Hund ist aggressiv und beißt anderen hund

      Hund ist aggressiv und beißt anderen hund

      Hallo!
      Ich habe ein Problem:

      Meine Labrador-Hündin Luna ist zu menschen toootal lieb, hat sich noch nie schlecht benommen (außer futter klauen)
      Doch zu vier hunden ist sie extrem aggressiv. den einen hat sie schonmal knapp neben der kehle gebissen es ist ein Yorkscher-jack russel-mix. dieser hatte sich nicht unterworfen und immer rumgekläfft. sie konnte ihn von Anfang an nicht leiden, und dann, dann ist es passiert. sie hat ihn fast tot gebissen. ( er ist ein rüde, Anton)
      Dann hasst sie noh iene Hündin, Wilma. sie ist ein Brillad ( shreibt man das so? sprich Brija , ) wenn sie könnte, würde sie auch auf sie losgehen. Außerdem ist sie total stinkig zu einem Cockerspaniel, auch Luna. am anfang aht sie nur geknurrt, als sie noch kleiner war ( der spaniel) doch jetzt ist dies auch extremer geworden. dann mag sie noh inen nicht, aber da weiß ich die rasse nicht genau.

      Alles hat ungefähr angefangen, nachdem sie Anton gebissen hat. sie zieht sich auch das Halsband über den Kopf. wen sie ein geschirr umhat, versucht sie auch das vom leib zu ziehen. ich bon total verzweifelt, habe jedes mal shrckliche angst, dass wir einem von den hunden begegnen und dass sie nochmal beißt.
      Ich hoffe ihr könnt mir helfen! und sorry für den roman!

      LG
      Melle dogcat
      LG
      Melle!


      Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden

      RE: Hund ist aggressiv und beißt anderen hund

      Man schreibt das vermutlich (Berger de Brie Oder:) Briard... ein franz. Hütehund.

      So, es ist schon spät.. aber ich senfe mal kurz was hierzu hin:

      Hat Dein Hund richtig gebissen? Mussten die anderen Hunde genäht werden? Haben die anderen geblutet? Oder hatten sie nur einen Kratzer? Was immer mal wieder vorkommen kann...

      Also meine Hunde mögen auch nicht alle Hunde. Die Hunde, die sie nicht mögen - naja, denen "gehe" ich aus dem Weg - sprich:Schicke meine Hunde nicht dort hin.

      Nun sagst Du, dass Deine Hündin sich sogar aus dem Halsband windet um zu den anderen Hunden zu gelangen - nun, dann zieh ihr ein Halsband oder Geschirr so an, dass sie nicht mehr einfach so heraus schlüpfen kann.

      Laut Deiner Vorstellung bist Du 13 Jahre alt - hast Du die Kraft den Hund im Notfall zu halten? habe schon Mädels in Deinem Alter gesehen die von Hunden über den Asphalt gezogen wurden, weil diese zu anderen Hunden hin wollten.
      Hier muss ich sagen,d ass man diese Mädels einfach nicht mit diesen Hunden alleine gassi gehen lassen sollte... Das gefährdet andere und das Mädel, welches mit dem Hund geht.
      Ein Hund sollte generell von seinem Halter immer in gewissen Masen kontrolierbar sein - hört sich doof an, ich weiß. Ist aber nicht mal bei ERwachsenen der FAll - kenne auch viele Erwachsenen die ihren Raufer nicht die BOhne im Griff haben...

      Ein Tip, bevor ich schlafen gehe:

      Du musst lernen in solchen Situationen absolut gelassen zu bleiben - vor allem aus Deinem tiefsten INneren. Ein Hund spürt die Nervosität seines Halters und reagiert entsprechend. Sprich, wenn Du einen der Hasshunde siehst und nervös wirst, dich so benimmst, hektisch Deinen Hund and ie Leine friemelst.. womöglich noch schrill und aufgeregt nach ihr rufst.. dann ist für Deinen Hund das Zeichen gekommen: Mein junges Frauchen hat Angst, da stimmt was nicht ! Alarmbereitschaft großgeschrieben. Kommt dann auch noch so eine Hasshund um die Ecke kann es durchaus sein, dass Deine Hündin meint die Lage nun beherrschen zu müssen weil Du in den Augen Deiner Hündin überfordert bist. Viele Hunde unsicherer Leute reagieren auch an der Leine wie die totalen Biester. Sobald ein gelassener, ruhiger Mensch der Souveränität ausstrahlt den selben Hund an der Leine hat, wird das Verhalten besser.

      Morgen mehr. Bin jetzt zu müde, für Romane Sorry
      Andere User werden sich sicher auch noch ä8ßern.
      Wenn Du die Foren suche nuttz findest Du auch viele BEiträge von Usern, die ähnliche Probleme hatten/ haben.

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      danke, dass du geantwortet hast. Sie hat bis jetzt nur einen hund gebissen, aber wirklich gebisen. er musste genäht werden und und hat wie wild geblutet. ich habe sie eigentlich unterkontrolle, halten kann ich sie. aber als uns nelich ienr der hasshude entgegen kam, hatte sie leider nur ein halsband um. egal wie fest, sie bekommt sowas ab. mir blieb nichts anderes übrigals sie im nacken und am ohr zu packen. war das falsch?
      das mit dem gelassen sein sagt sich so leicht. ich war mit luna spazieren, als sie gebissen hat. da hatte ich docheinen schock, der nixht so leicht zu überwinden ist. auch nach einem jahr nicht ....mein herz schlägt wie wild, ich denke nur noch daran, wie luna den Anton gebissen hat, habe totale angst.
      LG
      Melle!


      Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden
      guten morgen^^

      mit 13 jahen darfst du noch keine hunde ausführen. du hast ihn nicht unter kontrolle, das mein ich nicht böse, aber ein labbi ist ein etwas anderes kaliber
      deine eltern sind für luna verantwortlich

      wenn er gebissen hat und es scheint auch so dass eres wieder tun würde, muss deine hündin erstmal zum schutz aller einen maulkorb tragen draußen!
      da gibt es für mich kein wenn und aber. wenn der besitzer der des yorki-mix euch nicht shcon beim OA gemeldet hat... dann kannst du ganz shcnell maukorb- und leinenzwang bekommen für deinen Hund

      und dann sucht euch nen HUndetrainer! mit solchen aggressionen ist nicht zu spaßen! wir sehen deinen Hund hier nicht, wir können nicht beurteilen warum deine hündin die anderen HUnde hasst und zubeißt. Das kann einige Gründe haben
      Das muss sich ein Trainer vor Ort anschauen

      und wenn du angst hast, überträgt sich das auf luna und die wird sich dann verteidigen, wenn sie sich bedroht fühlt, denn du kannst es in ihren augen nicht regeln. das ist schwer ruhig ruhig zu bleiben, dass weiß ich

      sucht euch bitte einen guten HUndetrainer, der sich auf aggressionen spezialisiert hat. Wo wohnst du denn genau? vielleicht kann ich dir einen guten raussuchen

      Und absofort besser maulkorb
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo!

      Ich muss Koyuki leider recht geben. Wenn der Halter des Hundes nicht in der Lage ist, andere Hunde vor den Bissen des eigenen zu schützen, sollte man den Hund an einen Maulkorb gewöhnen. - Oder aber in eine ordentliche Hundeschule gehen.
      Ich weiß, das es leichter gesagt als getan ist, mit dem lockerer bleiben. ABer anders sehe ich keine MÖglichkeit wie es je besser werden soll.
      Derzeit, und das tut mir leid zu sagen, denn eigentlich gehören Mädels und Hunde zusammen, ist es nicht sehr sinnvoll, wenn Du den Hund alleine ausführst.
      Sinnvoller wäre es, wenn Du mit dem Hund zusammen eine HuSchu besuchst und ihr euer Vertrauein ineinander stärkt. Denn Vertrauen fehlt einfach auf beiden Seiten.

      Ein guter Trainer sollte ausmachen, warum der Hund überhaupt gebissen hat - was evtl. schwer nachzuvollziehen sein wird. Manchmal ist auch der andere Hund "schuld" und hat es gar nicht "anders verdient". Vor allem kleine Kläffer provozieren oft bis zum erbrechen... Dennoch: Jeder Hund sollte so souverän sein und einen solchen Kläffer auch anders in die SChranken weisen können - oder ignorieren, sofern das geht.

      Talba wurde von Kleinhunden auch schon "geärgert" - das juckt sie aber meist gar nicht und wenn sie zu frech we4rden, wirft sie diese einfach um. Souverän eben. Sie würde nie auf die Idee kommen, einen anderen Hund ernstahft zu beißen - was im NOtfall natürlich passiert, weiß ich nicht - denn "klein Beigeben" tut sie auch nicht.

      Irgendeinen Grund hatte es also, adss Dein Hund so reagierte. Vermutlich und wenn sie bis dahin völlig unauffällig war. ES ist immer von vorteil den Grund herauszufinden und diesen anzupacken.
      KLar kann man aggressives Verhalten auch über den Gehorsam regulieren. Dann besteht das eigentiche PRoblem aber immer noch - nur nicht mehr offensichtlich sichtbar.

      Mehr möchte ich hier auch gar nicht sagen, denn es wäre nicht gut, hier zu dieser oder jener Methode zu raten - da wir, wie Koyuki schon schreibt, nicht dabei sind und den Hund nicht bei seiner Aktion beobachten können.

      Es würde mich dennoch interessiren, was ihr zu tun gedenkt und warum Deine Eltern gegen einen Maulkorb sind -

      Zum Alter: Im Grunde neh me ich das nicht so ernst. Bin auch in noch zarteren Jahren mit Hunden ausgegangen. Hunde und Kids gehören einfach zusammen und es kann verdammt lehrreich sein -

      In diesem Fall aber finde ich es verantwortungslos der Umwelt gegenüber, dass kein Erwachsener Dir, Melle dogcat, beisteht und Dich unterstützt. Denn Du bist überfordert und wenn man ständig Angst haben muss,d ass aws passiert ist ein Spaziergang auch nicht mehr das, was er eigentlich sein sollte: Erholsam und lehrreich für Beide.

      Viele liebe Grüße
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hallo

      ich guck mich mal um ob ich nen guten Hundetrainer finde in Braunschweig^^

      wieso wollen deine Eltern keinen Maulkorb? Euer Hudn egfährdet andere und ihr habt ihn nicht unter Kontrolle (ich mein das nicht böse) da werdet ihr um nen Maulkorb nicht rum kommen. Sonst habt ihr irgendwann das Ordnungsamt am Hals
      Der Maulkorb ist doch nix böses, er ist zum Schutz aller, vielleicht hilft er dir auch ruhiger zu werden, wenn du nicht mehr soviel angst haben musst

      Und so ein Hund gehört auch nicht in ne normale Hundeschule. viel zu gefährlich für die anderen Hund und auch zuviel Streß für alle
      Du brauchst nen guten Hundetrainer, der dir Einzelstunden gibt

      @ Thora

      was heißt hier denn leider :snooty: :wink:

      Ich bin damals auch sehr fürh mit den Hudnen durch die Welt gezogen, aber heute ist das ne etwas andere Zeit. und mit so einen Hund hätten wir glaub ich beide nicht losziehen dürfen, den hätte damals ein anderes schicksal geblüht^^
      und keine versicherung wird den shcaden bei einen so jungen Mädchen übernehmen wenn was passiert
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Koyuki“ ()

      Ganz einfach darum "leider" weil es doch bedauernswert ist, dass man mit dem familieneigenen Hund nicht laufen sollte. Darum leider. Weil ich es schade finde.
      Diese Zeiten hin oder her. Sehe hier oft genug Teenies mit Hunden laufen und es klappt super.
      Ich persönlich schere mich nicht um "diese Zeiten" und bin gestern mit Talba (Thorin blieb bei Männe weil er gerade ien verstauchtes Bein hat) einige Kilometer durch die Stadt geradelt - ohne Leine. Das geht in diesen Zeiten eigentlich auch nicht - und eigentlich geht es aber doch. Die Leute haben ultra doof geguckt - wären sie nicht am Auto fahren gewesen, hätte ich wohl so die ein oder andere verbale Backenpfeiffe bekommen.
      Es ist schade, dass leinenlose Hunde dermaßen auffallen, als ob es das Ungewöhnlichste auf der Welt sei - genauso schade finde ich es, dass man in Deutschland alles immer in Kategorien einteilen muss:

      Kinder dürfen erst ab dann und dann und nur unter diesen und diesen Umständen mit einem Hund laufen. Das ist typisch Deutsch.
      Dabei hatte ich als 14 jähriges Mädchen schon wesentlich mehr Plan als so mancher alteingesessene "Hundsplatz-Idiot". Ich lernte mit den Hunden die Natur kennen - lernte viel über Hunde und mich selbst. Es waren herrliche Zeiten - und darum finde ich es schade, dass es bei Melle solche Schwierigkeiten gibt diese eigentlich tolle Change des eigenen Familienhundes nicht ordentlich "nutzen zu können".
      Was ich auch mit meinem Beispiel sagen möchte ist: Nicht jeder 13 Jährige ist gleich. Es gibt da Unterschiede und darum mag ich Katalogisierung nicht.

      Es gibt immer Menschen die für ihr alter "reifer" (oder auch "un-reifer" ) sind als gleichaltrige "Artgenossen" - und wer setzt hier schon den Maßstab "normal!?

      Darum wäre mein RAt eben, dass MElle mit dem Hund eine HuSchu besucht. Bei uns im Ort gibt es gleich zwei Vereine der bietet Stunden für Jugendliche und deren Familenhunde an. Die Eltern sind dabei - dürfen sich aber nicht einmischen und der Trainer erklärt den Teenies und Kindern wie man mit einem Hund richtig umgeht.
      Das finde ich eine tolle Sache! Und nach sowas würde ich mich an Melles Stelle auch umsehen.

      Viele Grüße Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      @ melle

      guck mal hier
      hundesprache.com/

      sieht ganz gut aus


      @ Thora^^

      natürlich gibt es teenies die super mti Hudnen klar kommen, abe rheutzutage ist das mehr die ausnahme
      seh ich vielleicht so, wiel ich in der stadt wohne

      wir sind ganz anders aufgewachsen, wir haben den Umgang mit tieren gelernt, heute sind die meisten Tiere böse, so traurig es ist

      Und mit ein Hund wie Luna (nicht böse gemeint :wink: ) hätten wir niemals in diesen Alter spazieren gehen dürfen. oder war das bei euch anders?

      und ich find es auch nicht gut, dass man mit nen Hund leinenlos durch die stadt fährt. nicht weil der Hund jemanden belästigen könnte, sondern weil viele Leute halt angst haben
      finde sowas rücksichtslos
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo Melle,

      sag doch mal, wie alt ist dein Hund überhaupt?

      Dann würde mich interessieren, wie ihr Gehorsam allgemein ist. Du schreibst ja, sie ist sehr lieb zu Menschen, aber hört sie auch auf dich?

      Kann sie Sitz, Platz und Hier?
      (Damit meine ich, führt sie ein Signal prompt aus, oder mußt du ein Signal öfters wiederholen und dabei laut werden?)

      Wie läuft sie an der Leine? Zieht sie immer, oder kann sie locker neben dir laufen?
      (Damit meine ich nicht Bei Fuß, sondern einfach an lockerer Leine laufen)

      @Edit, Weiß jetzt wie alt dein Hund ist!
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „neonworksii“ ()

      @Thora: Ich bin ja mittlerweile nach Münster gezogen. Und mir ist aufgefallen, dass dort viele Hunde unterwegs sind, und die meisten locker flockig OHNE Leine mit ihren Haltern Gassi gehen oder neben dem Rad fahren. Sogar nen Jagdhund hab ich schon einwandfrei ohne Leine laufen sehen (und es gibt zig Grünflachen mitten in der Stadt, wo sich noch zig mehr Kaninchen tummeln...).
      Mittlerweile glaube ich, dass es hundefreundliche und hundeunfreundliche Städte gibt. denn in meiner Heimatstadt gehört es (leider) nicht so selbstverständlich dazu, den Hund ohne Leine mitzunehmen.



      @Koyuki: Unsere alte Hündin war auch aggressiv anderen Hunden gegenüber. Da durfte ich lange Zeit nicht alleine mit ihr Gassi gehen, obwohl ich gewollt hätte. Aber mit 13, 14 war ich dann doch so weit, dass ich köroerlich dauz in der Lage war, unseren Hund zu halten - und zwar so, dass niemand gefährdet wurde. Ok, Unsere Hündin und ich haben uns quasi aneinander "angepasst": Wir wurden beide älter... sie somit ruhiger und ich geistig und körperlicher reifer, mit ihr auch außerhalb des Hauses umgehen zu können. Und Lucy war auch nicht gerade ein Schoßhund.

      @Melle: Wenn du so Angst hast, mit deinem Hund Gassi zu gehen und dabei anderen Hunden zu begegnen, würde auch ich dir raten, eine geeignete Hundeschule aufzusuchen, wo dir der Trainer erklären kann, woher die Aggressivität deines Hundes kommt und wie du am besten damit umgehst.
      Es schadet auch nciht, wenn du mal ein paar Bücher zum Thema Hundeverhalten liest, wenn du ein bisschen hier im Forum stöberst, findest du viele Tipps zu guten Büchern.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!