Haltung von zwei Katzen, welches Geschlecht?

      Haltung von zwei Katzen, welches Geschlecht?

      Moin zusammen,

      ich habe mir mit meiner Freundin ein Haus gekauft und jetzt möchten wir uns gern zwei Katzen anschaffen. Wir haben auch schon einen Wurf in Aussicht (Kartäuser-Mix), sind uns aber nicht sicher ob wir zwei Kater, zwei Katzen oder einen Kater und eine Katze nehmen sollen.
      Es geht uns darum, daß die Beiden sich gut verstehen sollen.

      Vieleicht könnt ihr uns einen Tipp geben.

      Vielen Dank im Vorraus, Kai

      Ps: Die Katzen werden wir im Alter von ca.10 Wochen zu uns nehmen.
      hallo


      es ist eigendlich vollkommen egal und reine geschmakssache, vl. nehmt ihr euch 2 die sich besonders gut verstehen!

      wenn ihr kater und katze nehmt könnt ihr halt beide geschlechter aufwachsen sehen und die kleinen unterschiede beobachten! :wink:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:

      RE: Haltung von zwei Katzen, welches Geschlecht?

      Hey,

      stimmt es ist völlig egal, in welcher Kombi ihr die Kitten nehmt, dadurch, dass es Geschwister sind, ist es eh egal, wie schon geschrieben wurde. Nehmt zwei die sich gut verstehen, dass ist immer gut, auch wenn sich die Caraktere noch weiter ausbilden!
      Das man keine gleich geschlechtlichen nehmen soll ist ein Mythos, wie heißt es so schön, " Ware Freundschaft gibt es nur unter Männern" ! :biggrin:
      Weiber sind halt eben zickiger, da sind die Männer auch ganz gerne unter sich. :lol:

      Liebe Grüße
      "Wenn man sich mit der Katze einlässt, riskiert man lediglich, bereichert zu werden." :zustimm:



      Felix & Carlchen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Carlchen“ ()

      Also ich hatte ja zwei Mädels und da gab es nie Ärger. Die 2te kam erst später dazu. Klar mussten sie sich erst mal aneinander gewöhnen aber das ging auch ganz schnell und von da an waren sie ein Herz und eine Seele und wie auch Carlchen schon gesagt hat da es ja eh Geschwister sind ist es völlig egal egal.
      Wenn ihr euch den Wurf anschaut, dann achtet mal darauf ob es zwei gibt, die ständig "aufeinander kleben" und immer alles gemeinsam machen.
      Wenn die dann noch zu haben sind, würde ich diese nehmen.

      Allerdings, und das kann ich mir grade nicht verkneifen, solltet ihr die Kleinen erst mit 12 Wochen zu euch nehmen.
      Erst dann sind sie auf ihr späteres Leben richtig gut vorbereitet und haben von ihrer Mutter und von den Geschwistern alles gelernt, was man so lernen muss.
      Früher sollte man wirklich keine Kitten von der Mutter weg holen.
      Ich weiß, manchmal liegt das eher an den Besitzern der Mamakatze, aber vielleicht könnte man ja mit denen reden, so nach dem Motto "wir haben vorher noch einige ganz ganz wichtige Termine und könnten sie dann erst in 2 Wochen abholen, da aber garantiert", vielleicht auch ne Anzahlung anbieten.
      Bitte überlegt es euch, den Kleinen zuliebe!
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Ich hab damals so entschieden! Also es war ein Wurf mit 3 Katzen und 1 Kater. Die eine Katze hat mir total gut gefallen und da sie dann den Kater ständig abgeschlabbert hat und nicht von seiner Seite gewichen ist, war klar der Kater muss noch mit. Eigentlich war der Kater nicht gerade hübsch im Gegensatz zu den Mädels aber das hat mich damals nicht gestört. Hauptsache die verstehen sich :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman