze,hab mir weiterhin nichts gedacht, und auch nichts gesehen micky legte das blatt auf dem boden und beobachtet es ganz genau, und in dem moment zischte die maus die gut getarnt war durch dieses laubblatt, hier durch die wohnung und micky wie bekolppt hinterher,und ich habe mich so erschrocken das ich erstmal auf die couch gehüpft bin :eek:, während micky und mein mann die maus dan auf ihre art und weise gefangen hatten überlegte ich warum micky wohl lebende mäuse mit nach hause schleppt, was habt ihr für erfahrungen mit katzen die mäuse mit nach hause bringen, :think: will der kater mir was sagen wenn er mäuse mitbringt oder macht er das nur so weil katzen sind ja raubtiere, würde mich über ein paar antworten freuen. gruss mini und micky :kiss:
      mucky mein baby ich vermisse dich ich hoffe es geht dir gut da wo du jetzt bist :kiss: :sad:


      Kleine Kämpferin; lange hast du mit uns gekämpft, leider haben wir alle verloren du weihst nicht mehr unter uns aber in gedanken bleibst du ein teil von uns
      Meine bringen immer lebende Spitzmäuse mit- auch in die Wohnung, da kann Maus auch nicht so gut abhauen, wie draußen. Diese werden nur tot gespielt und nicht gefressen, da sie ein ekelig riechendes und wahrscheinlich auch schmeckendes Sekret ausstoßen.

      Normale Mäuse werden nach dem Spiel gerne gefressen oder als Geschenk abgelegt.

      Ist ein ganz normales Verhalten.
      :dance: :cool:

      RE: katzen und das mäuse fangen

      Ach das kenn ich auch noch. Meine Smaly brachte von draussen auch gerne solche Spielzeuge mit :sad:
      Da half nur, Katze wegspeeren, Maus einfangen und wieder nach draussen setzen. Anschließend aufpassen, das Smaly sie nicht wieder erwischt und wieder mit rein bringt. :smile:
      Mit Toby ist es einfacher, wenn der ne Maus sieht haut er ab ins haus als ob der Teufel hinter ihm her ist und versteckt sich.
      Bei Rusty weiß ich nicht, bisher kam sie noch nicht auf diese Idee.....

      RE: katzen und das mäuse fangen

      na wenn mickey doch sonst kein spielzeug hat! ne im ernst,das kenn ich auch.unsere spielen so lange mit den mäusen,bis sie tot sind.gefressen haben sie die noch nie.das sollen wir dann machen.werden uns im toten zustand regelmäßig zum frühstück serviert.lecker sag ich euch.brrrrr.
      tapsipüppiund matzel grüßen euch
      Das kenne ich auch. :zustimm: Mieze fängt auch regelmäßig Mäuse, sogar manchmal Fledermäuse. :lol: Sie fängt eigentlich alles was in etwa die Größe einer Maus oder kleiner hat. Selbst vor Fliegen macht sie nicht halt. :) Im Grunde genommen habe ich ja nichts gegen ihre Jagdtrieb, da sie eben ein Raubtier ist, aber dann sollte sie auch ihre Beute gefälligst fressen und nicht nur damit spielen. :angry: Ich würde ihr das zu gerne abgewöhnen.
      Meine Mutter meint, Katzen bringen (lebende) Mäuse rein, was unsere auch schon getan hat, weil sie dann dafür belohnt werden wollen. Zumindest loben wir sie hinterher immer für ihre neue Beute. Ob das der Zweck ist oder was bringt, weiß ich nicht genau.
      Machen Sie mit beim verteilten Rechnen: Setigermany.de
      Meiner bringt mir immer Phasenweise Mäuse Heim. An manchen Tagen schleppt er sogar zwei oder auch drei Mäuse an. Einige werden nur hingelegt, die anderen werden aber auch gerne, natürlich vor der Tür oder vorm Fenster, gefressen :sick:
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Möglicherweise hats auch was mit dem Wetter zu tun. Ich bekomme ja normalerweise tote oder auch bereits "filetierte" Mäuse geliefert, aber lebende Mäuse im Haus sind seltener. Kann aber sein, dass es bei "Schietwetter" draussen mehr Spass macht, die Jagd und die Spielerei mit Mäusen ins warme trockene zu verlagern... Muss ich mal genauer beobachten, es wird ja bald wieder Herbst und Winter.
      Hallo,

      meine bringt auch öfters mal Mäuse mit. Aber ins Haus weiß sie ganz genau darf sie mit Maus tot oder lebendig nicht.
      Sie spielt dann draußen auf der Wiese mit ihr bis sie tot ist. Manche finden wir, manche frisst sie. Komischer Weise frisst sie die Spitzmäuse nie. Mögen Katzen glaub nicht so gern.

      Warum sie die Maus mit bringt ist eigentlich eine simple Geschichte. Es ist eine art Dankeschön für euch! Ein Zeichen, dass sie euch ernähren möchte. Lob deine Katze wenn sie eine Maus gefangen hat. Und entsorge sie, wenn es deine Katze nicht sieht.

      Warum sie sie reinbringt kann ich dir nicht sagen, da ich es sobald sie was im Mund hat die Türe von außen zu mache, damit ich sehe was sie hat. Aber sie versucht es trotzdem immer wieder. :whistle:

      Grüßle
      ein danke für eure antworten,micky bringt mir neuerdings regelmässig tote mäuse mit , ist zwar süs von ihm aber dennoch total ekellig:sick: grus von mini und micky
      mucky mein baby ich vermisse dich ich hoffe es geht dir gut da wo du jetzt bist :kiss: :sad:


      Kleine Kämpferin; lange hast du mit uns gekämpft, leider haben wir alle verloren du weihst nicht mehr unter uns aber in gedanken bleibst du ein teil von uns
      Hi!

      Ich habe mal gelesen das die katzen uns menschen mäuse mitbringen, weil sie denken wir sind zu blöd uns selbst zu versorgen. wir sollen ja nicht verhungern wir arme menschen.... :D :D. Es sind geschenke.
      Meine Taiga ist der absolute weltmeister. jede nacht, ja jede, bringt so 2-3 mäuse heim. manchmal tot (werden dann gefressen oder liegen gelassen)
      auf dem fangplan stehen auch ratten (oh, da war sie sehr stolz, mega großes teil, hab sie auch sehr gelobt), vögel und blindschleichen. Zum glück noch keinen frosch oder kaninchen.

      Ja meine Taiga..... der Fänger. Das beste aber ist, das sie mich immer weckt. Sie kommt schreiend rein solange bis ich wach bin. Wie gesagt 2-3 mäuse in der nacht.....Wenn die kleinen noch leben fange ich sie ein, setzte sie in einen kleinen käfig (restbestand vom hamster) warte ob sie sich erholen und setzte sie dann später wieder aus... das ekeligste sind reste entfernen... würg.

      Hahaha, meine älteste (wird bald 21) geht ja nicht mehr raus. Meist klaut sie dann die maus und macht ein theater wie wenn sie die maus gefangen hätte. natürlich wird auch mein mädchen gelobt.. :clap: :eh: :whistle:

      so sind die kleine nunmal.

      gr.

      Sneuw
      Schnurrende Grüße von Mädchen,Charly,Pearl,Jacky,Emily,Taiga,Flame,Wölfchen,Bruce und Bongo. In loving memory Krümel(18 Jahre) Sam(2 Jahre)
      Aneeshe(1 Jahr 7 Monate) Jack(7 Monate) Tony(9 Monate) Fifthy(1 Jahr4 Monate)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sneuw“ ()

      Hi Sneuw,

      lustig deine Taiga. Erinnert mich an meine Cleo. Wobei Cleo es bereits auf fünf Mäuse pro Nacht gebracht hat. Netterweise hat sie auch ein starkes Mitteilungsbedürfnis. Egal wann. Schlafe selten eine Nacht durch :wink:
      Sie ist sonst ja eher still und zurückhaltent (ja fast schüchtern), aber wenn sie eine Maus hat, wird sie so richtig emotional und schreit (während sie schnurrt bzw. fast schon gurrt).

      Mäuse zu retten habe ich mittlerweile aufgeben, weil Cleo einen starken Willen hat. Sie findet sie immer wieder.

      Letztens hat sie, nachdem sie zwei verspeist hat, ein kleines Lager angelegt. Natürlich am schönen Teppich unter dem Esstisch. Habe mich natürlich riesig gefreut und meine kleine schreiende stolze Katze auch gut gelobt.

      Freu mich irgendwie auf den Winter. Dann fällt das Küchenteppichwaschen vielleicht mal eine Zeit weg.

      lg,
      alfredo

      Katzen bringen Mäuse ins Haus

      Hallo liebe Katzeneltern,
      ich habe mich hier angemeldet, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß.
      Ich bin für jeden Rat dankbar.
      Wir haben drei Freigänger-Mietzen, wobei der Kater keine einzige Maus, unsere beiden Mädels um so mehr Mäuse mitbringen.
      Meine Fragen:
      Kann ich meinen Mädchen das Nachhause-Bringen von Mäusen abgewöhnen?
      und..
      wie fange ich am besten lebendige Mäuse wieder ein, damit sie sich nicht in meinem Hause vermehren, verenden bzw. verwesen...Vor allem dort, wo ich sie nicht finde?
      Bitte helft mir weiter, mein GöGa ist super angenervt und ich trau mich kaum vor ihm einzuschlafen, damit ich noch höre, ob wieder eine Maus angebracht wurde. Zudem renne ich jeden Morgen als aller erstes durchs Haus, um evtl. Mäuseleichen zu entfernen.
      Ganz liebe Grüße und Danke für jeden Rat!
      :smile:
      Lg haselmaus und von meinen Fellgesichtern
      Hallo Haselmaus,

      abgewöhnen?? Dass kann man nicht, deine lieben werden immer wieder Mäuse mitbringen es ist eine Art Geschenk für euch.

      So wie es sich anhört hast du eine Katzenklappe oder?? Da können sie dann rein und raus wann immer sie wollen und bringen dann auch die Mäuse mit rein.

      Meine darf keine Mäuse mit ins Haus bringen, kommt sie mit ner Maus angerannt Türe zu und ist sie schneller, dann schneide ich ihr den Weg ab, nehme die Maus und bring sie raus und Katze hinterher.

      Gruß
      Hallo Pralinchen,

      vielen Dank für Deine Antwort.
      Du hast natürlich Recht gehabt. Man kann es den Fellgesichtern nicht abgewöhnen. Ich schreibe Dir jetzt nach knapp eineinhalb Jahren und es hat sich sooooviel geändert. Mein GöGa hat sich total geändert, was unsere Mietzen angeht. Er liebt sie mittlerweile sehr und lobt auch für das Mäusebringen. Die (Chip-)Katzenklappe müssen wir haben, da sich sonst ein anderer Kater bei uns einschleicht, der unsere Fellgesichter nicht mag und dann gibt es den größten Katzenkrieg im Haus.
      Nochmals vielen Dank für Deine Antwort.
      Lg
      :smile:
      Lg haselmaus und von meinen Fellgesichtern
      Also ein "Lebende-Maus-Erlebnis" hatte ich vor Kurzem auch erst!
      Nachts um viertel 3!
      Es hat draußen wie aus Kannen geregnet, und ich wollte der Miez einen Gefallen tun und ihr die Tür öffnen falls sie rein will.
      Da es dunkel war, habe ich mich gewundert warum sie nicht rein wollte.
      Aber als ich das Gepiepse auf der Stufe gehört habe war mir alles klar.
      Gerade als ich die Tür wieder zumachen wollte, ist die Maus "durchgeflutscht".
      Ich habe dann mit Mia hier erst das halbe Wohnzimmer ausgeräumt, um die Jagd dann durch die ganze Wohnung fortzusetzen.
      Letztendlich habe ich die Maus dann alleine gefangen und rausgesetzt.

      War ne lustige Nacht kann ich euch sagen! :rolleyes:

      LG

      Nicky
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nicky“ ()

      Hallo zusammen,

      mit einem schmunzeln habe ich den ein oder anderen Bericht von Euch gelesen... Bei uns ist es nicht anders... Eddy bringt uns, noch nicht ganz so oft, ein Geschenk in Form einer kleinen Spitzmaus mit. Letztes hat er eine gefangen und eine Weile mit ihr gespielt, sie durch die Luft geworfen und wieder über die Wiese... Die kleine Maus tat mir natürlich leid... aber so sind nun mal unsere lieben Fellnasen! Nachdem ich ihn dann gelobt habe, war er ganz stolz! :clap:
      LG Martina