Willi miaut und miaut

      Willi miaut und miaut

      Hallo,
      ich habe seit einigen Tagen den Willi zu mir genommen... er ist ein 3 Jahre alter kastrierter Kater.
      Er ist nie raus gekommen und eigentlich auch supi lieb.
      Nun fängt er an die ganze Nacht zu miauen... ab ca. 4uhr Nachts.. und hört nicht auf...
      Ich hab nur ne 2 zimmer wohnung und in einem Raum schläft mein kleiner SOhn. Ich schlaf im wohnzimmer wo willi natürlich auch rumm läuft.
      warum miaut er jetzt so?
      LG Nicki
      Hallo Niicki,

      erst mal herzlich willkommen im Forum!

      Pauschal würde ich zu Deinem Problem sagen... Langeweile!
      Hast Du schon mal über einen Gefährten für ihn nachgedacht?
      Besonders wenn man einer Katze keinen Freigang gewähren kann, wäre es eine gute Sache.
      Vielleicht zur Verdeutlichung: Einige hier bezeichnen das halten einer einzelnen Wohnungskatze auch als "Einzelhaft".
      Wie hat er denn bisher gelebt? War er schon immer alleine?

      Dazu kommt natürlich auch, dass er ja erst seit einigen Tagen bei Dir ist.
      Da ist alles neu und für ihn natürlich ungewohnt, da er nicht verstehen kann warum er jetzt umziehen musste.
      Amy, seit 22.08.2007 Ares, seit 28.09.2007
      RIP: Willa*Willi*Tiffi*Tiger*Calimba*Diego*Miro
      Hallo Niicki,
      meine Chanel hat anfangs auch nur miaut. Das hat sich etwa nach 3 Wochen, nachdem ich sie (zusammen mit Coco) aus dem Tierheim geholt habe, gelegt. Lass' Willi erst einmal "ankommen". Es ist ja noch alles ganz neu und ungewohnt für ihn. Ich bin mir sicher, dass es sich legt. Ansonsten hätte ich auch noch getippt, dass er vielleicht einen Katzen-Freund an seiner Seite vermisst.
      LG, Simone
      Wenn unser um diese Zeit kommt, weiß ich: er hat Langeweile!!!
      Da deiner alleine bei Euch ist (und bleibt?) braucht er viel Spiel und Toben und so... Gerade Abends wenn du müde wirst :wink: dreht er auf (Katzen sind ja auch Nachtaktiv)
      Also versuch ihn müde zu machen, wenn er schon lust hat mit dir zu spielen, ansonsten musst ihm noch Zeit zum Eingewöhnen geben...
      LG

      Yvonne
      Hallo und herzlich willkommen!

      Ich denke auch, dass es eben die neue Umgebung ist, die Willi noch nicht kennt und wo er sich noch unsicher fühlt. Du fühlst dich doch auch nicht gleich wohl, wo du nichts kennst und alles anders ist. So ungefähr ist das jetzt. Streichel ihn wenn er kommt und versuche langsam, Vertrauen aufzubauen. Spiel abends mit ihm und power ihn richtig aus, dann schläft er vielleicht auch durch :D Bei unseren klappt das ganz gut.

      Und nach einiger Zeit würde ich vielleicht trotzdem über einen Kumpel für deinen Willi nachdenken.

      Wünsch dir viel Glück,
      Christina

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      neue umgebung,langeweile oder einfach nur "redseelig".wir haben auch so eine plappertasche.dachte auch das gibt sich,aber nix da.jetzt ist sie 1 jahr bei uns und redet immer noch so viel,und die hat gesellschaft und garantiert keine langeweile.da ist ne siam mit drin.also warte ab,gib ihr ein bisschen zeit und laß dich überraschen,was passiert.zu deiner beruhigung,unsere hält mittlerweile nachts die klappe,wenn sie nicht grad im garten ist und auf dem dach hockt und schreit(nachts)
      tapsipüppiund matzel grüßen euch
      ja das stimmt.aber püppi hat nicht sehr viel davon,nur den körperbau,kopfform na und halt das "reden".auf den ersten blick sieht man es gar nicht,nur ne zu dünn geratene katze.der TA hat mir das erst mal gesagt.könnte es sein,das der "schrei-willi" auch ein wenig davon abbekommen hat?
      tapsipüppiund matzel grüßen euch
      Wobei ich schon finde dass es einen Unterschied gibt zwischen erzählfreudigen Katzen und Katzen die offensichtlich... hm... naja ich nenn das jetzt mal "jammern".

      Amy ist z.B. sehr erzählfreudig. Die grummelt und maunzt oft vor sich hin.
      Ich frag mich dann schon immer was genau sie jetzt wohl im Kopf hat...
      Wenn ich aber das Futter anrichte, dann ist das miauen viel lauter und deutlicher.

      Früher, bevor wir Ares hatten, hat sie oft nachts miaut, weil sie sich allein gefühlt hat. (Ich unterstelle ihr das jetzt einfach mal so. *g*)
      Wenn man sich dann kurz zu ihr gesellt hat und sie gestreichelt hat war es wieder gut.
      Seit Ares da ist, macht sie das nur noch morgens, wenn sie hungrig ist. :wink:
      Amy, seit 22.08.2007 Ares, seit 28.09.2007
      RIP: Willa*Willi*Tiffi*Tiger*Calimba*Diego*Miro