Neuer Hund

      Hi zusammen...
      habe heute durch einen ganz dummen Zufall einen Hund bekommen.
      Eine zweijährige Jack-Russel Hündin, sie wurde abgegeben wegen Zeitmangel.
      Sie war den ganzen Tag allein in einer Mietwohnung und das wollte man ihr nicht mehr antun. Hatte anfangs schon Bedenken wegen meiner Katze. Aber sie kennt ja Hunde...ist mit einem aufgewachsen. Nundenn....die Hündin kannte keine Katzen und somit war das natürlich schon gewagt...aber wir habens ausprobiert und ich bin restlos begeistert. :biggrin:
      Der Hund ist absolut ruhig uns souverän der Katze gegenüber...und Mimi hat anfangs einmal gefaucht, dann die Hündin abgeschnüffelt... und bis jetzt jetzt ist Friede Freude Eierkuchen.... hoffen wir daß es so bleibt.
      Was mich allerdings wundert....die Hündin, hier ja völlig fremd in der Umgebung, neue Menschen, neue Umgebung, alles neu....
      ist absolut artig, hört aufs Wort, scheint keinesfalls den alten Besitzern hinterherzutrauern, scheint sich rundum wohlzufühlen. Ist das normal??
      Mit soviel Unkompliziertheit hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. :think:
      Hallo,

      das ist doch toll, aber es muß nicht so bleiben, gerade wenn Hunde völlig fremd sind, benehmen sie sich erst mal anders, wenn sie sich dann eingewöhnt haben, zeigen sie ,,ihr wahres Gesicht" :D
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      :dance:herzlichen glückwunsch zur (meiner meinung nach) tollsten hunderasse..... :dance:


      und das die lady sich artig benimmt ist doch toll...dennoch bin ich mir fast sicher der teufel bricht auch noch aus ihr aus :wink: :D

      die sind so....


      viel spaß mit eurem neuen bewohner..bzw.bewohnerin...gibts n foto?? :zustimm:
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"
      Hunde brauchen ca. 4 Wochen eingewöhnungszeit^^ erst nach und nach zeigen sie ihr wahres gesicht

      Benny war in den ersten 2 Wochen so lieb und dann hatte er sich eingewöhnt :evil:

      Auch Nami gewöhnt sich gerad sichtlich ein und taut immer mehr auf :evil: sie ist immer noch insgesamt lieb, aber nahcts jedes geräusch melden find ich nicht so klasse.... hat sie erst auch nicht gemacht^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      hihi koyuki :zustimm: das meinte ich...und im oben genannten fall typisch jack russell halt...die lady zeigt sich jetzt von ihrer sonntagsseite aber bald.....wuff wuff :D


      @koyuki wo is das bild geblieben wo deine 2 nebeneinander sitzen...da hat der eine die ohren doch so schön 5,80m hoch stehen...*kinder modus an*das war sooooo snöööön....*kinder modus aus* :D
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alex7“ ()

      och das liegt nicht an der rasse^^ das ist allgemein Hund^^ Jaclys sind aber in irhen Verhalten oft recht konsequent und ausdauernd :evil: leg dir also gute nerven und ne menge geduld zu :wink:

      @ alex

      weg oder in meinen geschichtenthread :D fand das niedlicher
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      jep als ich den beitrag abschickte sah ich dann das "tätscheln und kuscheln mit der pfote"...meine tochter und ich saßen grad hier und brummelten stero "süüüüüüüüß" :kiss:
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"