Katergeheule

      Katergeheule

      Habe schon einmal gepostet aber leider keine Antwort bekommen- niemand hier mitähnlicher Erfahrung oder einem Tip für mich?
      Die Situation:
      Unser Kater Elvis lebt nun zus. mit seiner Freundin Momo (beide kastriert) seit ca. 2 Jahren bei uns. Wir haben viel Spass mit den 2 Tigern.
      Seit Beginn meiner Schwangerschaft (bin jetzt im 8.Monat) ist Elvis allerdings sehr "anstrengend". Er bekommt die selbe Aufmerksamkeit oder eher noch mehr als vor der Schwangerschaft da ich aufgrund eines Beschäftigungsverbotes zu Hause bin.
      Zum Problem: Kater folgt mir auf Schritt und Tritt durch die Wohnung- kann nicht mal mehr die Klotür schliessen ohne Heulerei davor. Am meisten nervt allerdings sein morgendliches Gemauze. Schon beim 1. Wort, dass mein Mann und ich nach dem Aufwachen tauschen, geht vor dem Schlafzimmer die "Sirene" los (Katzen dürfen bei uns nicht ins Schlafzimmer).
      Ich hab schon alles probiert- schimpfen, ignorieren, nasspritzen, auf den Balkon setzten- es hilft ALLES NIX!!!! Er hat keinerlei Lerneffekt!
      Frag mich schon langsam wie das alles erstmal mit Baby werden soll!
      Auserdem auffällig- er markiert permanent sein Revier in dem er seine Backen mehrfach zum Beispiel am Zeitungsständer reibt.
      Was bedeutet das?
      Kennt jemand das Problem?
      Irgendwelche Tips? Möchte ihn auf jeden Fall behalten aber er strapaziert meine Nerven momentan echt ziemlich!

      LG
      Er füllt das mit dir was nicht stimmt und passt auf seine Art auf dich auf.
      Katzen reagiern verschieden auf veränderungen Backen reiben ist zwar makieren aber manche Katzen machen das auch wenn die zufrieden sind ist so eine Art vom Schmussen.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Ich denke auch, dass er merkt, dass irgendwas mit dir anders ist und will irgendwie auf dich aufpassen! Das verstärkt sich mit Sicherheit wenn das Baby da ist noch mehr. Kenne das von einer Freundin. Der Kater hat sich relativ gut abgefunden damit und ist lieb zum Baby, aber die Miez war die ganze Schwangerschaft über stinkig (sie war auch daheim, war eine Risikoschwangerschaft), sie hatte also auch viel Zeit, aber Madam hat das nicht interessiert. Baby da, Miez megastinkig. Hat jeden angefaucht der zur Tür reinkam und nach dem Baby fragte und sich nicht zuerst um sie kümmerte und streichelte. Finn ist jetzt ein halbes Jahr alt, seit ein paar Wochen erst ist Miez wieder normal.... :confused: Das heißt also, wenn du Pech hast, geht das noch weiter oder er wird wieder ruhiger, wenn er quasi "weiß" was mit dir los war.

      Das mit dem Backenreiben macht Lupi auch, er macht das gerne am Waschbeckenrohr... Aber das ist ja nichts schlimmes.

      Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass sich Elvis wieder beruhigt!

      Viele Grüße,
      Christina mit Lupi und James

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss: