Neu hier

      Huhu

      Ich hab mich jetzt auch mal angemeldet! Wir bekommen genau heute in ca. 4. Std zwei kleine Kitten aus dem Tierheim. Ich hab schon erfahrung mit Katzen zumindest dachte ich das immer aber nachden Beiträgen hab ich wohl vieles falsch gemacht. Ich musste letztes Jahr meinen kleinen Engel im Alter von zwölf Jahren einschläfern. Es war Nierenversagen. Ich möchte nun natürlich bei den Kitten alles richtig machen und bin sehr unsicher was das Katzenfutter angeht. Im Fressnapf hat man mir gesagt ich soll Trockenfutter von Select Gold nehmen, dieses Futter soll gut für die Zähne sein. Es ist echt schwer was richtiges zu finden und Ihr habt alle unterschiedliche Futtersorten angegeben. Ich bin sehr aufgeregt und nervös und möchte den kleinen das BESTMÖGLICHE bieten. Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe. Liebe GrüßeNeu Hiermittelcomic
      @ all hab mich auch nicht vorgestellt, bin ja auch noch neu hier :wink:

      @ freddy, ich hab es bei meinem kater all die jahre auch falsch gemacht wie ich so im laufe der zeit festgestellt hab.

      du musst dir immer vorstellen, dass katzen von natur aus nicht für das leben in gebäuden vorgesehen sind und sich dementsprechend komplett anders ernähren würden als die ganzen kitkat und whiskas und was weis ich alles hergeben. denn da ist fast immer zucker, geschmacksstoffe und son kram mit drin. nix aus der natur also.
      das bedeutet , die organe deiner katze werden unnatürlich stark belastet und führen über kurz oder lang zu probleme mit leber, niere und den ganzen inneren verarbeitenden organen.

      sprich in der natur würden katzen keinen zucker usw zu sich nehmen, sondern fleisch, innereien, fellreste und sowas.

      jetz musst du eben mal die inhaltsstoffe lesen und vielleicht mal beim tierarzt fragen (denke aber mal, das von haus aus der TA immer gleich die teure hausmarke empfielt). du solltest aber dann nach möglichkeit nicht hin und her schwanken mit der ernährung, sondern einmal naturfutter, immer naturfutter. vor allem bleiben dir deine katzen viele jahre eventuell gesund erhalten wenn du es gleich richtig machst.

      du musst dich ein bisschen durchlesen und schlau machen, was für kitties in dem alter das richtige ist. die brauchen ja noch viele vitamine und kalorien und so weiter..

      die richtige ernährung merkt man , vor allem wenn man schon jahre mit katzen zusammen lebt, gleich am fell, den zähnen, der vitalität.

      naja das kann ich dir dazu erst mal sagen...

      beste grüße chrissi
      Erstmal herzlich willkommen!

      Hab zur Zeit auch einen kleinen Racker daheim und füttere speziell Kittenfutter. Ich füttere Miamor Ragout Royale, Animonda Carny und ab und zu Schmusy. Auf was anderes lässt sich auch mein Großer nicht ein :wink:

      Am Besten vom TroFu die Finger lassen, das entzieht zuviel Wasser, was die Miezen durchs Trinken gar nicht richtig ausgleichen können, was EVTL. (muss nicht, kann) zu Nieren- und Blasenproblemen führen kann. Für die Zahnreinigung ist ein frisches Stück Fleisch (Pute oder Huhn) am Besten. Dadurch reiben sich die Beläge an den Zähnen mit runter. Bei TroFu ist es ungefähr so, wie wenn wir uns mit Keksen o. ä. die Zähne putzen würden. Also nicht sehr sinnvoll :wink:

      Bei sandras-tieroase.de kann man sich beispielsweise Futterproben-Päckchen schicken lassen, so kannst du testen, ob da was für deine Schleckermäulchen dabei ist. Weiß jetzt allerdings nicht ob da was für Kitten dabei ist, müsstest mal schauen. Ich bestell meistens bei Zooplus oder Petshop.de

      So, ich hoffe, ich konnte dir erstmal ein bisschen weiterhelfen und wünsch dir, dass heute mit den Mäusen alles klappt und bin ja schon mal gespannt, wenn du uns ein paar Fotos präsentierst :D :D

      Viele Grüße,
      Christina

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Natürlich roh :D für die kleinen Fleischfresser. Allerdings würde ich eine kurze Eingewöhnungszeit abwarten. Da sie ja jetzt auch ne Futterumstellung vor sich haben, könnten sie evtl. mit Durchfall reagieren. Warte mal ne Woche und dann versuch es mit kleinen Stückchen.
      Gleich schon mal als Tip falls es wirklich zu Durchfall kommt: Hühnchen abkochen und mit etwas Reis oder Kartoffel-Matsch füttern. Das ist quasi Schonkost.

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Herzlich Willkommen

      Wünsch dir ganz viel Freude mit den kleinen.

      Huhn darf auch roh gefüttert werden.

      Oh ja Schonkost :smile: davon kann ich grad n Lied singen. Ich kann dir nur den Tip geben deine Katzen gleich an so "Schonkost" also Kartoffeln Reis und so Zeuch zu "gewöhnen" so hast du dann keine Probleme wenn sie es wirklich mal brauchen das sie es auch fressen :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „joelina“ ()

      hallo freddy
      huhn bitte nicht roh füttern wegen salmonellengefahr.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      ooh das hatte ich aber fast schon vermutet.

      Die beiden sind jetzt da. Der Kater ist ein kleiner Schleimer und ein sehr neugieriges Tier. Das kleine Kätzchen braucht wohl länger. Sie ist sehr Scheu und bewegt sich sehr unsicher aber ich bin sicher wenn Sie merkt, dass wir nette Dosenöffner sind dann gibt sich das auch. Die beiden toben aber sehr viel miteinander und sind ansonsten einfach nur süß. Fotos lade ich morgen hoch. Ich möchte mich ganz herzlich für die Tipps bedanken haben mir sehr weiter geholfen. :biggrin: