muß das sein?

      also wir haben an der uni auch "laborbeagle". allerdings werden mit denen keine versuche gemacht, sondern anatomische studien. die leben alle und werden dann irgendwann vermittelt. das schwierige bei denen ist, dass sie in der meute leben und menschlichen kontakt nur zu den pflegern und ab und zu den studenten haben.
      denke, dass man entweder glück oder pech mit solch einem hund haben kann.
      JulesLillyEnni
      Hallo,
      DIESER BEITRAG BEZIEHT SICH AUF IST DER BEAGLE EIN ANFÄNGERHUND?
      ich habe mit ja gestimmt, da meiner Meinung nach der Beagle für Anfänger genauso tauglich oder untauglich ist, wie unzählige andere Rassen. Es kommt immer darauf an, welche Anforderungen oder Wünsche man bezüglich seines neuen Mitbewohners hat.

      Der sportverrückte Marathonläufer oder Rennradfahrer möchte vermutlich einen extrem ausdauernden Hund, der ihn frei laufend bei seinen Aktivitäten begleitet.

      Die Familie mit den kleinen Kindern möchte oftmals einen mindestens mittelgroßen Gemütshund, der sich notfalls von mehreren Kinden gleichzeitig am Fell ziehen lässt.

      Alte oder gehbehinderte Menschen suchen eher einen kleineren ruhigen Hund, der die meiste Zeit seines Lebens auf dem Sofa verpennt.

      Menschen mit großem Sicherheitsbedürfnis und entsprechendem Eigentum suchen vermutlich einen Hund, der wenigstens optisch potenzielle Schurken abschrecken kann.

      Reiter suchen einen Hund der in der Lage und von Natur aus bereit ist, sie auf Ausritten zu begleiten und dabei auch Schritt halten kann.

      Sauberkeitsfanatiker legen Wert darauf, dass der Hund möglichst nicht haart, wie z.B. Pudel, Schnauzer.

      Stylingfreaks lieben eher langhaarige Begleiter, die sie täglich neu frisieren und stylen können.

      Dazu kommen dann noch die ganzen mehr oder weniger rassenbezogenen Aspekte bezüglich Jagd, Schafherden, Schlitten, Rettungswesen, Therapie, Blinden- oder Behindertenbetreuung.

      Solange sich jeder vor der Anschaffung mit der Rasse beschäftigt und weiss auf welche Eigenarten er sich einstellen muss, gibt es keine Anfängerhunde oder ? wie nennt man das Gegenteil? Was nutzt einem Menschen der Jahrzente mit Labradors gelebt hat, diese Erfahrung bei einer Bracke, einem Münsterländer oder einem Kangal? Was nutzt einem der jahrzehnte mit Möpsen gelebt hat, seine Erfahrung bei einem Afghanen? Die stehen dann alle vor den gleichen Herausforderungen wie jeder Neuling. Außerdem gibt es ínzwischen so viele Hundeschulen und Hilfestellungen im Internet, dass man sich bestens informieren und notfalls Rat einholen kann.

      Das wichtigste Kriterium ist für mich, dass sich ALLE so gut und objektiv wie möglich über die jeweiligen Rassen informieren. Mit diesem Wissen kann jeder Neuling seine Rasse finden. Ich kenne genügend Leute die als Neulinge einen Beagle geholt haben und damit sehr glücklich und zufrieden leben.

      Es kommt natürlich auch darauf an, woher man seinen Hund holt. Bei einem älteren zählt die Vorgeschichte. Aber auch das gilt wieder für alle Rassen.

      Nur noch am Rande, ich wollte nie im Leben mehr einen langhaarigen Hund. Es ist einfach toll, wenn man einen dreckigen oder nassen Kurzhaarhund schnell abreibt. Bei der Langhaarvariante wäre da gleich ein Bad, samt trocknen und bürsten angesagt. Wer je einen langhaarigen Hund hatte, weiss wieviel Schmutz er damit ins Haus schleppt. Zugegeben, ist ein Stück Faulheit von mir, sich aufwändige Fellpflege zu sparen.
      liebe grüsse von anke und vier pfoten galina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „galina“ ()

      Öhm hab ich was verpasst`?

      Wir sprechen schon noch über Laborhunde und nicht über Zuchthunde oder?

      Wie kannst du einen Hund z.B. vom Züchter, wie ein Rassehund mit einem Hund vergleichen welcher ausem Labor kommt?
      Hast du auch nur im geringsten eine Ahnung was da passieren kann wenn so ein Hund in unerfahrene Hände kommt?

      Sorry, aber wie kann man nur so dermassen blauäugig sein?

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      wir haben gleich ums eck ein labor und ich weiss wovon ich spreche ausserdem ,was glaubst du warum beagles hauptsächlich im labor geholt werden ????weil sie absolut keine aggresinen haben ,andere rassen reagieren aggressiv und die meisten l beagles werden auch in familien gegeben mit kindern .je nach alter des hundes ....blauäugig ????kennst du den beagle die rasse ß???anscheinend nicht .


      um die rasse beagle kennen zu lernben und wie laborbeagles ticken kannst du ja mal nach forschen wenn du alles siehst oder hörst,oder weisst informiere dich bevor du mich mit blauäugigkeit betitelst.
      hat dein hund hautreizungen von flohmitteln ??? meine nicht und das kannst du dem beagle verdanken .hatte dein hund noch nie eine hautreizung vom feld von gespritzten feldern oder eine andere reaktion ????du weisst es vorher nicht aber wenn du eine reizung siehst ? schläferst du denn hund dann ein ???


      der obige beitrag bezieht sich auf die nicht hundeunerfahrenen
      ich glaubedie vorletzten beiträge haben sich überschnitten...
      liebe grüsse von anke und vier pfoten galina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „galina“ ()

      Es geht hier nicht um die Rasse beagle, sorry.

      Hier geht es um einen Hund der von Menschen dazu gebraucht wurde tests durch zu führen.
      Hier geht es um einen Hund die nichts weiter kennt als den Zwinger in dem er Lebt und die Untersuchungsräume in den Firmen.
      Hier geht es um einen Tier welches von umwelteinflüssen keine Ahnung hat und somit auch nichtmal die grundsozialisierung kennt.
      Sprich, hier geht es um einen Erwachsenen Hund der noch nie in seinem Leben Tageslicht gesehen hat oder den Wind um seine Nase gespürt hat.

      Es ist egal ob dieser Hund der Rasse Pudel, Yorkshire Terrier, Deutsche Dogge oder Beagle angehört. Es geht lediglich um den Fakt das dieses Tier nichts kennt und nicht einfach mir nichts dir nichts in ein sozialleben eigegliedert werden kann, da ihm dazu die nötigen kenntnisse fehlen.

      Und du willst mir weiss machen das ein solches Tier sich in den Händen blutiger Anfänger zu einem Traumhund entwickelt?

      Was die Hautreizungen angehen, da ist der Punkt den ich meine. Nein, mein Hund hat das nicht. Wieso nicht? Weil der Laborbeagle diese für ihn ausgebadet hat, weil der Laborhund diese Reizungen hatte, weil es ihm scheisse ging, etc. Deswegen hat mein Hund das zum Glück nicht.
      Aber Hunde mit einer kaputten haut, welche juckt, beisst und brennt, machen sich kaputt in dem sie sich selbst aufbeissen.
      Möchtest du mir sagen dass so ein Hund ein glückliches Leben führen kann?
      Klar, zieh ihm ne Halskrause an damit er sich nicht aufbeissen kann und bind ihm die Pfoten ein damit er sich nicht kratzen kann, dann hat auch er ein wunderbar Glückliches Leben, ne?

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      sorry aber auch einb erwachsener hund kann die schönen seiten des lebens kennenlernen .bei uns laufen mindestens 15 l.beagle rum ,ballou war 6 jahre alt und hatte binnen von 8 wochen das spielen ,brötchentüte nach hause bringen und sitz und platz und er konnte sogar frei laufen . an ihm wurde insulin getestet.
      dina zeckenmittelund flohmittel sie ist auch ganz normal und übrigens sozialverhalten brauch der beagle nicht lernen er ist so von anfang an es ist ein meutehund.sie sind nicht wie du sagst alleine in gitterboxen oder in zwinger .immer mit mehreren zusammen .sorry ein hund lernt sein leben lang .auch ein welpe muss lernen ,nur das er es vieleicht schneller checkt als ein erwachsener.


      gruss anke
      liebe grüsse von anke und vier pfoten galina
      15 beagles? Tierpflegerin? Bei der menge müsste man doch sogar in D-Land ne bewilligung und einen Fachausweis besitzen.

      Ich wiederhol mich hier auch gerne noch zum dritten mal.
      1. Ich spreche aus MEINER erfahrung raus, ich erzähle dir was ICH erlebt habe, wie es HIER ist.
      2. Zum sozialverhalten des Tieres gehört auch eine Umweltempfindung. Sozial ist nicht nur wenn das Tier mit anderen Tieren klar kommt, sozial ist ein tier dann, wenn es mit allen einflüssen leben kann.
      Und der Umwelteinfluss fehlt nunmal in einem Pharmakonzern.

      Aber egal ich red hier gegen ne Wand, weil du ja anscheinend nicht solche Tiere kennst wie ich es tu. Schade eignetlich, weil dann würdest du meine ansicht verstehen.

      Dennoch bleibe ich dabei, ein solches Tier gehört nicht in die Hände eines Anfängers.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      ja und genau aus diesem grund kannst du das nicht verallgemeinern.wenn du nur aus deiner sicht erzählst das was du kennst.
      ich habe nicht gesagt das eine person diese 15 beagles hat sondern ich schrieb das hier mindestens 15 beagles leben in meinem ort.

      umweltempfinden ? ängste vor irgentwelchen sachen oder gewitter da ahben auch hunde angst vor die nicht im labor waren.
      kein anfängerhund kannst du gar nicht beurteilen denn du lebst nicht mit dieser rasse.du fragst ja noch nicht mal nach wieso ich gegen die einschläferung dieser hunde bin.
      wenn du willst das ich das verstehe wie du deine meinung hier darlegst ,dann erkläre esw mir .ich bin im gegensatz zu dir offen für alles und mich interessiert es.

      wieso diese ansicht ????
      vieleicht kann man sich ja mal vernünftig unterhalten ohne einem blauäugigkeit vorzuwerfen .....
      ich lade dich ein zu uns zu kommen und dir selbst ein bild zu machen von ex laboris.dann kannst du noch mal sagen ob diese hunde eingeschläfert werden sollen oder sollten


      gruss anke
      liebe grüsse von anke und vier pfoten galina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „galina“ ()

      Wieso reitest du immer auf der Rasse rum? Es ist egal welcher Rasse das Tier angehört.
      Denn meines Wissens nach gibt es keine Hunderasse welche von ängstlichkeit geprägt ist.
      Eine Natürliche vorsicht hat jedes Lebewesen, die einen mehr, die anderen wenig.
      Also ist es, wie bereits gesagt, völlig schnurz welche rasse das Labor für ihre zwecke benutzt.

      Ich denke dir ist einfach nicht bewusst was es heisst einen Hund bei sich auf zu nehmen welcher GAR KEINE Umwelterfahrung hat.
      Ich weiss nicht woher ihr eure Hunde bezieht, von welchem Labor und ich weiss auch nicht woher das Labor ihre Hunde bezieht.
      Aber anscheinend sind das andere Tiere als hier, denn dann würdest du wissen das die angst vorem Gewitter das geringste problem darstellt.

      Und solche Hunde einem Anfänger in die Hand zu drücken find ich absolut verantwortungslos.
      Denn ein Anfänger kann mit so einem Tier nicht umgehen und es wird schlimmer anstatt besser.

      Mal eine Frage an dich, wenn die Laborhunde z.B. alles Retriver wären, was würde sich an deiner Haltung gegenüber Laborhunden ändern?

      Wieso sollte ich dich fragen wieso du gegen das töten bist? Da fallen mir spontan 1000 Gründe ein, einer davon wird sicher zutreffen.

      Du kennst Beagles an denen Zecken und Flohmittel ausgetestet wurde.
      Kennst du auch Beagles die krank gemacht wurden um Medikamente aus zu testen? Wie z.B. Artritis?

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      hallo shizo,
      also es wäre mir egal welche rasse es ist die im labor landen ,auch hierbei wäre ich dagegen diese zu töten ,es sei denn der hund ist totkrank aber wie gesagt man kann das nicht von allen laborbeagles sagen.mir scheint es so als wenn die verschiedenen länder auch unterschiedlich damit umgehen.also nmit den hunden .
      ich spreche hier von beagles weil dies hier die häufigste rasse ist die bei uns für versuchszwecke gebraucht werden .ich kann aber trotzallem mitreden weil auch ich schon einen laborbeagle auf urlaub hatte .
      macht nicht weniger arbeit wie ein zuchthund spielt ,hört und frisst gerne .
      du hast von allen hunden gesprochen die aus dem labor kommen sollen eingeschläfert werden ....manche hündinnen werfen sogar im labor und wenn überschuss herrscht werden sie verkauft.aber ehrlich bevor du weitere gründe nennst solltest du dich informieren.


      in diesem sinne anke
      liebe grüsse von anke und vier pfoten galina
      Ich bin informiert, danke.

      Würfe im Labor sind etwas anderes. Denn da sind Tierpfleger die sich um Welpen kümmern, die Welpen prägen und die welpen werden bevor sie platziert werden untersucht und ins Tierheim gegeben wo von aus sie vermittelt werden.
      Passt. Hab ich nix gegen.

      Also tipp, JEDES Labor benutzt Marshall Beagles. Kein Labor nutzt andere Rassen. Wieso? Weil der Hund klein und robust ist.

      Ich glaube ganz ehrlich das du dich mal informieren solltest. Denn du kennst anscheinend wirklich nur Hunde die kurze zeit im Labor war und nicht mehrere Jahre da verbracht haben.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      das stimmt nicht ,nur marschallbeagle ? :naughty:
      und bei uns werden die welpen nicht ins tierheim gegeben sondern in eine pflegestelle,von da aus werden die vermittelt.
      das was ihr in der schweiz macht kann ich nicht beurteilen wie es da geregelt wird bei uns bist du auf einem falschen dampfer ..anscheinend bist du nicht informiert genug ,es gibt auch noch länder ausserhalb der schweiz. und da hast du definitiv keine ahnung .

      in diesem sinne anke
      liebe grüsse von anke und vier pfoten galina
      Blubb... genau... ich bin ahnungslos... wie kann ich nur... oh welch frevel... schande über mich... :D ach nein.. falsch... den wollt ich... :silenced:

      Wünsch dir viel spass mit deinen Labortieren...

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      danke werde ich haben .
      das ist ziemlich schwach von dir muss ich schon sagen ,kannst keine andere meinung vertragen ? sorry ,aber auch das solltest du als mod abkönnen das auch mal andere anderer meinun g sind ,oder das du vieleicht noch was lernen kannst von usern.
      liebe grüsse von anke und vier pfoten galina
      Hehe dito ne :wink:
      Du akzeptierst meine ja auch nicht, also nimm dich mal selbst an der Nase

      Übrigends, wir Mods sind ein freies Volk, wir haben nen eigenen Willen und sogar ne eigene Meinung, wir dürfen tatsächlich hier unsere Meinung vertreten. Denn abgesehen von dem Mod-Status den ich hab bin ich trotz allem ein User der hier schreiben darf.
      Ich muss mich nicht im Keller verstecken und ruhig sein :D

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      wer lesen kann ist klar im vorteil,ich würde den beitrag nochmal lesen dann kannst du lesen was ich im bezug auf die schweiz geschrieben habe,nämlich das ich nicht weiss wie es in der schweiz abläuft .

      aber wer nicht lesen will und nicht verstehen will der muss es ja auch nicht ....
      liebe grüsse von anke und vier pfoten galina
      Wie ich bereits geschrieben habe, des öfteren versteht sich, hab ich NIEMALS über D-Land gesprochen, ich hab dir lediglich meine Erfahrungen geschildert. Und ich hab auch nie etwas über D-Land geschrieben.
      Also von dem her, wie war das mit dem lesen?

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hallo!

      Bitte wieder etwas runterkommen, Eure Standpunkte hat jeder verstanden! :shhh: :pray: :D

      Ich selber sehe die Sache mit den Laborhunden auch kritisch, denke es ist ähnlich wie mit Hunden aus dem Ausland, allerdings kenne ich mich mit Laborhunden ansonsten nicht aus, also halte ich mich lieber raus.

      Ciao Mimi
      ..........
      Mh ich kenne mich da auch nicht so aus. Also ich habe 2 Bekannte vom Hundetreff. Das eine Mädel hat 2 Beagle aus dem Labor und die andere einen. Die sind soweit sehr lieb. Gute verträglich und laufen auch ohne Leine. Der eine war am Anfang recht ängstlich, das hatte sich aber nach 2 Wochen oder so verflüchtigt.

      Wie das mit Krankheiten ist, habe ich sie nciht gefragt.

      Einschläfern als Grundsatzlösung (hast du glaube ich weiter oben geschrieben Sizo und später dann nicht in Anfängerhände) finde ich nicht gut.

      Allerdings stimme ich zu, dass man mit den Vermittlungen den Laboren in die Hände spielt und einige Sachen (Tests) sind nicht unbedingt notwendig, bzw. könnten es die Hunde wesentlich besser haben.

      Finde ich sehr schwierig die Geschichte.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***