Ausschlafen?Schlafplätze?

      Ausschlafen?Schlafplätze?

      Hallo liebe User,

      nun soll es auch endlich wieder bei uns einen Hund geben, doch vorab ziehe ich mir möglichst viele Bücher rein (Bloch und Co.).
      Der Hund soll auch erst im Januar 2009 oder August 2009 bei uns einziehen, weil ich dann jeweils drei Monate rund um die Uhr zuhause bin.

      Mich würde aber auch interessieren, wie lange ein Hund schlafen und somit anhalten kann, ohne dass es unangenehm ist? Bzw. nach wie vielen Stunden ein (stubenreiner, ausgewachsener) Hund seine Blase lösen muss?
      Im Alltag wird der Hund in der Regel nur 2-3 Stunden alleine sein müssen, in den Semesterferien gar nicht.
      Allerdings bin ich eine leidenschaftliche Langschläferin und wenn ich mal eine härtere Woche hatte, dann schlafe ich auch gerne mal 10 Stunden...12 habe ich auch schon geschafft....
      Aber kann ich dem Hund denn so etwas zumuten?
      Wie macht ihr das denn? Schlaft ihr am Wochenende nicht auch mal aus?

      Meine nächste Frage: Wie viele Schlafplätze bietet ihr denn euren Hunden? Unsere beiden Kater haben zahlreiche Schlafplätze in jedem der drei Zimmer und nutzen diese auch rege...Aber ich sah bei allen Hundehaltern bisher immer nur einen Korb und lese auch in Büchern, man soll dem Hund einen festen Schlafplatz zuweisen - ist das so?

      Ich hatte als Kind einen Schäferhund zuhause, der hatte in der 5-Zimmer-Wohnung auch nur den Korb im Flur und eine dicke Lammfelldecke neben dem Bett meiner Mum...Waren wir in den anderen Räumen, schlief er auf dem Teppich, der in dem jeweiligen Raum lag oder bezog sein Körbchen im Flur.

      Ich würde unserem neuen Hund aber in Schlaf-, Wohn- und Arbeitszimmer ein Körbchen hinstellen, damit er eben in der Wohung immer dort schlafen kann, wo wir sind...

      Wie macht ihr das denn?

      Liebe Grüße, Pia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Le Chat“ ()

      Hey hey!!


      Ich schlafe auch gene länger (nicht bis in die Puppen, aber um 6 freiwillig aufstehen muss auch nicht sein). Mein "Leihhund" ist es aber gewöhnt, früh morgens gegen 7 das erste Mal Gassi zu gehen.
      Wenn sie also bei mir war/ist über Nacht, quäle ich mich um 8 aus'm Bett und gehe mit ihr. Danach leg ich mich wieder hin und schlafe weiter ^^


      Unsere alte Hündin hatte 2 Decken zum schlafen. Eine im Flur unten und eine im Flur oben (naja, und den Teppich bei meiner Mama vorm Bett^^).
      Ansonsten hat sie sich auch immer dort hingelegt, wos ihr am liebsten war; sie durfte überall hin (außer ins Bad) und hatte so die freie Auswahl.
      Der richtige Schlafplatz für meinen Hund würde mir am wenigsten Kopfzerbrechen bereiten :wink:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Hallo,
      mußte ein wenig schmunzeln...

      mein Hund hat ne Decke im Wohnzimmer liegen, die schlürt er ständig hin und her, um sich dann doch einfach ohne Decke irgentwo hin zu lümmeln.
      Wenn ich mir vorstelle, ich hätte in jedem Zimmer ein Korb stehen, und mein Hund legt sich dann doch nicht rein, sondern mitten in Weg, Hm... :think: Ich glaub, ich wäre ein bisschen ,,angefressen" :wink:

      Wegen dem Ausschlafen... dein Hund weckt dich schon, wenn er raus muß. Wenn du erst mal seinen Waschlappen in deinem Gesicht spürst, stehst du schon auf. :D
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Das kommt immer auf den Hund an, also meine beiden schlafen die ganze Nacht und stehen erst auf wenn ich aufstehe, keine Ahnung warum das so ist, aber sobald ich mich im Bett bewege komen sie angerannt und gucken ob ich wach bin und wenn nich, denn legen sie sich wieder in Ihre körbchen. Dadurch kann ich ausschlafen wann ich will, es ist echt super :wink:
      Na, das freut mich, dass ich euch Anlass zur Belustigung gebe, denn lieber so, als umgekehrt.... :D

      Nun, ich frage auh deshalb, weil ich jetzt schon seit 10 Jahren keinen eigenen Hund mehr habe, dafür aber schon seit über 2 Jahren die Kater... Und Katze wollen ja bekanntlich viele Schlafmöglichkeiten haben...Meine zumindest nutzen diese immer im rotierenden System, haben also immer für eine bestimmte Zeit ein paar Lieblingsplätze, um diese dann wieder gegen andere auszutauschen... Gut, es sind ja auch (freiwillige) Wohnungskatzen, da sind zahlreiche Plätze wichtig.

      Außerdem frage ich, weil wir in der Wohung Parkett haben und die Böden nicht komlpett mit Teppichen abgelegt sind....
      Und im Winter ist auf dem Parkett schlafen doch doof, oder?

      Ja, ja, lacht ihr nur :D :lol:
      Original von neonworksii
      Hallo,

      :smile:

      Deine Katzen liegen auch auf so nem harten Kasten, obwohl ne flauschige Decke über ihnen, auf der Fensterbank liegt. :biggrin:



      :D :lol: :D :lol: :D :lol: :D :lol: :D :lol:

      hahahahaaa - gut gekontert! Das ist aber nur im Winter der absolute Ausnahmezustand - denn da sind unsere Nachtspeicheröfen mollig warm... Wenn die kalt sind, werden die nicht mal mit dem Hintern angeguckt....

      Ich mache das jetzt so: Im Schlafzimmer ein Körbchen und in Wohn- und Arbeitszimmer jeweils eine Decke....
      Decken sind ja nicht so teuer, das geht dann schon.

      Kann man einem Hund beibringen, dass er zwar aufs Sofa darf - aber nur auf eine ganz bestimmte Decke?

      Lasst ihr euren Hund ins Bett? Ich glaub, ich möchte das nicht so... Oder meint ihr, der Hund leidet, wenn er sieht, dass die KAter ins Bett dürfen, er aber nicht?
      Original von Le Chat
      Kann man einem Hund beibringen, dass er zwar aufs Sofa darf - aber nur auf eine ganz bestimmte Decke?


      Das kann man schon... Vieleicht solltest du deinem Hund dann aber erst beibringen sich auf die Decke zu legen, wenn diese auf dem Boden liegt. Dann legst du die Decke auf das Sofa und achtest drauf, dass dein Hund nur auf das Sofa springt wenn die Decke drauf liegt. Braucht aber enorme Konsequenz, ganz schön schwierig.

      Original von Le Chat
      Lasst ihr euren Hund ins Bett? Ich glaub, ich möchte das nicht so... Oder meint ihr, der Hund leidet, wenn er sieht, dass die KAter ins Bett dürfen, er aber nicht?


      Nöö, der Hund leidet nicht, wenn er sieht, das die Katzen im Bett sind. (Vieleicht ist er sogar froh, dass er nicht mit den Katzen das Bett teilen muß :evil: )

      Also, mein Hund darf nicht mit ins Bett, er ist zwar klein, aber dennoch ein richtiger Hund. Er rennt über Äcker und Felder, stinkt nach Gülle, hat Laub und Dreck im Fell. Ich müßte ihn jeden Tag mit Shampoo waschen, oder jeden Tag das Bett neu beziehen, da hab ich keine Lust zu.
      Er darf vorm/unterm Bett schlafen. Das ist manchmal schon echt unangenehm, weil wir das Gefühl haben, wir müßten ersticken, so eine Duftwolke gibt der HUnd manchmal ab. :sick:
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hallo - also ich gehöre eigentlich nicht zu den Langschäflern. Für mich hat Morgenstund Gold im Mund.

      Dennoch kommt es ab und zu mal vor, dass ich länger schlafe. Aber da wich und meine Hunde ein Team sind, schlafen sie einfach ne Runde länger mit.
      Beide wissen, dass sie ihr Pensum noch laufen dürfen. Sie haben einen geregelten Tag - zumindest was die Anzahl der Spaziergänge angeht. Nur in Ausnahmefällen gehe ich nur zwei Mal am Tag.
      Und das wissen meine Hunde.

      Wenn dann bei dem einen oder anderen doch mal die Blase drückt, wissen sie, dass ich auf ihre Signale reagiere und sie eben mal rauslasse.

      WAs das mit dem Bett angeht:

      Meine durften auch eine ganze Zeit nicht hinein. Mittlerweile dürfen sie :D
      Es ist einfach schön - im Winter schön kuschelig und es fördert die Bindung.
      Wobei es bei einer sonst gut laufenden Bindung auch nicht dramatisch ist, wenn der Hund nicht mit ins Bett darf (ist ja bei einer Dogge vielleicht auch ei nfach nicht möglich..hehe, wenn man denn eine hat)

      Es kommt aber auch auf den Hund an. Meine Talba ist ein Lady und hat sich in den ganzen bald vier jahren nur ein einziges Mal gewälzt. Sie legt sich auch nicht in Schlammlöcher, wie das manche Hunde bei heißem WEtter gerne tun.
      Sie stinkt also nie und ist meist nur an den Läufen verspritz oder an der Bauchdecke. DAs lasse ich trocknen, bürste es aus oder spüle kurz mit klarem Wasser drüber. Fertig.
      Zudem haben meine Hunde ein sehr pflegeleichtes Fell. An Thorin bleibt Schmutz kaum haften. Außerdem putzt er sich, wenn er vermatscht oder nass ist, wie eine Katze. DArüber hinaus geht Thorin nicht schwimmen. Er geht höchstens bis zur Brust ins Wasser und dabei plantscht er nicht sondern läuft nur. Der Hund sieht also meist aus, wie aus dem Ei gepellt.
      er wälzt sich zwar auch mal gerne in Menschenschiss, weiß aber, dass er dann auf keinen Fall ins Bett darf.
      WEil meine die Regeln kennen (verschmutz und Bäh darf man nicht ins Bett, trocken ja) dürfen sie also.
      Talba, weil sie schlaue Lady ist, waret auch stets, bis man sie reinholt. Sie kommt nicht von allein. Thorin ist da schon mal forscher - aber meist "fragt" er auch erst mal mit einem Blick an.

      Viele Grüße
      THora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hallo!

      Zu den Schlafplätzen kann ich nur sagen, dass unser Hund da schlafen darf wo er will. Wie auch unser letzter Rüpel, schläft Zorro am Liebsten auf den nackten Fliesen, obwohl er sowohl im Schlafzimmer meiner Eltern als auch im Wohnzimmer ne Decke hat.

      Er geht lediglich kurz auf die Decke, meistens Morgens um sich von dem Bettengeknuddel zu "erholen" und wenn er was zum Kauen kriegt und wegen "Sauwetter" nicht auf die Wiese darf, dann muss er dort sein Zeug fressen.

      Ansonsten wechseln Hunde gerade im Sommer gerne die Plätze, weil die sich aufwärmen.

      Man kann dem Hund ja gerne einen Korb anbieten, aber reinzwingen würde ich ihn nicht. Ich kenne Hunde, die schlafen NUR in Korb, Bett und Sofa, die brauchen immer was weiches und Hunde wie meiner, die wollen immer möglichst "nackich" liegen.

      Zum Ausschlafen muss ich zu meiner Schande gestehen, muss ich früh kaum mit Zorro raus. :oops: :D
      ER hat sich bereits im Welpenalter dazu entschieden, bei meinen Eltern im EG zu schlafen und nicht bei mir im 1. Stock, da ich und meine Mutter früh in die Arbeit müssen, geht mein Vater früh Gassi und am Wochenende geht meine Mutter früh, dafür übernehme ich den Hund unter der Woche ab Mittag den restlichen Tag.

      Zorro würde es aber NIE zulassen, das man ihn früh mal vergisst und Hunde können da sehr penetrant sein, angefangen über den feuchten Lappen im Gesicht bis zu einem 39 Kilo auf meinen Bauch platschen ist da alles drin. :D

      Mein alter Hund hatte übrigends eine Decke auf einem Teil des Sofas und er ist auch wirklich NUR da drauf, das muss man meiner Meinung nach nicht groß üben, dem Hund ein paar mal zeigen, wo er darf und auch zeigen wo nicht, langt normalerweise völlig.

      Ins Bett darf Zorro auch, aber wir haben da wie beim Letzten mal wieder richtig Glück, er kommt früh zum Knuddeln und manchmal kurz abends und dann geht er freiwillig, weils ihm eben zu warm ist, also Leute, holt Euch große Hunde mit dickem Fell, dann erledigt sich das mit dem Bett von alleine, meistens. :wink:

      Ciao Mimi
      ..........
      Hmm, ja dein Hund wird schon wissen, was er will..
      Decke oder nicht,
      mach dir da nicht so nen Stress..

      Mein Gizmo legt sich nur mit todesverachtung auf den nackten Boden,
      :snooty: er hat besseres verdient..

      Mein geliebter Chuck (leider im alter von 12 Jahren gestorben) schlief nie auf decken und in Körben, sondern immer auf den Fliesen vor der haustür, die unetn undicht war und der kalte wind durchpfiff..
      Naja, wenner da lag, nicht mehr :wink:
      Selbst im winter, ins bett kam er nur kurz zum kuscheln..
      Gizmo würde am liebsten nur im bett schlafen,
      aber mir ist das zu wuselig mit mann und hund im bett..nee..
      Als er ganz klein war hat er mit mir im bett geschlafen,
      um die bindung zu fördern und den abschied von seiner alten familie leichter zu machen. Das hat auchgut geklappt, er lag auf meinem Hals(ja soooo klein warer) und hat mir ins ohr geschnarcht.. :D

      Am anfang würd ichs so schon machen..
      ichhabe ihn dann nach ner woche in sein körbchen neben das bett auf einen Hocker gestellt, so dass er auf einer höhe mit mir lag, später dann im körbchen auf dem boden.
      (bei meiner tochter hab ich es ähnlich gemacht :wink: )
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      meiner schläft grundsätzlich da wo ich schlafe...unter der decke an den füßen...oft werde ich nachts wach und drücke mit den füßen weil ICH mehr platz brauche...bzw/oder mich strecken muß...ich merke dann wie er alle muskeln anspannt um seinen platz zu behalten.
      tagsüber liegt er bei schönem wetter auf dem liegestuhl zusammen gerollt und bei schlechtem wetter in seinem korb mit 38 decken wo meist nur 1 ohr rausguckt dann :wink:
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"
      Also meiner mag auch keine Decken oder Körbchen, nur kurz wenn er spielt oder was zum Kauen hat. Ansonsten liegt er auf dem Laminat oder PVC. Ins Bett darf er, scheint ihm aber zu warm zu sein. Nur kurz zum Knuddeln und spielen und dann geht er runter. :wink:
      Ach ja, mit dem Aussschlafen: Mittlerweile hält meiner bis zu 12 Stunden durch, wenn ich dann nicht sagen würde das wir mal raus müssten, würde er auch noch weiter pennen. Wenn er dringend muss macht er mich wach oder läuft nervös durch das Schlafzimmer und durch das Laminat werde ich dann auch wach :wink:.