Freigang ? !

      Freigang ? !

      Hallöchen ihr Lieben!

      Also im Moment ist es so :
      Mir scheint es so, dass meine 2 Kater in der Wohnung als reine Wohnungskatzen unterfordert sind. Und da ich direkt an einer vielbefahrenen Straße wohne, ist es mir zu gefährlich sie raus zu lassen.
      Jetzt sind die beiden seit einem Jahr nu drinnen.
      Ich ziehe aber im November in eine ruhige Ecke, sodass der Freigang dann keine Gefahr mehr darstellt.

      Was meint ihr?
      Sollte ich den Katzen "ihre Natur" wieder geben?
      Damit sie sich draußen richtig austoben können usw.

      Vielen Dank für eure Antworten!

      Liebe Grüße :hug:
      Waren die beiden denn zuvor Freigänger? dann würden sie sich das bestimmt auch wieder zurück wünschen...

      Also ich persönlich wäre zu ängstlich um meine beiden um sie rauszulassen, aber wenn deine das so gewöhnt sind ist es wohl schöner für sie.... Sollten sie zuvor aber auch nie draußen gewesen sein (das geht nicht so ganz aus deinem text hervor) würde ich sie auch drinnen lassen!
      Wir sind im Moment in der gleichen Situation, wir haben 3 bisher reine Wohnungskatzen (8 Jahre, 1,5 Jahre und 4 Monate alt). Vor 2 Wochen sind wir in eine ruhige Gegend gezogen, nicht zuletzt auch, um die drei rauslassen zu können. Ich bin täglich neu hin- und hergerissen, aber nach der Eingewöhnung und Kastration der Kleinen werden wir den Schritt gehen, auch wenn ich Angst habe... ich merke, es zieht sie nach draußen! Vorher wohnten wir in einer Dachwohnung, da haben sie das "Draußen" nicht so bemerkt, aber jetzt, wo sie vom Balkon oder Fenster aus sehen können, dass die Welt da weiter geht, merkt man schon die Unruhe und den Drang...

      Aber ich kann Deine Sorge nachvollziehen... ich kann auch nicht ruhig schlafen bei dem Gedanken!! Aber es ist einfach artgerechter...
      Lieben Gruß
      Ingrid
      In der Zeit als die beiden noch bei Ihrer Mutter waren, waren sie nur draußen und durften gar nicht in die wohnung!

      Ich sehe das genauso!
      Es scheint bei meinen beiden auch so, als wollen sie die Welt da draußen entdecken!! Jedesmal wenn mal die Wohnungstür auf ist, düst einer von raus und ich muss sie schnell wieder einfangen!

      Ich habe mich eben auch schon beim TA erkündigt was chipen kostet!
      Also die Preisunterschiede sind ja schon merkwürdig! :think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „*Nino*“ ()

      Hallo Nino

      Du kannst Deine Katzen ohne Weiteres raus lassen. Katzen verlernen, im Gegensatz zu anderen Haustieren, nie ihren Instinkt, das Verhalten gegenüber anderen Katzen, das Jagen (ausser der tödliche Biss). Von daher gewöhnen sie sich schnell daran.

      LG
      Hallo Nino,

      bei uns war es gestern soweit, Fine hat ihren ersten "Ausflug" gemacht... ich kann Dir nur Mut machen, es zu versuchen! Ich war erst superängstlich und bin immer hinter ihr her, aber sie war super vorsichtig, ist immer in Sichtweite geblieben und hat sich immer wieder nach mir umgeschaut... und wenn ich sie gerufen habe, kam sie direkt zurück. Mal sehen, wir waren jetzt erst mal nur eine halbe Stunde draußen, ich wollte das mit der Zeit immer mehr steigern und dann irgendwann die Katzenklappe "freigeben"... dann können sie kommen und gehen, wie sie lustig sind. Das aber erst, wenn Flocke kastriert und gechipt ist, vorher ist mir das zu riskant.

      Danach war sie ausgeglichen wir schon lange nicht mehr, kein Jammern, keine Unzuffriedenheit.. hat nur tief geschlafen und die neuen Eindrücke verarbeitet.

      Lieben Gruß
      ingrid
      hallo
      bei meiner mam war es auch so. felix ist jetzt fast 2 jahre und war ein jahr davon in der wohnung weil sie im DG wohnte.doch jetzt hat sie auch eine wohnung mit garten und terrasse und das war völlig neu für felix. einmal wie er das erste mal draussen war, fand er nicht mehr heim. er schrie und schrie und mam wusste nicht wo er war.

      halbe stunde später fand sie ihm am spielplatz. vielleicht grade mal 10meter weit von zuhause entfernt. naja aber jetzt ist er auch immer in nähe und geniest das freileben, das jagen.
      (bringt gerne nacktschnecken heim) :lol:

      er ist super glücklich wenn er raus darf.
      also nino ich würde es ausprobieren. jeden tag bischen länger mit ihm dann wird das schon :biggrin:
      ich finde katzen gehören in die freie natur. :zustimm:
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Hallo Nino,

      wir standen letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung, denn wir sind in eine Terrassenwohnung umgezogen. Eigentlich war für uns gleich klar, dass die beiden rausdürfen. Und sie haben es mit jedem Tag mehr genossen, obwohl sie auch bis dato nur in der Wohnung waren.

      Wir machen es aber so, dass sie nur rausdürfen, wenn wir zuhause sind. Ich habe da zuviel Angst, wenn wir in der Arbeit sind und es passiert was und man würde zu spät kommen. Da krieg ich schon die Krise wenn ich dran denke.

      Ich denke das ist eine gute Lösung :wink:

      Viele Grüße,
      Christina

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      ich finde auch dass das eine super lösung ist.

      so ist katze zufrieden und`s herrchen sowieso :zustimm: :dance: :lol:
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      In der neuen Wohnung aber erstmal mind. einen Monat drinnen lassen, damit Katzen sich an neuen Geruch etc. gewöhnen. Unsere 3 dürfen alle raus, anfangs fand ich es auch gruselig und hatte Angst um sie. Aber alle drei kommen immer wieder und sind sogar momentan nachts immer drinnen.
      Ich finde, Katzen gehören nach draußen! Dort können sie wilder spielen, klettern etc als in einer Wohnung!
      Gruß,
      Mabel
      Hallo!
      Wir haben das gleiche Problem bzw. ich habe die gleiche Angst. Wir haben seit drei Wochen zwei Kater, jetzt knapp vier Monate alt. Wir wohnen in einer relativ ruhigen Wohngegend und haben einen eigenen Garten, aber bei dem Gedanken, dass die beiden rausgehen und vielleicht auf die Straße laufen oder sie jemand mitnimmt, wird mir ganz schlecht. Heute sind sie uns kurz rausgeschlüpft, als ich die Einkäufe reingetragen habe, und da hat man gemerkt, dass ihnen das draußen wirklich gut gefällt, sie wollten gar nicht mehr rein. Über kurz oder lang werde ich sie rauslassen müssen, zumal die Bedingungen hier wirklich nicht schlecht sind. Wenn sie auf dem Grundstück bleiben würden, ginge das ja noch, aber ich kann ja schlecht einen zehn Meter hohen Zaun aufbauen - und den würden sie wahrscheinlich auch noch schaffen. Hier wurde schon mehrfach von einen Chip gesprochen. Was kann ich darunter verstehen, das sagt mir gar nichts?
      Gruß und Danke
      Dagmar
      Hallo Dagmar,

      ich kann Deine Angst so gut nachvollziehen, ich mache im Moment mit unserer Fine die ersten Ausflüge und mir fällt immer ein Stein vom Herzen, wenn sie sicher wieder im Haus ist... ich lasse sie im Moment noch nicht aus den Augen, zum Glück ist sie sehr auf mich fixiert und läuft mir hinterher wie ein Hund... aber irgendwann kommt der Tag, an dem ich sie alleine raus lasse... und dann heißt es bangen!! Aber ich bin mir sicher, dass ich mich auf sie verlassen kann, sie ist supervorsichtig!!

      Der Chip ist superwichtig für Freigänger, das ist ein kleiner Mikrochip mit einer Nummer, der unter die Haut gespritzt wird und die Katze weder stört noch sie sonstwie behindert. Unter dieser Nummer ist das Tier dann bei Tasso mit der Adresse des Besitzers registriert. Sollte sie verloren gehen, haben TA und TH Lesegeräte, mit denen sie anhand der Nummer den Besitzer finden können. Bis auf das Chippen selbst beim TA ist diese Registrierung bei Tasso kostenlos (über Spenden freuen die sich natürlich immer gerne!).

      Lieben Gruß
      Ingrid
      Hallo,

      also wenn man die Möglichkeit hat, Katzen Freigang zu gewähren sollte man es tun. Ich kenne die Ängste und Sorgen. Habe selber eine Katze die eigentlich solange ich bei der Arbeit bin draußen im Garten oder Nachbarsgarten rumrennt.
      Angst hat man immer. Meine ersten Kater waren auch Freigänger, Mucki wurde stolze 15 Jahre alt. Thommy leider nicht er lag der Gefahr des Freigangs aus. Aber Cassy lass ich trotzdem seit über einem Jahr raus. Sie kommt abends wenn ich ihr schreie heim (zumindest meistens :wink:). Und dann darf sie nicht mehr raus.
      Angst und Sorgen gehen nie vorbei. Wenn Cassy beim ersten schreien nicht kommt. Geh ich meistens ne halbe Std. später nochmals hin und schrei ihr, da kommt sie dann meistens.

      Ich habe sie am Anfang mit Leine (3-5m) rausgenommen. Da konnte sie unseren Garten in Ruhe begutachten und ihre Duftmarken für den Nachhauseweg legen. Nach 2 oder 3 mal gings dann alleine raus und 1 Woche später war sie dann ganz alleine draußen.