Trinkt nicht aus dem Wassernapf.

      Trinkt nicht aus dem Wassernapf.

      Hi Freunde, Ich bin neu hier .Meine Lilly trinkt nie aus ihrem Wassernapf! Sie wartet bis es geregnet und trink dann aus den Pfützen. Aber wenn es lange nicht geregnet hat, dann geht sie zur Kloschüssel und.... ich glaube weiter muss ich nicht ezählen. Ist das normal? :doh: Liebe grüße, eure Cilia. (Natürlich auch von Lilly)
      Nicky: 8 Wochen. Wieso? Denk an dich für alle Zeit! :cry:

      Gismo: Alles meine Schuld!! Tut mir soooooo leid. Sorry!:oops:

      Namenslos: Ich hatte so viel vor mit dir. Du hast noch nicht dein "Zuhause" gesehen! dieser Rücksichtslose Mensch telefonierte und passte nicht auf wo er hinfuhr. wir wollten dich am gleichen Tag mit zu uns nehmen. :cry:
      hi, gute Idee, ich hab mal nachgekuckt, aber alle waren zu teuer. Aber da hast du mit dem fließend Wasser garn nicht so unrecht gehabt. Als ich neulich vor dem essen mir die hände wusch, lief sie mal wieder mit ins bad :rolleyes:.wahrscheinlich wegen dem plätschernden Wasser. doch komischer weise ging sie nicht zum WC sondern hüpfte ins Waschbecken und trank daraus.Seit dem wartet sie im bad wenn ich komme. Dann schalte ich den wasserhahn an und sie trinkt genüsslich. Das mit dem fließend wasser stimmte. Dankeschön für die Idee. :D Gruß, Cilia und Lilly.
      Nicky: 8 Wochen. Wieso? Denk an dich für alle Zeit! :cry:

      Gismo: Alles meine Schuld!! Tut mir soooooo leid. Sorry!:oops:

      Namenslos: Ich hatte so viel vor mit dir. Du hast noch nicht dein "Zuhause" gesehen! dieser Rücksichtslose Mensch telefonierte und passte nicht auf wo er hinfuhr. wir wollten dich am gleichen Tag mit zu uns nehmen. :cry:
      Haqllo,

      mein Blacky trinkt auch ganz gerne aus dem Wasserhahn, denn macht er sich dann auch mal selber auf und trinkt. :zustimm:
      Normalerweise trinken die Beiden aus einer Saftkanne im Wohnzimmer.

      Liebe Grüsse

      Sonni mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Oh man... mein Gismo hat auch nur von Pfützen und Kloschüssel getrunken. Meine zwei Kleinen jetzt auch! Nur dürfen die ned raus, deshalb gehen sie ausschließlich zur Kloschüssel *seufz*

      an sich wäre das ja nicht schlimm, aber ich habe schon von Horrorgeschichten gehört, bei denen die Katzen im Klo ertrunken sind. Ich muss mir da echt was überlegen.
      Eat more Buffalo
      @ jolinar

      wie gesagt, ein trinkbrunnen ist echt ne tolle sache!

      ich glaub da gibts auch nen theard dazu...

      Cat It Trinkbrunnen, nie wieder wenig trinken

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Miezemaus“ ()

      vielleicht mal den napf wechseln. meine zwei haben da auch so nen speziellen napf aus dem sie am liebsten trinken. oder eben so nen cat it brunnen. aber wie schon gesagt sind recht teurer. wir haben so nen zimmerbrunnen (der war usprünglich mal für mich weil ich als kind neurodermitis hatte und er gut für die luftfeuchtigkeit ist). jetzt wurde er für die katzen umfunktioniert. Da trinken sie eigentlich die meiste zeit....
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Ich hab vor Urzeiten mal nen Bericht gelesen. Demzufolge trinken Katzen nicht da, wo sie fressen. In freier Wildbahn haben Raubkatzen zwischen Beute und Wasserstelle auch Abstand. O.k. hab ich mir zu Herzen genommen und in jedes Zimmer eine große Wasserschüssel gestellt. Die werden auch kräftig genutzt. Die am Fressplatz ist weiterhin nur Deko. An dem Bericht muss wohl etwas dran sein. Wenn meine draußend sind, sind Pfützen und so aber deutlich der Renner (freie Wildbahn eben) .