Futterfrage

      Futterfrage

      brauchen Kater ab 14 Jahren anderes Nassfutter als sonst?
      Kann es sein das dass Nassfutter was mein Kater die ganzen jahre bekommen hat jetzt mit 14 Jahren nicht mehr richtig aus reicht und er darum mehr Nassfutter möchte. Das Trockenfutter frißt er nicht immer was immer bereit steht. Wir dachten doch das er Zucker hätte weil er auch mehr getrunken halt als sonst. Wir wissen nun es kam von seinen Leckerchen von Whiskas (Katzenköpfe) auf der Packung haben wir im nach hinein gelsen man soll viel Wasser hin stellen wenn der Kater das bekommt. Wir geben das nicht mehr und er trinkt nor mal wider.


      Vielleicht schreibt miir jemand was dazu
      Lg Anne
      Ich liebe Katzen und das schon immer
      Hallo,

      also ein Kater braucht mit dem Alter nicht unbedingt anderes Futter, wenn er hochwertig gefüttert wurde. Wenn er mit Supermarktfutter gefüttert wird, wäre das sinnvoll, da höchstwahrscheinlich seine Nieren schon enorm stark belastet sind.
      Der Unterschied von Seniorfutter zu normales Futter ist, dass wenige Einweiße enthält und damit die Nieren schont.

      Außerdem solltest du (das ist aber egal welches Alter) das Trockenfutter ganz wegnehmen. Durch das trockene Futter braucht dein Kater unheimlich viel Wasser, mehr als er trinken kann.
      Daraus resultieren oft Nierenschäden, Harngries oder ähnliches.

      Da du bereits annimmst, dass er Zucker haben könnte (übrigens eine Menschenkrankheit, die kein Tier von Natur aus bekommt) solltest du darauf achten Futtermarken zu kaufen, die kein Zucker enthalten.

      Ebenfalls würde ich dir empfehlen, halbwegs hochwertiges Futter wie Animonda zu füttern, da es im Gegensatz zu dem Supermarktfutter tatsächlich Fleisch enthält und nicht hauptsächlich aus Nebenerzeugnissen und Getreide (für Katzen nicht verwertbar) enthält.
      Allerdings würde ich in dem Alter sehr langsam umstellen und immer nur ein klein wenig von dem neuen Futter untermischen :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      lass doch beim tierarzt mal ein blutbild machen, um festzustellen ob irgendwelche werte schlecht sind. danach kannst du dementsprechend handeln, dich erkundigen, wie auch immer. aber erst mal fundierte werte einholen.

      14 ist ein hohes alter.

      Futterfrage

      Halloconny 87
      danke das du mir geschrieben hast und auch für deine Informationen.
      Habe das Futter Animonda für Senioren schon gekauft.
      Und heute Mittag meinen Kater gegeben. Dabei fiel vom neuen Futter was<auf dem Boden das hat er gleich gefressen. Es scheint ihm zu schmecken ich gebe ihm aber erst mal nur ein wenig davon.
      Also noch mal vielen Dank und liebe Grüße Smusie
      Ich liebe Katzen und das schon immer

      Futterfrage

      ZHallo chriggl,
      danke für deine Antwort und den Tip.
      Es ist richtig mein Kater muss untersucht und Blut abgenommen bekommen 14 Jahre´ist wirklich sehr alt. Ich beobachte das Tier jetz noch 3 Wochen beim Fress und Trinkverhalten. Und schreibe für die Tierärztin alles auf sein sonstiges Verhalten ist ganz normal.
      Libe grüße smusie
      Ich liebe Katzen und das schon immer
      Hallo!

      Ich hätte da mal eine Frage die mich seit gestern interessiert. Wisst ihr vielleicht ob Lantharenol im Futter schädlich für das Tier ist?

      Die Nahrung, welches meine Katze zu sich nimmt enthält nämlich diesen Zusatzstoff und ein paar Bekannte von mir sind der Meinung, dass Lantharenol dem Tier schaden könnte.
      Original von Laura34
      Hallo!

      Ich hätte da mal eine Frage die mich seit gestern interessiert. Wisst ihr vielleicht ob Lantharenol im Futter schädlich für das Tier ist?

      Die Nahrung, welches meine Katze zu sich nimmt enthält nämlich diesen Zusatzstoff und ein paar Bekannte von mir sind der Meinung, dass Lantharenol dem Tier schaden könnte.


      Bisher habe ich nichts davon gehört aber durch ein bissl googeln das hier gefunden:

      efsa.eu.int/EFSA/efsa_locale-1178620753824_1178645767641.htm

      Ist leider keine "ja" oder "nein" Antwort wie Du sie erwartest, aber er hilft evtl. dass Du Dir selbst ein Bild dazu machen kannst.
      Amy, seit 22.08.2007 Ares, seit 28.09.2007
      RIP: Willa*Willi*Tiffi*Tiger*Calimba*Diego*Miro
      hallo! ich gebe meinen zwei katzen (4 monate alt) immer ein schälchen zu essen als feste mahlzeit und die zwei putzen das weg in null komma nix und das ist kein scherz, als ob sie wochen nichts gegessen haben. ist das normal??? habe ganz normales futter und die können nicht genug davon bekommen, das schälchen ist danach ratzeputz sauber geleckt. bitte um antwort
      Was für eine Futtersorte fütterst Du denn?

      Kitten dürfen im Normalfall fressen bis sie platzen. Über den Tag verteilt immer wieder kleine Portionen hinstellen, denn die wachsen ja nun mal ungemein und wer so viel wächst hat Bärenhunger. Wenn also gut gefressen wird um so besser!

      Zum Vergleich: unsere (erwachsenen) Katzen fressen pro Mahlzeit ca. 50 g Nassfutter und ein paar Mäulchen voll TroFu zwischendurch. Futter gibts zweimal am Tag. Das geht gut bei adulten Tieren; aber bei Kitten gilt wie gesagt immer wieder kleine Portionen und zwar bis sie satt sind.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)