Filmempfehlungen

      Filmempfehlungen

      Vornweg: Sollte es solch einen Thread schonmal gegeben haben und immer noch geben, entschuldige ich mich schon jetzt, ich hab ihn nicht gefunden :D Wenn dann jemand mit dem Zaunpfahl (Link) für mich winken würde, wäre ich dankbar :)


      Ja, ansonsten sagt der Titel ja eigentlich schon alles.

      Ich persönlich bin ein absoluter Fernseh/Film/Kinomuffel, im krassen Gegenzug dafür aber auch Filmliebhaber. Meistens schau ich mir Filme nur auf Empfehlung an, und mit irgendwem zusammen, da ich ansonsten schlichtweg die Motivation nur ganz selten finde, nämlich dann, wenn mich irgendeine Filmbeschreibung begeistert hat oder ich die Schauspieler mag.

      Dennoch gibt es Filme, die sich in mein Herz und mein Gedächtnis gebrannt haben, auf die ein oder andere Weise, manche, die ich einmal und nie wieder schauen konnte, andere, die ich 24 Stunden 365 Tage im Jahr ansehen könnte...

      Und da ich immer auf der Suche nach weiteren tollen Filmen bin, egal ob alt oder neu, dachte ich mir, in einem so großen Forum kann sicher der ein oder andere eine Empfehlung geben.
      Wenn mit kurzer Zusammenfassung, umso besser :)

      Ganz egal, ob Klassiker, unbekannter Geheimtipp oder gerade im Kino laufend...immer her damit bitte :angel:


      Ich mach mal den Anfang mit meinen 24h/365Tage Filmen:

      Benny und Joon

      Etwas für Johnny Depp Liebhaber :D Mein Lieblingsliebesfilm.

      Zusammenfassung:

      Die psychisch kranke Juniper, genannt Joon, wohnt mit ihrem älteren Bruder Benjamin, genannt Benny, zusammen in einem Haus. Seit ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen sind, muss Benny immer ein Auge auf seine an sich erwachsene Schwester haben, da sie ihren Impulsen unbedacht nachgeht und deshalb zuweilen mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Neben seiner Arbeit als Automechaniker beansprucht diese Pflicht Benny sehr, aber er und seine Schwester sind ein eingespieltes Team. Auch wenn die Arbeit mit ihr ihm manchmal zu viel ist, möchte er seine sensible kleine Schwester nicht wieder in ein Heim geben, wie ihre Ärztin Dr. Garvey es rät.

      Joons Einsamkeit als einziges erwachsenes Kind in einer Welt voller Vernünftiger wird gelindert, als sie beim Pokern den Cousin eines Mitspielers 'gewinnt'. Sam spricht wenig, trägt immer einen altmodischen Anzug und belustigt andere mit pantomimischen, stummfilmhaften Einlagen einerseits und Rezitationen eines Horrorfilms andererseits. Benny und Joon nehmen Sam bei sich im Haus auf, zumal seine Verwandten für den Sonderling nicht viel übrig haben. Ebenso wie Joon ist er kein gewöhnlicher Mensch, aber er ist weitaus weniger temperamentvoll und hat nicht zuletzt deshalb einen positiven Einfluss auf Joon. [...]


      Quelle


      Ganz oder Gar nicht

      Eine Grupper Arbeitsloser, die sich ihre Finanzen durch Strippen aufbessern wollen. Und dazu noch ein Film aus England...mehr muss man eigentlich nicht sagen :D

      Zusammenfassung

      Eine Gruppe von Stahlarbeitern aus Sheffield hofft darauf, dass sie ihre leeren Geldbeutel auffüllen und ihre nachlassende Moral dadurch auffrischen kann, dass sie den "Chippendale"-Strippern nacheifert. Man kann diese Typen kaum als "Traummänner" bezeichnen und auch nur wenige von ihnen können tanzen. Doch sie kommen gut damit zurecht, denn diese Männer haben einen Plan: Sie sind arbeitslos, fühlen sich deplatziert und von ihren Frauen erdrückt -- und wollen nur ein wenig Respekt erfahren. Die Unterhaltungen und Handlungen dieser Männer lassen einen in schallendes Gelächter ausbrechen, aber genauso wichtig ist ihr Sinn für Kameradschaft und ihr Umgang miteinander. Regie-Debütant Peter Cattaneo ist jemand, den man im Auge behalten sollte: Er fängt mit Leichtigkeit das menschliche Verhalten der Leute in jener nordenglischen Stadt ein, ebenso wie ihre traurigen Geschichten und ihren unerschütterlichen Optimismus.


      Quelle


      Chocolat

      Wieder was mit Johnny depp. Aber der Film ist einfach immer wieder schön, lässt einen schmunzeln und im nächsten Moment Seufzen. Eigentlich passiert gar nicht so sehr viel, ich finde, es ist ein sehr sehr ruhiger, aber auch sehr aus der Reihe fallender und angenehmer Film. Man sollte ihn nur nicht hungrig schauen :D

      Zusammenfassung

      Chocolat ist eine romantische Komödie über Verlockung, Versuchung und die Befreiung der Sinnlichkeit, in der eine einzige Kostprobe von den Genüssen des Lebens alles verändern kann - Menschen, Beziehungen, eine ganze Stadt. Mitten in der Fastenzeit eröffnet Vianne, Neuzugang in einem verschlafenen französischen Städtchen, ihre Chocolaterie und verwöhnt die Menschen mit Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und Vergnügen anderen weltlichen Genüssen. Schnell bricht Viannes Freigeist verkrustete Strukturen auf und zwingt den einflussreichen Sittenwächter des Ortes zum aggressiven Handeln.


      Quelle


      V wie Vendetta

      Comicverfilmungen sind nicht jedermanns Sache, ich persönlich mag sie, aber der Film im Besonderen hat mich irgendwie nicht losgelassen. Geschmackssache wohl, aber er ist doch etwas tiefergehend als andere Comicverfilmungen (meiner Meinung nach), die Schauspieler sind Klasse, und die Art wie gefilmt wurde ebenfalls :)

      Zusammenfassung

      Vor dem Hintergrund eines fiktiven totalitären Staates im Großbritannien der Zukunft, erzählt "V wie Vendetta" die Geschichte einer jungen Frau aus der Arbeiterklasse namens Evey (NATALIE PORTMAN), die von einem maskierten Mann (HUGO WEAVING), der unter dem Pseudonym "V" bekannt ist, aus einer lebensbedrohlichen Lage gerettet wird.

      V, ein zugleich belesener, exzentrischer, empfindsamer und intellektueller Mensch, hat sein Leben der Befreiung seiner Mitbürger von jenen verschrieben, die sie bis zur vollkommenen Gleichgültigkeit terrorisiert haben. Aber er ist auch ein verbitterter, rachsüchtiger, einsamer und brutaler Mensch, der von seiner persönlichen Vergeltungssucht getrieben wird. In seinem Bestreben, die englischen Bürger von der Korruption und Grausamkeit der Regierung zu befreien, verdammt er die tyrannische Natur der Führungsriege und fordert seine Mitbürger auf, mit ihm am 5. November – dem traditionellen Guy Fawkes Day – vor das Parlament zu ziehen.

      Im Geiste dieser Rebellion, in Erinnerung an diesen Tag, schwört V, Fawkes’ Plan durchzuführen, wie er für den 5. November 1605 vorgesehen war: Er will das Parlament in die Luft sprengen. Als Evey Vs Geheimnis auf die Spur kommt, entdeckt sie auch die Wahrheit ihrer eigenen Vergangenheit – und entwickelt sich zu einer unerwarteten Verbündeten bei seinem Ziel, Freiheit und Gerechtigkeit für eine durch Grausamkeit und Korruption unterdrückte Gesellschaft zurückzugewinnen.


      Quelle

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Oha, in diesem Thread könnte ich mich versehentlich zu Tode schreiben :D
      Seit ich beim Online-Filmverleih angemeldet bin, sind mir schon so einige tolle Filme in die Hände gefallen, die mich sehr beeindruckt haben. Und ein paar tolle Fime kannte ich natürlich vorher auch schon :whistle:

      Ich lasse jetzt mal den "Lord of the Rings" einfach weg, auch wenn die Trilogie auf der Liste meiner 24-7-Filme ganz weit oben steht :wink: Was habe ich also in letzter Zeit, aus filmischer Sicht, ins Herz geschlossen?

      Mein absoluter Favorit im Moment ist ganz klar "Walk the Line". Das ist die filmische Biografie des Countrysängers Johnny Cash, und obwohl ich den früher nur dem Namen nach kannte, haben mich wenige Filme so sehr beeindruckt wie dieser hier. Die Schauspieler Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon liefern eine derart tolle Darbietung ab - schauspielerisch und musikalisch - dass ich schon beim Gedanken an diesen Film eine Gänsehaut bekomme :wink:

      Wirklich toll fand ich außerdem "König der Fischer" mit Robin Williams und Jeff Bridges. Bridges spielt einen zynischen und großmäuligen Radiomoderator, der einen seiner Anrufer zu einem Amoklauf treibt. Jahre später begegnet er einem verrückten Obdachlosen - Robin Williams - auf der Suche nach dem heiligen Gral (mitten in New York!). Es stellt sich heraus, dass der Obdachlose ein Opfer des Amoklaufs war: Er hat dabei seine Frau verloren. "König der Fischer" ist ein wunderbar tragikomischer Film, ein wenig skurril und unglaublich... schön! :biggrin:

      Der mit Abstand lustigste Film, den ich in der letzten Zeit gesehen habe, war eindeutig "Sterben für Anfänger". Der ist etwas für Freunde von rabenschwarzem britischen Humor :D Schauplatz ist eine Trauerfeier in einem englischen Landhaus, die nach und nach komplett dem Chaos verfällt. Ich will nicht zu viel verraten, nur das: Es ist schon kein guter Start für eine Trauerfeier, wenn die Bestatter einen Sarg mit dem falschen Toten anliefern :D

      Außerdem finde ich noch ziemlich toll:
      - Thank you for smoking
      - Wenn Träume fliegen lernen
      - Good Will Hunting (einer meiner Lieblingsfilme)
      - Nicht auflegen (Läuft demnächst im TV, irre spannend!)
      - Shrek :D
      - Zusammen ist man weniger allein
      ... und noch ungefähr 2 Millionen andere Filme, die ich aber unmöglich alle aufzählen kann :wink:
      (Noch viel länger ist übrigens die Liste der Filme, die ich noch sehen will!)


      :lol:sterben für Anfänger---wir sahen ihn damals in einer Sneak Preview --man haben wir gelacht---ja Tinki,da kann ich dir nur beipflichten.
      Ein sehr englischer Humor.


      Heute waren wir in einem ganz sdersartigen Film
      Filmauslese ,also nichts so neues.
      Er heißt :
      Der fliegende Händler

      und spielt in Südfrankreich.
      In den Bergen.
      Schon mal herrliche Landschaftsaufnahmen.
      DEr Händler hat im kleinen Dorf einen Krämerladen---und fährt mit dem Wagen als ambulanter LAden die Berge mit den ganz kleinen,nur noch von alten Menschen bewohnten Minidörflein und Einzelhäusern ab.
      NAch einem Herzinfarkt soll der Sohn einspringen ,der vor diesem Leben vor 10 Jahren geflüchtet ist.
      Er will nicht macht es aber doch um der gestressten gern gesehenen jungen Frau näher zu kommen die während ihrer Arbeit ABBI nachmacht um in Spanien studieren zu können.
      Der andere Sohn ist mit seinem Frisiersalon beschäftigt und nimmt dem Städter übel ,dass er sich absetzte.
      Der geflüchtete Sohn übernimmt die Aufgabe zunächst lieblos .bis die mitgenommene junge Dame ihm zeigt, wie das anders geht.
      Ihm die Augen für Familie und Umwelt öffnet.
      Eine herrliche Darstellung und Ausarbeitung der dort wohnenden Charakteren , der Problematik der leerstehenden Dörfer in Frankreichs gebirgigem Süden.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Gestern ausgegraben und mit Begeisterung geschaut:
      Lovesong for Bobby Long
      Scarlett Johansen ,john Travolta,
      toller Film über das Erwachsen werden und über New Orleans und die dortige Lebensart

      momentane 365 tage filme:
      now... Ladies and Gentleman ( Patricia Kaas ,Jeremy Irons)
      Philladelphia
      Forrest Gump
      Ich bin eigentlich ein Film- und Fernsehmuffel
      habe aber dennoch ein paar Filme, die mir gefallen haben

      z.B.

      Mary Reilly

      mit John Malkovich (ich liebe diesen Schauspieler)
      und Julia Roberts

      um was gehts?
      Ich sag nur: Dr. Jekyll und Mr. Hyde...


      Absolut genial, großartig, unbeschreiblich.... ist Klaus Kinski in der Literaturverfilmung Woyzeck
      Kinski ist der größte Schauspieler den die Welt je gesehen hat, sehen wird...
      meine Meinung. Und im Woyzeck.. dieser Blick, wenn er auf seine Frau einsticht... der Wahnsinn, und gleichzeitig das Leid - dieses "nicht fassen können, was man selbst tut.." ... unbeschreiblich....
      Aber man muss eben auf "intellektuelleren Tobak" stehen um diesen Film zu mögen.
      Mich hat der Film so umgehauen, dass ich hätte heulen können.

      Etwas grotesk, wirr aber genial ist Kinskis Werk "Kinski Paganini" mit ihm in der Hauptrolle des Paganini der als Teufelsgeiger galt. Wer Paganini spielen kann muss wahrlich flink mit den Fingern sein. Wen es interessiert gibt bei Youtube eifnach mal Nicolo Paganini oder auch nur Paganini ein . Wer diese Musik hört, wird verstehen, was Kinski so an dieser Musik faszinierte - und vielleicht auch, warum er meinte, er sei diesem Virtuosen, der solche Stücke schrieb, mehr als nur ähnlich. Wenn man jemals nachempfinden kann, was in einem Hirn wie dem von Kinski vor sich ging.. :D

      GEschockt war ich vom Film "Der freie Wille" mit Jürgen Vogel.
      Inhalt: Ein Vergewaltiger kommt wieder auf freien Fuß und soll nun sein Leben draußen meistern....
      Teilweise sind wirklich (in meinen Augen) ins gehirn brennende Schock-Szenen dabei, was ich, als ich den Film lieh, von einem ArtHaus Film ursprünglich nicht erwartet hatte.
      Wer aber hartgesotten im angucken von Gewalt ist, der kann sich diesen Film ruhig mal zu Gemüte führen, die schauspielerischen Leistungen des J. Vogel sind schon enorm.
      Alles ist so verdammt real gespielt, darum auch diese Szenen... mich haben sie geschockt... aber das gehört wohl dazu, wenn man einen lebensnahen Film über einen Vergewaltiger dreht.

      Und dann fand ich als Pferde-Freak natürlich noch den an BIldern prächtigen Western Hidalgo - 3000 Meilen zum Ruhm ganz nett - mit Viggo Mortensen der im Herrn der Ringe die Rolle des Aragorn spielte.
      Im Film geht es um einen abgerissenen "Kurrierreiters" der mit seinem Mustang Hidalgo an einem 3000 Meilen Ritt durch die arab. Wüste teilnehmen soll. - Angetreten wird gegen die edelsten Pferde dieser Welt: Araber, Gespielen des Windes.

      Diese Meilen Rennen durch die Wüste finden übrigens tatsächlich satt und sind eine Herausforderung für Pferd und Reiter.

      Gruß'
      thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hab da auch noch was:

      Beschreibung lasse ich mal weg - Google kann das besser :wink:

      Open Range - Schöner Western mit Kevin Costner
      Das Ding aus einer anderen Welt - Horror-Kult mit Kurt Russel
      Forrest Gump - mit Tom Hanks
      Ein einfacher Plan - mit Billy Bob Thornton
      The Man who wasn´t here-auch mit Billy Bob Thornton
      Tatsächlich.... Liebe - einer meiner Lieblingsfilme - was fürs Herz
      Ich bin Sam - Traurig-schöner Film
      Pakt der Wölfe- klasse gemacht
      Zeit des Erwachens - mit R.Williams und Robert de Niro
      Einer flog über das Kuckusnest-mit Jack Nicholson

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BineMaja“ ()

      Original von tinki

      Wirklich toll fand ich außerdem "König der Fischer" mit Robin Williams und Jeff Bridges. Bridges spielt einen zynischen und großmäuligen Radiomoderator, der einen seiner Anrufer zu einem Amoklauf treibt. Jahre später begegnet er einem verrückten Obdachlosen - Robin Williams - auf der Suche nach dem heiligen Gral (mitten in New York!). Es stellt sich heraus, dass der Obdachlose ein Opfer des Amoklaufs war: Er hat dabei seine Frau verloren. "König der Fischer" ist ein wunderbar tragikomischer Film, ein wenig skurril und unglaublich... schön! :biggrin:



      Einer meiner Lieblingsfilme u. Angel Heart. Oh, ich mag Mikey Rourke!
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?