Frettchennahrung (wichtig)
-
-
Huhu - mit dem Vogel hätte ich zumindest keine BEdenken! Wie wird denn Dein Frettchen sonst ernährt? Bekommt es "ganze Tiere" wie Eintagskücken etc?
Was das Obst angeht: Einfach mal Forensuche nutzen. Es gibt schon ein paar Threads zum Thema Frettchen und ERnährung.
(Da Frettchen wie Hunde und Katzen Fleischfresser sind benötigen sie nur wenig Obst und Gemüse - manche "Hardcore-Barfer" sagen ja sogar, dass ein Fleischfresser gar kein Obst oder Gemüse braucht)Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
-
Mh,w enn die Frettchen nur Dosenfutter gewöhnt sind... ??? Keine Ahnung.
Ich halte selbst keine Frettchen sondern nur Hunde - diese werden aber gebarft.
Bei Hunden ist es zumindest so, dass es einige nicht gut vertragen, wenn sie neben "normalem FUtter " noch frisches bekommen.
Vor allem die Magensäure muss sich erst an das Zersetzten von Knochen gewöhnen - Du kannst es testen. Sterben werden die Frettchen sicher nicht davon
Würde dann aber zur nächsten Mahlzeit etwas Fischöl füttern - damit der Kot besser flutscht falls das wegen dem Knochen etwas hart werden dürfte...
Gruß
ThoraZitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
Huhu.
Sorry aber meinst du das ernst?
Erst hast du keine jetzt fütterst du das?
Sorry aber das kommt mir alles bissel seltsam vor.
Und das mit dem Vogel würde ich lassen man weiß nie was die vorher hatten.
Und ja Eintagskücken kann man geben. Aber nur 2 mal die Woche,
Adewww.Frettchen-Voerde.de
www.Frettchen-Bilder.de -
Original von Haustierlady
Erst hast du keine jetzt fütterst du das?
Wen meinst du damit? Mich? Ich habe nie behauptet Frettchen zu haben. Habe nur meine Meinung dazu geäußert. Und füttern tu ich nur meine Hunde -
Ich fürchte, ich erliege einem schrecklichen Missverständiniss..
Frettchen sind noch relativ urige Tiere - glaubst Du, sie würden den Vogel liegen lassen, wenn sie ihn finden würden?Man kann es versuchen. Tiere sind nicht so empfindlich wie man immer meint. Meine Hunde haben auch schon Mäuse gefressen und sind daran nicht gestorben. Sie bekommen täglich rohes Fleisch.
Auch Katzen futtern _Vögel und da kann man erst recht nicht dahinter gucken, ob der Vogel nun gesund war oder nicht.
Das Pferd einer Freundin hat sogar schon mal Löschkalk gefressen und es war rein gar nichts - nur mal um aufzuzeigen, wie zäh Tiere sind.
Aber vielleicht seh ich das zu lockerZitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
Huhu
Mit dem Fressen meinte ich nicht dich!
Zu dem Vogel ich finde das einfach nicht gut.
Und die meisten Frettchen würde das nicht finden. Da sie nicht in der freien Wildbahn leben.
Und Frettchen die draußen leben sind meistens so abgesichter das sie nicht an sowas dran kommen.
Und bei sowas wäre ich immer sehr sehr vorsichtig um kein unnötiges Risiko ein zu gehen.
Adewww.Frettchen-Voerde.de
www.Frettchen-Bilder.de -
-
-
-
-
Huhu
Das verfüttern von Lebenden Tieren ist in Deutschland verboten.
Die gibs eingeforen in vielen Zoofachgeschäften.
Da es ein Abfall Produkt ist sind sie auch nicht sooo teuer.
Aber bitte dran denken. Kücken nicht so oft. Max 3 mal die woche.
Mehr vertragen sie nicht.
Adewww.Frettchen-Voerde.de
www.Frettchen-Bilder.de -
-
Huhu
Ist bei euch kein Geflügelzüchter oder sowas?
Weil die Kücken sind ja meistens die Hähne und die brauch er auch nicht. Der Würde die sonst töten und wegschmeißen.
Ich weiß zwar wie man das macht. Durch nen Praktikum im Zoo. Aber das möchte ich hier nicht ausweiten.
Adewww.Frettchen-Voerde.de
www.Frettchen-Bilder.de -
-
-
Sorry, aber wie kommst Du auf den Trip, dass man kein/kaum Obst und Gemüse füttern soll? Ernährungsphysiologisch ist das schlicht und einfach falsch...
Grüße
TinaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()
-
-
Original von TinaFÜ
Sorry, aber wie kommst Du auf den Trip, dass man kein/kaum Obst und Gemüse füttern soll? Ernährungsphysiologisch ist das schlicht und einfach falsch...
Grüße
Tina
Obst und vor allem Gemüse ist nutzlos für Frettchen . Die verwerten das nicht.Man kann ihnen mal etwas Salatgurke oder etwas Wassermelone als Leckerlie geben,aber gib denen mal z.B rote parika.Die kommt so hinten raus,wie sie vorne reinkam
Das tötet nicht,aber ist wie gesagt,absolut nutzlos.
Warum?
Deshalb :
Zumal ihnen auch tatsächlich Organe (Blinddarm) und Enzyme fehlen, um pflanzliche Nahrung verdauen zu können. Das bedeutet für die Frettchen in den ungünstigsten Fällen, daß pflanzliche Kost einen Darmverschluß verursachen kann, weil dem Zeug einfach nur die Flüssigkeit entzogen wird und die Fasern als harter Klumpen im Verdauungstrakt zurückbleiben.
das stammt von jemandem,die sich mit Frettchen auskennt
Link von Mod entfernt, beachtet die FORENREGELN!
Iltisse und Marder mögen draussen mal kleine Vögel etc fressen,die logischerweise auch mal Körner im Magen haben,aber die hocken bestimmt net da und fressen ne Karotte oder nagen an ner Kartoffel rum
Obst und Gemüse gehört auf keinen Fall auf den täglichen Speiseplan von Frettchen.Wenn es hier bei mir mal was gibt, dann Wassermelone oder Salatgurke, weil das fast nur aus Wasser besteht, wenns dann also ein paar Stückchen davon gibt, ist es fast nur Wasser.
Aber das kann man an 5 Fingern abzählen,wíe oft es das im Jahr bei mir gibt
Komisch,das JEDER (erfahrene) verantwortungsvolle Frettchenhalter genau das beschreibt,was ich zitiert habe
Füttern wir alle nun unsere Tiere falsch? Glaube wohl kaum.
Das Futter sollte mind. zu 80 % aus Fleisch und 20 % aus pflanzlichen Stoffen bestehen.Besser noch zu 100 % Fleisch.
Da es kaum ein Frettchentrockenfutter oder Katzennassfutter gibt,in dem nicht irgendwas "beigemischt" wurde,kann man diese Futtervarianten eher selten als einziges Futtermittel geben.
Zusätzlich mit Futtertieren füttern oder nur barfen,ist daher optimal.
Da z.B in Eintagsküken auch pflanzliche Stoffe im Magen zu finden sind,reicht 1 Küken am Tag.
SandyDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Frettchenbande“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0