Mein Hund bellt jeden an

      Hallo!

      Ich habe seit 3 Wochen einen 5 Monate alten Havaneser.
      Seit ca. einer Woche bellt er jeden an, den wir beim Gassi gehen treffen. Es wird immer schlimmer.
      Was kann das sein und was kann ich dagegen tun?
      Ich muss dazu sagen, dass das mein erster Hund ist und ich daher noch keine Erfahrung mit Hunden habe.

      Es wäre schön, wenn mir jemand einen Rat geben könnte.

      LG Petra




      Hallo pet01!

      Gehst du mit deinem Hund in eine Hundeschule?

      Das kann einige Gründe haben!
      Unsicherheit, freude daran andere zu erschrecken!!

      Stellt er dabei den Kamm?
      Wedelt er mit der Rute?

      Will er spielen?

      Ds können viele Sachen sein!
      Am besten ist, du gehst mit ihm in eine Hundeschule und schilderst dein Problem, die sehen dann wie er es macht und können dir genau sagen was du dagegen machen kannst!!

      Und keine Angst, jeder fängt mit seinem ersten Hund an!!

      Gruß,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hi!

      Das beste Mittel gegen unerwünschte Verhaltensweisen ist immer ignorieren!!!

      Grade junge hunde haben es sehr schnell raus dass sie z.b. mit dem bellen nichts erreichen. wenn du deinem hund besondere aufmerksamkeit schenkst, ihn versuchst zu beruhigen oder auch mit ihm schimpfst, sieht er seine unruhe bestätigt, denn wenn er dafür so viel aufmerksamkeit bekommt, muss wohl wirklich gefahr im verzug sein.

      Am besten beachtest du ihn gar nicht, wenn er sich so aufführt. ein kurzes "aus" oder "nein" reicht. Dann die leine kurz fassen und zügig weiter gehen. Du musst dem hund signalisieren, dass du als alpha-tier der meinung bist, dass alles in ordnung ist. dass muss dein welpe akzeptieren (wird er auch sehr schnell). :cool:

      Die Methode ist im Prinzip absolut sicher, hab auch schon schwer vorgeschädigte hunde erlebt, bei denen es funktioniert hat. das problem ist meist der besitzer, der es nicht konsequent durchhält. :wink:

      Aber du schaffst das schon!!! :biggrin:

      Solche und weitere gute Tipps gibt es auch in der Hundeschule...:cool:
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Hallo Frisko!!

      Mit dem ignorieren, stimme ich dir voll und ganz zu!
      Das Problem dabei ist aber, daß man es nicht immer ignorieren kann!!
      Es gibt Situationen bei denen man nicht einfach weiter gehen kann!!
      Z.B. wenn man mit seinem Hund auf den Marktplatz geht, oder jemanden trifft den man kennt, aber der Hund nicht!

      Die Leine soll man eigentlich auch nicht kürzer fassen.
      Da der Hund ja dan merkt, huch hier stimmt was nicht, ich werde kürzer genommen!!

      Und noch ein Problem ist, daß der Hund ja die Anspannung seines Besitzers mit bekommt und ziemlich sicher darauf reagiert!!
      Da haben wir wieder die Sache mit dem Besitzer.
      Und da es ihr erster Hund ist, ist sie 100% unsicher!

      Deshalb würde ich sagen, gar nicht groß selbst rum machen, sondern einfach in eine Hundeschule gehen!
      Dort bekommt man die schwerste Unsicherheit genommen und gezeigt wie man es richtig macht!!


      Liebe Grüße,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hallo, Ihr Lieben,

      zu dem Thema hätte ich auch mal eine Frage. Ich habe 2 Hunde. Einen Labrador-Schäferhund-Mix und eine Jack-Russel-Hündin. Die Hündin haben wir quasi "gebraucht" gekauft; sie war schon anderthalb Jahre, als wir sie bekamen und trächtig.

      Seit die Welpen aus dem Haus sind, bellt sie auch alles und jeden an. Sie bellt sogar, wenn nur ein Spaziergänger vor unserem Haus vorbeiläuft und eben auch bei sämtlichen Aktionen im Hausflur. Dabei stellt sich auch der Kamm hoch, was für mich ein Anzeichen ist, dass sie wirklich Angst hat (vor was/wem auch immer).

      Die Nachbarn sagen zwar, dass sie es schön finden, dass die Hündin so aufpasst, aber mich nervt es total, dass sie bei jedem "scheiß" Alarm schlägt.

      Ich sage ihr dann immer "Ruhe" oder "Aus" oder nehme sie in den Arm und versuche, sie zu beruhigen. Klappt aber alles nicht.

      Der Labrador hingegen ist die Ruhe selber. Den bringt gar nichts aus dem Konzept.

      Ich bräuchte also auch einen Rat gegen das Gekläffe von der Jackie.

      Es wird von Tag zu Tag schlimmer. Als die Welpen da waren, konnte ich ja noch verstehen, dass sie sie schützen wollte. Aber die Kleinen sind nun auch schon seit 3 Wochen aus dem Haus.

      Vielen Dank für Eure Tipps.

      Liebe Grüße

      Sandra
      Hallihallo,

      wenn du deine Hündinn wenn sie kläfft auf den Arm nimmst und beruhigen willst denkt sich der Hund:

      Oh toll sie nimmt mich auf den Arm, streichelt mich und redet nett zu mir-- also mache ich was richtig und belle wie verrückt weiter weil es ja meinem Frauchen so gefällt.

      Ich glaube kaum dass deine Hündinn dass als Beruhigung sieht- eher als Bestätigung weiter zu machen. Mein Tipp:

      Immer wenn Sie bellt sagst du streng: "Nein" und wenn sie nicht hört packst du sie am Halsband und bringst sie ins Haus, deine Hündinn muss natürlich erst wissen was NEin bedeutet!!!!! Dann kannst du es mal mit der Kurze-ZEit-wegsperr übung probieren-- evtl. ist bei euch auch einfach nicht die Rangordnung geklärt und die Hündinn will, an der Stelle des Bosses, auf dich aufpassen- das wäre auch eine Möglichkeit!!

      Viel Spass und Erfolg:wink:
      hallo dogfreak,

      vielen dank für deine antwort. aus dem blickwinkel habe ich das noch gar nicht betrachtet, dass sie sich durch das "auf-den-arm-nehmen" auch noch in ihrem verhalten bestätigt wird.

      Die Rangordnung ist hier eigentlich geklärt. das absolute "alpha-männchen" ist mein ehegatte. nur ist der leider 12 stunden aud dem haus wegen seiner arbeit und hat so nur abends und am wochenende zeit für die tiere.

      Ist ja auch nicht so, dass die hunde nicht auf mich hören. die hören schon auf mich.

      vielleicht kann ich mich auch einfach nicht richtig durchsetzen. ich habe beide hunde aus ziemlich verwahrlosten umständen "gerettet". das grenzte also fast schon an tierquälerei. und irgendwie habe ich nun das gefühl, etwas "gut-machen" zu müssen. Vielleicht braucht die jackie wirklich nur eine strenge, aber trotzdem liebevolle hand. (ist bei kindern ja auch so).

      ich bin ja schon froh, dass die puzzel nicht mehr in die wohnung macht.

      ich werde es jetzt folgendermaßen versuchen: jedesmal, wenn sie ohne grund kläfft, sage ich laut und streng "Schluss" (den befehl kennt Tito auch und ich muss ja für beide die gleiche sprache sprechen) und sperre sie dann für 2 minuten ins bad ein. da kann sie nichts kaputtkratzen oder anknabbern.

      vielleicht hilft es ja was. ich halte euch auf dem laufenden.

      bis dahin: liebe grüße und danke

      Sandra

      mei hund bellt jeden an

      halloo!!

      mei hund (yorkshire) bellt jeden an, wenn es bei uns an der haustür klingelt, oder wir gassi gehen und auf der straße ein fremder läuft er bellt los! auch meinen opa den er jetzt schon kennt, denn er wohnt nebehn uns, denn bellt er an wenn er rüber kommt und hört ewich net auf...was kann man da mach???

      RE: mei hund bellt jeden an

      Hallo!

      Das Problem kenne ich sehr gut. Mein Hund (Mischling) bellt zwar nicht jeden an, aber ich kann nicht erkennen wieso er den einen anbellt und den anderen nicht. wenn ich merke, dass er in seine "Bellphase" kommt bzw. schon drin ist, dann versuche ich, ihn mit Spielen oder Leckerli abzulenken. Ich versuche die Begegnungen möglichst positiv werden zu lassen. ich habe bei meinem Hund die Erfahrung gemacht, dass es schlimmer wird, wenn ich ihn für sein Bellen, übermäßig bestrafe oder ausschimpfe. Dann verbindet er die Strafe mit der entgegenkommenden Person und nicht mit seinem Bellen.

      Viel Erfolg!
      Hallo Steffii
      wie haben unser Hund am anfang wenn es z.B: Geleutet hat einfach nicht beachtet das dauert, hat aber bei uns sehr gut geholfen weil sie gemerkt hat das sie dafür keine belohnung bekommt . Sie möcht einfach zeigen das sie der Herr im Haus ist und so kannst du dass vermeiden. Versuch es doch mal.
      viele liebe Grüsse Claudi :wink:

      RE: mei hund bellt jeden an

      Wie alt ist der kleine=?
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]