Katze falsch erzogen?

      Katze falsch erzogen?

      Hallo alle zusammen!

      Ich habe eine wichtige Frage, aber dazu erst eine Vorgeschichte: Meine Katze habe ich bekommen, da war sie ca. 4-6 Monate alt. Wenn sie mich angefaucht oder gekratzt hat, habe ich sie bestraft. Damit meine ich, dass ich sie am Nacken gepackt habe und ihr somit erklären wollte, dass das so nicht geht. Es hatte zwar ein paar Monate gedauert, aber ich war soweit, dass ich sie streicheln und "knuddeln" konnte wie ich will, sie fauchte und kratzte mich nicht mehr. Machte dies aber mein Bruder oder meine Mutti, dann konnte es schon passieren, dass sie sie angefaucht oder manchmal sogar gekratzt hatte. Ich meine, sie konnten nicht das mit meiner Katze machen, was mir möglich war! Sie wollten die gleichen Dinge machen, sie lange streicheln, kämmen, "knuddeln", aber lange lies sie sich das nicht gefallen. Zumindest nicht wie bei mir... meine Frage ist nun, ob ich sie nun richtig erzogen habe oder einfach nur ihren Willen gebrochen habe! Denn nun sagte einer zu mir, dass ich nicht ihre Liebe, ihr Vertrauen, bzw. ihren Respekt gewonnen habe, sondern einfach nur ihren Willen gebrochen habe, und das wahrscheinlich auch zu ihrem Nachteil. Stimmt das etwa wirklich? Ich habe da so meine Zweifel, ich würde mich sehr freuen, wenn mich jemand, der sich richtig mit Katzen auskennt, aufklärt.

      Danke, danke! ^^

      Und da komme ich gleich zu einer 2. Frage: Ich bin vor einem Jahr ausgezogen, und war vielleicht nur einmal in ein bis zwei Wochen wieder bei meiner Mutti, und auch bei meiner Katze (ich hatte sie da gelassen, weil ich 1. keine Zeit und meiner Katze keine geeignete Umgebung bieten konnte und 2. mich meine Mutti gebettelt hatte, dass sie doch bei ihr bleibe. ^^°). Nun habe ich die Kleine durch diverse Umstände für 4 Wochen aufgenommen und in die Wohnung gebracht, wo ich nun lebe. Ein neues Umfeld für sie, verständlich, dass sie sich nun erst einmal daran gewöhnen muss, aber ich hatte schon vor einer Weile gemerkt (als sie noch bei meiner Mum war), dass sie nicht mehr alles mit sich machen lässt (keine angst, nix böses! xD), und dass sie mich nun wie meinen Bruder behandelt, sprich: kratzt nach kurzem Streicheln, faucht, mag mich nicht mehr... ;_: Was ist passiert??? Ist sie jetzt entwöhnt von mir, oder ist es wie in meiner ersten Frage? Falsch erzogen? Nun ist sie acht Jahre alt, was kann ich tun, um sie richtig zu erziehen, dass sie mich nicht mehr kratzt, ohne ihr dabei zu schaden???

      Danke schon im Voraus für eure Hilfe!

      LG BaCkStEiN
      hallo backstein

      keine sorge, so eine katze haben wir auch. haschal haben wir mit 12 wochen vom bauernhof weg und hatte auch so gut wie nie in der nähe
      der Menschen verbracht.jetzt ist sie 5jahre und kratzt auch noch manschmal faucht sie auch.
      bei haschal bin ja ich sozusagen die bezugsperson da mein freund früher LKWfahrer war und selten zuhause war.aber wenn ihr irgendwas nicht passt kratzt ,beisst und faucht sie sogar mich an. andere dürfen sie ja gar nicht anfassen und beim Freund naja geht so.
      ich hab sie zwar nicht am nacken gefasst ,aber hört sich jetzt böser an wie es ist, immer leicht ins ohr gekniffen das mochte sie gar nicht.

      ich denke der Katze war das zuviel.
      du hattest sie von anfang an,
      dann bist du weg und hast sie alleingelassen,
      und dann willst du sie wieder zu dir holen.

      die katze weis nicht mehr wo sie hingehört sie hat keine Bezugsperson mehr. und das ist der springende punkt.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Ja stimmt, sie hat keine Bezugssperson. Trotzdem würde ich dir jetzt kein schlechtes gewissen machen...
      Tu einfach so, als wäre es eine vollkommen neue Katze, die du von jemandem bekommen hast. Und dan versetz dich in die Katze rein.
      Sie brauch halt eine Weile um sich an dich und die neue Umgebung zu gewöhnen....
      Außerdem kann es sein dass sie eingeschnappt ist... Meine Katzen haben mich immer 2-3 Tage nicht mit dem Arsch angesehen wenn ich mal n Wochenende weg war.... Wie lange kann das nach Monaten / Jahren dauern?
      Katzen sind nachtragend ...
      :hug:Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: "Ich kann so was nicht sehen" oder "Es soll in meiner Abwesenheit geschehen". Alles ist leichter für mich mit Dir. :hug:
      ich war mal 1woche im Krankenhaus im oktober letzten jahres. und da mein freund je nicht die bezugsperson ist waren sie mir höllisch beleidigt weil ich nicht zuhause war. naja hat stunden gedauert .

      um gottes willen wenn ich dir jetzt ein schlechts gewissen eingeredet hab tut es mir leid.wollte ich nicht :sad:

      die katze beruhigt sich schon wieder hat nur ein kleinen dickschädel auf. :biggrin:
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Hallo und willkommen hier im Forum

      zu Deinen Erziehungsmethoden kann ich Dir nur sagen das es Deiner Katze sehr weh tut wenn Du sie im Nacken packst.
      Besser ist es mit einem lauten Nein, Händeklatschen oder wenn das nicht hilft,die gute alte Sprühflasche mit Wasser verwenden.Das mögen sie alles nicht und es tut nicht weh.

      Katzen sind sehr eigensinnige Tiere ,meist warnen sie wenn ihnen etwas nicht gefällt mit einem schlagenden Schwanz,wenn Du das beherzigst wird sie sich sicher wohler fühlen und seltener kratzen und fauchen.

      Manche Katzen sind einfach etwas zickiger aber mit Leckereien und viel Geduld kann man auch die für sich einnehmen.
      Ansonsten gib ihr Zeit sich an die neue Situation zu gewöhnen.
      Lg Petzi

      RE: Katze falsch erzogen?

      Hallo!

      Danke erstmal für eure Antworten! ^^ Aber stimmt das denn, dass es meiner Katze sehr wehtt, wenn ich sie am Nacken packe? Ich dachte ds wäre nur, um sie bewegngsunfähig zu mahen, bzw. machen das die Muttertiere genauso, und etwas anderes habe ich bisher noch nicht gehört. Wenn ich sie alsch anpacken sollte, dann ist das shlecht nd ich u ihr we, aber so...? Klärt ich mal bitte auf!!! ^^°

      Das schlimme ist eigentlich, dass ich sie trotzdem nicht behalten kann, ich nehme sie nur für 4 Wochen auf, da es ein paar Probleme bei meiner Mum gibt, die sie noch klären muss und es steht ein Umzug bevor. Ich denke mal, dass es ganz gut ist, wenn sie nicht den ganzen Stress von Umzug mitbekommen muss. Leider aber dann diesen hier, neue Umgebung, neue Menschen, und dann wieder zu meiner Mum, wieder eine neue Umgebung... -.- Ich denke nun ist sie die Bezugsperson.

      Aber nun bleibt die Frage, ob ich die Kleine wiklich falsch ezogen habe, oder ob sie mir einfach vertraut hat. Habe ich sonst alles richtig gemacht, abgesehen vom Nackenpacken, dass wir noch klären müssen... xD

      Danke!

      lg Backstein
      Hallo Backstein,
      ich bin ehrlich gesagt kein großer Fan von "körperlicher Erziehung"!!!
      Natürlich tut es einer Katze weh wenn du sie im Nacken packst!!!Da zentriert sich das gesamte Körpergewicht auf den Nacken,die Halswirbelsäule und die Nackenmuskulatur!!
      Katzenmütter machen das mit ihren KITTEN!Das heißt, da sind die Kleinen noch winzig und wiegen fast nix!!Das tut denen dann noch nicht weh!!
      Aber sobald die Katze größer wird, wird das sehr schmerzhaft für das Tier!!
      Ausserdem finde ich es nicht so schön, ein Tier dazu zu bringen, mit sich "alles" machen zu lassen!!!
      Wenn mein Kater kein Bock auf schmusen hat,dann muss er das auch nicht!!Schließlich hat er auch ein Recht auf Selbstbestimmung!!Natürlich mache ich ihm auch klar,dass er mich zB nicht beißen darf!!Aber dann fauche ich,nutze eine Wasserpistole,quietsche laut auf (das machen Katzen nämlich auch wenn ihnen was weh tut,daher kennen sie das), oder höre SOFORT auf mit dem was ich gerade tu und ignoriere ihn komplett!!
      Ich finde schon,dass es was damit zutun hat,dass man dem Tier seinen Willen bricht wenn man es dazu bringt dass es alles über sich ergehen lässt ohne sich wehren zu dürfen!!
      Ich will dir kein schlechtes Gewissen machen..du wusstest es nicht besser!!Aber ich würde mir wünschen,dass du in Zukunft zu anderen Mitteln greifst!!
      Auch kannst du mal genau beobachten wie deine Katze sich verhält!!Katzen zeigen so gut wie immer deutlich an wenn es ihnen reicht!! zB schlagen sie wie wild mit dem Schwanz (IMMER ein Anzeichen für Unbehagen!!), ihre Pupillen weiten sich deutlich(dann kannst du es haben,dass sie kurz davor ist dich anzugreifen), der Körper versteift sich(frei nach dem Motto "Ich mag das nicht..Aber ich hab eh keine Chance,also warte ich ab bis es vorbei ist).. etc!!Achte mal gut drauf*smile*!!
      Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!!

      Ganz liebe Grüße
      Und Katzen sind doch die besseren Menschen ;)!!!!!!!!!!!
      Deine Mum ist nicht unbedingt die Bezugsperson mehr probleme macht Deiner Katze sicher der Revierwechsel.
      Ist sie Freigängerin oder Wohnungskatze?

      Wenn Du Dich mit Deiner Katze auseinandersetzen willst lese mal ein Katzenratgeber.Dort erfährst du auch etwas über die Krpersprache deiner Katze und lernst sie besser zu verstehen.
      Der erneute Wohnungswechel heißt wieder Stress für sie. Gibt es keine andere Möglichkeit?
      Hallo!

      Danke für die Ratschläge! Aber leider gibt es keine andere Möglichkeit als Umziehen... -.- Ich habe sie nun, damit ihr einerseits nichts passiert (die Gründe möchte ich nicht nennen), und damit sie den Stress des Umzuges nicht mitmachen muss... ich weiß, nun hat sie diesen Stess und es tut mir sehr weh, dass sie das alles mitmachen muss, aber wenn das alles dann vorbei ist, dann wird es hoffentlich wieder gut. Es ist auch nicht das erste mal, dass wir umziehen mussten, und das hoffentlich der letzte Umzug für sie sein wird...

      Ich kann aber schon sagen, dass sie sich nun wieder etwas beruhigt hat, sie kommt wieder auf mich zu, lässt sich streicheln, ohne dass sie mich gleich kratzt, etc. aber ich sehe sie braucht noch etwas Zeit.

      Das mit dem Nacken wusste ich leider nicht, aber man lernt ja nie aus! xD Dann werde ich es in Zukunft anders machen. ^^ Aber wegen dem "alles mit sich machen lassen", da möchte ich mich doch etwas verteidigen! Es war ja nicht so, dass ich wirklich alles mit ihr gemacht habe, es war nur auffällig, dass ich ihr einen Kuss auf die Nase geben konnte, oder sie knuddeln konnte, aber damit meine ich nicht stundenlang knuddeln, sondern nur mal kurz gedrückt... ^^° Also ich habe sie nicht zu mir gezerrt, wenn sie gar nicht schmußen wollte, da ist sie immer weggegangen, und ich wusste schon bescheid xD oder wenn sie schmußen wollte kam sie auf mein Schoß und ließ sich verwöhnen, und wenn sie keine Lust mehr hatte, ging sie weg.

      Ein Freund sagte nur zu mir, dass ich ihren Willen gebrochen hätte, weil sie mich nicht mehr gekratzt hatte und mich nur noch selten angefaucht hatte, und dass das schlecht wäre...natürlich bekam ich da ein schlechtes Gewissen und konnte es aber selber nicht wirklich glauben, darum suchte ich auf diesem Wege Rat! Vielen Dank für eure Ratschläge, ich werde sie auf jeden Fall beachten! ^^ Und falls euch noch etwas auffallen sollte, freue ich mich sehr über weitere Ratschläge! ^^

      LG Backstein
      Ach so, das hätte ich beinahe vergessen: die Kleine ist eine Wohnungskatze, sie wird lediglich mit der Leine draußen angebunden. Ich weiß, es nicht gerade schön für eine Katze in der Wohnung gehalten zu werden und dann mit der Leine raus zu müssen, aber es war so, dass wir, als wir sie bekamen, zwischen eine sehr befahrenen Straße und Bahngleisen wohnten, und wir hatten angst, dass se auf die Gleise geht und vielleicht von Zug erwischt wird... :cry: Erst als sie 4 Jahre alt war zogen wir um, und da meinte der Tierarzt, dass es nicht gut wäre sie ohne Leine rauszulassen, da sie es nicht gewöhnt wäre... und da sie zumal eine wunderschöne dreifarbige wuschelkatze ist (nur als Beispiel: es gab Leute die boten uns bis zu 300€ für die kleine Katze!!!--> obwohl sie gar keine Rassekatze ist), war es gefährlich sie rauszulassen, wer weiß, wer sie für sich beanspruchen möchte... OO da kann man ja nur noch hoffen, dass sie in eine liebe Familie kommt... ^^°
      Hallo
      Erstmal find ich es gut das Du unseren Rat suchst und auch annimmst.
      Es wird sich viele geben die mit der Wohnungshaltung nicht glücklich sind.Ich selber habe meine 2 aber auch als Wohnungskatzen auf 2 Geschossen 100qm mit gesichertem Balkon und vielen Spiel,Kratz und Rückzugsmöglichkeiten.
      Wenn Du viel Zeit mit Spiel und Aufmerksamkeit für Deine Katze hast ist das auch OK . Allerdings kann es trotzdem sein das sie sich langweilt.was meinst Du mit: Sie wird mit der Leine draußen angebunden????
      Gehst Du mit Ihr spazieren ,hälst Du die Leine während sie alles erkundet oder bindest Du sie tatsächlich an und läßt sie dann alleine?????
      Original von BaCkStEiN

      Ein Freund sagte nur zu mir, dass ich ihren Willen gebrochen hätte, weil sie mich nicht mehr gekratzt hatte und mich nur noch selten angefaucht hatte, und dass das schlecht wäre...


      Natürlich hat sie dich irgendwann nicht mehr gekratzt.
      Wenn du dich gegen etwas, was dir nicht gefällt wehrst und dafür wird dir weh getan, dann hörst du irgendwann auf dich zu wehren und lässt es über dich ergehen.
      Du würdest doch auch lieber etwas ertragen, was du nicht möchtest als schmerzen zu erleiden oder?

      Ansonsten. Auch wenn man eine 4-jährige Katze rauslassen kann, kann ich das dennoch verstehen. Wenn man Angst hat, dass sie geklaut wird, dann würde ich das wahrscheinlich auch nicht machen :wink:.

      Liebe Grüße
      Conny
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Hallo!

      Also die kleine wird sozusagen draußen angebunden. Manchmal lasse ich sie alleine und schaue regelmäßig nach, wie es ihr geht, was sie macht, etc. undmanchmal bin ich damei und schmuße oder spiele mit ihr! :wink: aber macht mich schon traurig, wenn sie versucht weiter zu kommen als die Leine ist... :cry: Hatte auch schon darüber nachgedacht noch eine 2. Katze oder einen Kater zu holen, der/die ungefähr in ihrem Alter ist, aber dann natürlich aus dem Tierheim, aber bisher war es nur eine Überlegung. Denn sie hat ja auch ihr Revier, aber da meine Mutti nun umziehen wird, was auch ein neues Revier bedeuten würde, dann würde sich das doch ganz gut anbieten, oder was meint ihr? Denkt ihr, dass sie sich mit einer neuen Katze oder einem neuen Kater verstehen würde, obwohl sie noch nie in Gesellschaft mit anderen war? Und was wäre besser? Ich tendiere ja noch zu einem Kater. :wink:

      Ich bin echt froh, wie es aussieht hat sie sich wieder beruhigt! ^^ Sie kam sogar gleich an als ich heute nach hause kam und wollte gestreichelt werden. ^^ Wahrscheinlich ist sie da so ein Typ, der sich an Umzüge gewöhnt hat, oder? Oder kann sich eine Katze überhaupt an sowas gewöhnen???

      lg BaCkStEiN
      Man kann doch keine Katze an der Leine anbinden und zum "grasen" raus lassen. Boah, mir geht gerade die Hutschnur hoch, wenn ich daran denke was alles passieren kann und wie sehr das gegen die Natur der Katze ist. Die Katzen sind Jäger, die hinter ihrer Beute hinterher machen, egal ob laufen oder klettern. Soll sie sich strangulieren? Du hast sie doch nicht immer im Blick. Das "Gassigehen" an der Leine ist schon eine Zumutung, aber das schlägt dem Fass den Boden aus.

      Stell dir mal vor, du siehst beim Einkaufen etwas besonders leckeres oder etwas, was du immer haben wolltes und dich zieht jemand ständig zurück am Geschirr. Du hast doch hoffentlich wenigstens ein Geschirr und kein Halsband oder?
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Also mir gehts grade genau wie pumuk
      man kann eine Katze nicht anbinden.nach allem was ich so bisher gelesen hab tut mir Deine katze in der Seele leid das ist ein lebewesen mit bedürfnissen und gefühlen und nicht eine Sache die man mal eben anbindet
      Bevor Du über ein weiteres Tier nachdenkst hol dir erst mal Fachliteratur
      denn alles was du unwissend falsch machst geht auf Kosten deiner Katze
      Hallo!!

      Ich vermute ja schon, dass es eine lange Leine ist und nicht nur eine 1m - Leine. Ich bin allerdings auf eine Idee gekommen. Sie ist wieder mal genauso verrückt, wie die Idee mit den Geburtstagskuchen! (s. Geburtstagskuchen in Ernährung)
      Du könntets der Katze ja einen Auslauf basteln, wie für Hasen oder Meerschweinchen. Den machst du ca. 1 Meter hoch und spannst dann ein Netz drüber, damit die Katze nicht ausbüchst. Der Auslauf müsste allerdings schon ziemlich groß sein.
      Na, wie findet ihr die Idee?? :angel:
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool:
      Hallo!

      Danke Pussy Cat! ^^ Das ist wenigstens ersteinmal ein guter Vorschlag! ^^ Nicht so wie bei den anderen beiden... -.- Ich will jetzt nicht unfreundlich werden, aber ich finde es gemein von euch, dass ihr euch überhaupt aufregt, aber nicht mal etwas konstruktives anbietet! Was wird in einem Fachbuch denn stehen? Sicherlich, dass es Rassekatzen gibt, die extra dafür gezüchtet werden, dass sie in der Wohnung bleiben können, obwohl ich ehrlich gesagt auch der Meinung bin, dass man Katzen sowas nicht einfach wegzüchten kann... aber nun schreibt ihr solche gemeinen Dinge, aber scheint nicht wirklich aufmerksam gelesen zu haben! 1. War es aus angst, damit sie nicht überfahren wird, 2. meinten verschiedene Tierärzte, dass es nun zu spät sei, sie ohne Leine rumlaufen zu lassen. Ich finde es natürlich auch sehr schade und sehr schlimm für die Kleine, aber leider kann ich nichts machen, auch wenn ich gerne etwas daran ändern möchte. Wenn ich sie jetzt rauslasse ohne Leine wird sie garantiert von einem Auto überfahren, da sie das gar nicht kennt! Katzen, die in der Stadt aufwachsen weichen einem Auto eher aus, als eine Katze aus dem Dorf, da die Katzen in der Stadt das mehr kennen. Zumindest ist das meine Meinung, aber ich höre mir auch gerne eure ansichten an. ^^ Aber nicht irgendwelche Urteile, ohne, dass ihr darüber nachdenkt, was ich geschrieben habe... ich bin ja nun in einer "Notsituation", und bitte um Hilfe, und freue mich auch sehr über konstruktive Kritik, aber mit soetwas kann ich nix anfangen...

      Aber was meint ihr eigentlich zu dem Auslaufgehege? Hat damit schon jemand Erfahrung? Oder würdet ihr mir lieber davon abraten? ich denke aber schon, dass es vielleicht besser als eine Leine ist. Diese Leine für meine Katze ist ca. 6m lang und sie trägt ein Geschirr. Und "gassi gehen" ... hm... nee... das habe ich mal ausprobiert, als sie noch ca. ein jahr alt war, habe aber sofort gemerkt, dass eine Katze für soetwas nicht gemacht worden ist. ^^°

      Habe aber mal von jemandem gehört, dass es doch noch eine Möglichkeit gibt sie an die Straße ohne Leine zu gewöhnen, soll aber wirklich über Monate dauern, da man sie immer wieder an der Leine führen soll, bzw. sie führen lassen soll, und ihr die Straßen etc. zeigt. Hat das auch schonmal jemand gemacht? Diese Person hatte es selber auch schon gemacht, meinte aber, dass es wirklich sehr lange dauern kann, bis sie sich daran gewöhnt. ...

      lg BaCkStEiN
      hallo
      mit kritik muss du hier im forum schon rechnen.
      aber ich finde auch dass hier noch keine klugen beiträge die dir weiterhelfen würden hier geschrieben wurden.
      aber ich persönlich finde die idee mit der leine jetzt nicht schlecht in der situation.es soll ja nicht für immer sein oder? nur eine lösung für vorrübergehend. ich finde es zumindest besser als die katze ihr ganzes lebenlang einzuspeeren. ich finde katzen sind raubtiere und die gehören einfach raus. aber jeden das seine.
      meine frage ist jetzt auch warum rassenkatzen einspeeren???
      bloss weil sie schöööön sind, kann man sie nicht draussen laufen lassen??
      oder weil man zu sehr angst hat das man das liebe G.....ausgegeben hat wenn sie mal ein unfall hatte und nicht mehr lebt?
      backstein hat gar nicht so unrecht was er schreibt.
      wieso katze einspeeren, er will ja das es ihr gut geht. deswegen die idee mit der leine.
      als notlösung ideal.
      besser als die katze einzuspeeren.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Ganz einfach. Perser und Maine Coons beispielsweise haben sehr langes Fell mit dem sie sich verfangen können.
      Abgesehen davon ist es auch bei vielen Rassekatzen durch die bombenaufzucht (natürlich auch manchmal bei EKH) das sie super verschmusst sind und zu jedem hin rennen.
      Es gibt Tierfänger. Und es gibt auch genug, die den scheiß dann kaufen.
      Was glaubst du, wie die sich freuen, wenn eine Katzen offenherzig auf sie zugerannt kommt? Die lachen sich ins Fäustchen wie blöd manche sein können, dass sie so eine Katze raus lassen.
      Ungesicherter Freigang ist nicht immer die beste Möglichkeit...
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!