Kastriert...wann aus der Box lassen?

      Kastriert...wann aus der Box lassen?

      Hallo

      Heute Morgen ist unser Tiger kastriert worden.
      gegen viertel nach Neun war alles vorbei (brauchte zwei Narkosespritzen, war ein bisschen Zäh :biggrin: )

      Jetzt sitzt er in der Box und wacht auf und möchte raus.

      Wann meint ihr soll ich ihn rauslassen? Der Arzt meinte er soll ruhig ein paar Stunden drin bleiben, weil er ja noch nicht ganz fit ist. Aber er kratzt und schiebt mit dem Kopf an der Tür rum und möchte unbedingt raus.
      Wann soll ich die Tür aufmachen?
      Worauf muss ich dann aufpassen? Bringe es nicht übers Herz bis heute Nachmittag zu warten... :cry:

      Was meint ihr?
      LG

      Yvonne
      lass ihn erstmal richtig wach werden... wenn du ihn dann rauslässt, dann achte auf ihn, er wird torkeln und zur seite umkippen die ersten stunden, das ist aber normal... ganz wichtig ist nur das du ihn im auge behälst, damit er nirgendwo gegen knallt oder sogar irgendwo hochspringen will und stürzt...

      nach ein paar stunden kannst du ihm trinken anbieten, sollte er das problemlos aufnhemen können kannst du langsam anfangen ihm kleine häppchen essen anzureichen..aber auch dabei im auge behalten!

      und ab morgen dürfte eigentlich alles schon wieder fast vergessen sein ;)

      Alles gute!!!
      ein kater ruhig halten ist aber meisst nicht so leicht, man kann ihn ja nicht wie einen hund an der leine halten... und da der kaater ja erst um kurz nach neun mit der OP fertig war (jetzt ist es halb 12!) finde ich schon das es ihm bestimmt nicht schadet noch ein stündchen länger (zu seiner eigenen sicherheit) in der box zu bleiben... und wie gesagt wenn er dann rauskommt unbedingt aufpassen und noch nicht fresssen lassen!!!
      Wenn er so fit ist und schon so ein Theater macht würde ich die Tür auch schon aufmachen. Du musst ihn nur im Auge behalten z.B. wenn er irgedwo hoch springen möchte etc. kann das noch ein bissl schwierig werden. Ich habe meinen Kater auf das Sofa gehoben und dort hat er dann ganz lange geschlafen.

      Aber wie Nadinchen schon geschrieben hat, musst Du unbedingt darauf auchen, dass sein Wasser etc. noch nicht wieder bereit steht, er könnte sich nämlich verschlucken. Erst am späten Nachmittag würde ich ihm wieder Wasser anbieten und wenn er das gut runterschlucken kann kannst Du ihm auch wieder futter hinstellen. Es kann natürlich auch sein, dass er direkt nach dem Fressen alles wieder erbricht, dass ist aber nach einer Narkose auch völlig normal.
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      hallo :smile:

      leider neigen unsere samtpfoten dazu dinge zu tun, die sie in ihrem halbnarkotsierten zustand noch nicht können... zum beispiel auf den heißgeliebten kratzbaum klettern wollen (und mit viel glück beim scheitern von dosi aufgefangen werden) :rolleyes:

      du kannst ihn ruhig rauslassen - am besten in einem raum, in dem er nicht klettern kann... habe solche tage immer genutzt um mich mit einem guten buch ins bett zu kuscheln (gibt im schlafzimmer nur liege- und keine kletterplätze)... tür zu... samtpfote neben mir... die tiger haben dann meist auch noch ne gute weile angekuschelt geschlafen... aber so desorientiert versteht das katerlein das eingesperrt-sein ja auch noch viel weniger... ein wenig herumtorkeln bringt den kreislauf ein bisschen in schwung... hatte ein katzenklo mit im schlafzimmer - später dann auch den wassernapf... das jammern nach futter war immer groß - durchzuhalten, bis sie ihre muskulatur wirklich sicher beherrschen, fand ich immer schwierig... aber besser, als wenn sie am futter in der luftröhre ersticken...
      ich weiß ja nicht, wie das wetter bei euch ist... aber hier bietet sich gerade die bett-buch-kater-situation an :wink:

      liebe grüße von gaby mit finija und:

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      so...

      wir haben den Tag überstanden :dance:

      ein bisschen getorkel, viel schmusen auf dem Sofa (auch hier war Sofa- und Buchwetter!) und ab Nachmittags endlich wieder Fressen (da hat sich einer gefreut :D )

      Jetzt haben wir schon gerade wieder ein bisschen gespielt (fang die Schnur :biggrin: ) und sind beide müde jetzt!

      Lieben Dank für Eure Tipps!
      LG

      Yvonne